Altnordische Mädchennamen mit E
Hier findest du 32 altnordische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Edda | Ein Name mit zahlreichen möglichen Ursprüngen und Bedeutung wie "die Urgroßmutter".
|
5097 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Edla | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Adelige".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eija | Ein finnische Form von Freya mit der Deutung "die edle Frau".
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eina | Geht zurück auf altisländisch Einarr, einn "allein" + herr "Herr" = "der Alleinkämpfer".
|
110 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eira | Schnee wird Äira ausgesprochen
|
127 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Eivina | Eine litauische weibliche Variante von Eivind mit der Deutung "die Siegerin von der Insel" oder "die glückliche Gewinnerin".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eivor | Der Name bedeutet "Stetiger Wächter".
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eldora | Ein nordischer Name mit der Deutung "der feurige Donnergott".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elga | Eine estnische, italienische und lettische Form von Helga mit der Bedeutung "die Heilige" oder auch "die Gesunde".
|
84 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Elida | Variante von Ellida, einer weiblichen Form des altnordischen Namens Elliði, mit der Bedeutung "schnell segelndes Schiff".
|
216 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Elinborg | Ein isländischer Name mit der Deutung "die strahlende Retterin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ellisif | Eine isländische und altskandinavische Form von Elizabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elta | Eine Variante von Alta mit der Deutung "die sich Erhebende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elva | Ist schwedisch und bedeutet: "Die Elfe".
|
211 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Embla | Der Name bedeutet "die Ulme".
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Erda | Ein alter germanischer Name mit der Deutung "die Urmutter Erde".
|
209 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Erica | Ein nordischer Ursprung und weibliche Form von Erik bzw. Erich mit der Bedeutung "die Alleinherrschende".
|
170 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ericka | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die allein Herrschende".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erika | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
|
1953 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Eriko | Ein japanischer Vorname mit der Deutung "das gesegnete Kind".
|
69 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Erla | Der Name bedeutet "die Freie" und "die Vornehme" (Althochdeutsch).
|
122 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Erlanda | Fremd
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erle | Ein englischer Name mit der Deutung "der/die Freie".
|
54 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Erlina | Ein isländischer Name mit der Deutung "die Fremdländische".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erlinda | Eine weibliche Variante von Erlindr mit der Deutung "die Fremdländische".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eske | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Asin".
|
2633 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Estrid | Der Name ist ein dänische und schwedische Form von Astrid. Die Bedeutung lautet "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden".
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Etta | Der Name bedeutet "Die den Besitz Wahrende".
|
84 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Evin | Der Name bedeutet "die Liebe".
|
272 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
Evina | Auf kurdisch bedeutet das "die Liebe".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eylin | Ein isländischer Name mit der Deutung "die Flachs-Insel".
|
89 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Altnordische Mädchennamen mit E - 1-32 von 32
Altnordische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altnordische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: