Norddeutsche Jungennamen mit O

Hier findest du 27 norddeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben O.

Norddeutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Obbo Der Name bedeutet "der Besitzer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Ocke Eine verselbstständigte friesische Kurzform von Namen die mit "Ot-" anfangen. Der Name bedeutet somit wörtlich übersetzt "der Reiche", "der Besitzende" und "der Erbe".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Nordfriesisch
  • Plattdeutsch
121 Stimmen
1 Kommentar
Odde Der Name altnordischer und altschwedischer Herkunft bedeutet "die Spitze des Schwertes".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Ode Der Name Ode stammt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der Reiche" oder "der Erbe".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Odo Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Italienisch
  • Niederdeutsch
469 Stimmen
20 Kommentare
Offe Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Besitzer" und "der Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
37 Stimmen
4 Kommentare
Offo Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Besitzer" oder "der Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
76 Stimmen
4 Kommentare
Ohlsen Ohlsen ist die niederdeutsche Form von Ullrich
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Skandinavisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Oke Eine verselbstständigte friesische Kurzform von Namen die mit "Ot-" anfangen. Der Name bedeutet somit wörtlich übersetzt "der Reiche", "der Besitzende" und "der Erbe".
  • Altdänisch
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Hawaiianisch
  • Nigerianisch
673 Stimmen
44 Kommentare
Okke Okke ist ein friesischer Name, der soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" und "der Erbe" bedeutet.
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
139 Stimmen
7 Kommentare
Okko Okko ist ein ostfriesischer Name, der übersetzt soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" und "der Erbe" bedeutet.
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
2893 Stimmen
14 Kommentare
Ole Dänische und norwegische Kurzform von Olaf mit der Bedeutung "Nachkomme des Urahns".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
1237 Stimmen
266 Kommentare
Olfert Eine friesische Variante von Wolfhard mit der Bedeutung "der starke Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
30 Stimmen
0 Kommentare
Olrik Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der reiche Erbe" und "der mächtige Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
53 Stimmen
2 Kommentare
Oltmann Ein friesischer Name mit der Bedeutung "der Edelmann".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Omke Der Name ist die friesische Form von Otmar und bedeutet "der berühmte Erbe" und "der berühmte Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Omko Eine friesische Kurzform von Otmar mit der Bedeutung "der durch Besitz Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Omme Eine friesische Kurzform von Otmar mit der Bedeutung "der durch Besitz Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Ommo Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der berühmte Besitzer" und "der angesehene Reiche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
52 Stimmen
5 Kommentare
Onne Õnne ist ein estnischer Mädchenname, "der Glück" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Altsächsisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
89 Stimmen
12 Kommentare
Onno Der Name heißt so viel wie "der Gönnende".
  • Altdeutsch
  • Altsächsisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
641 Stimmen
37 Kommentare
Ontje Der Name kommt entweder von Otto und bedeutet dann "der Besitzer", "der Reiche" und "der Erbe". Oder aber er ist eine Variante von Onno und bedeutet in diesem Fall "der Gönnende".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
60 Stimmen
3 Kommentare
Ortulf Ein norddeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Wolf mit der Schwertspitze".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Osmar Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der berühmte Gott".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Norddeutsch
46 Stimmen
0 Kommentare
Otwald Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Verwalter des Erbes" und "der reiche Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Ouwe Eine westfriesische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Owe Eine nordische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
71 Stimmen
2 Kommentare

Norddeutsche Jungennamen mit O - 1-27 von 27

Norddeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere norddeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: