Muslimische Mädchennamen mit S
Hier findest du 391 muslimische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Sondos | Der Name bedeutet "Besonders feine Seide".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Soraia | Eine portugiesische Form von Soraya mit der Bedeutung "das Siebengestirn".
|
85 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Soraija | Eine persische Nebenform von Soraya mit der Deutung "die Plejaden" (Sternengruppe, auch als Siebengestirn bekannt).
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Soraja | Soraja kommt vom persischen Soraja und bedeutet "der Morgenstern".
|
130 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Soraya | Soraya heißt in der persischen Landessprache (Farsi) "das Siebengestirn".
|
786 Stimmen
|
364 Kommentare |
|
| Sorayya | Pakistanische Variante von Soraya; Bedeutung= Juwel
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sorenia | Eine Variante von Sorena mit der Deutung "die Heldenhafte".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Soreya | Soreya ist abgeleitet von Soraya mit der Bedeutung "das Siebengestirn".
|
35 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Souad | Weibliche maghrebinische Form des arabischen Namens Suad mit der Bedeutung "die Glückliche".
|
69 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Souheila | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Gerade".
|
27 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Souheir | Ein arabischer Vorname, der soviel wie "die Nachtwache" heißt.
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Souhila | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Gerade".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Souhir | Ein maghrebinische Form von Suhaila.
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Soukaina | Maghrebinische Form des arabischen und muslimischen Namens Sakina mit der Bedeutung "die Ruhige", "die Gelassene" oder "die Glückselige".
|
89 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Soukayna | Eine nordafrikanische Form des Namens Sakina mit der Deutung "die Friedliche".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Soultana | Eine Variante von Sultana mit der Deutung "die Herrscherin" und "die Königin".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Soumaya | Der Name ist eine nordafrikanische Form von Sumayya mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
80 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Soumia | Ein maghrebinischer Name mit der Deutung "die Erhabene".
|
53 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Sourour | Ein arabischer Name mit der Deutung "das innere Glück".
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
| Souzan | Eine Kurzform von Souzanna mit der Bedeutung "die Lilie" oder "die Lotusblume".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Suada | Eine Variante von Saida mit der Deutung "die Glückliche".
|
203 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
| Suana | Der Name bedeutet "die Mutter des Wassers".
|
94 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Suara | Ein malaiischer Name mit der Deutung "die Stimme".
|
70 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Subeida | Seltene Nebenform des arabischen Namens Zubaida mit der Bedeutung "wie Sahne", "zart wie Butter" oder auch "die Erhabene".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Subeyda | Seltene Nebenform des arabischen Namens Zubaida mit der Bedeutung "wie Sahne", "zart wie Butter" oder auch "die Erhabene".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sueda | Ein türkischer Name mit der Deutung "die gesittete Blume".
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Süeda | Türkische Form des arabischen Namens Sawda mit der Bedeutung "die Schwarze".
|
84 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Süheda | Ein Türkischer Name mit der Deutung "die im Namen Gottes starb".
|
83 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Süheyla | Weibliche Form von Süheyl, der türkischen Form des arabischen Namens Suhail. Nach der arabischen Bezeichnung für den Stern "Canopus".
|
123 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Sükeyna | Ein türkischer Vorname, der übersetzt "die Bezaubernde" heißt.
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sükriye | Türkischer Name arabischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Dankbare".
|
51 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Suela | Der Name bedeutet "die Trösterin".
|
222 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Suemaya | Eine Märtyrerin in der islamischen Geschichte.
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sümeyra | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Unterhalterin".
|
148 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Sümeyya | Eine türkische Variante von Samia mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Sümeyye | Eine türkische Variante von Samia mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
147 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
| Sündüs | Der Name stammt aus dem Arabischen und bezeichnet im Qur'an eine Art von Seide, die im Paradies existiert.
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Sündüz | Bedeutung "Tor zum Paradies".
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Süreyya | Eine türkische Form von Soraya mit der Bedeutung "das Siebengestirn".
|
92 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Suha | Aus dem Arabischen für "die Vernachlässigte" oder "die Vergessene".
|
28 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Suhar | "Die Schlaflose" oder "die Wachsame", abgeleitet von arabisch "sahar/سَهَر" (Schlaflosigkeit, Wachsamkeit).
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Suhejla | Weibliche albanische Nebenform des arabischen Namens Suhail. Nach der arabischen Bezeichnung für den Stern "Canopus".
|
106 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Suhela | Weibliche Nebenform des arabischen Namens Suhail. Nach der arabischen Bezeichnung für den Stern "Canopus".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sukaina | Variante des arabischen und muslimischen Namens Sakina mit der Bedeutung "die Ruhige", "die Gelassene" oder "die Glückselige".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sukaynah | Ein muslimischer Vorname, der soviel wie "die Ruhige" heißt.
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sulaf | Der Name bedeutet "die wie süßer Wein Schmeckende".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sulaika | Eine Variante von Suleika.
|
62 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Sulana | Eine arabische Kurzform von Sultana mit der Deutung "die Herrscherin".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sulaya | Ein türkischer Name mit der Deutung "die sich Bemühende".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Suleika | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Verführerin".
|
77 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Muslimische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere muslimische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
