Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 1801-1850 von 3817

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Kaj Ein dänischer Name mit der Deutung "der Kräftige mit dem Speer".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
67 Stimmen
6 Kommentare
Kaliheinz wahrscheinlich eine Koseform von Karl-Heinrich
  • Deutsch
5 Stimmen
5 Kommentare
Kaline Eine deutsche Variante von Kalina mit der Deutung "die Guelderrose".
  • Altslawisch
  • Deutsch
60 Stimmen
10 Kommentare
Kamelia Eine alternative Nebenform von Camellia mit der Bedeutung "die Kamelie".
  • Altenglisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Kamilla Der Name hat einen lateinischen Ursprung und stellt eine seltenere Variante von Camilla dar. Seine Bedeutung lautet "die ehrbar Geborene".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
129 Stimmen
18 Kommentare
Kamillo Deutsche und ungarische Form von Camillo bzw. Camillus mit der Bedeutung "der Ehrbare" oder "der frei Geborene".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Kamillus Name lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Ehrbare" oder "der junge Messdiener".
  • Deutsch
  • Lateinisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Kandida Der Name bedeutet "die Reine" und "die Weiße".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Ungarisch
21 Stimmen
5 Kommentare
Kara Ein italienischer Name mit der Deutung "die Liebe" und "die Teure".
  • Altitalienisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Osmanisch
498 Stimmen
47 Kommentare
Karda Eine Abkürzung von Rikarda (Richarda) mit der Deutung "die kräftige Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Kurdisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Karen Der Name ist die dänische und englische Kurzform von Katharina "die Reine" und "die Reinheit".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Japanisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Skandinavisch
322 Stimmen
67 Kommentare
Karin Schwedische Kurzform von Karolina (althochdeutsch für "die Freie") und Katharina (altgriechisch für "die Reine").
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
6521 Stimmen
212 Kommentare
Karina Eine Weiterbildung des Namens Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2938 Stimmen
130 Kommentare
Karl "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12336 Stimmen
154 Kommentare
Karla Weibliche Form von Karl mit der Bedeutung "die Freie".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
1916 Stimmen
64 Kommentare
Karlhans Karlhans setzt sich zusammen aus Karl und Hans. Bedeutung: "der freie Mann" (Karl) und "ihm ist Gott gnädig" (Hans).
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Karlheinz Eine Doppelform aus Karl und Heinz. Der Vorname bedeutet "der freie Mann" und "der Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
9 Kommentare
Karlin Eine weibliche Form von Karl mit der Bedeutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Niederländisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Karlina Weiterbildung von Karla, der weiblichen Form des althochdeutschen Namens Karl, mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lettisch
  • Slowenisch
276 Stimmen
11 Kommentare
Karline Weiterbildung von Karla, der weiblichen Form des althochdeutschen Namens Karl, mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lettisch
189 Stimmen
23 Kommentare
Karlo Karlo kommt von Karl. Karl wird wiederum vom althochdeutschen "karal" abgeleitet und bedeutet "Mann, Ehemann", aber auch "der Freie" oder "der lebende Mann".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Kroatisch
275 Stimmen
30 Kommentare
Karlotta Der Vorname bedeutet "die Freie", "die Tüchtige" oder auch "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
1865 Stimmen
96 Kommentare
Karola Karola ist die deutsche Schreibweise von Carola mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
  • Polnisch
  • Ungarisch
215 Stimmen
34 Kommentare
Karolin Ableitung von Karla, bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
297 Stimmen
59 Kommentare
Karolina Karolina ist die südslawische Schreibweise von Karla. Der Name bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
1852 Stimmen
118 Kommentare
Karoline Der Name bedeutet "die Tüchtige", "die Aufmerksame" oder "die Freie". Er kommt aus dem Althochdeutschen und ist eine erweiterte Nebenform von Karla.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
299 Stimmen
45 Kommentare
Karsten Niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Plattdeutsch
417 Stimmen
35 Kommentare
Kaspar Der Vorname mit persischer Herkunft bedeutet übersetzt "der Hüter des Schatzes", "der Verwalter der Schätze" oder auch "der Schatzmeister".
  • Altpersisch
  • Deutsch
  • Tschechisch
248 Stimmen
33 Kommentare
Kaspian Eine deutsche Schreibform von Caspian mit der Bedeutung "der Kasper".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erfunden
  • Lateinisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Kassander Eine deutsche und polnische Nebenform von Kassandros mit der Bedeutung "der Verführer".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Polnisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Kassia Ein lateinischer Name, der "die Eitle" und "die Leere" heißt.
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Kassian Ein lateinischer Name, der "der Eitle" und "der Leere" heißt.
  • Deutsch
  • Lateinisch
34 Stimmen
5 Kommentare
Kassiana Ein lateinischer Name, der "die Eitle" und "die Leere" heißt.
  • Deutsch
  • Lateinisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Kassiopeia Der Name bedeutet "der Saft der Süßen Akazie".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
94 Stimmen
16 Kommentare
Kassius Ein lateinischer Name, der "der Eitle" und "der Leere" heißt.
  • Deutsch
  • Lateinisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Katalie Eine Doppelform von Katharina ("die Reine") und Natalie ("die an Weihnachten Geborene").
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
31 Stimmen
3 Kommentare
Katarina Skandinavische und slawische Form von Katharina ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Sorbisch
  • Südslawisch
212 Stimmen
46 Kommentare
Katarine Deutsche und englische Variante von Katharina ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Katerina Eine in Deutschland übliche Schreibweise von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Tschechisch
190 Stimmen
23 Kommentare
Katharina Latinisierte Form von Aikaterine ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12608 Stimmen
922 Kommentare
Katharine Deutsche und englische Variante von Katharina ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
115 Stimmen
8 Kommentare
Kathena von Katharina, die Reine
  • Altgriechisch
  • Deutsch
9 Stimmen
1 Kommentar
Katherina Deutsche Schreibvariante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
87 Stimmen
10 Kommentare
Kathi Deutsche und englische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
111 Stimmen
16 Kommentare
Kathinka Eine russische Koseform von Katharina. Seine Bedeutung lautet "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Russisch
79 Stimmen
9 Kommentare
Kathrein Der Vorname ist eine oberdeutsche und österreichische Variante von Katherin mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
48 Stimmen
11 Kommentare
Kathrin Deutsche Kurzform von Katharina ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
2757 Stimmen
240 Kommentare
Kathrina Eine Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
127 Stimmen
33 Kommentare
Kathrine Eine dänische und norwegische Nebenform von Katherine mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altdänisch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Grönländisch
  • Norwegisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Kathy Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
99 Stimmen
14 Kommentare

Deutsche Vornamen - 1801-1850 von 3817