Deutsche Jungennamen mit P
Hier findest du 34 deutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben P.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Pankraz | Eine seltene deutsche Form von Pankratius mit der Bedeutung "der Allmächtige".
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pares | Eine englische Variante von Paris.
|
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Parsifal | Ein deutscher Name mit der Deutung "der das Tal durchquert".
|
46 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pascal | Der Name wird abgeleitet vom jüdischen Pessah-Fest und bedeutet "der Österliche".
|
1692 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
Patric | Nebenform von Patrick mit der Bedeutung "der Edle" oder "der Adlige".
|
116 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patriz | Eine Variante von Patrice mit der Deutung "der/die Vornehme".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patrizius | Deutsche Schreibvariante des lateinischen Namens Patricius mit der Bedeutung "der Adlige" oder "der Patrizier", von lateinisch "patricius" (adlig, patrizisch).
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Patroklus | auch Patroklos, Sohn des Menoitios, Geliebter des Achille(u)s, starb bei der Schlacht um Troja. Bedeutung: zur Ehre des Vaters. Die genaue Bedeutung des Namens ist mir nicht bekannt, allerdings hie so...
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paul | "Der Kleine" oder "der Jüngere", abgeleitet vom lateinischen Wort "paulus" für "klein".
|
20619 Stimmen
|
1106 Kommentare |
|
Pauli | Eine deutsche und schweizerische Koseform von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
86 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Peregrin | Der Name bedeutet "der Wanderer" oder "der Reisende".
|
66 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Peter | "Der Fels", abgeleitet vom altgriechischen "petros" für "Felsblock, Stein".
|
7878 Stimmen
|
515 Kommentare |
|
Petrus | Der Name Petrus bedeutet "der Fels".
|
57 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Philemon | "Der Freundliche" oder "der Liebevolle", abgeleitet von altgriechisch "philema/φίλημα" für "Kuss".
|
152 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Philhard | Eine deutscher Vorname mit der Deutung "der bärenstarke Pferdefreund".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Philian | Eine Nebenform von Philianus.
|
664 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Philibert | Eine französische Form von Filibert mit der Bedeutung "der sehr Glänzende".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Philipp | "Der Pferdefreund", vom altgriechischen Namen Phílippos und den Wörtern "philos" (Freund) und "hippos" (Pferd).
|
2073 Stimmen
|
259 Kommentare |
|
Phillipp | Alternative Schreibweise für Philipp. Bedeutet "Pferdefreund", vom altgriechischen Namen Phílippos und den Wörtern "philos" (Freund) und "hippos" (Pferd).
|
116 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Phöbus | Latinisierte Form des Beinamens Poebe des gr./röm. Gottes Apoll/on. Heißt der Strahlende Phoebus war der römische Sonnengott, der mit Apollo verschmolzen wurde. Phoebe is dazu seine Schwester Diana in...
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Phrank | Phrank ist eine Nebenform von Frank
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Piet | Niederdeutsche und niederländische Kurzform von Peter mit der Bedeutung "der Fels", abgeleitet vom altgriechischen "petros" für "Felsblock, Stein".
|
10195 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Pinkas | Variante des biblischen und hebräischen Namens Pinhas, der ägyptischen Ursprungs ist und "der Dunkelhäutige" oder "der Nubier" bedeutet.
|
84 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Pinkus | Jiddische und ostpreußiche Variante des biblischen und hebräischen Namens Pinhas, der ägyptischen Ursprungs ist und "der Dunkelhäutige" oder "der Nubier" bedeutet.
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pius | Die lateinische Form von Pio mit der Deutung "der Fromme" und "der Milde".
|
1600 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Poldi | Eine Koseform von Leopold mit der Bedeutung "der Kühne aus dem Volk".
|
62 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Polykarp | der viel Frucht bringende Nebenform von Polycarp eigentlich nur viele Früchte heiliger Polycarp von Smyrna
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Pontian | Eine Kurzform zu Pontianus mit der Deutung "das Meer".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pontianus | Eine Weiterbildung von Pontius mit der Bedeutung "der vom Meer Stammende".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Priess | Prieß kommt aus Preußen und bedeuted Preuße ungefähr so viel wie Deutscher. Es kommt aber auch von preisen(loben).
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Primus | Ein lateinischer Name mit der Bedeutung "der Erste".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Prokop | Eine tschechische Variante von Prokopios mit der Deutung "der den Weg Freimachende".
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pumuckl | Eine bayerische Koseform von Nepumuck und Name einer Kinderfigur.
|
278 Stimmen
|
125 Kommentare |
|
Deutsche Jungennamen mit P - 1-34 von 34
Deutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: