Deutsche Vornamen
Deutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Kati | Deutsche, finnische, estnische und ungarische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
194 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Katja | Kurz- und Koseform von Jekaterina, der russischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
3093 Stimmen
|
283 Kommentare |
|
| Katjana | Weiterbildung von Katja, einer russischen Koseform von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
122 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Katrin | Deutsche, estnische und schwedische Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
2809 Stimmen
|
245 Kommentare |
|
| Katrina | Deutsche, englische und lettische Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
185 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Katti | Katti ist auch bekannt als Katie, Kathi, Kathie oder Katharina = griech. die Reine. Es ist bloß eine andere Schreibweise. Das a wird kurz gesprochen, und die beiden t-s auch kurz.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kay | Ein Vorname, der viele mögliche Ursprünge und Bedeutungen hat, die teils nicht gesichert sind. Der Name könnte "der starke Speerkämpfer" oder "der Kämpfer" bedeuten.
|
220 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
| Kaye | Eine Variante von Katherine mit der Deutung "die Reine".
|
28 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Kennyth | Eine Abwandlung von Kenneth mit der Bedeutung "der Feurige" und "der Hübsche".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kerolein | Eine Schreibweise von Karoline mit der Bedeutung "die Freie" oder "die Geliebte".
|
12 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Kersten | Eine niederdeutsche Variante von Christian/Christina mit der Bedeutung "der/die Anhänger/in Christi".
|
118 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Kerstin | Niederdeutsche und schwedische Form von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
3113 Stimmen
|
382 Kommentare |
|
| Kerstina | Nebenform von Kerstin und Kristina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
216 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kerstine | Nebenform von Kerstin mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
198 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kessi | Eine Nebenform von Keziah mit der Bedeutung "die Zimtblüte".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Kessia | Eine englische Form von Keziah mit der Bedeutung "die Zimtblüte".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kevin | Ein englischer und irischer Vorname, der übersetzt "der Anmutige", "der Schön" oder "der Hübsche von Geburt an" bedeutet.
|
3133 Stimmen
|
1925 Kommentare |
|
| Khira | Eine Nebenform von Kira mit der Bedeutung "die gnädige Herrscherin".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kijara | Eine Variation von Kiara mit der Deutung "die Helle".
|
100 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Kilia | Eine Variante von Kilian mit der Deutung "Die Kirche".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kilian | "Der Kämpfer", vom keltischen "ceallach" für "Kampf, Krieg".
|
5660 Stimmen
|
346 Kommentare |
|
| Kiliane | Der Name ist eine belgische, deutsche und flämische Nebenform von Kiliana mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kim | Kurzform von Kimberley ("der/die von den Auen der königlichen Festung Stammende"), Kimball ("der Kriegsherr" oder "der mutige König") und Joakim ("Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt" sowie vietnamesisch für "das Gold".
|
3511 Stimmen
|
598 Kommentare |
|
| Kinn | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Dickbackige".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kirill | Der Vorname ist eine eingedeutschte Form von Kyrill mit der Bedeutung "der Gebieter".
|
427 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
| Kirsten | Dänische und norwegische Form von Christine sowie niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der/die Christ/in" oder "Anhänger/in Christi".
|
421 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
| Kirstin | Skandinavische und englische Form von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
252 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
| Kjara | Eingedeutschte Form von Chiara, der italienischen Form von Clara, mit der Bedeutung "die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende".
|
90 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Kläe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kläre | Eine eingedeutschte Nebenform von Claire mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
65 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Klara | "Die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende", abgeleitet vom lateinischen Wort "clarus" (klar, hell, berühmt).
|
3429 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
| Klarin | Der Vorname ist eine männliche Abwandlung von Klara mit der Bedeutung "der Glänzende".
|
338 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Klarina | Der Name ist eine Weiterbildung von Klara, der übersetzt "die Klare" bedeutet.
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Klarinda | Der Vorname ist eine Erweiterung von Klara mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Klarinde | Der Vorname ist eine Erweiterung von Klara mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Klarine | Der Name ist eine Weiterbildung von Klara, der übersetzt "die Klare" bedeutet.
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Klarissa | Der Vorname ist eine deutsche Form von Klara, der übersetzt "die Helle" bedeutet.
|
340 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Klarisse | Der Name ist eine deutsche Form von Klara, der übersetzt "die Klare" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Klaudia | Klaudia ist eine Ableitung von Claudia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
163 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
| Klaus | Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
1955 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
| Klausjürgen | Eine Doppelform aus den Vornamen Klaus und Jürgen. Mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes" und "der Bauer".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klemens | "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
1829 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Klementia | Deutsche Variante von Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klementine | Deutsche und lettische Form von Clementine bzw. Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
1716 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Klemenz | Schreibvariante von Clemens/Klemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kleo | Kurzform von Kleopatra, Kleopas und Kleon mit der Bedeutung "Ruhm des Vaters" und "der/die durch den Vater Berühmte" oder auch "der/die Ruhmreiche" und "der/die Berühmte".
|
106 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Kleopas | Berühmt durch den Vater Kurzform von Kleopatros Name eines der Emmausjünger.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klivia | Klivia ist eine Nebenform von Clivia.
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Klothilde | Eine westfränkische Form von Chlotichilda mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
110 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
| Klotilde | Eine westfränkische Kurzform von Chlotichilda mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
81 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
