Du bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
4 x No-Go
Du bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
"die Beständige", "die Konstante" (lateinisch);
deutsche Form von Konstantina, Aussprache: "Konn-stánz", wenn man französisch spricht, ansonsten Aussprache, wie man schreibt.
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Konstanze
Rang 181 im Januar 2017
Rang 0 im Februar 2017
Rang 171 im März 2017
Rang 149 im April 2017
Rang 161 im Mai 2017
Rang 0 im Juni 2017
Rang 0 im Juli 2017
Rang 150 im August 2017
Rang 0 im September 2017
Rang 150 im Oktober 2017
Rang 0 im November 2017
Rang 149 im Dezember 2017
Rang 182 im Januar 2018
Rang 159 im Februar 2018
Rang 173 im März 2018
Rang 153 im April 2018
Rang 0 im Mai 2018
Rang 155 im Juni 2018
Rang 0 im Juli 2018
Rang 160 im August 2018
Rang 168 im September 2018
Rang 169 im Oktober 2018
Rang 157 im November 2018
Rang 150 im Dezember 2018
Rang 181 im Januar 2019
Rang 154 im Februar 2019
Rang 150 im März 2019
Rang 141 im April 2019
Rang 160 im Mai 2019
Rang 0 im Juni 2019
Rang 0 im Juli 2019
Rang 122 im August 2019
Rang 119 im September 2019
Rang 121 im Oktober 2019
Rang 0 im November 2019
Rang 0 im Dezember 2019
Rang 0 im Januar 2020
Rang 205 im Februar 2020
Rang 215 im März 2020
Rang 210 im April 2020
Rang 217 im Mai 2020
Rang 221 im Juni 2020
Rang 211 im Juli 2020
Rang 210 im August 2020
Rang 0 im September 2020
Rang 209 im Oktober 2020
Rang 185 im November 2020
Rang 200 im Dezember 2020
JanDez
JanDez
JanDez
JanDez
2017
2018
2019
2020
Bester Rang: 119
Schlechtester Rang: 337
Durchschnitt: 202.92
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Konstanze stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Konstanze seit 1984
Rang
Namensträger
Quelle
Stand
516
202
Statistik Austria
2019
Erläuterung: Der Name Konstanze belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 516. Rang. Insgesamt 202 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Dein Vorname ist Konstanze? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Häufigkeitsverteilung der Geburtsjahre aus unserer Erhebung von Personen mit dem Namen Konstanze
Konstanze im Babyalbum
Konstanze Anna
Wir freuen uns über unsere zweite Tochter Konstanze! Nadja und Marcel mit Nicole und Jan
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Konstanze ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Konstanze in Verbindung bringen.
Ich möchte meinen Namen als Kind auch nie und fragte mich immer wieder, warum meine Mutter mich so genannt hat.
Heut zu Tage finde ich den Namen sehr schön, er ist seltener wie Julia oder der Gleichen.
Viele sagen mir heute auch das mei. Name sehr schön ist, er macht was her.
Konstanze
Gast
Ich mag meinen Namen sehr und kenne viele, die mir sagen "das ist aber ein schöner Name".
Leopold
Gast
Ich finde, Konstanze ist ein nahezu perfekter Frauenname.
Konstanze
Gast
Also als Kind habe ich diesen Namen wirklich gehasst. Die meisten haben mich nicht verstanden wenn ich meinen Namen sagen muss und so musste ich nach der dritten Wiederholung heulen.
Naja in der Familie bin ich die "Schdanzi" oder "S-tanze" kommt ganz darauf an wer gerade mit mir spricht. In meinem Freundeskreis heiße ich "Konny". Tatsächlich gibt es eine Freundin die mich immer "Stanzi" nennt, bei ihr liebe ich es komischer weise.
Ich würde meine Kinder nicht so nennen, weil der Name im großen und ganzen eher ein Fluch als ein Segen ist. Schade eigentlich den Namen mit der Abkürzung "Konny" zu verhunzeln ist auch nicht toll. Aber was soll ich machen. Ich arbeite im Kindergarten und kann von den kleinen Mäusen nicht erwarten, dass sie diesen schweren Namen aussprechen (Arbeite in einer U3 Gruppe)
Ach ja und dann ist da ja noch das Problem mit der Schreibweise.
Ich stelle mich, wenn mein Name irgendwo aufgeschrieben werden muss, direkt so vor:
"Hallo, meine Name ist Konstanze, aber bitte mit K". Der Name wird leider meistens mit C geschrieben und das nervt mich wiederum.
Also überlegt gut, wie ihr euer Kind nennt, empfehlenswert ist er leider nicht.
LG Konstanze
P.S.: Die Bedeutung "die Standhafte" passt so gar nicht zu mir :D
(Bin 30 Jahre alt)
Nadine
Gast
Meine beste Freundin aus Kindertagen trägt diesen Namen:) Wundervoll
Bodensee
Gast
Konstanze kommt bestimmt aus Konstanz.
ruthmiriam
Gast
Das lateinische constantia ist schöner.
Meine Meinung zu diesem Namen:
Gast
Konstanze ist ein veralteter, nicht sehr wohl klingender Name.
Auch die Aussprache:
"Konn-stánz" ist nicht meins. :/
Rud
Gast
Sehr schön, aber Constanze sieht besser aus.
laura
Gast
Also mein deutschlehrer ist vor 4 tagen vater einer tochter geworden. die kleine heisst konstanze. ich finde dass es eigentlich ein schöner name ist aber eher altmodisch.und ich finde,dieser name passt nicht zu einem baby. was sagt ihr dazu?
Konstanze
Gast
Konstanze ist ein sehr schöner Name, ich bin stolz drauf
Marie
Gast
Konstanze ist ein sehr schöner Name nicht so wie mein name marie heißt jeder 2 oder 3.ich werde mal meine tochter Konstanze nennen
ich heiße nicht konstanze
Gast
Nicht mein ding hört sich meiner meinung streng an
lola
Gast
Schöner name ist aber alt
Konstanze
Gast
Ich bin auch eine Konstanze und das schon seid 50 Jahren. Ich hab den Namen in meiner Jugend nicht gemocht. Damals war er viel zu "hochtrabend". Ich ließ mich damals nur Konny rufen. Nur meine Mutter hat mich immer Konstanze genannnt und tut es heute noch. Mittlerweile liebe ich meinen Vornamen und die Konny-Zeiten sind lange vorbei!
Ich :-)
Gast
Ich hatte eine Mitschülerin namens Konstanze. Die erfreute sich keiner großen Beliebtheit, weil sie eine.
Wir nannten sie nur abfällig "Stanze", ausgesprochen: Stonnnze oder Stonnnse...
Konstanze
Gast
Hallo, ich bin eine Konstanze.
...es ist schön einen Namen zu haben, der nicht alltäglich ist.
Früher hatte ich allerdings lieber eine Abkürzung.
Das Konschdanzä kenn ich noch von meinem lieben Opa aus dem Frankenland, aber in NRW hat man mit der Aussprache glücklich nichts zu tun. Ich mag meinen Namen
ich
Gast
Finde den auch ganz ganz schön.
Paulina
Gast
Also ich finde den Namen Konstanze wirklich sehr schön. Es ist ein edler Name und nicht jedes Mädchen heißt so. Und für mich ist ganz klar, wenn ich mal eine Tochter haben, so wird diese auf jeden Fall Konstanze heißen!
Daumen runter
Gast
Konschdantzä. Nee, geht gar nicht!!!!! ich finde den Namen wirklich geschmacklos!
Konstanze Heidrun
Gast
Ich finde den Namen absolut passend. Nicht alltäglich, so wie ich, immer konstant, also gleichbleibend. Ich bin schon 32 Jahre und fühle und bin auch noch genauso wie als Jugendliche. Ich habe schon sehr viele Komplimente zu dem Namen bekommen. Ich werde als Konny abgekürzt, aber es gibt etliche die den Namen zu schön finden und mich nicht abkürzen wollen, sondern voll aussprechen. Ich möchte gar keinen anderen Namen haben.
Anne
Gast
Konstanze hat mir noch nie gefallen. Der Klang ist meiner Meinung nach alles andere als schön!
Dagmar Irena
Gast
Dieser wunderschöne Name gehört neben Maria und Sophie zu meinen Top 3. Konstanze klingt sehr edel, nach einer richtigen Dame; ist ein Name, der sich mir fest ins Herz eingeschrieben hat.
Lily
Gast
In Kombination mit Rachel klingt Konstanze total schön, finde ich.
Konstanze
Gast
Ich heisse Konstanze und liebe meinen Namen :o)
Linnea
Gast
Ich finde den Namen überhaupt nicht schön.Eine Bekannte von mir hat ihre Zwillinge Konstantin&Konstanze genannt.Zwar sind die beiden jetzt 21, aber wurden früher oft wegen der (fast) gleichen Namen gehänselt.
Mia
Gast
Konstanze ist doch ganz schön!
Lisa
Gast
Ich habe heute Geburtstag und du bist das was mir gefehlt hat jemand der so Klug ist der Konstanse nicht abscheulich findet. Wirklich toller Geburtstagsgeschenk.
Also ich heisse Zeljka und bin echt zufrieden damit.ich habe noch nie eine weitere Zeljka getroffen =) Da m...
Vornamen nach Sprache und Herkunft
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Bei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum