Muslimische Mädchennamen mit S
Hier findest du 391 muslimische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Safye | Eine türkische Variante von Safi mit der Bedeutung "die Reine".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saha | Der Name bedeutet "die Ehrenhafte".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sahar | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Morgendämmerung".
|
1069 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Sahara | Der arabische Name bedeutet "Wüsten".
|
80 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Sahba | Ein persischer Name mit der Deutung "der Wein".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sahiba | Ein arabischer Name mit der Deutung "Herrin".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sahira | Der Name bedeutet "die Wachende".
|
103 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Sahra | Der Name bedeutet "die Leuchtende".
|
224 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
| Saida | Der Name bedeutet "die Glückliche". Die Herkunft ist Arabisch.
|
104 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Saideh | Eine Variante von Saida mit der Deutung "die Glückliche".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saidi | Eine Nebenform von Saida mit der Deutung "die Glückliche".
|
29 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Saima | Ein Vorname mit mehrere Bedeutungen wie "die Fastende".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Saime | Ein Vorname mit mehrere Bedeutungen wie "die fastende Frau".
|
86 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Saina | Der Name bedeutet "die Gütige".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Saiqa | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Erleuchtete".
|
10 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Saira | Saira heißt "die Reisende".
|
173 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Saista | Ein muslimischer Name, der "die Sanfte" und "die Gehorsame" bedeutet.
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saja | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Ruhe der Nacht".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sajma | Ein bosnisch-serbischer Name mit der Bedeutung "die Fastende".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sakera | Ein muslimischer Vorname, der "der Zucker" heißt.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sakiba | Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Einfühlsame".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sakina | "Die Ruhige", "die Gelassene" oder "die Glückselige", abgeleitet von arabisch "sakīna" (innerer Frieden, Ruhe, Gelassenheit).
|
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Salama | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Friede".
|
27 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Salamu | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Friede".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saleha | Südostasiatische Form von Saliha mit der Bedeutung "die Fromme" oder "die Tugendhafte".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Salia | Eine Variante von Saliha mit der Deutung "die Rechtschaffene".
|
155 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Saliha | Weibliche Form des arabischen und muslimischen Namens Salih mit der Bedeutung "die Fromme" oder "die Tugendhafte".
|
138 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Salima | Weibliche Form des arabischen Namens Salim mit der Bedeutung "die Gesunde" oder "die Unversehrte".
|
85 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Salise | 1.die Dritte 2.das Sechzigstel einer Sekunde
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Saliya | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Fromme".
|
66 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Salloa | Salloa - so heilig wie Allah Salloa, Saioa aus dem baskischen: Die, die gerne feiert!
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Salma | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Gesunde".
|
187 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Salmina | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Gesunde".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Saloua | Der Name Saloua bedeutet: "Trost".
|
68 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Salsabil | Name mit arabischen Wurzeln und der Bedeutung "die Fontäne im Paradies".
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Salwa | Ein arabischer Vorname mit der Deutung "die Tröstende".
|
57 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Sama | Aus dem Arabischen für "die Erhabene", aber auch "der Himmel".
|
64 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Samaara | Von Gott behütet(?)
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samah | "Die Vergebende", von arabisch "sāmaḥa" (vergeben, verzeihen, tolerant sein).
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Samaneh | Samaneh kommt aus dem Arabischen und hat die Bedeutung "das Geschenk des Himmels".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samar | Ein arabischer Name mit der Deutung "abendliche/nächtliche Unterhaltung".
|
118 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Samara | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Unterhalterin".
|
643 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
| Samarah | Samarah ist eine Nebenform von Samara mit der Bedeutung "die Unterhalterin".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samea | Eine Nebenform von Samia mit der Deutung "die Hohe".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Samela | Ein hebräischer und arabischer Name.
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Samia | Weibliche Form des arabischen Namens Sami mit der Bedeutung "die Erhabene", von arabisch "sāmī/سَامِي" (hoch, erhöht, erhaben).
|
378 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
| Samiah | Variante des arabischen Namens Samia mit der Bedeutung "die Erhabene", von arabisch "sāmī/سَامِي" (hoch, erhöht, erhaben).
|
43 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Samiha | Weibliche Form von Samih mit der Bedeutung "die Vergebende", von arabisch "sāmaḥa" (vergeben, verzeihen, tolerant sein).
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Samija | Eine Variante von Samia mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Samila | "Die Gefährtin" bzw. "der Gefährte", von arabisch "zamīl/زَمِيل" (Gefährte, Kollege).
|
81 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Muslimische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere muslimische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
