Kiran
Kiran ist ein männlicher und weiblicher Vorname sanskritischer Herkunft.
Rang 1067
Mit 447 erhaltenen Stimmen belegt Kiran den 1067. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Kiran ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Kiran?
Woher kommt der Name Kiran?
Wann hat Kiran Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Kiran aus?
Aussprache von Kiran: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Kiran auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Kiran?
Kiran ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 231. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 55. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 180. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Kiran
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Kiran in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 231 | 212 | 229 | 55 (2007) |
Österreich | - | 159 | 163 | 122 (1999) |
Schweiz | 154 | 148 | 160 | 148 (2019) |
Belgien | - | - | - | 231 (2004) |
Frankreich | 417 | 426 | 415 | 368 (1991) |
Dänemark | - | - | - | 126 (2002) |
England | 361 | 370 | 365 | 235 (2002) |
Schottland | - | 133 | - | 117 (1983) |
Irland | - | - | - | 114 (1968) |
Nordirland | - | - | - | 358 (2007) |
USA | 810 | 833 | 811 | 649 (1973) |
Kanada | 209 | 294 | 306 | 209 (2020) |
Kiran in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Kiran in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 55
- Schlechtester Rang: 231
- Durchschnitt: 180.62
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Kiran
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Kiran im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 339
- Durchschnitt: 185.56
Geburten in Österreich mit dem Namen Kiran seit 1984
Kiran belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1290. Rang. Insgesamt 34 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1290 | 34 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Kiran besonders verbreitet ist.
5.3 % Baden-Württemberg
5.3 % Bayern
5.3 % Berlin
10.5 % Mecklenburg-Vorpommern
10.5 % Niedersachsen
5.3 % Nordrhein-Westfalen
5.3 % Rheinland-Pfalz
5.3 % Sachsen
31.6 % Schleswig-Holstein
15.8 % Thüringen
50.0 % Vorarlberg
50.0 % Wien
100.0 % Luzern
Dein Vorname ist Kiran? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Kiran als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Kiran besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Kiran.

Varianten von Kiran
Weibliche Form
Uns ist keine weibliche Form des Namens bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Kiran
Kiran in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Kiran
- Kiran Baluch
- pakistanischer Kricketspieler
- Kiran Bechan
- niederländischer Fußballer
- Kiran Bhargava
- Schauspieler aus Indien
- Kiran Chemjong
- Fußballer aus Nepal
- Kiran Chetry
- amerikanischer Schriftsteller
- Kiran Desai
- Schriftstellerin
- Kiran Janjani
- Schauspieler aus Indien
- Kiran Juneja
- Schauspieler aus Indien
- Kiran Karmarkar
- Schauspieler aus Indien
- Kiran Kedlaya
- amerikanischer Mathematiker
- Kiran Khan
- pakistanischer Schwimmer
- Kiran Klaus Patel
- deutscher Historiker
- Kiran Kumar
- indischer Schauspieler
- Kiran Kumar Reddy
- Kricketspieler aus Indien
- Kiran Matharu
- Golfspieler
- Kiran Meegada
- indischer Filmregisseur
- Kiran Millwood Hargrave
- britischer Dichter
- Kiran More
- indischer Kricketspieler
- Kiran Nagarkar
- Schriftsteller
- Kiran Powar
- indischer Kricketspieler
- Kiran Ramsay
- Filmproduzent aus Kanada
- Kiran Rao
- indischer Filmregisseur
- Kiran Rathod
- indischer Schauspieler
- Kiran Segal
- indischer Tänzer
- Kiran Shah
- Schauspieler aus Kenia
- Kiran Srinivas
- indischer Schauspieler
- Sai Kiran Adivi
- indischer Filmregisseur
Kiran in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Kiran bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Kiran in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Kiran wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Ki-ran
- Endungen
- -iran (4) -ran (3) -an (2) -n (1)
- Anagramme
- Arkin, Karin und Rinka
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Kiran - gebildet werden können. - Rückwärts
- Narik (Mehr erfahren)Kiran ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Kiran in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001011 01101001 01110010 01100001 01101110
- Dezimal
- 75 105 114 97 110
- Hexadezimal
- 4B 69 72 61 6E
- Oktal
- 113 151 162 141 156
Kiran in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Kiran anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 476
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- K650
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KRN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Kiran buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Kaufmann | Ida | Richard | Anton | Nordpol
- Internationale Buchstabiertafel
- Kilo | India | Romeo | Alfa | November
Kiran in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Kiran in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Kiran
- Altdeutsche Schrift
- Kiran
- Lateinische Schrift
- KIRAN
- Phönizische Schrift
- 𐤊𐤉𐤓𐤀𐤍
- Griechische Schrift
- Κιραν
- Koptische Schrift
- Ⲕⲓⲣⲁⲛ
- Hebräische Schrift
- כיראן
- Arabische Schrift
- كــيــرــاــن
- Armenische Schrift
- Քիռան
- Kyrillische Schrift
- Киран
- Georgische Schrift
- Ⴉირან
- Runenschrift
- ᚴᛁᚱᛆᚾ
- Hieroglyphenschrift
- 𓎡𓇋𓂋𓄿𓈖
Kiran barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Kiran an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Kiran im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Kiran in Blindenschrift (Brailleschrift)

Kiran im Tieralphabet

Kiran in der Schifffahrt
Der Vorname Kiran in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·- ·· ·-· ·- -·
Kiran im Flaggenalphabet

Kiran im Winkeralphabet

Kiran in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Kiran auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Kiran als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Kiran?
Wie gefällt dir der Name Kiran?
Bewertung des Namens Kiran nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ungenügend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Kiran?
Ob der Vorname Kiran auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Kiran zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kiran ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ingenieurin (3)
- Schriftstellerin (3)
- Ärztin (2)
- Handwerkerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Großhandelskauffrau (1)
- Krankenschwester (1)
- Fußballspielerin (1)
- Bäuerin (1)
- Baggerfahrerin (1)
- Künstlerin (1)
- Köchin (1)
- Friseurin (1)
- Lehrerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Kiran und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Kiran ist nach meinem Empfinden ... | ||||
---|---|---|---|---|
unbekannt | bekannt | |||
altbacken | modern | |||
nicht wohlklingend | wohlklingend | |||
weniger männlich | sehr männlich | |||
unattraktiv | attraktiv | |||
unsportlich | sportlich | |||
nicht intelligent | intelligent | |||
erfolglos | erfolgreich | |||
unsympathisch | sympathisch | |||
ernst | lustig | |||
zurückgezogen | gesellig | |||
schüchtern | selbstbewusst | |||
unromantisch | romantisch | |||
von Beruf |
Kommentare zu Kiran
Guten Tag zusammen,
auch ich trage den Namen „Kiran“. Mein Umfeld charakterisiert mich als einen sehr fröhlichen und strahlenden Menschen, also passend zu der Definition. Gebürtig komme ich aus Bangalore/Indien und lebe seit 1984 (vier Jahre alt) in Deutschland (von deutschen Eltern adoptiert). Zurzeit bin ich Lehrer an einer Haupt- und Realschule.
Viele Grüße an die Community
Kiran M.
Wir haben nach einem wohlklingenden, außergewöhnlichen Namen mit einer tieferen Bedeutung schönen gesucht, und da Kiran im Sanskrit Sonnenstrahl oder dss Strahlen der Sonne bedeutet und der Name auch phonetisch gut zu unserem Familiennamen, haben wir uns gemeinsam mit einem zweiten Vornamen dafür entschieden.
Der Name Kiran ist geschlechtsneutral wird aber in Südindien vorwiegend an Buben und in Nordindien an Mädchen und Buben vergeben.
Was ich nicht wusste mir aber von einer befreundeten Inderin gesagt wurde wurde, ist dass früher traditionell nur Brahmanen diesen Namen an ihre Kinder vergeben haben.
Mein Sternen sohn der hieß auch Kiran mit rufname bin sehr froh drüber Sen genommen zu haben da er einfach nicht so häufig ist wußte ganicht das der neutral ist ich bin von jungennamen aus gegangen
Also mir gefällt Kiron besser.
Kiran ist der schönste Name der Welt! Mein kleiner Sohn heißt so.uns wird häufig gesagt, dass der Name gefällt.
Kiran ist ein Name für beide Geschlechter. Ich heiße auch Kiran und bin ein Mädchen.
Warum neutral, für beides oder was
Kiran ist geschlechtsneutral.
Sanya liebt kiran!
Schöner Name!
Soll ich so meine neuen vogelmann nennen? zu suri und diana?
Kiran Ist Geschlechtsneutral , ob es Männlein oder Weibern ist erkennt man eigentlich am Nachnamen - Männer heißen eigentlich Singh = Löwe und Frauen chor = Prinzessin .
Ich selber heiße auch so , habe aber auch einen zweiten Namen .
Auch unser sohn heißt kiran (ciaran) war die irische schreibweise die ich eigentl. gewählt hatte aber trotz eindeutigem 2. namen hatte ich bei unserem standesamt keine chance...(.vor 22 jahren)
der namenstag ist der 9.sep. nach dem hl. "st. kiran.
Mein sohn wurde im november 2007 geboren und ich habe auch einen schönen außergewöhnlichen namen gesucht. wie ich sehe haben ihn ja doch einige... aber ich habe noch einen zweiten namen für ihn. ich finde doppelnamen nämlich viel schöner. meiner heißt Kiran Alessandro
Hallo wir haben unseren Sohn auch Kiran genannt,wir finden das der Name wunderschön ist und super zu unserem Sohn passt!!!Wir haben keinen 2ten Namen für ihn genommen,weil wir nicht der Meinung sind das Kiran sich Weiblich anhört:)
So heiß i mit nachnamen und au türkisch heißt des kapputmacher\Zerstörer
Ja ich weiss sowas zu gut ich heiße Kiran und es ist manchmal sehr merkwürdig was die leute zu einem sagen =)
Unser Sohn heißt auch Kiran und wir sind nach wie vor sehr glücklich mit der Namenswahl. Haben schon oft gehört, dass es ein sehr schöner Name ist. Er brauchte allerdings einen zweiten, geschlechtsbestimmenden Vornamen.
Ja, ist Unisex
Ist Kiran nicht Mädchenname, wenn ich micht nicht täüsche ist das Mädchenname weil ich bei Indischen Filmen immer Kiran bei den Mädels gehört hab jetzt ohne Scheiß... Wusste nicht das auch Jungs Kiran heißen, aber das ist ja egal ich glaube dieser Name ist Geschlechtsneutral..
Nachtrag: Ich bleiben dabei, der Name ist wunderschön. Allerdings neigen die Leute dazu, unseren Sohn immer Kira zu rufen... argh! ;-)
Hallo. Unser Sohn wurde im Dez. 2007 geboren. Wir wollten ihm einen aussergewöhnlichen Namen geben, der dennoch leicht auszusprechen und auch einfach zu schreiben ist. Als wir dann bei der Suche unter indischen Jungsnamen auf "Kiran" stiessen, war unsere Entscheidung gefallen. Er erfüllte all unsere Kriterien und hat dann auch noch die wunderschöne Bedeutung "Sonnenschein", was genau auf unseren Sohn zutrifft. Wir würden uns immer wieder für diesen Namen entscheiden!
Hallo. Unser Sohn wurde im Dez. 2007 geboren. Wir wollten ihm einen aussergewöhnlichen Namen geben, der dennoch leicht auszusprechen und auch einfach zu schreiben ist. Als wir dann bei der Suche unter indischen Jungsnamen auf "Kiran" stiessen, war unsere Entscheidung gefallen. Er erfüllte all unsere Kriterien und hat dann auch noch die wunderschöne Bedeutung "Sonnenschein", was genau auf unseren Sohn zutrifft. Wir würden uns immer wieder für diesen Namen entscheiden!
Ich habe für unseren Sohn einen ganz besonderen Namen gesucht, der ein bisschen ausgefallen ist. Mit meinem eigenen Namen kenne ich das blöde Gefühl, wenn man "Nicole" ruft und drei Leute drehen sich um. Als ich den Namen Kiran hörte, war ich gleich Feuer und Flamme. Allerdings habe ich inzwischen erfahren, dass Kiran in Indien auch ein Mädchenname ist! Egal, ich hätte den Namen trotzdem gewählt, er ist einfach klasse!!!
Habe eine indische Kollegin, die mit einem Deutschen verheiratet ist. Ihre beiden Söhne heißen "Licht". Einer Kiran. (Den anderen habe ich vergessen) Damit kommt er sowohl in Deutschland als auch in Indien gut zurecht. Mir gefällt der Name gut.
Hallo, ich heiße auch Kiran. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Namen. Meine Eltern und ich wussten bis heute, dem 15. Januar 07, nicht was dieser Name bedeutet. Und ich bin jetzt 17 Jahre alt^^.