Ich heiße nun so seit 44 Jahren. Als Kind fand ich den Namen altmodisch. Mein Wunschname war damals Steffi oder Claudia, ich wollte lieber heißen wie viele andere Mädchen zu der Zeit. Jetzt passt der Name zu mir. Natürlich sind mir auch schon Aussprachen untergekommen, die ich nicht so mag. "Anschela" oder "Angeeela" mag ich nicht genannt werden, aber das ist Geschmackssache.
Angela
- Rang 956
- 773 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 3 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 132 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Angela Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Angela im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Angela?
- Wie beliebt ist der Name Angela in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Angela besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Angela
Was bedeutet der Name Angela und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
von griechisch angelos = Bote; religiös im Sinne von Engel |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe deutsche Vornamen, griechische Vornamen, italienische Vornamen, lateinische Vornamen, orientalische Vornamen, römische Vornamen, rumänische Vornamen und russische Vornamen. |
Angela in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen3 Silben | An-ge-la | -ngela (5) -gela (4) -ela (3) -la (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Angela in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01101110 01100111 01100101 01101100 01100001 |
Dezimal | 65 110 103 101 108 97 |
Hexadezimal | 41 6E 67 65 6C 61 |
Oktal | 101 156 147 145 154 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Angela ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Alegna |
Angela in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
0645 | A524 | ANJL |
Angela buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Nordpol | Gustav | Emil | Ludwig | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | November | Golf | Echo | Lima | Alfa |
Varianten von Angela
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Angela in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Angela | Angela |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ANGELA |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤍𐤂𐤄𐤋𐤀 |
Griechische Schrift | Ανγελα |
Koptische Schrift | Ⲁⲛⲅⲉⲗⲁ |
Hebräische Schrift | אנגהלא |
Arabische Schrift | اــنــجــهــلــا |
Armenische Schrift | Անգելա |
Kyrillische Schrift | Ангела |
Georgische Schrift | Ⴀნგელა |
Runenschrift | ᛆᚾᚵᛂᛚᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓈖𓎼𓇌𓃭𓄿 |
Wie beliebt ist Angela?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Angela
Rang 145 im März 2017 |
Rang 109 im April 2017 |
Rang 124 im Mai 2017 |
Rang 117 im Juni 2017 |
Rang 131 im Juli 2017 |
Rang 112 im August 2017 |
Rang 125 im September 2017 |
Rang 120 im Oktober 2017 |
Rang 128 im November 2017 |
Rang 124 im Dezember 2017 |
Rang 143 im Januar 2018 |
Rang 125 im Februar 2018 |
Rang 132 im März 2018 |
Rang 113 im April 2018 |
Rang 134 im Mai 2018 |
Rang 119 im Juni 2018 |
Rang 120 im Juli 2018 |
Rang 135 im August 2018 |
Rang 127 im September 2018 |
Rang 137 im Oktober 2018 |
Rang 124 im November 2018 |
Rang 123 im Dezember 2018 |
Rang 156 im Januar 2019 |
Rang 114 im Februar 2019 |
Rang 126 im März 2019 |
Rang 121 im April 2019 |
Rang 123 im Mai 2019 |
Rang 113 im Juni 2019 |
Rang 111 im Juli 2019 |
Rang 102 im August 2019 |
Rang 90 im September 2019 |
Rang 111 im Oktober 2019 |
Rang 102 im November 2019 |
Rang 95 im Dezember 2019 |
Rang 82 im Januar 2020 |
Rang 171 im Februar 2020 |
Rang 181 im März 2020 |
Rang 186 im April 2020 |
Rang 158 im Mai 2020 |
Rang 153 im Juni 2020 |
Rang 167 im Juli 2020 |
Rang 155 im August 2020 |
Rang 153 im September 2020 |
Rang 162 im Oktober 2020 |
Rang 153 im November 2020 |
Rang 167 im Dezember 2020 |
Rang 201 im Januar 2021 |
Rang 178 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 82
- Schlechtester Rang: 272
- Durchschnitt: 153.72
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Angela stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Angela seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
173 | 1390 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Angela belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 173. Rang. Insgesamt 1390 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Angela in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 84 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 76 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 94 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 98 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 100 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 101 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 114 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 122 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 124 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 142 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 118 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 134 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 156 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 145 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 145 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 141 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 151 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 148 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 162 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 159 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 271 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 269 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 219 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 299 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 401 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 244 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 317 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 333 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 444 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 386 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 490 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 489 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 666 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 860 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 522 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 476 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 76
- Schlechtester Rang: 860
- Durchschnitt: 255.56
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Angela in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (564)
Geographische Verteilung in Österreich (50)
Geographische Verteilung in der Schweiz (60)
Dein Vorname ist Angela? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Angela in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Angela |
---|
|
Angela als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Angela wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Angela barrierefrei
Angela im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Angela in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Angela im Tieralphabet |
---|
![]() |
Angela in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- -· --· · ·-·· ·- |
Angela im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Angela im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Angela in der digitalen Welt
Angela als QR-Code | Angela als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Angela?
Wie gefällt dir der Name Angela? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Angela? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Angela ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Angela in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Angela und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Angela
Mein Name ist das einzig gute was meine Erzeuger mir angedeihen ließen und er eird gesprochen wie geschrieben, kein Firlefanz einfach einer der schönsten Namen die es gibt
Mein Name ist ebenfalls Angela, aber nicht ausgesprochen, wie geschrieben, sondern die italienische Version.
Und bis heute mag ich es nicht, wenn mich jemand mit Angela, statt Anschela anspricht. Aber man kann ja miteinander reden😉
Ich mag meinen Namen eigentlich, finde es aber nur nervig wenn er andauernd falsch ausgesprochen wird. Oder wenn man mich dann Merkel nennt, gehe selber noch zur Schule und immerwieder werde ich oft so genannt, das ist der einzige Nachteil, was ich noch hasse wenn man mich "Angela" ausspricht, da ich Russin bin wird mein Name "Andschela" ausgesprochen und das finde ich viel viel schöner, klingt meiner Meinung nach viel besser, das können aber viele nicht und das finde ich schade, es sprechen halt nur Russen richtig aus, in der Dchule werde ich dann ganz einfach "Anschela" genannt, finde ich viel besser als "Angela", aber die russische aussprach gefällt mir doch viel viel besser. 😍
Ich (auch Jahrgang 1963) komme aus Wien. Ich betone meinen Namen auf der zweiten Silbe, akzeptiere aber auch die Betonung auf der ersten Silbe. Angelika mag ich nicht genannt werden, weil ich so nicht heiße, hab's aber inzwischen aufgegeben, dagegen zu protestieren. Seit Frau Merkel ständig in den Medien ist, wissen mehr Leute, dass Angela ein eigener Name ist und nicht die Abkürzung von Angelika.
Der Name Angela ist eigentlich schön. Was ich bei dem Namen aber schwierig finde ist das er so unterschiedlich ausgesprochen werden kann. Denn es gibt ja keine einzig richtige Aussprache. Die einen betonen das e und sprechen Angeeeela. Die anderen betonen vorne das a und sprechen kurz Angela. Wieder andere sprechen Englisch Änschela.
Ich persönlich finde es am schönsten wenn man kurz und bündig Angela spricht. Also die gleiche Aussprache wie bei Angela Merkel. Angeeela klingt für mich so überkandidelt.
@ Anđela: Mein Name wird eigentlich wie der Ihrer Tochterausgesprochen und viele machen es falsch. Das nehme ich inzwischen hin. Ich finde Ihre Variante sehr schön. Es ist nur etwas schwierig, weil es diesen Buchstaben eben im Deutschen nicht gibt und er daher eher unbekannt ist. Und viele Tastaturen können das vielleicht nicht und es kommt deswegen "Andela" heraus.
Es ist interessant zu lesen, dass viele Angela`s als Kind anders heißen wollten, ich auch. An Stelle der Taufe feierten wir in der DDR die Namensgebung und ich freute mich schon auf einen neuen, selbst ausgesuchten Namen. Leider bekam ich den nicht. Jetzt habe ich mich damit arrangiert, er wird schließlich so geschrieben wie gesprochen. An-ge-la. Außerdem bedeutet er Engel. Es ist doch herrlich, woran meine Eltern bei der Namensgebung damals gedacht haben.
Ich heiße Angela, mit 'langem e' und ich wurde auch schon alles genannt, Aaaan-gella, Anschela und natürlich Angelika und das wird wahrscheinlich auch immer so bleiben und deswegen stört es mich nicht mehr, wenn mich Leute neu kennen lernen, dann stelle ich mich vor und alles ist gut, die meisten schaffen es sofort den Klang richtig zu übernehmen, die anderen eben nicht. Nur Angelila und Anschela bessere ich aus indem ich einfach freundlich 'ja, fast' sage
Ich bin selber nicht perfekt und habe schon unzählige Namen falsch ausgesprochen (bei meiner Arbeit mit Kunden passiert das gerne mal) deswegen nehme ich es keinem übel wenn er aus schlampigkeit mal wieder anders zu mir sagt, die wichtigsten Leute im Leben kennen ja die richtige Aussprache, die anderen helfen sich zumeist mit einem Spitznamen der auch völlig frei gewählt werden darf, Freunde nennen mich Anschi, Familie Geli und in der Firma rufen sie mich (englisch) Angi (Äinschi) - solang ich weiß, dass ich gemeint bin ist mir der Spitzname komplett egal. Ich für meinen Teil bin mittlerweile Angela, ich identifiziere mich damit und habe den Namen angenommen, als Kind war ich mir da sehr unsicher ob das wirklich ich bin, aber als erwachsene Frau kann ich sagen, ja das bin ich und so möchte ich auch immer heißen.
Was ist denn daran so schlimm, wenn man wie Frau Merkel heißt.
Es heißen ja auch noch tausend andere so.
Frau Merkel ist wunderbar, wenn die nicht wäre, wärest du vielleicht auch nicht hier und ich auch nicht.
Halloo, wir kommen aus Kroatien. Meine Tochter heisst Anđela was Andschela asugesprechen wird. In Kroatischer ABECEDE haben wir ein separates Buchstabe fuer DSCH – es ist Đ. z.B Đoni – Jonny… In Deutschland hat meine Tochter Probleme weil sie alle Andela nennen… Ich wusste damals nicht dass wir irgendwo weiter wochenen werden. Also ich habe Angst wuerde ich sie jetzt Angela schreiben dass sie dann wie die Frau Merkler heissen wird. Es ist nicht gleich. Aber etwas muss ich machen. Meine Frage lautet- die Angelas die auch wie meine Tochter Andschela heissen- werdet ihr von ihren Lehrer, bekannten, Freunden Andschela genannt?
Ich mag meinen Namen - JETZT! Als Kind fand ich ihn schrecklich!
Jetzt finde ich es nur noch nervig, dass mein Name ständig falsch ausgesprochen wird: Ich bin NICHT Frau Merkel, mein Name hat ein langes "e", also die Betonung auf der zweiten Silbe. Italienerin bin ich auch nicht, also wird das "g" bitte auch wie ein "g" gesprochen, nicht wie ein "sch"!
Die alternativen Aussprachen... Ja, die gibt's eben! Ich persönlich finde, sie klingen seltsam, aber das ist Geschmackssache.
"ANgela" oder "Anschela" - das bin eben nicht ich (manchmal reagiere ich gar nicht, wenn der Name so ausgesprochen wird - mache das aber nicht mit Absicht)!
Die Schwester von einer Angela könnte Mona heißen. Das sind beides Abwandlungen, bei denen die Silbe IK des jeweiligen Grundnamens gespart wird.
Mir gefällt die deutsche Aussprache mit Betonung auf dem A und dem hörbaren g (nicht wie in "Angel". Das weiche dsch stattdessen gefällt mir gar nicht und das lange e finde ich persönlich sehr unschön.
Ist halt alles Geschmacksache.
*Lacht* Herrgott Leute, es gibt mehr als eine Sprache auf erden und der Name Angela ist in mehreren beheimatet ^^
Italinen mit Angelina, Russland mit Angelika, und noch weitere Sprachen.
Demnach gibt es kein richtig oder Falsch beim Namen, höchstens in der individuellen Aussprache und ja auch ich reagiere eher auf meinen namen wenn er richtig ausgesprochen wird. Zu Sandy habe ich auch nie SANDy gesagt nur weil ich in Deutschland wohne den habe ich wie es sich gehört englisch ausgesprochen. nur wenn sie darauf bestanden hätte wäre ich versuch daran zu denken. ^^
Hallo, mein Name wir zwar Angela geschrieben, doch nicht so ausgesprochen. Interessant fand ich das es früher oft mit sch geschrieben wurde. Die Aussprache ist bei mir italienisch eben genauso wie bei Angelo ^^
Und ich mag meinen Namen tatsächlich nur mit Abkürzungen wie Angi und so komme ich nicht immer gut zurecht ^^
Vor allem seit die Kanzlerin öfter mit Angi bezeichnet wird. ^^°
Ich heisse auch Angela :) man spricht es mit SCH aus, ist viel besser als mit G :D
Bin froh, diesen Namen zu haben, den zweiten Vornamen finde ich jedoch nicht so schön, der ist Lisa... :) Naja, immerhin ist es der Zweite :D
Meine Kollegin heißt so und spricht ihren Namen deutsch aus mit Betonung auf der 2. Silbe. Im übrigen bin ich davon überzeugt, dass sich Frau Merkel eigentlich auch so spricht und nur die Medien die Betonung auf die 1. Silbe verlegt haben. Als Kind, dass in der Uckermark aufgewachsen ist, wurde sie garantiert nicht so angesprochen.
Zum Kommentar von Angela geb. 1963, kann ich nur bestätigen ;) auch meine Mum - hat diesen Film gesehen und mich danach benannt ;))und ja- auch ich musste immer sagen, wie ich ausgesprochen werde. an -gela klingt übrigens auch ziemlih gut - rufen mich die Franken ...
Sorry mir ist den Kommentar 2 mal ab vorhin und das war nicht meine Absicht mit dem Wort tönt zum aller ersten Kommentar von mir vom 25 Juli 2014. Wollte nur sagen wenn man Angela mit sch ausspricht mir viel besser gefällt als mit mit g. Finde Angela ein sehr schöner Name.
Zum Kommentar unter mir. Kann dir doch egal sein. Hier geht es um den Namen Angela und nicht um das Wort tönt.
Mit dem "tönt" hast du es ja irgendwie...
Angela ist ein sehr schöner Name, ich fühle mich schon seit 51 Jahren wohl damit...Allerdings werde ich so wie die Bundeskanzlerin ausgesprochen, mit Betonung auf der ersten Silbe. Bloß gut, dass wir die Kanzlerin haben, meine Kindheit war ich ständig damit beschäftigt, den Lehrern zu erklären, wie ich ausgesprochen werde. Heute sprechen mich die meisten Leute gleich richtig an, da sie ihn ständig in Radio und Fernsehen hören, darüber bin ich echt froh. Übrigens,es gibt einen alten Film "Moselfahrt aus Liebeskummer" nach einer Novelle von Bindig. Die Frau, die in diesem Film Angela heißt, war ziemlich hübsch. Meine Mutter war mit mir schwanger, als sie den Film sah (1963). Ich könnte mir vorstellen, dass es noch so einige Angelas gibt, deren Mütter damals diesen Film gesehen hatten.
Angela ein sehr schöner Name. Gefällt mir sehr gut. Ich finde schöner wenn man Angela Anschela ausspricht und nicht so wie man schreibt Angela sagt also da g sagt. Das tönt komisch für mich. Also das g sch aussprechen das tönt viel schöner finde ich jetzt. Wie schon gesagt wenn man Angela nur ausspricht u das g ausspricht das tönt komisch dann gefällt mir das nicht aber wenn man Anschela ausspricht tönt das schon viel schöner an.
Hab eine Cousine Angela. Ich liebe ihren Namen so sehr. Das Schöne ist, ihre beiden Schwestern heissen Angelina und Angelika. Finde es ganz toll, wie die Namen zueinander passen.
Schönen Tag noch.
Joanna D.
Gefällt der name sehr egal wie ausgesprochen uch angelina oder angelika ist cool.
So sprechen wir das in Norddeutschland auch, mit langem betontem e.
In Österreich wird der nochmal anders ausgesprochen, wir sagen AngEla, also mit langem e. Das finde ich eigentlich ganz nett. Die italienische Aussprache von Angela ist zwar hübsch, aber bestimmt nicht allgemein gültig, weil dieser Name in so vielen Ländern vergeben wird.
Angela, wie Angela Merkel ausgesprochen, ist kacke. In Deutschland sollen ja Namen IMMER Deutsch ausgesprochen (Justin, jason usw.) kompletter Blödsinn! Das heißt NICHT Angela sondern es wird Andschgela ausgesprochen. Das ist sooo! Ich bin Italienerin und wenn ich den Name von Angie nur falsch ausgesprochen höre kotze ich im Dreieck.
Ich kenne 2, die Angela heißen und die sprechen sich beide ganz einfach An- ge- la. Betonung auf der 2. Silbe. Nix Anschela oder so. Angelika spricht man ja auch nicht Anschelika.
Also ich mag meinen Namen eigentlich überhaupt nicht. Jeder spricht ihn falsch aus ("AnGeeela"), obwohl mein Name "AnSCHela" ausgesprohen wird. Auch kann sich irgendwie niemand meinen Namen merken und nennt mich dann Angelina oder Angelika o.ä. ... Ich habe mir schon öfters überlegt ob ich mich umtaufen lasse, aber dann würde mich ja jeder, der mich noch mit meinem Geburtsnamen kennt (Familie, Freunde, ...), auch noch so ansprechen. Ich bin mir noch nicht sicher wie ich mich entscheiden werde.
Angela ist ein italienischer Name und korrekt ausgesprochen wäre es Anschela. Mir rollen sich die Fussnägel hoch wenn man in so verhunzt wie es leider in Deutschland vermehrt der Fall ist. Es ist falsch Angela auszusprechen und es hört sich einfach nur absolut dämlich an, sorry. Das geht in etwa in die gleiche Richtung wie "Schantall" oder Roger (Rosche französisch oder Rodscher englisch). Ich habe nichts gegen die Deutschen aber was die Aussprache von Namen angeht... einfach nur grässlich
Finde ich auch, Angeeela ist okay, alles andere hört sich iwie blöd an.
Ich mag es nicht, wenn mein Name "AnSCHela" ausgeprochen wird, aber ich bin auch nicht beleidigt, wenn mich jmd. so anspricht. Mir gefällt die Aussprache mit lang gezogenem E, also Angeeela am besten ;)
Ich bin sehr zufrieden mit dem Namen =)
Ich habe in letzter Zeit gemerkt, dass der Name Angela in Deutschland immer unbeliebter wird ... ich hoffe dass liegt nicht nur an Angela Merkel, wäre doch schade wenn eine Frau im Alleingang einen so schönen Namen zerstören würde!
Ich heße auch angela aber man spricht es wie Ängela und ich hasse es wenn meine leher zu mir angela sagen halt wie abgelesen voll kacke man aber ich danke meine mutter das ich so heiße..
^-^
Früher mochte ich meinen Namen nicht. aber jetzt im "alter" finde ich ihn okay:) gibt nicht ganz soviele die so ausgesprochen werden wie ich*ANSCHELA*
Alsoo ich heiße auch Angela , aber es wird englisch ausgesprochen.
Also mit E vorne - Enschela :)
Klingt viel weicher als A und ist voll selten :)
Gefällt mir :D
Als ich klein war, hab ich meinen Namen wirklich gehasst. Ich wollte mich sogar umtaufen lassen. Heute kann ich nur noch den Kopf darüber schütteln. Ich finde kein anderer Name passt so gut zu mir wie Angela. Danke an die beste Mami der ganzen Welt!
Ich liebe diesen Namen (Anschela ausgesprochen)!
Das klingt so schön italienisch
Also ich werde Angela ausgesprochen (nicht Anschela) aber seit wir eine Kanzlerin haben scheinen die Leute diese Ausprache blöd zu finden, was ich wiederum gar nicht nett finde...
Meine beste Freundin heißt Angela und ich finde den Namen wirklich sehr schön man spricht diesen Namen anSCHela ich mag lange ausergewönliche Namen gerne habe ja selber einen!!!!!!!!!!!!
Ich finde den Namen Angela sehr schön ( heiße selber so)!:)Mich spricht mann mit SCH aus nicht mit G also AnSCHela aber nicht AnSCHella so schwungvoll !!!AnGela ist aber auch ein wundervoller Name .An alle Angelas o.Anscelas seid euren Elter dankbar !!!:)
Kinder, die zur Zeit geboren werden, sollten Angela genannt werden. In 20 Jahren werden sie stolz sein, den Namen der GröKaZ (Größten Kanzlerin aller Zeiten) zu tragen. Lang Lebe Kaiserin Angela!
Genau, meine Kollegin heißt auch so und von uns würde keiner auf diese lächerliche Aussprache kommen. Ich finde es auch schlimm, wie die Leute, sogar Journalisten und Politiker, den Namen der Kanzlerin aussprechen. Am schlimmsten finde ich, wenn die erste Silbe betont wird, wie Angel und dann da a nur angehängt wird.
Ich finde es total lächerlich, wenn jemand in D oder Ö "Anschela" ausgesprochen wird, wie soll sich da jemand auskennen, der den Namen nur liest.
Ich finde den Namen Angela (Betonung auf "e" wie in Österreich üblich) sehr schön, selten aber nicht unüblich und doch bekannt.
Also ich liebe meinen Namen und finde ihn überhaupt nicht altmodisch oder ernst. Ich bin 17 und finde, dass der Name sehr zu mir passt. Selten ist er auch nicht, da ich auch einige Frauen kenne, die ebenfalls Angela heißen und auch in meiner Familie bin ich nich der einzige Engel ;) Was ich aber überhaupt nicht leiden kann ist, wenn Lehrer oder andere Leute meinen Namen falsch aussprechen (die meisten betonen das anfangs A, oder nennen mich sogar Angelika).Trotzdem bin ich meinen Eltern total dankbar, dass sie mir so einen schönen Namen gegeben haben. :)
Also ich liebe meinen Namen und finde ihn überhaupt nicht altmodisch oder ernst. Ich bin 17 und finde, dass der Name sehr zu mir passt. Selten ist er auch nicht, da ich auch einige Frauen kenne, die ebenfalls Angela heißen und auch in meiner Familie bin ich nich der einzige Engel ;) Was ich aber überhaupt nicht leiden kann ist, wenn Lehrer oder andere Leute meinen Namen falsch aussprechen (die meisten betonen das anfangs A, oder nennen mich sogar Angelika).Trotzdem bin ich meinen Eltern total dankbar, dass sie mir so einen schönen Namen gegeben haben. :)
Meine Mutter heißt angela. finde meinen aber sehr viel schöner. Angela hört sich so ernst, erwachsen und vor Allem lang a. KENNE NIEMANDEN IN MEINEM ALTER (12) WER SO HEIßT. Spitzname meiner Mutter ist aggi. würde mein kind aber nicht so nennen. die Bedeutung find ich aber ganz schön. (ein bisschen besser als meine "edles Wesen")
Der Name hat absolut nichts mit dem Russischen zu tun. Wie kommst Du denn darauf?
Gesprochen wie geschrieben finde ich ihn ganz hübsch. Meine Kollegin heißt so.
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber ich mag diesen namen nicht soooooo sehr.
Aber ich freue mich für euch, dass ihr so glücklich über diesen namen seid.
Ich habe mich in eine Angela verliebt. Vor 32 Jahren: 1979. Immer, wenn ich meinen "Engel" sehe, himmle ich "sie" an. Nach wie vor.
Es gibt keinen schöneren Namen.
Finde meine name eigl ganz oke, aber meine freunde und familie nennen mich "anga" was einbisschen lustig ist, aber keine heißt so. außerdem finde ich gut dass ich irgendwie in meinem leben keine kenne, die die gleiche heißt :)))) die name klingt manchmal, bisschen ernst für mich, aber es kann auch einen vorteil zb bei der arbeit sein. trotzdem, glaube ich für viele ist die name nicht genug cool und schick...
Schon lustig:
Eigentlich ist "Angela" naemlich die RUSSISCHE Kurzform von "Angelika" - beides bitte ausschliesslich mit "dsch" auszusprechen ...
Ich liebe meinen vornamen... aba es nervt wenn ich jedes jahr den lehrern beibringen muss, dass ich anschela ausgesprochen werde ich finde die dt. version auch total bescheuert aba italienisch klingt es voll romantisch
meine freundinnen nennen mich alle anschi find ich aba voll ok
Da meine Eltern einen italienischen Namen für mich ausgesucht haben werde ich auch Anschela gerufen. Die deutsche Aussprache mit gela gefällt mir persönlich überhauptnicht. Habe auch noch nie einen Angelo getroffen der am Ende "gelo" ausgesprochen wird. Ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden und danke meinen Eltern!
Natürlich mag ich meinen Namen, kommt in Italien megacool, wenn dich jemand fragt wie du heißt und du "Aanschela" sagen kannst ^^ Meine Lehrer haben das auch immer falsch gesagt, aber da muss man halt zu stehn und immer wieder sagen: Ich heiße aber anders!
Man darf nie vergessen, dass sich ein Kind seinem Namen anpasst bzw. ihn zu seinem eigen macht und da ist "engelhaft" doch schinmal ein gutes Ziel.
nur schön,wenn man in italienisch ausspricht..also ANSCHELA und nicht die schrecklich deutsche form mit Betonnung auf N..
Angela ist der tollste Name, den es gibt :)
Finde es überhaupt nicht schön, wenn er nicht deutsch ausgesprochen wird. Noch schlimmer als italienisch ist diese Mischung zwischen italienisch und deutsch. Hört sich dann wie Angel mit einem a hinten an. Angela mit Betonung auf der 2. Silbe ist okay.
Ich mag meinen Namen ja eigentlich nicht.
Ich werde auch italienisch ausgesprochen.
Oft sind es die neuen Lehrer die meinen namen deutsch aussprechen. Das ist manchmal total nervig. Ich muss sie immer korrigieren. Ich würde echt lieber Angelina heißten. Oder einen doppelnamen haben. Ich bin die einzige Angela auf unserer Schule und auch die einzige die ich persönlich kenne. Das ätzt total!! Aber wenn ich den Namen an anderen Mädchen oder Frauen sehe finde ich ihn total schön! Liebe Grüße an den Rest!
Meiner Gegend wird der überhaupt nicht verunstaltet. Hier ist der relativ häufig und wird ganz normal gesprochen, betont auf der 2. Silbe und das g wird auch deutlich als g gesprochen. Und so ist es auch richtig.
Bin auch eine Angela im Personalausweis.
Mein Rufname ist allerdings Angèle, die französische
Form dieses Namens. Schade dass im Deutschen die Betonung auf dem g liegt (klingt für mich etwas hölzern). Noch schlimmer ANGELa (wie Angel) total einfallslos ! Davor graust es mir und deshalb bestehe ich auf der französischen Aussprache: Schade dass dieser schöne Name im Deutschen so verunstaltet wird !
Ich find den Namen Ok. Ich habe eine Schukamaradin die "Angela" heißt. Die ist sehr nett aber auch manchmal sehr nervig...
Klingt sehr nach einer Angel. Aber "Anschela" klingt sehr weich und feminin. Nicht so kantig und abgehackt. Schön.
Auf deutsch hört es sich doof an.
ich heisse auch andela aer halt mit d bi kroatin nd ich schreie einen namen´auch mit d hier in deutschand egal ob es das hier giet oder nicht aber der wird norml ausgesprochen wie all anderen angelas ich finde den namen nicht so wirklich toll weil viele mich falsch ausprechn icccchh haaasse daaas und ic muss das immer und immer wiede korriegieren *kootz*
Grüü0ee alle kroaten HRVATSKA VOLIM TE
Hi meine freundin heißt Angela und er wird italienisch ausgesprochen. ich finde ihn toll!!
Ich mag meinen Namen, ich betone ihn [Angeela]. Er ist einfach, jeder kennt ihn aber er ist nicht gewöhnlich und alltäglich.
Mein name is cool ich finde vor alledingen gut das das engel heißt
Ich heiße auch Angela und ich find den Namen voll schön!Der Kosename Engel ist auf Platz 1 und Angela bedeutet Engel
Ich aeiße auch angela um mag meinen namen eigentlich..ich hätt nur gere einen doppelnamen:D
und ichhasse es wenn msn mich deutsch ausspricht ;(
und in der schule hab ich mir den spitznamen merkel eingehandelt obwohls ja italienisch ausgesprochen wird :((
In meine Hauptschule ging ein Mädchen, das heißt Angela. Sie war zwei Jahre jünger und über sie wurde in ihrer Klasse gelästert, ich habe da mal eingegriffen und dann waren wir ein Jahr "zusammen".
Ich bin sie nicht mehr los geworden...
Angela ist ganz OK, finde ich.
Meine kleine Schwester heißt auch so. Sie wird aber Angela(also Lautschrift) ausgesprochen. Von ihren Freunden wird sieoft Angeli genannt. Ich beneide sie um ihren Namen...
Gruß
Ich heiße angela aber nicht wie angela merkel und die ärgern mich immer damit das nervt die sind voll dumm
Ich finde meinen Namen sehr toll!! Ich kenne kaum leute die so heisen. Der Name ist was besonderes.
Soo Leute
ich weiß Mein Namen ich schön
Braucht ihr mir nicht zu sagen!!Hahah
Nein ehm!
ich werde Immer Mit Diese DEUTSCHE G gennat..Und Das Nervt!!
Aber Auf Italienisch Hört sich das Hammer An!!
Und wenn das die deutsche sagen ist das so Komisch!
LG
Ich finde den Namen ok.
Auf Russisch ausgesprochen hört sich der am besten an,so himmlich und auch königlich!
Angela 100010 *hihi*
ja auch ich heiße so! Finde meinen Namen ok und das er immer wieder anders gesprochen wird daran hab ich mich gewöhnt...ist halt so ;)
Ist mein einzigster Vornam - ich liebe ihn. Er ist einfach.
Ich heiß auch Angela und ich wundere mich immer wieder, warum es so wenige andere Angelas gibt. Ich finde den Namen schön, er ist einfach, keiner kann ihn falsch schreiben und ich möchte keinen anderen Namen haben.
Ich heiße auch Angela ich finde in O.k
Ich finde den Namen auch O.K meine Tante heißt auch so
Meine Mutter heißt Angela. Sie findet ihren Namen scheußlich. Ich finde ihn ganz O.K. .
Wie findet ihr den Namen?
Bitte schreibt mir schnellstmöglich zurück,
eure Nina ;)
Meine beste Freundin heißt Angela. Kenne sie jetzt seit 22 Jahren und ihr Name gefällt mir wirklich! Und er passt zu ihr! Kussi
meinen Namen find ich toll. Ich werde Anschela gerufen und manchmal auch Angelina......
Gibt es einen schöneren Namen ? Der Name ist international und zeitlos und goldig und ...........
Alles gute zum Namenstag, Angi!!
Ich finde den Namen ok
Ich finde ANGELA auch sehr schön, ein toller Name und auch zeitlos.
Ich find den namen super. ich bevorzuge aber die italienische aussprache anschela, die deutsche klingt so hart.
Wie kann ein name "voll dumm" sein, man kann ihn schön finden oder auch nicht, und man kann bei diesem speziellen fall die eine oder die andere aussprache schön oder nicht schön finden, aber ausser auf den geisteszustand eines menschen passt der ausdruck "dumm" nirgendwo hin, doch , einen dummen zufall gibt es noch, aber das ist im übertragenen sinne gemeint. Also, laja, immer erst denken, dann schreiben. Und zu dem namen selbst, ich finde die deutsche aussprache, also betonung auf der 2. silbe und das g als g gesprochen, am besten und ich kenne auch keine angela in meinem umfeld, die italienisch ausgesprochen wird. Aber wers mag, bitte. Nur die aussprache wie angel (fischeangeln) und dann a finde ich nicht schön, habe ich auch noch nie gehört, bevor frau merkel kanzlerin wurde.
Ich finde den Namen toll....bin hal nen Engel...hihi...ich würde die ganze Menschheit nach mir benennen!!! Grüße eure Angi der blaue Engel
Ja mein Name ist an sich gar nicht schlecht und ich mag ihn auch besonders die bedeutung ^.^
Jedoch was ich furchtbar finde ich heiße Angela (Also Anschela ) jedoch nennen mich die Lehrer immer Angela (also das G betont)das ist furchtbar -.-
Aber ansonten ganz schöner Name
Ich bin mit meiner zweiten Tochter schwanger und sie wird den Namen Angela (italienische Form Anschela) tragen. Mein Mann und ich haben lange nach einem passenden Namen gesucht und sind schlieslich auf Angela gekommen. Was ich allerdings an diesem schönen Namen schade finde ist die deutsche Aussprache und der Vergleich zu unserer Kanzlerin. Aber es finden ja dieses Jahr Wahlen statt, vielleicht kommt dann ja jemand anderes an unsere Spitze und die Angelas dieser Nation haben dann vielleicht auch Ruhe vor dem ständigen Vergleich. Unsere "große" 5-jährige Tochter trägt den Namen Kiara, der übrigens genauso wie Angela italienische Wurzeln hat. Aber das Beste an diesem Namen ist die Bedeutung. Ich stelle mir immer vor dass die Seelen der Babys, vor der Geburt, vom Himmel herunter kommen - quasi engelsgleich. Irgendwo müssen die ganzen Seelen ja auch herkommen - und irgendwann auch wieder gehen. Welcher Name passt da nicht besser als Angela?!
Meine Oma hieß angela und für mich war sie ein Engel.Ich finde die Bedeutung des namen wunderschön und vielleicht wird mein Kind eine Angela als Zweitname,nach meiner oma benannt
Hi, ich bin auch eine Angela.
Ich mag meinen Namen, wegen der Übersetzung. Aber wenn ich Anschela gerufen werden, krieg ich Ausschlag.
Der Name ist voll dumm,. weil man niiie weiß, wie man ihn ausspricht. Es gibt so viele Versionen:
Angeeela (Betonung auf 2. Silbe)
ANgella (Betonung auf 1. Silbe)
Andschela
Ändschela
Äindschela
Eigentlich ist es mein zweiter name aber man spricht ihn auch Anschela aus ich hasse es soo wenn man Angela sagt bäääh!!
Ich werde auch anschi oder Ainschi genannt.
Ainschi soo grauenhaft...!!
Und wieder eine Angela! Mein Name wird aber italienisch ausgesprochen, obwohl ich Schweizerin bin. Mit der Betonung auf dem Anfangs-A.
Früher mochte ich meinen Namen überhaupt nicht, aber seit ich ihn in Verbindung mit einem meiner Lieblings-Manga-Charakter (einem ganz tollen Mädchen) bringen kann, bin ich hellauf begeistert!
Es stimmt, was Sibylle gesagt hat: In der Schweiz hört man die Aussprache wie bei Angela Merkel nicht.
Andela ist einfach die coolste und der name soooooooo geil ** geht es ni***
So geil geiler geht es nicht!!!!:D:D
Ich bin auch eine Anschela. Als Kind mochte ich den namen nie, aber in den letzten Jahren ist er mir doch sehr ans Herz gewachsen.
Schlimm finde ich es, wenn die Leute Angela (also Lautschrift quasi) sagen; das hört sich so hart an.
Als Spitznamen habe ich nur Angi (Anschi gesprochen). Manchmal werde ich auch "Ainschie" (also englische Abkürzung) genannt, aber das finde ich total grauenhaft. Wie kann man einen so schönen Namen nur so verunstalten?
Der name ist einfach der hammer
Hi ich bin auch andela ich liebe diesen namen ihr auch? ich sehr ich bin glücklich das meine eltern mir diesen namen gegeben haben :er ist nicht der besste name für manche leute aber für mich schon ich liebe liebe diesen namen ich sag nur ich liebe diesen namen ich liebe ihn und ich liebe in ich kann nur sagen hi!!!!!! hehehehehehehehe
#####
´jetzt :D:D:D
Ich finde das italienisch ausgesprochene Angela (Anschela mit Betonung auf dem Anfangs-A) einfach ein superschöner Name.
In der Schweiz hört man die Version wie bei Angeela Merkel eigentlich gar nie.
Auch ich bin so eine Angela :)
Ich komme aus der Schweiz und dort wird Angela meist Anschela ausgesprochen. Leider wissen das viele nicht und sagen mit Angela, das nervt total. Darum habe ich die schreibweise von meinem Spitznamen Angi auf Anschi umgewandelt nach dem ich eigentlich immer genannt werde..
In der Stadt in der ich wohne war dieser Name in dem Jahr in dem ich geboren wurde wahrscheindlech sehr beliebt, denn ich kenne mindestens 5 weitere Angela's die genau gleich alt sind wie ich. Zwei davon gehen mit mir in die Schule. Da wir drei immer alle reagieren wen wir unseren Namen hören heisst jetz deine Aschi, die andere Schi und ich Anschi :)..
Naja hat warscheinlich keinen so wirklich intressiert.
Gruss Anschi
Ja ey du ewa nur weil du nicht willst dass dir jemand dein namen falsch sagt glaube ich dass du sofort ausflipst !!! aber man muss die sachen auch positiv sechen und nicht immer negativ
verstehst du sonst wird dich nimmand mögen weist yaya nur weil wir denn gleichen namen haben muss das nichts heißen gar nichts weiste und ich kenne dich du bist duoch immer mi deinen freundinnen in der pause du kennst mich ich bin in der 8a guck mal ich sag dir mal was cooles in der in der pause wir können ja freunde seinen vieleicht aller beste wer weiß bis morgen dannnn!!! hehehehehhe />
cao cao
Hallo Ewa,
ich kann Deine Freundin gut verstehen, ich bin auch Angeeeela und bekomme Ausschlag wenn mich jemand Angelllllla nennt und das nicht auf die Reihe bekommt ;-)
Hi bin kroatien ich finde diesen namen sehr schön!!! ich mochte meinen namen schon immer mein zwillingsbruder heißt angelo eigentlich wir das in krostien nicht mit g geschrieben aber in deutschland gibt es ja diesn namen nicht! bis zum nächsten mal !! hehehehehe D: :)
Hi!!!
ich heisse auch andela man spricht diesen namen nicht mit d , g, t..... weil ich kroatien bin aber in deutschland gibt es ja diesen buchstaben nicht deshalb nicht das ihr denkt dich hisse andela nein also alle die die kroaten sind wiesen was ich meine !!!! hehe ich grüße alle kroaten !!!!! "HRVATSKA"!!!!
Meine beste Freundin heisst Angela und sie ist ein echter Schatz, mein Engelchen : )
Allerdings besteht sie auf das 'e' also auf die Betonung 'Angeeela'. Ich finde das auch besser als wenn die Leute 'Aaangela' und 'Anngella' (Süddeutschland) sagen.
Was will ich und was willst du?
Ein Verbot der CDU!
So würde ich mein Kind nie im Leben nennen... Wirklich nicht...
Und wieder eine Angela! Mein Name wird aber italienisch ausgesprochen, obwohl ich Schweizerin bin. Mit der Betonung auf dem A. Früher mochte ich den Namen gar nicht, aber seit ich ihn in Verbindung mit einem meiner Lieblings-Manga-Charakter bringen kann, bin ich hellauf begeistert!
Bin auch ne Angela :-). Mein Name wird wird italienisch ausgesprochen.Und mich nervt es auch wenn Leute mich Angeeela rufen.Aber ich mag meinen Namen! Mit Zweitnamen heiße ich Chantal.Also war ich als Kind auch so ziehmlich die Einzige die so hieß.Viele Angelas scheint es ja eh nicht zu geben.
Ich musste bisher jeden verbessern. Mein Name wurde immer "deutsch" ausgesprochen. Ich bin aber Italienerin, daher möchte ich auch richtig angesprochen werden. Oder gleich "Angie" :o)
Also da Angela vom lateinischen "angelus" kommt, liegt ursprünglich die Betonung nicht auf dem"e". Bei "angelus" wird das "e" nicht lang gezogen, sondern kurz gesprochen. Natürlich entwickeln sich im Laufe der Zeit verschiedene Varietäten, aber betrachtet man den Ursprungs des Namens, wird Angela mit kurzem "e" gesprochen.
Ich hasse es wenn jeder meinen namen mit der merkel vergleicht ich werde anders ausgesprochen und zwar anschela, also hab ich ja nix mit der merkel zu tun ;-)
ich finde meinen namen sehr schön es gibt ihn in meiner gegend nicht oft und das finde ich gut.
Ich habe mich in mittlerweile 37 jahren daran gewöhnt so zu heißen ;). allerdings nervt es mich bis heute dass man den namen regional immer anders ausspricht... die einen sagen "anschela", die nächsten betonen es wie eine angel (die zum fischen) mit a hinten dran, andere wiederum betonen das e, also angeeela.... ich bin ziemlich genervt davon... (bin eine von denen mit der betonung auf dem e). ich glaube das ist auch der einzige name in deutschland den man so unterschiedlich aussprechen kann, oder? aber es gibt definitiv schlimmere namen... hihi
Ich finde mein namen ja sooooo wunderschön :)
Ein wunderschöner Name, klassisch, international; meine Tochter heißt Angela ( gesprochen:Anschela - da besteht sie auch drauf) und liebt ihren Namen und die Bedeutung stimmt bei ihr auch, sie ist ein Engel
Ich finde die bedeutung meines namens wunder schön
Als Kind habe ich meinen Name nie gemocht, weil ich niemanden kenne der auch Angela heißt.
Jetzt mag ich ihn sehr, überhaupt die englische Form. Die deutsche From, bei der das E betont wird, hasse ich allerdings.
Mein Spitzname ist Angi (ohne ie!)
Schöner name!
Ich liebe diesen namen und bekomme nur komplimente dafür!! mein vater spricht es aaangela aus meine mutter angeeela! und ich selber finde die ausprache anschela am schönsten. die abkürzungen: angie, angi, gela, ela, ani, annie, anschi
ich könnte mir bei allen freunden aussuchen wie ich genanntwerden möchte hehe =) *lustig*
nur einmal ham sich twins was doofes ausgedacht-angury=schwachsinn *egal*
ach übrigens mit 2. namen heiße ich daniela und das reimt sich dann echt klasse!!! ANGELA DANIELA
*schmelz* und ENGEL oder als engelchen werd ich auch oft bezeichnet *binhaltoftbrav* ^^
Also ich finde meinen namen echt schön, solange man ihn nicht mit angela merkel vergleicht ;)
und bei jugendlichen ist der name nicht sehr verbreitet, dass ist auch gut.
liebe grüße angela
Ich liebe meinen Namen!
Meine Schwester heißt Angela. - Sie liebt ihren Namen.
Sie macht ihm alle Ehre und ist auch ein echter Engel.
Leider wird Angela in verschiedenen (deutschsprachigen) Gebieten verschieden ausgesprochen. Meine Schwester mag es gar nicht, wenn sie Aaangela gerufen wird, sie besteht auf die Betonung des "e".
Meine beste freundin heisst Angela....und ist mein allergrößer Schatz auf der Welt....
Angie süße...hab dich lieb....
Angela kommt vom griechischen Wort angelos = Bote; latinisiert: angelus = Bote Gottes (Engel) .
Die italienische Form des Namens ist Angela, (sprich: anschela) und in Italien ein sehr beliebter Name und häufiger als die verkleinerte Form Angelina (= kleiner Engel). Recht oft gibt es in Italien auch den Zusammengesetzten Namen Mariangela. Ebenfalls die männliche Form Angelo ist in Italien als Name üblich.
Namenstag zumeist 2. Oktober ( Hl. Engel) oder 27. Januar (Hl. Angela Merici)
Anm. Angelika (griechisch angelikos) bedeutet: die Ikone des Engels und wird später als "Engelsgleiche" bezeichnet.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Begüm
Kommentar von Cinque, SetteUns gefällt der Name & er würde auch gar nicht mit unserem Nachnamen zusammenpassen. Begüm-*****??? Das arm...
Jungenname Suko
Kommentar von KataraIn Avatar- Der Herr der Elemente heißt einer Prinz Suko und der name passt PERFECKT zu ihm, denn er ist...
Mädchenname Corina
Kommentar von Corina S.Finde meinen Namen heute auch schön und viel schöner als Corinna. Bin meinen Eltern dankbar dafür, dass sie...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Amalie, Colette, Franziska, Fridolin, Nicoletta und Rosa ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Angela schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Anja-Susan,
- Anna-Catharina,
- Anna-Monika,
- Anne-Greet,
- Anneheide,
- Antje-Katrin,
- Balda,
- Beke,
- Bettina-Charlotte und
- Birthe.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Hewad
Hewad würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Hewad?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Mae schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Mae schreibt Kommentar zu Lian und Leart bekommen ein Geschwisterchen- Namensvorschläge?
Katja schreibt Kommentar zu Lian und Leart bekommen ein Geschwisterchen- Namensvorschläge?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

