Meine mittlerweile 26 - jährige Tochter heißt Amrei, Spitzname Amy.
Ich bin schon lange vor der Geburt unserer Tochter über den Namen gestolpert, und zwar in einem Vornamenbuch. Ich war sofort in diesen wunderschönen Namen verliebt.
Unsere Amrei ist sehr stolz auf ihren ungewöhnlichen Namen. Selbst meine österreichische Schwägerin kannte den Namen nicht und war sehr erstaunt zu hören, daß der Name in Südtirol und im Montafon beheimatet ist.
Amrei
- Rang 1193
- 425 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 82 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Amrei
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kurzform von Annemarie Bayerische Koseform von Annemarie oder: Kurzform von Anna-Maria = Zusammensetzung aus Anna = hebr. "die Begnadete" und Maria = aram. "die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Am-rei | -mrei (4) -rei (3) -ei (2) -i (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ierma | 067 | A560 | AMR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- -- ·-· · ·· | Amrei |
Amrei buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Martha | Richard | Emil | Ida |
Amrei in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Amrei |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Amrei |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 185 im Januar 2017 |
Rang 156 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 147 im April 2017 |
Rang 161 im Mai 2017 |
Rang 140 im Juni 2017 |
Rang 160 im Juli 2017 |
Rang 151 im August 2017 |
Rang 155 im September 2017 |
Rang 142 im Oktober 2017 |
Rang 149 im November 2017 |
Rang 149 im Dezember 2017 |
Rang 179 im Januar 2018 |
Rang 157 im Februar 2018 |
Rang 170 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 146 im Mai 2018 |
Rang 146 im Juni 2018 |
Rang 160 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 166 im September 2018 |
Rang 169 im Oktober 2018 |
Rang 157 im November 2018 |
Rang 143 im Dezember 2018 |
Rang 181 im Januar 2019 |
Rang 152 im Februar 2019 |
Rang 157 im März 2019 |
Rang 133 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 132 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 113 im Dezember 2019 |
Rang 127 im Januar 2020 |
Rang 208 im Februar 2020 |
Rang 214 im März 2020 |
Rang 202 im April 2020 |
Rang 213 im Mai 2020 |
Rang 214 im Juni 2020 |
Rang 206 im Juli 2020 |
Rang 206 im August 2020 |
Rang 202 im September 2020 |
Rang 202 im Oktober 2020 |
Rang 180 im November 2020 |
Rang 200 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 323
- Durchschnitt: 190.08
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Amrei stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
962 | 71 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Amrei belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 962. Rang. Insgesamt 71 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Amrei? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Amrei als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Amrei wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Amrei ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Amrei in Verbindung bringen.
- Schriftstellerin (3)
- Ärztin (3)
- Tierärztin (3)
- Lehrerin (2)
- Ingenieurin (1)
- Model (1)
- Betreuungsassistentin (1)
- Managerin (1)
- Hotelfachfrau (1)
- Journalistin (1)
- Hebamme (1)
- Kunstmalerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Immobilienmaklerin (1)
Kommentare zu Amrei
Meine Enkelin heißt Amrei Marje und ich fand den Namen von Anfang an sehr schinesischen.
Und hier noch ein Kommentar von einer. Nur das ich mit der Variante "ai" geschrieben werde. Und auch ich werde jedes mal gefragt, wenn ich neue Leute kennenlerne: "Woher kommst du denn?" oder meistens wird immer darauf getippt das ich nicht Deutsch bin sondern aus irgendeiner südländischen Gegend komme. Mit 7-10 Jahren war ich mir noch nicht mal sicher ob ich so einen "besonderen" Namen überhaupt haben will, mittlerweile bin ich ganz froh nicht die tausendste Sandra zu sein.
Der Name Amrei kommt ja uhrsprünglich aus Österreich - Vorarlberg aus dem Tal Montafon.
Ich wohne im Montafon und werde in Vorarlberg trotzdem oft auf meinen Namen angesprochen. Abgesehen von mir kenne ich noch 9 andere die den selben Namen tragen wie ich.
Früher habe ich den Namen gehasst, weil ich immer für eine Türkin gehalten wurde. Mitlerweile habe ich mich mit meinem Namen abgefunden und mag ihn sehr gerne.
Meine Zwillingsenkeltöchter heißen Amrei und Mareile 30J., deren Schwester heißt Kathrein 32J., die beiden Brüder heißen Mauritz 26J. und Maarten 21J..
Ich hatte früher eine sehr liebe Freundin namens Amrei. Sie war Holländerin, daher hatte ich bisher irgendwie geglaubt, der Name sei niederländisch, auch weil er mir in Deutschland bislang nicht begegnet ist.
Bevor mein tochter kathrein große schwester wurde, das war vor fast 19 j., standen amrei und mauritz zur auswahl und was soll ich sagen?! mauritz hat gewonnen ;-) ! jetzt hoff' ich auf eine enkelin mit dem schönen namen amrei ...
Ich glaube es geht vielen genauso wie mir. Jedes Herkunftsland für den Namen Amrei wird aufgezählt, wenn man dann einmal auf die deutschsprachigen räume zu sprechen kommt sind viele verwundert. Der Name Amrei gibt es schon seit Jahrhunderten in Vorarlberg, Montafon. Er war hier einmal so beliebt, dass es etliche Sagen über Mädchen mit diesem Namen gibt.
Interessant ist dabei, dass die Mädchen immer gütig, hilfsbereit und äußerst hübsch sind. Heute erfreut sich der Name wieder sehr großer Beliebtheit.
Ich bin 16 und kenne die Frage: "Woher kommt dein Name?" oder "Woher kommst du?" nur all zu gut! Mittlerweile freue ich mich sehr darüber und frage im Gegenzug: "Was denken sie/du denn?" um die Sache noch spannender zu machen füge ich hinzu: "Sie müssen sich nicht zu sehr an meinem Aussehen Orientieren" Dann beginnt das fröhliche Fragen meist mit "Türkei" oder auch hin und wider -was ich nicht ganz so nachvollziehen kann- mit "vielleicht Nordisch?!" Danach werden einige nah-ost Länder durchgegangen sprich: "Irak, Iran & ähnliche" und auch mittel-ost Länder wie: "Pakistan, Afghanistan, etc." werden oft als zweites genannt. Wer dann noch nicht aufgegeben hat versucht sich an den Kontinent: "Afrika, Amerika, Asien.." Ich habe dabei eine menge Spaß :D Die erste Person dich mich verwundert fragte: "Der Name Amrei ist nicht Deutsch?" war jemand aus dem nahen Osten. Die Schreibweise "Amray" finde ich persönlich fast schon schöner. Außer mir kenne ich sogar noch 2 andere Amrei's. Ich liebe meinen Namen und überlege ob ich nicht mal Arabisch lerne. Einfach nur so.
So, wie es da steht.
Hallo...wie wird Amrei denn richtig ausgesprochen???
Ich liebe Meinen Namen Amrei Simone.
Ich werde zwar oft angesprochen und tausendmal gefragt wie man es schreibt aber das macht mir garnichts im gegenteil...
danke an meine eltern die mir diesen wunderschönen namen gegeben haben... und hoffe es gibt noch viele weitere Mädchen namens Amrei :)
Selten und interessant.
Hey,
ich bin echt froh mal leute gefunden zu haben, die den gleichen Namen teilen wie ich es tue. Ich muss sagen, als Kind mochte ich ihn nicht so, aus Gründen die schon meine Vorgängerinnen angegeben haben, doch mittlerweile finde ich ihn echt schön, da ich mich klar von den anderen distanziere und wenigsten auf diese Weise etwas besonderes bin. Allerdings wünschte ich, dass meine Eltern mir noch einen zweiten Namen gegeben hätten, an dem man das Geschlecht erkennt ( es ist doch sehr verstörend und erniedrigend, wenn Lehrer etwas wie der Amrei sagen). Wenn ich mal kinder bekommen sollte, würde ich denen einen Namen geben, den man im englischen aussprechen kann. War jetzt etwas internationaler unterwegs und musste zum teil meinen namen 20 mal (kein Scherz) wiederholen, bis jemand den ansatzweise aussprechen konnte. Hat dann schon genervt.
LG Amrei ;-)
PS: in dem buch "loreley" von kai meyer taucht der name amrei auf, ich war total happy als ich das gelesen habe
Ich hasse meinen Namen!!!
Ich kenne aber auch viele andere Frauen die Amrei heißen, da ich aus dem Montafon komme kennt fast jeder diesen Namen und stuft mich nicht als Türke oder Russe trotzdem kommt es hin und wieder zu so einer Situation, was mich sehr deprimiert. Ich finde außerdem das dieser Name sehr hart klingt. Ich muss ichn auch oft wiederhohlen oder buchstabieren. Weshalb ich den Spitznamen Amy benutze ( "AMI" ausgesprochen!) Ich würde nie im leben meine Kinder Amrei taufen weil ich es einfach schrecklich finde und ich möchte meine kinder nicht mit so einem schreckliche´n namen "bestrafen" !!
Sorry an alle Amrei's aber ich finde meinen Namen doch sehr grenzwertig! Eigentlich sollte ich Melissa heißen, der ist ja nun auch nicht sooooo oft vertreten. Und jetzt heiße ich Amrei :'(! Schlimm... Ich lasse mich auf jeden fall umtaufen wenn ich 18 bin.
LG amrei
Ich habe auch eine Vorliebe für den Namen Amrei..befürchte aber, das er nicht deutsch klingt...habe das so auch schon öfter gelesen... Was meint ihr?
Danke
Meine Freundin heißt Amrei ist sympathisch und einfach nur nett. hilfsbereit... ich mag den namen Amrei, zwar außergewöhnlich selten aber schön klingend...
grüße LisA
Eine sehr gute Freundin von mir heißt Amrei. Der Name ist sehr schön und meine Freundin macht dem Namen alle Ehre.
Meine Jüngste (5J.) heisst Milla Amrei,weil wir uns zwischen beiden Namen nicht entscheiden konnten :-)
Amrei *-* meine beste freundin heißt so, und ich finde diesen namen einfach toll :D er ist soo einzigartig, und ich kannte vorher noch keine einzige amrei :O also an alle Amreis: seid froh dass ihr so heißt!
Ich heiße auch Amrei und liebe meinen Namen. Meine Geschwister und ich haben alle seltene Namen, weil unsere Eltern nicht wollten, dass wir heißen wie alle anderen.
Als Kind musste ich mir zwar öfter mal ein paar blöde Sprüche anhören dürfen, aber dass hat mich nie gestört. Ich wusste: wenigstens bin ich ein Stück weit einzigartig :-)
Ich werde auch oft gefragt ob ich Russin oder Türkin bin.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen und wenn ich selber mal Kinder haben sollte bekommen sie auch jeden Fall auch einen außergewöhnlichen und schönen Namen
Ich liebe den Namen Amrei. Meine juengste Schwester heisst Amrei und da wusste ich, wenn ich eine Tochter habe, moechte ich sie auch Amrei nennen. Meine Tochte ist 7 und heisst Amrei Virginia. Wir leben allerding in China, und da wird sie auch oft Anmei genannt (uebrigens wie AnME ausgesprochern), was "friedvolle Schoenheint" bedeutet. Wir lieben den Namen Amrei nach wie vor, und die Koseform Anmei auch. Unser 2. Tochter heisst Zoe und nun bin ich wieder schwanger und suche nach Namen... :)
IKönnte auch der Name einer Insel sein
Ich trage den Namen Amrei als Rufnamen (Kornelia findet im täglichen Leben keine Verwendung) mittlerweile seit 52 Jahren und habe ihn von meiner Großmutter erhalten, welche gebürtige Österreicherin war und dort zu dieser Zeit auch gebräuchlich oder auch in der Variante "Marei" üblich. Zu meinen frühen Kindheitstagen habe ich wenig Erinnerung, aber so ab ca. 10 Jahre fiel mir dann selbst auf, dass mein Vorname immer für Aufsehen gesorgt hat. Heute hab ich mich "fast" daran gewöhnt, dass ich meinen Namen immer buchstabieren und DEUTLICH als Vornamen kennzeichnen muss, ansonsten wird er auch schon mal als Familienname eingestuft. Fast lustig fand ich ein Werbegeschenk einer Firma, welches an "Herrn" Amrei adressiert war und ein Potenzmittel! - das "Beste von den Pferden abgeschaut" - Allerdings hatten weder ich noch mein Mann dafür Verwendung und es landete im Müll. Eine gebürtige Russin hat mir mal erzählt, dass im Russischen alle Namen, welche auf "ei" enden etwas ganz Besonderes wären und so was wie "heilig" bedeuten - auch nicht schlecht, so als Atheistin! Für meine Familie und meine Enkeltochter (5J.) ist es ein ganz normaler Name eines ganz lieben Menschen.
Ich mag inzwischen meinen Namen und genieße es fast, wenn Andere erst mal stutzen - es ist eben kein alltäglicher Name und somit ist man selbst automatisch AU?ERGEWÖHNLICH - oder etwa nicht???
Ich grüße alle Amreis dieser Welt und hoffe es werden auch junge Muttis Mut zum Außergewöhnichen finden - übrigends finde ich meinen Namen keinesfalls als hart klingend, kommt ganz darauf an, wie man in moduliert - bei meinem Mann klingt er ganz weich und zärtlich....
Selbsthilfegruppe, hm? ich hatte als kind nie ein problem mit meinem namen, erst als erwachsene muss man sich für alles rechtfertigen. ich hab mich dran gewöhnt, würde aber mein kind nicht so nennen. ich finde der name klingt zu hart. allerdings ist er so kurz, dass keiner auf die idee gekommen ist amrei zu verstümmeln..
Habe ich noch nie gehört, aber interessant!
Wie soll ich denn sonst heißen? :D
Ja, meine Elter haben sich für meinen Namen entschieden, aufgrund einer ehemaligen Arbeitskollegin meiner Mutter. sie hieß auch Amrei- nur nicht mir ''ei'' sondern mit ''ey''. die Variante mit ''ey'' wäre in dem Sinne lustig, denn mein Vater heißt Kay- mit ''ay''- in meinem Nachnamen kommt ein ''oy'' vor und wenn ich Amrey heißen würde, wäre das ein absoluter running Gag. :D
Ich werde im Mai 17 Jahre alt und liebe meinen Namen über alles! Auch wenn ich in der Grundschule wie nichts Gutes gehänselt und angestichelt wurde, habe ich den Namen immer gemocht. Ich dachte immer: ''Ich bin die einzige mit diesem Namen. Alle anderen heißen Julia, Laura, Lena und Sarah- das ist doch langweilig!''
Meinen zweiten Namen habe ich von meiner Mama bekommen und wenn ich irgendwann mal mit dem Kindes-Glück gesegnet werde, und es ein kleines Mädchen wird, dann wird sie in irgendeiner Weise den Namen Amrei und wenn es möglich ist den Namen Magdalena tragen.
Zum Schluss möchte ich allen jungen Müttern und Vätern gratulieren, die ihre süßen Mädchen Amrei genannt haben. Sie haben ihrem Kind einen ''interessant-sei''-Wert verliehen, der wirklich unbezahlbar ist.
Liebste und herzlichste Grüße!
Die eine Amrei von vielen ;)
Amrei Fechner... tolle Autorin. Der Name ist ganz ok.
Der Name ist inzwischen nicht mehr selten.Bei uns im Kindergarten ist auch eine und das ist nicht die Einzige,die ich kenne.Finde,derName klingt zu hart.
Amrei ist echt ein toller name
der gefällt mir schon seitdem ich 7 bin
Wird Amrei Amrej oder Amraj ausgesprochen???
Amrei ist ein deutscher Name??
Sorry an alle Amrei´s,aber ich habe gedacht,dass der Name aus der Türkei kommt!
Und noch eine Amrei ...
Bin erstaunt, daß wir so viele sind. Trage den schönen Namen jetzt seit 50 Jahren und in meiner Geburtskleinstadt (25.000 Einwohner, in NRW) gab's 3 Amreis - die, nach der meine Mutter mich genannt hat, dann mich und halbes Jahr später noch die dritte Amrei, deren Mutter meine Geburtsanzeige gelesen hatte und den Namen so schön fand.
Lustige Post kriege ich natürlich auch und ich könnte sogar später mal eine Prostata-OP durchführen lassen, denn selbst meine Krankenkasse hat mich schon mit "Herrn" angeschrieben ...
Ja, und Varianten wie Ambrei, Amrhein, Arnhelm - kommt alles vor und ist immer wieder gern gesehen.
Die Maria hab' ich übrigens bekommen, weil der katholische Pfarrer 1959 ein Kind nicht auf so einen "unheiligen" Namen taufen wollte und auf einen "anständigen" zweiten Namen drängte !! Findet aber nur im Pass Anwendung.
Aber wirklich, ich heiße gerne so und mochte den Namen auch als Kind. (Zu meiner Zeit waren die Alternativen Sabine, Rita, Angelika, Ulrike... Auch alle schön, aber nicht schöner ...
Übrigens, meine Kusine heißt Sitta.
Liebe Grüße an all' die vielen andern Amreis !!
Hallo Amreis, wir scheinen fast unter uns zu sein, die sich für diesen Namen interessieren... ansonsten Eltern und Geschwister...
An alle Namen suchenden werdenden Eltern: Ich mag meinen Namen auch, teile viele Erfahrungen der Vorschreiberinnen und dass nicht jeder sofort weiss, dass ich eine Frau bin, finde ich auch mitunter ganz praktisch (Mitfahrgelegenheit...)
Ich habe keinen zweiten Namen.
Was ich bedenken würde: Im Zeitalter von Facebook und Google kann es natürlich auch gewünscht sein, sich mit seinem Namen ein bißchen zu verstecken - Amrei ist da nicht gerade geeignet, zusammen mit dem Nachnamen ist man schnell identifiziert.
Trotzdem suche ich für meine Kinder auch eher seltene Namen. Weil es einfach schöner ist, einen "eigenen" Namen zu haben und nicht der fünfte Paul im Jahrgang zu sein.
Hi ich liebe den namen aber weil manche nicht wissen ob mann oder frau nannten meine Eltern mich Amrei Christina das finde ich selten und hammer schön. Bin stolz den Namen zu tragen!!!!
Hallo ihr lieben Amreis und nicht Amreis
auch ich kenne das seid nun mehr fast 31 jahren...die frage ob es türkisch ist die frage woher kommt das ..und die briefe die statt Frau ind der Anschrift den Herren haben ..
Nichts desto trotz gefällt mir mein Name und sollte ich einmal eine tochter bekommen wird diese den namen in irgendeiner form auch bekommen ...
was ich noch sagen wollte fonde es beruhigend das nicht nur mir alleine es so geht wie von den vorrednern beschrieben
Was bedeutet der Name Amrei??
Ich bin noch eine weitere im Bunde ;) Und auch ich gebe meinen 2. Vornamen (nämlich Kathrin) immer an, damit man/frau weiß, daß ich weder Türkin noch ein Mann bin ;( Mit zunehmendem Alter werden die Fragen nach der Herkunft immer interessierter und ehrlicher gestellt. Ich hatte früher in der Schule und auch im englisch sprachigem Ausland viele Probleme damit, doch nun liebe ich ihn ;) Auch mein Spitzname ist Ami oder Amri ;) LG an Euch alle da draußen!
Eine Freundin heißt Amrei. Ist immer lustig drauf und deshalb schreib ich jetzt hier rein, damit ihr Name ein Kommentar mehr hat.
huhu.....
auch ich heiße amrei und habe oft probleme damit. viee fragen, ob ich denn türlisch sei etc.... deswegen schreibe ich überall meinen zweiten namen mit hin. amrei sophie heiße ich nämlich. so kommt keiner auf die idee, dass ich türkisch oder sonstiges sein könnte....
eigentlich sehr schade, dass ausgefallenere namen sofort als ausländisch abgestempelt werden. naja, wenn manche leute meinen, dass jenny und wie sie nicht alle heißen gut klingt......
Ich (30) bin auch froh das meine Eltern mir diesen Namen gegeben haben, könnte mir keinen schöneren vorstellen obwohl ich das Problem als Herr betitelt zu werden und das ewige erklären und buchstabieren auch kenne :) In der Schulzeit habe ich mich allerdings oft geärgert - sobald der name Amrei fiel konnte nur ich gemeint sein. Für meine Tochter (1) habe ich lange nach einem besonderen Namen mit A (Familientradition) gesucht...sie ist jetzt eine Aemilia geworden. Sie wird auch buchstabieren müssen, aber das hat mir auch nicht geschadet :)
Amrei ist auch im Montafon (Talschaft in Österreich) gebräuchlich. Hier im Montafon wird generell zu Anna-Maria entweder Amrei oder Amreile (Verkleinerungsform) gesagt. Genauso wie hier Johann-Josef - Hannasöf, Josefa - Söfa gerufen wird. Es handelt sich hier um regionsübliche Vornamen. Im Taufschein stand früher zwar Anna-Maria, in den letzten Jahren jedoch wird der Name auch als "Amrei" oder "Amrai" sowohl im Taufschein wie auch in die Geburtsurkunde eingetragen. Er gilt als "alter" Name der nun wieder ein Renaisance erlebt. In den letzten 20 Jahren wurden hier wieder einige Mädchen auf diesen Namen getauft.
Amrei Josepha hätte eine Tochter geheißen, so haben wir einen Ferdinand.
Sehr schöner Name und dazu noch selten! ^^
Der Name deiner Tochter stand glaube ich auch vor ca. 9 Wochen auf www.beliebte-vornamen.de bei den Babynamen der Woche. Ich finde ihn auch sehr schön!
Ich finde Amrai (also mit ai geschrieben) wundervoll und habe ihn meiner Tochter verliehen. Sie ist jetzt 9 Wochen alt und ich finde der Name Amrai Katharina passt sehr gut zu ihr. :-)
Ich habe auch festgestellt, daß man entweder den Namen mag oder ihn gar nicht mag. Allerdings kennt ihn so gut wie keiner in NRW. Hoffe, daß es auch so bleibt, da hier sehr viele Kinder sind und ich mir dann sicher sein kann, wenn ich den Namen auf dem Spielplatz rufe, daß nur sie angerannt kommt. ;)
Amrei ist so ein toller Name... ich wünsche, ich würde auch so heißen... JUlia ist ok, aber es gibt den Namen unglaublich oft :(
Ich kenn' auch 'ne Amrei, die ist'n Emo. Der Name passt garnicht zu ihr. Man sagt ja eigentlich immer, 'Bei der könnt ich mir gar keinen anderen Namen vorstellen..' Aber sorry, bei der geht jeder Name aber nicht Amrei. Wir nennen sie eh' immer nur Ami .
LG Anna
Hallo, ich habe meinen Vornamen vor 50 Jahren von meiner Großmutter erhalten, welche gebürtige Österreicherin war. Dort war dieser Name damals "fast" üblich.
Manchmal ist es etwas nervig gelegentlich als "Herr" betitelt zu werden - auf alten Karteikarten beim Arzt hatt ich immer das Zeichen für "weiblich" !
Ich bin echt entzückt, dass es doch sooo viele Amreis"s gibt!
Viele liebe Grüße an alle!
Heyy also ich finde den namen eigentlich auch ganz schön, aber mich nervt es schn manchmal wenn iich z.b dann manchmal anrei oder armrai oder so genannt werde .
einmla hat mich jemand sogar arm-Ray geschrieben...! -.-
lg
Ich bin eine Mutti, die ihr Töchterchen den wunderschönen Namen Amrei gegeben hat. Vollständig eigentlich Amrei Mareen. Aber für gewöhnlich hat der Zweit-Vorname nicht den großen Stellenwert. Es sei denn, meine Amrei findet ihren Namen später mal sooooo blöd - dann kann sie immer noch beim ersten "date" nur ihren zweiten Vornamen verraten. Derzeit ist sie 3 Jahre alt und scheint begeistert zu sein, Amrei zu heißen. Hoffentlich bleibt das auch so...
Amreis vereinigt euch *g*
Ich liebe meinen Vornamen, das möcht ich nur mal schnell noch mal betonen :) Ich bin da sehr stolz drauf... :)
Grüße
Unsere Tochter Amrei Liselotte lebt mit uns in den USA, und obwohl da natürlich JEDER erst mal "HÄ?" macht, wenn wir unsere Namen nennen (wir hätten da noch so international gängige Vornamen wie Gudrun, Kilian und Pirmin zur Auswahl) hat HIER niemand Probleme mit dem Namen. Sogar die Aussprache haut hin! Und auf Facebook sind ein gerüttelt Maß amerikanischer Amreis! Wir sind viele!
Aber am Tag, nachdem sie geboren wurde, fragte mich die Mutter einer Kindergartenfreundin unseres Sohnes auch ganz im Vertrauen "Saach amool, stimmt des, daß Ihr Eure Tochter ARMREIF genannt habt?" An "Grießbrei" als Verballhornung hatte ich ja noch gedacht, aber Armreif? Dabei liegt's so nahe! Naja, wie gesagt, ist hier in NH gar kein Problem!
Für mich steht ganz fest, woher dieser Name kommt: Mein Vater hat ihn sich für mich im Jahr 1946 ausgedacht. Ich lebe also schon sehr lange mit diesem Namen und finde ihn für mich wunderbar passend.
KEIN schweizerischer name. häkchen raus!
Ich wußte seit meinem 14ten Lebensjahr, daß meine erste Tochter Amrei heißen soll. Der Name klingt einfach wunderbar. Ihre Spitznamen sind Ami, Amreili, Amreiche, Reili, Amilotte. Sie ist inzwischen 27 Jahre alt und inzwischen auch sehr stolz auf ihren/ihre Namen. Guckt euch mal die süßen Püppchen an:
*****
Viel Spaß dabei.
Die Schwester meines Patenkindes ist vor zwei Jahren gestorben und sie hat auch Amrei geheissen.
Hey ihr Amrei's da draußen!
Ja ich heiße genau wie ihr auch Amrei. Und ich finde den Namen echt super. Manchmal etwas nervig, immer alles zu erklären. Ich bin 13 Jahre alt und bin wirklich froh, dass ich in meiner klasse nicht gehänselt werd! Früher dachte ich immer es gibt nur eine Amrei (also ich), aber als ich in einem Laden eine Mutter ihre Tochter Amrei rufen hörte, wurde mir bewusst, dass ich nicht die einzige mit so einem Namen bin. Manchmal würd ich echt gern anders heißen, da ich schon oft Samurei oder Armreif,... genannt wurde. Aber der name AMREI ist echt spitzenmäßig!!
Ich finde diese Kombination wunderbar, einer der wenigen Namen wo Sophie dazu passt. der Name ist einfach allerliebst♥!
Hallo an alle Amrei´s :)
Ich bin grad auf der Suche nach der Herkunft etc. über den Namen ist ne Aufgabe aus der Schule... natürlich weiß ich schon einiges über meinen Namen aber wer weiß was ich noch so herausfinde ;)
Ich finde es ist ein sehr schöner Name und man kann stolz darauf sein :) weil nicht jeder so heißt und man gleich nach der Herkunft etc. gefragt wird und das macht einen stolz finde ich zumindest :)
Liebe Grüße
Amrei
Also nja.... Amrei ist echt Geschmackssache.
Hallo!
ich heiße Amrai. mit a! ich finde den namen mit ai zu schreiben schöner. inzwischen mag ich den namen auch. noch vor kurzem fand ich ihn doof. immer wieder den namen buchstabieren zu müssen...
Hi ihr
ich bin überrascht zu lesen wie viele Amrei`s es gibt
mir gefällt mein Name und ich finde alle Amrei`s könne stolz drauf sein diesen schönen Namen tragen zu dürfen
@mark meine Schwester hat mich auch immer Annemirl gerufen und sie hat auch haue bekommen *gg*
Hey amrei aus franken???
mir gehts genauso wie dir unser familen name is auch ein männer name wie heißt du denn??
is ja echt witzig..lg^^
Ich kenne ein kleines Mädchen, das Amrei heisst.
Sie hatte das Downsyndrom und ist mit 2 Jahren gestorben.
Sie war mir sehr wichtig und mir gefällt der Name total gut, würde aber nie jemanden so nennen, weil ich zu viel Erinnerungen mit diesem Mädchen verbinde...
Hi heiße Amrei Elisa und auch noch Christiane.
Find den Namen echt toll!!!
Hey!
Und hier ist nochmal eine Amrei *g*
Also ich hab meinen Namen schon immer geliebt, auch wenn ich auch sehr viele seltsame Spitznamen bekommen habe: Armreif, Amiauto, Amam,...
Aber man muss ja nicht drauf hören ;)
Ja, ich kenn das. Bin auch oft danach gefragt worden wo er herkommt und was er bedeutet. Und alle sind von der Erklärung und danach vom Namen noch mehr begeistert *freu*.
Kriegt ihr eigentlich auch so seltsame Post? Ich hab das Pech, dass mein Familienname gleichzeitig ein Männervorname ist. Was glaubt ihr, wie oft ich schon Post an Herrn Amrei Sowieso oder an Herrn Sowieso Amrei bekommen habe? Auch wenn ich wirklich viel darüber lache. Habe sogar damit gerechnet einen Einberufungsbefehl zu bekommen *g*
Grüße aus Franken
Amrei ;)
Hii ich heiß auch Amrei..bin 13, also noch nich so alt aber hab schon viel erlebt mit meinem Namen.Mir hat man schon etliche bescheurte Spitnamen gegeben, wie breibrei oder amorei. Wnns neue Lehrer gibt sagen die am Anfang auch anstatt AmrAi AmrEi!!
Also früher fand ich mein Namen voll dumm aber jetzt find ich ihn ganz interessant,
weil den bei mir in der Gegend fast niemand hat außer ne Lehrerin :/.
Liebe Grüße Amrei
Hallo ihr also ich muss auch sagen dass ich Amrei heisse und ihn als junges Mädchen auch nicht so mochte, auch als türkin abgstempelt wurde aber jetzt gefällt mir mein name sehr gut und ich habe auch schon etliche Komplimente bekommen und das ist schon schön und naja es ist wirklich immer ein gutes gesprächsthema! :-))
Bin grad erstaunnt dass es echt soviele Amrei´s gibt aber es ist toll mal so zu hören dass andere die gleichen sachen erleben so wie ich es auch schon erlebt habe!!!
*LOL*
Was heisst hier selten? Ich hoer den Namen jeden Tag, wenn meine Schwester gerufen wird.
Annemirl waer' doch auch eine nette Fassung - da krieg ich immer Haue...
Aii ich heiße auch amrei ...alles denken imma das ich eine türkin bin.. .aber es ist schon schwer mit 16 ...in die schule zu gen und amrei zu heißen viele leher oda schüler sagen oder verstehen dan ambrei oda anrei oda sooo ..^^ naja ...aber ich finde den namen besonders...=) nicht viele heißen so ...
lg
Hey ich heiße amrei elisa ich weiß nicht was ich von meinen namen halten soll ....wie findet ihr ihn???
bitte ehrlich antworten!!!!
Kannte den Namen Amrei nicht, bis ich ein Mädchen dieses Namens kennenlernte. Eine hübsche und freundliche junge Dame mit einem faszinierenden Lächeln. Finde, der Name passt hervorragend zu ihr - sie ist recht außergewöhnlich, wie sollte ihr Name gewöhnlich sein?
Kann ich nur recht geben als Kind wollte ich immer mich umtaufen lassen.jetzt bin ich froh so einen Namen zu haben .weil er selten ist und nicht jeder 2te so heisst.ALLE WO AMREI HEISSEN KÖNNEN STOLZ SEIN!!!
Ja genau.. als Kind habe ich diesen Namen GEHASST.
Ich hiess: Amrein - Ambrei - Amarei und warum ist es am Rhein so schön ??
Nun ja .. wenn man älter wird.. fängt man an den Namen zu mögen, da er nicht alltäglich ist und man (egal ob positiv oder negativ) dieser Name im Gedächnis bleibt.
Natürlich wird man immer wieder danach gefragt wo der Name herkommt. (immer ein Gesprächsaufhänger ;o))
Ich finde es toll einen ausergewöhnlichen Namen zu haben das macht einen besonders.
Aber wie schon gesagt immer wenn ich nach meinem Namen gefragt werde muss ich ihn erklären.
Es ist toll einen Namen zu haben, den man nicht jeden Tag hört!!
die Herkunft des Namens zu wissen ist schon wichtig, es wird doch regelmäßig danach gefragt.
Sollte sich jemand entscheiden sein Kind so zu nennen, erklärt ihm bald, woher der Name kommt. Es wird nämlich ständig danach gefragt werden. Ich spreche aus Erfahrung. Liebe Grüße
Ich weiß, warum ich die Schweiz so gern hab! Die hat nicht nur tolle Schokolade sondern auch tolle Namen! ;)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Gabriele
Kommentar von GabrieleAlso mich hat man in Kindertagen auch immer Gabi gerufen. Ich habe das auch gehaßt. Als ich älter war habe ...
Jungenname Jhiggy
Kommentar von ChristinaDer Name ist sehr außergewöhnlich... Hab diesen Namen noch nie gehört. Aber ist nicht so mein Geschmak. :(
Mädchenname Helke
Kommentar von Helke B. aus Bielefeld 12 JahreHallo ihr anderen Helkes!!!!! Ich wusste gar nicht, dass es so viele von uns gibt!? Aber ich bin voll eurer...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alrun, Angela, Antonia, Dietrich, Dirk, Georg, Gerhard und Julian ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Amrei schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Angela-Birgit,
- Anja-Susann,
- Anna-Cathrin,
- Anna-Nadine,
- Anne-Gret,
- Annekathrin,
- Antje-Maria,
- Baldegunde,
- Beldina und
- Bettina-Christiane.