Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Kamillo | Deutsche und ungarische Form von Camillo bzw. Camillus mit der Bedeutung "der Ehrbare" oder "der frei Geborene".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kamillus | Name lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Ehrbare" oder "der junge Messdiener".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kandida | Der Name bedeutet "die Reine" und "die Weiße".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Kara | Ein italienischer Name mit der Deutung "die Liebe" und "die Teure".
|
497 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Karda | Eine Abkürzung von Rikarda (Richarda) mit der Deutung "die kräftige Mächtige".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Karen | Der Name ist die dänische und englische Kurzform von Katharina "die Reine" und "die Reinheit".
|
319 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Karin | Schwedische Kurzform von Karolina (althochdeutsch für "die Freie") und Katharina (altgriechisch für "die Reine").
|
6512 Stimmen
|
212 Kommentare |
|
Karina | Eine Weiterbildung des Namens Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
2929 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
Karl | "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
|
12333 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Karla | Weibliche Form von Karl mit der Bedeutung "die Freie".
|
1910 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Karlhans | Karlhans setzt sich zusammen aus Karl und Hans. Bedeutung: "der freie Mann" (Karl) und "ihm ist Gott gnädig" (Hans).
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karlheinz | Eine Doppelform aus Karl und Heinz. Der Vorname bedeutet "der freie Mann" und "der Hausherr".
|
39 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Karlin | Eine weibliche Form von Karl mit der Bedeutung "die freie Frau".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Karlina | Weiterbildung von Karla, der weiblichen Form des althochdeutschen Namens Karl, mit der Bedeutung "die Freie".
|
273 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Karline | Weiterbildung von Karla, der weiblichen Form des althochdeutschen Namens Karl, mit der Bedeutung "die Freie".
|
188 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Karlo | Karlo kommt von Karl. Karl wird wiederum vom althochdeutschen "karal" abgeleitet und bedeutet "Mann, Ehemann", aber auch "der Freie" oder "der lebende Mann".
|
274 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Karlotta | Der Vorname bedeutet "die Freie", "die Tüchtige" oder auch "die freie Frau".
|
1862 Stimmen
|
96 Kommentare |
|
Karola | Karola ist die deutsche Schreibweise von Carola mit der Bedeutung "die Freie".
|
213 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Karolin | Ableitung von Karla, bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
|
295 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Karolina | Karolina ist die südslawische Schreibweise von Karla. Der Name bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
|
1848 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Karoline | Der Name bedeutet "die Tüchtige", "die Aufmerksame" oder "die Freie". Er kommt aus dem Althochdeutschen und ist eine erweiterte Nebenform von Karla.
|
297 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Karsten | Niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
|
415 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Kaspar | Der Vorname mit persischer Herkunft bedeutet übersetzt "der Hüter des Schatzes", "der Verwalter der Schätze" oder auch "der Schatzmeister".
|
247 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Kaspian | Eine deutsche Schreibform von Caspian mit der Bedeutung "der Kasper".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kassander | Eine deutsche und polnische Nebenform von Kassandros mit der Bedeutung "der Verführer".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kassia | Ein lateinischer Name, der "die Eitle" und "die Leere" heißt.
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kassian | Ein lateinischer Name, der "der Eitle" und "der Leere" heißt.
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Kassiana | Ein lateinischer Name, der "die Eitle" und "die Leere" heißt.
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kassiopeia | Der Name bedeutet "der Saft der Süßen Akazie".
|
93 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Kassius | Ein lateinischer Name, der "der Eitle" und "der Leere" heißt.
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Katalie | Eine Doppelform von Katharina ("die Reine") und Natalie ("die an Weihnachten Geborene").
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Katarina | Skandinavische und slawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
211 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Katarine | Deutsche und englische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Katerina | Eine in Deutschland übliche Schreibweise von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
189 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Katharina | Latinisierte Form von Aikaterine mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
12603 Stimmen
|
922 Kommentare |
|
Katharine | Deutsche und englische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
114 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kathena | von Katharina, die Reine
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Katherina | Deutsche Schreibvariante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
86 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Kathi | Deutsche und englische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
110 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Kathinka | Eine russische Koseform von Katharina. Seine Bedeutung lautet "die Reine".
|
78 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Kathrein | Der Vorname ist eine oberdeutsche und österreichische Variante von Katherin mit der Bedeutung "die Reine".
|
47 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Kathrin | Deutsche Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
2755 Stimmen
|
240 Kommentare |
|
Kathrina | Eine Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
126 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Kathrine | Eine dänische und norwegische Nebenform von Katherine mit der Bedeutung "die Reine".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kathy | Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
98 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Kati | Deutsche, finnische, estnische und ungarische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
193 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Katja | Kurz- und Koseform von Jekaterina, der russischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
3089 Stimmen
|
283 Kommentare |
|
Katjana | Weiterbildung von Katja, einer russischen Koseform von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
119 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Katrin | Deutsche, estnische und schwedische Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
2807 Stimmen
|
245 Kommentare |
|
Katrina | Deutsche, englische und lettische Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
182 Stimmen
|
24 Kommentare |
|