
Rang 1010
Mit 697 erhaltenen Stimmen belegt Anita den 1010. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Anita
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Anita Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Anita im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Anita?
- Wie beliebt ist der Name Anita in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Anita besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Anita
Was bedeutet der Name Anita und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Koseform von Anna/Hannah = Gnade |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe albanische Vornamen, bosnische Vornamen, deutsche Vornamen, hebräische Vornamen, indische Vornamen, israelische Vornamen, italienische Vornamen, kroatische Vornamen, kurdische Vornamen, orientalische Vornamen, persische Vornamen, serbische Vornamen und spanische Vornamen. |
Anita in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Ani-ta | -nita (4) -ita (3) -ta (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Anita in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01101110 01101001 01110100 01100001 |
Dezimal | 65 110 105 116 97 |
Hexadezimal | 41 6E 69 74 61 |
Oktal | 101 156 151 164 141 |
Anita in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
062 | A530 | ANT |
Anita buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Nordpol | Ida | Theodor | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | November | India | Tango | Alfa |
Varianten von Anita
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Anita |
---|
Anita in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Anita | Anita |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ANITA |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤍𐤉𐤕𐤀 |
Griechische Schrift | Ανιτα |
Koptische Schrift | Ⲁⲛⲓⲧⲁ |
Hebräische Schrift | אניתא |
Arabische Schrift | اــنــيــتــا |
Armenische Schrift | Անիտա |
Kyrillische Schrift | Анита |
Georgische Schrift | Ⴀნიტა |
Runenschrift | ᛆᚾᛁᛏᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓈖𓇋𓏏𓄿 |
Wie beliebt ist Anita?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Anita
- Bester Rang: 94
- Schlechtester Rang: 251
- Durchschnitt: 144.68
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Anita stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Anita seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
115 | 2691 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Anita belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 115. Rang. Insgesamt 2691 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Anita in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 40
- Schlechtester Rang: 636
- Durchschnitt: 209.06
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Anita in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (408)
Geographische Verteilung in Österreich (117)
Geographische Verteilung in der Schweiz (60)
Dein Vorname ist Anita? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Anita in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Anita |
---|
|
Anita in der Popkultur |
---|
|
Anita als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Anita wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Anita barrierefrei
Anita im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Anita in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Anita im Tieralphabet |
---|
![]() |
Anita in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- -· ·· - ·- |
Anita im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Anita im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Anita in der digitalen Welt
Anita als QR-Code | Anita als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Anita?
Wie gefällt dir der Name Anita? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Anita? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Anita ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Anita in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Anita und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Anita
@Anita: Und das müssen Sie bestimmt ganz echt sagen. Oder war dieses Mal tatsächlich eine andere Anita auf diese Seite zu Besuch?
Bin gerade auf der Suche nach schönen Namen für meinen Enkel und auf dieser Seite gelandet. Also auch ich heiße Anita und finde den Namen mit fast 60 noch immer schön!!!Und das "Costa "Lied gehört nach der langen Zeit einfach mit dazu😀
Also ich finde es schon sehr schade, dass es so gut wie keine Kommentare zu dem Namen Anita gibt. Der Name ist zeitlos schön und unkompliziert und hätte schon ein paar positive Kommentare verdient. Das muss ich ganz echt sagen!
@Ganz echt sagen: Ja, dieser Anita fehlt offenbar das Durchhaltevermögen und sie sagt schon seit Ewigkeiten nichts mehr. Sie sollte sich mal den Rolfenpolf zum Vorbild nehmen - der schreibt bestimmt schon fast 10 Jahre ständig zum Namen Rolf. Vielleicht hat die Anita auch einfach nicht so viel Zeit.
Die Anita sagt schon seit Monaten nichts mehr - weder ganz echt, noch halb echt, noch unecht. Das finde ich ganz echt schade.
Ich bin sehr traurig, dass der Costa, welcher meinen Namen besungen hat, gestorben ist. Nicht jeder mag Schlager, aber er war ein positiver Typ ohne Skandale und mir haben seine Lieder gefallen. Das muss ich ganz echt sagen. R.I.P. Costa C.
@Anita: Sie heißen ganz bestimmt nicht Anita, sondern mögen einfach nur den Namen Anita nicht und möchten den Namen schlecht machen. Eine Anita weiß ihren Namen zu schätzen und stuft ihn nicht auf diese Weise herab. So eine Frechheit! Das muss ich jetzt schon mal ganz echt sagen.
Ich heiße auch Anita und finde diesen Namen einfach schrecklich! Ich bin jetzt Mitte dreißig und konnte mich immer noch nicht dran gewöhnen. Meinen Eltern bin ich nicht sonderlich dankbar für diese Wahl.
Ich heiße selber Anita und finde ihn wohlklingend, selbst wenn ich manchmal das Gefühl habe, er sei ein wenig veraltet.
@Anita: Kann es sein, dass Sie ganz echt gestört sind?
@Jago: Da ihr es offensichtlich nicht versteht: Der Ausdruck "das muss ich ganz echt sagen" ist einfach eine Bekräftigung des Gesagten/Geschriebenen. Wer sich daran stört, braucht den Kommentar ja nicht zu lesen. Das muss ich ganz echt sagen.
@Anita: Nichts gegen den Namen Anita und auch nicht gegen Ihre Kommentare. Aber muss dieses "das muss ich ganz echt sagen" wirklich jedes Mal sein? Ist dies völlig bedeutungslos oder am Ende gar ein Erkennungszeichen für irgendeine Sekte?
@Ani: Wenn mich jemand mit dem Lied nerven möchte, denke ich nur, dass derjenige oder diejenige nur neidisch ist, weil sein/ihr Name nicht besungen wurde. Ich finde den Namen toll und wenn der Name früher besungen wurde, ist dies doch o.k.. Das muss ich ganz echt sagen.
@Ani: Manchen gefällt dieses Lied und manchen nicht. Aber den Namen würde ich nicht danach bewerten, ob es darüber vor 40 Jahren mal ein Lied gab. Und eine Beziehung sollte nicht davon abhängen, ob jemand dieses Lied singt, wenn der Name genannt wird. Da sollte man einfach so souverän sein und dies mit einem Lächeln abtun und ggf. anmerken, dass einem das Lied nicht gefällt. Die Anita, welche hier öfter schreibt, würde das bestimmt "ganz echt sagen".
Also jaaa, ich heiße auch Anita.
Ich mag meinen Namen nicht wirklich. Ich sag nur Costa und Lied.
Das hat mich schon immer genervt, auch wenn ich tolle Freunde hatte in der Schulzeit und mein Name kein Thema war, gab es immer einen Idioten, der bekam eine auf die Nase und das Thema war erledigt.
Wenn ich mal nen Typen kennengelernt habe und der kam mit dem Lied um die Ecke, wenn ich meinen Namen erwähnte, war er durchgefallen und durfte gehen.
Mein Mann kannte das Lied nicht und ich musste nachfragen ob er es ernst meinte und da wusste ich, den behalte ich! HAHA! Er findet meinen Namen schön und mag ihn sehr, er kennt keine andere Anita und findet es toll (gut, wenn er keinen vergleich hat ;)!
Heute mag ich den Namen immer noch nicht wirklich, viele nennen mich Ani, diesen Kosenamen mag ich sehr.
Aber ich habe meinen Namen akzeptiert, auch weil mein Mann ihn so mag!
Meine Kinder mögen meinen Namen auch.
Von daher stehe ich heute drüber und finde es toll wie viele Frauen hier ihren Namen schön finden und dazu stehen.
@@unter mir: Ich gebe Ihnen darin Recht, dass vor dem Satzzeichen kein Leerzeichen stehen sollte. Da Sie großen Wert darauf legen, sieze ich Sie auch. In einem zwanglosen Forum ist es aber trotzdem nicht unverschämt, sich zu duzen. Dies hier ist etwas ganz anderes als die Ansprache im Business-Bereich. Das muss ich schon ganz echt sagen. Und Anita ist und bleibt ein toller Name.
Wie sprach ich einst zu Präsident Reagan: You can say You to me, Ronnie. Diese Anita könnte deshalb ganz echt sagen I can say You to You, Oilkey (dies ist bestimmt die englische Übersetzung für Öhlke).
@ "@unter mir": Siezen im freien, nichtdienstlichen Internet ist ziemlich übertrieben und wird meist nur von der Generation 50+ praktiziert. Die Schweden machen's am besten, bei denen wird jeder außer der Königsfamilie geduzt - völlig egal, ob Chef oder Arzt. :)
Genauso unhöflich ist es, einen fremden Menschen zu duzen.
Da Sie das Thema Grammatik angesprochen haben: Vor einem Satzzeichen kommt kein Leerzeichen und in Bezug auf Menschen ist es unschicklich, das Pronomen 'welche' zu verwenden. Passender wäre: "Kandidaten hier, die ständig ..."
Ich verstehe Öhlkes Kommentar nicht wirklich, aber der gehört zu den Kommentaren, die hier eben so auftauchen. Es ist eine unbegründete Unterstellung, jedoch zieht Öhlke in meinen Augen nicht über Anita her. Da gibt es in diesem Forum deutlich schlimmere Kommentare.
@Öhlke: Woher nimmst Du Dir das Recht heraus, über Menschen herzuziehen, welche Du nicht einmal kennst und ihnen Sachen zu unterstellen, von welchen Du überhaupt nichts wissen kannst ? Ich finde das unverschämt, das muss ich ganz echt sagen. Außerdem ist Dein Kommentar grammatikalisch falsch. Es heißt nicht "Kandidaten hier, wo hier ständig ihren Senf dazugeben", sondern "Kandidaten hier, welche hier ständig ..."
Diese Anita will doch nur Aufmerksamkeit erregen für ihren Namen. Da gibt es einige Kandidaten hier, wo hier ständig ihren Senf dazugeben, nur, damit ein Name Beachtung findet.
@Der Halb-Echte: Findest Du das etwa witzig ? Ich nicht. Es ist einfach nur armselig und keine qualifizierte Äußerung über den Namen Anita. Das muss ich schon ganz echt sagen.
@Anita: Mir gefällt der Name Anita nicht. Und das muss ich schon halb echt saaaagen. Gelllll !!
@Kriti68: Danke. Das freut mich sehr, dass jemand so schöne Sachen über meinen Namen schreibt. @Anita: Schön, dass Du zu Deinem Namen stehst. Lass Dich bitte nie von irgendwelchen blöden Kommentaren beeindrucken, sondern trage Deinen Namen mit stolz. Das muss ich ganz echt sagen.
Ich find meinen Namen toll...
@ das muss ich ganz echt sagen... Danke ich kriege das grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht
Das muss ich ganz echt sagen


Zeitlos, anmutig, sehr weiblich - einfach wunderschön!
@Sagamole: Was spielt denn das für eine Rolle ? Es geht hier um den Namen Anita. Dieser ist klassisch, zeitlos und schön und wer etwas anderes behauptet, hat einen schlechten Geschmack. Das muss ich ganz echt sagen.
@Anita: Warum sagst du immer, dass du es ganz echt sagen musst ?
@Vera: Danke. Endlich bemerkt mal jemand die Schönheit des Namens Anita. Das Lied ist mir eigentlich egal, aber wenn dadurch jemand auf den Namen Anita aufmerksam wird, habe ich nichts dagegen. Das muss ich ganz echt sagen.
Manche von euch sollten sich schämen, einfach Lieder ins Internet zu stellen. Anita is ein schöner Mädchenname.
Nicht ein Kommentar ist Euch dieser schöne und zeitlose Name wert. Manche Namen werden zumindest noch beleidigt und von anderen verteidigt. Aber zum Namen Anita kommt gar nichts. Alles, was nicht modern ist, wird einfach ignoriert. Dann nennt Euer Kind doch meinetwegen Aurora Mauritiane Destinah Fynnakia, wenn euch das besser gefällt. Das muss ich ganz echt sagen.
Sind jetzt alle beleidigt oder warum schreibt niemand mehr etwas zum Namen Anita ? Über jede schräge Buchtabenkombination wird ohne Ende geschrieben, aber ein klassischer Name wird ignoriert. Das gefällt mir nicht. Das muss ich ganz echt sagen.
Kann jemand auch etwas normales zu dem Namen Anita schreiben und nicht nur unsinniges Zeug ? Zum Beispiel, dass der Name Anita zeitlos ist und einen guten Klang hat ? Das muss ich schon ganz echt sagen.
Ich finde das überhaupt nicht witzig mit dieser Singerei. Das muss ich ganz echt sagen.
Ich fand sie irgendwo, allein im Männerklo - Aaaaanita - Aaaanita.
Ich find Sie irgendwo, allein in Mexiko - Aaaanita Aaaanita, schwarz war ihr Haar, die Augen wie zwei Steeeherne so klar.
Am Besten den Namen Anita mit dem Zweitnamen Michaela kombinieren. Dann gibt es sogar 2 Lieder, welche man singen kann.
Anita - Eine scheene Lied.
Was ist so schlimm an diesem Lied ? Immerhin ist Anita damit ein Name, welcher besungen wurde. Und es gibt schlechtere Lieder.
Ich heiße auch Anita aber ich hasse dieses lied -.-
Ich werde hauptsächlich Ani von meinen Freunden genannt & zu Hause nita oder nini aber ja..😏
Meine cousine heißt anita ;)
Ich versuche, mir das Ganze bildlich vorzustellen - insbesondere den Eugen. :-)
Dann ist ja klar, was an Silvester gespielt wird. Aber zündet Euer Feuerwerk bitte nicht in geschlossenen Räumen.
Aaanita - das Lied ist der absolute Hammer, Adrenalin pur. Bei uns in der Anstalt sitzen viele die meiste Zeit nur teilnahmslos da. Aber sobald das Lied Aaaanita im Radio gespielt wird, tanzt hier der Bär. Sämtliche Bewohner der Anstalt singen lauthals mit und tanzen auf den Tischen. Auch das Pflegepersonal lässt sich davon anstecken. Selbst der alte Eugen, welcher den ganzen Tag nur vor sich hinstarrt und den man füttern muss, dreht völlig am Rad und springt wie ein junger Hirsch durch den Raum. Nach dem Lied wird noch minutenlang mit "Costa-Costa-Costa"-Rufen gefeiert. Dieses rauschhafte Glück hält noch eine ganze Zeit an, ehe dann wieder der traurige Alltag unser Dasein bestimmt. Der Costa ist der Lichtblick unseres Lebens. Wenn er uns doch mal besuchen würde.
Das Lied fand und finde ich gruselig. Einfach schlimm.
Aber der Name ist toll.
Ich wurde nach meiner Cousine benannt.
Meine Tochter heißt Rebecca-Anita, und das ist finde ich genau die richtige Kombie!:-) klingt süß irgendwie
Ich fand sie irgendwo, allein in Mechiko - Aaaa-nita Aaaa-nita - Schwarz war ihr Haar, die Augen wie zwei Steeeehrne so klar. Mechiko, Mechiko, Ra Ra Ra.
Sorry wollte schreiben: Fand sie irgendwo allein in Mexiko Anita und nicht ich fand sie irgendwo in Mexiko Anita. Also schönes Lied genauso wie der Name Anita.
Finde Anita ein schöner zeitloser Name. Das Lied von Anita ich fand sie irgendwo in Mexiko Anita finde ich auch schön.
Brasil - Mechiko 0:0. Mechiko Campeon del Mundo. Und Anita sitzt auf der Tribüne, freut sich darüber und schwärmt für Ochoa.
Mechiko ist ein schönes Land. Me chiko hat Meer, Strand, Tequila, Hugo Sanchez, Kultur, schönes Wetter, in Cancun dicke Touristen aus den Staaten - und nicht zuletzt Anita. Mechiko hat auch La Ola erfunden und bei der WM lehrt Mechiko Brasilien das fürchten. Alabio, alabao, alabimbomba Mechiko Mechiko Ra Ra Ra, Mechiko Mechiko Ra Ra Ra
Oh Wunder, ich heiße Anita :)!
Ich lebe seit mittlerweile 37 Jahren mit diesem Namen.
Als Kind/Teenager fand ich ihn grauenvoll: modisch voll daneben und sehr hart im Klang.
Mittlerweile find ich den Namen ganz ok; es hätte immerhin weitaus schlimmer kommen können, wenn ich mir all die "Dschakelines", "Schantals" und "Scholinas" von heute so betrachte. Dann lieber doch etwas "altbackenes" aber solides :)
Mit dem Lied hatte ich nie Probleme, --> einfach mitgröhlen, das entschäft die Lage ungemein...
Ich fand Sie irgendwo, allein in Mechiko - Mechiko, Mechiko, Ra Ra Ra. Mechiko, Mechiko, Ra Ra Ra.
Was Du schreibst, ist so blödsinnig, dass es schon wieder gut ist.
Ich finde das Lied inzwischen bedauerndswert. Früher hörte ich es total gerne und oft auf Kassette.
Was haben hier einige nur gegen Costa Cordalis ? In den 70-er Jahren war das doch ein ganz brauchbarer Sänger, der außerdem sympathisch rüberkam. Kritisieren könnte man, dass er nicht erkannt hat, wann seine Zeit vorbei war. Aber das Lied Anita war doch o.k..
Ja - als Langläufer.
Hatte Costa Cordalis wirklich eine große Zeit ????
Nicht alles, was betrunkene Touris auf Mallorca nachsingen oder besser gesagt gröhlen, ist deshalb schlecht. Daß betrunkene Touris dort keine Opernlieder singen, sondern gängige Lieder, ist doch einleuchtend. Mir gefällt z. Bsp. "Einen Stern, der deinen Namen trägt" als Lied gut- auch wenn dieser Titel auf Mallorca beliebt ist. Und Anita war doch auch o.k..
Sicher stimmt es, dass das Lied Anita älter ist als das dumme Mallorca-Gegröhle der Neuzeit. Nur - die meisten, welche hier schreiben, dürften noch sehr jung sein. Da kann man nicht voraussetzen, dass ihnen die 70-er Jahre präsent sind. Da "A nita" in der Gegenwart auch in Mallorca sehr bekannt ist, wird das Lied gerne mit dem Ballermann in Verbindung gebracht - wenn auch zu Unrecht. Und Costa Cordalis war einmal ein ganz passabler Künstler, ist aber heute auch ein gealterter Möchtegernstar, der sich nicht damit abfinden kann, dass seine große Zeit vorbei ist und passt inzwischen ganz gut zu Mallorca.
"Anita" war ein normaler und populärer Schlager in den 70-er Jahren, als der "Ballermann" hier noch kein Begriff war. Der Sauf- und Partytourismus hat dann dazu geführt, dass deutsche Touristen in feucht-fröhlicher Stimmung bevorzugt deutsche Lieder gegrölt haben (weil das vermutlich mit fortgeschrittenem Alkoholpegel noch am einfachsten war) und als Folge Schlagersänger, welche ihren Zenit überschritten hatten, dort bevorzugt aufgetreten sind. Aber die Schlager aus den 70-er Jahren sind nicht durch den Ballermann entstanden, sondern die Touristen haben auf Altbekanntes mit gängigen Texten zurückgegriffen, um ihre Partys zu feiern. Wer erst in den 90-er Jahren geboren ist, weiß dies vermutlich nicht.
Und Anita ist sogar beides! :D
Trotzdem ein sehr schöner Name!
Ganz ehrlich, ich finde diese Gröhlesongs auf Ballermann-Niveau schlimmer als alte Schnulzen.
Anita klingt einfach wunderbar und anmutig.
Mein Ex ist männlich. Ich stehe nicht auf Frauen.Aber es wühlt mich so auf.
Na, dann hoffe ich mal, dass der nicht Anita heißt.
Das Lied fährt zur Zeit in meinen Kopf herum. Ich mag den Namen Anita auch. Aber seit gestern bin ich total durch den Wind,weil mein Ex wieder in mein Leben getreten ist.
@Anja: Wieso traurig ? Das Lied Anita ist doch gar nicht so schlecht. Und der Name Anita ist auch o.k..
Das ist so traurig.
Wenn man schon mit einem Lied genervt wird, dann noch besser mit Aaaaa-nita als mit Mooooohnika (schön war die Zeit, zu zweit mit ....). Aaaa-nita war wenigstens keine Schnulze.
Ich habe so Mitleid.
Ich mag den Namen Anita.
@Thomas: "Anita hat Costa Cordalis auf dem Gewissen"
Warum ? Was hat sie mit dem armen Costa gemacht ?
Gut, dass nicht jeder so einen Tunnelblick hat wie du.
Sicher könnte ich mit Kreativität jeden Namen verunstalten, aber was sagt es über mich aus...
Anita hat ein sehr hohes Potential verhunzt zu werden; besonders im Süden sind die Spötter unterwegs.
Der Name gehört zur aussterbenden Spezies: Anita hat Costa Cordalis auf dem Gewissen:((
Eigentlich ein hübscher Name. Mir gefällt er gut. Wenn nur dieses allgegenwärtige und überall rumdudelnde Lied nicht wäre...
:-/
Ich mag den namen so sehr meine freundin heißt auch so ich mag meine freundin natürlich auch sehr nicht nur den namen falls ich eine tochter bekommen nennen ich es artina und nicht anita ist fast das gleiche
Aber sonst geht's gut?
Anita ist ein sehr wunderschöner name und ich habe eine beste freundin die so heißt ich habe jeden tag mit ihr spaß
Ich mag diesen namen echt meine freundin heißt auch anita i love meine beste friends
Ich kenne eine Band, die den Song covert und dann immer Hanuta statt Anita singt. :)
Anita ist ein wunderschöner Name! Seid gegrüsst liebe Anitas! :)
@unter mir: Nicht nur das. Wir haben auch Radio. Da läuft immer wieder der Song Aaaa-nita von Costa Cordalis und die ganze Anstalt tanzt voller Ekstase danach. Als kreativer Irrer habe ich den Text auf die beschriebene 83-jährige (Kommentar von Elsa) umgewandelt. Jetzt muss ich haber Schluss machen - in 10 Minunten ist wieder Therapie. Und später muss ich an meinem Buch "1 Jahr unter Irren" weiterschreiben.
Habt ihr in der Psychiatrie jetzt auch Computer?
@Esla:
Ich fand sie irgendwo,
allein im Rentnerklo
Aaanita, Aaanita
Grau war ihr Haar,
die Augen wie zwei Teiche so trüb
Steig auf Dein Rollator
sagte ich zu ihr
Aaaaanita, Aaaaanita
Tafel ist heut
das Futter nicht mehr weit
mach Dich schnell bereit.
Meine alte Nachbarin(83) heißt auch Anita.
Hey ich möchte mich endschuldigen ich wollte einfach spaß haben aber ich wusste nicht mal was ich hatte ohh und ich heiße anita ich habe niemand kengelernt der so heißt und anderen haben sich immer um mich lustig gemacht dann fand ich denn namen blöd und die bedeutung ist sehr schön also endschuldigung
Wenn ich hier die kommentare lese dann ist ja der name beliebt und ich kenne ein lied das heißt anita hahahaha
Was ist da los wer war das ich möchte es wissen was soll der ganze quatsch!
Was soll das wer hat das geschrieben anita name ist sehr dumm obwohl ich nicht anita heiße schreibe ich das weil meine freundin so heißt
Tja Chef,mach mal was. Der Name ist doch putzig.
Hey lasst euch nicht von der ????????????????? abhalten ich finde das anita ein schöner name ist aber wenn ich ne tochter hätte , hätte ich es nicht so genannt es gibt viele anderen namen die so schön sind z.b. mejrem,rinesa,adelina,rinor,orgesaaber,anita ist schon ein schöner name und denkt nicht das ich es gemein gehalten habe sonder ich wollte nur damit sagen das es auch andere viel schöne namen gibt also nimmt es nicht so gemein aber anita ist nicht der king nicht der beste name der welt und so weiter
ps. ein geheimnis (weil ihr dann euch ärgert) und albulena ist auch ein sehr schöner name tina auch
Ich find Dalmatiner zu mager, und sie haben kein warmes Fell zum kuschlen
Marina kann man auch gut mit einem bestimmten Lied nerven :'D
Bei Anita muss ich an Dalmatiner denken und an Frankreich
@Anita xD: Was fällt Dir ein ??? Mein Lied ist nicht bekloppt, sondern wunderschön !!!
Ich fand sie irgendwo,
allein in Mexiko.
Anita, Anita.
Schwarz war ihr Haar,
die Augen wie zwei Sterne so klar.
Komm' steig auf dein Pferd,
sagte ich zu ihr
Anita, Anita.
Fiesta ist heut',
die Stadt ist nicht mehr weit,
mach dich schnell bereit.
Ich seh dir an,
da schlummert ein Vulkan,
du wartest auf die Liebe.
Ich will sie wecken
und alles entdecken
was keiner bisher sah, ohohoho.
Ich finde die Bedeutung meines Namens eigentlich ganz cool aber ehrlich gesagt nervt er mich. Ich gehe in die 8.Klasse und alle, sogar die Lehrer singen ständig dieses bekloppte Lied, das denke ich mal jeder kennt. Außerdem werde ich immer Niete oder Anni genannt. Wie kommt man auf Niete!? Ich meine ich bin sportlich und schlechte Noten habe ich auch nicht?!
Gibt viele bei uns, die so heißen. ist ein spanischer Name. Meine Kusine aus Kroatien, die mittlerweile 40 Jahre ist, wurde nach der Anita Ekberg benannt, weil meine Tante gemeint hat, daß Kerstin zwar schön ist aber merkwürdig auf unserer Sprache klingt.
Ich bin 27 und mittlerweile find ich meinen Namen ganz ok, aber früher hat er mir nie gefallen, aber gehänselt wurde ich eigentlich nie, ich wurde auch im Teenialter oft Nita, Niti od. sogar Juanita genannt, fand ich eigentlich immer ganz witzig. Und mit dem Lied hab ich eigentlich keine schlechten Erfahrungen, im gegen Teil, viele Jungs sahren darin immer eine gute Flirtchance! ;)
Der Beweis, dass man jeden Namen verhunzen kann, nicht nur Chantal oder Jaqueline
Ein mädchen aus meiner klasse heißt anita wir nennen sie albino
Anita ist eine spanische Abkürzung von Juanita. Das bedeutet Johanna.
Meine kleine Schwester heißt Anita und ich muss sagen. Ich finde den Namen sehr schön. Wer über solche Hänseleien wie Costa Kordalis Lied "Anita, Anita" nicht drüber stehen kann, ist selbst schuld. Singt doch einfach mit ;) damit nehmt ihr den anderen den Wind aus den Segeln.
Allso ich finde Anita Name sehr schön aber mein Freundin magt ihre Name anita nich sie magt das jeder ihn any oder amy nennen u.s.w
Wie man oben sieht ist Anita mein Zweitname und ich bin stolz darauf, diesen Namen zu tragen, da meine Oma so hieß (Sie ist 2 Monate vor meiner Geburt gestorben...). Allerdings würde ich mein Kind nicht so nennen, da dieser Name einfach momentan so gar nicht modern ist. Klar, ist es schön, einen seltenen Namen zu haben, aber ich bin trotzdem froh, dass es nur mein Zweitname ist. Auch mich ärgern die anderen oft mit dem Lied "Anita", aber ich achte da einfach nicht mehr drauf.
Ich hasse meinen Namen.Und das problem ist mein Nachname ist auch sehr Blöd.Ich werde in der Schule mit Anitaaa anitaa geärgert.Das nervt so......Aber wenigstens giebt es schöne Spitzname zu dem Namen z.b. Any(äni)Nanni(nani)Amy(Aimi)Ani(Annni)Ich liebe diese Sptznamen.
Meine Mama heißt Anita und ist 49. Bin froh eine Mama mit einem so schönen modernen Namen zu haben. Meine Freundinnen haben alle Mütter mit etwas altmodischeren Namen wie "Hannelore, Renate, Irmgard, Rosemarie usw"
Ich heiße Anita nach meiner Oma, die eine ganz tolle, liebe und lustige Frau war. Schon deshalb war ich immer stolz auf den Namen. Als Kind fand ich gut, dass ich nicht die 100ste Susanne, Uschi, Andrea oder Gabi war, und auch heute ist es angenehm, dass jeder weiß, wer mit Anita gemeint ist, und nicht erst nachfragen muss, welche der 10 denn gemeint ist, weil es eben nur mich gibt :). Vom Klang her finde ich den Namen schön. Er ist neutral, klingt nicht so extrem weiblich wie z.B. Isabella oder so spröde wie Anke. D.h. ein Kind mit dem Namen Anita kann sich charakterlich in viele Richtungen entwickeln, der Name passt immer. Übrigens nennen mich viele, die sich meinen Namen nicht gleich merken konnten, Anja. Und was das Lied angeht: ich werde nicht oft damit genervt, und wenn, ist es nett gemeint.
Ich heiße auch anita (leider) ich hasse meinen namen und deshalb nennen mich meine freunde Amy (sprich:äimi) oder Any
(sprich:äni) das mag ich viel mehr aber trotzdem so blöd ist der name nich er hat super schöne spitznamen also 100 grüße an meine namens schwestern
Hi guys this name "Anita" is 100% a kurdish (persian aryana) name..im very proud of my history and name.
bye anita kurdish
Mein ZN ist Anita weil ich nach meiner lange Verstorbenen Oma benannt worden bin.
Ich find den Namen nicht so schlimm
Leute haltet doch mal die gosch jetzt..bin kurdin und heiße so beste kurd name überhaupt yeahh..grüße alle anitas aus kurdistan und kosovo seid stolz leute *.*
Meine Freundin heißt so
Ich meine. Sis
Meon cousin hat früher nita gesagt :D
Und mein ex sagt das manchmal noch:)
Genau ,ne zeit lang haben die aus meiner klasse ommer gesungen. Wenn ich dran kam:(
Hat irgendwie genervt ,naja jetzt ist es ja so ziemlich vorbei ;)
Mir macht ea nichts aus,wenn die das aus spass machen und nicht übertreiben,aber wenn die einen ärgern wollen,finde ich das miees!!!!!!!
Ich liebe meinen Namen alle nennen mich: Nini,Ey-ni,En,Enii,Nidi,Anii,
Habe immer gemeint, Anita sei nordisch, weil meine Mama aus Norwegen ist.Man muss Anita mit einem langen ie aussprechen, dann ist er schön. Also: Anieeeeta.
Was ich gesucht und nicht gefunden habe, ist der Name Anitra.
Und zwar kommt in der Peer Gynt Suite von Edvard Grieg "Anitras Tanz" vor. In diesem Stück ist Anitra die Tochter eines Beduinen, die Peer Gynt verführen will. Grüsse an alle Anieetas!
Persicher name und bin Kurdin ;)
Anita, so heißt auch
die Cousine meiner Mama, die im
Sommer auch schon
ihren 30
Geburtstag feiert.
Sie lebt
in Schweden, hat
eine kleine
Isabella,
die heuer 2 Jahre
alt wird und eine
kleine Viktoria,
die fast 1 Monat
ist. Sollte sich
nochmal ein Baby
ankündigen und ein Mädchen werden, wird
es Ingrid heißen :)
Lg, Chantalle
Ich bin zwiegespalten....
In meiner Kindheit habe ich den Namen gehaßt... meine Freunde mußten mich draussen "Anika" nennen, weil ich mich so geschämt habe. Weit und breit gab's diesen Namen nicht nochmal.
Plötzlich in der Sekundarstufe waren wir zu dritt in einer Stufe...
Meine Familie und Freunde nennen mich Anna, nur meine Kids sagen "Annanita" - Das liebe ich!
Jetzt in meinem "Erwachsenenleben" habe ich kein Problem mehr mit meinem Namen. Klar, das Lied holt einen immer wieder ein, aber mittlerweile singe und lache ich laut mit und schon ist der Gag gegessen...
Ich heiße auch Anita und ich liebe den Namen, weil so gut wie keiner so heißt. das Lied hat mich als kleines Kind genervt. Aber mitlerweile bin ich fast 16 und mir macht es nichts mehr aus und lache sogar mit. Ich wurde schon, Anni oder Anne (was ich hasse), Nita (hör ich am liebsten) und aneeda (ausgesprochen anida) (hat eine freundin meiner schwester vom lied "i need a doctor" abgeleitet =aneeda doctor :D sie nennt mich jetzt immer so). Was ich total liebe ist meiner mom ihre abkürzung seit ich ein baby bin, sie nennt mich "Nusi" (:
also viele liebe grüße an alle anitas da draußen, seid stolz
Ich heiße auch Anita, begeistert bin ich jedoch nicht von meinem Namen. Das Lied stört mich nicht, aber ich mag den Klang nicht von "Anita". Es fühlt sich in meinem Mund an als würde ich an einem großen Brocken kauen. Zweiten Vornamen hab ich auch keinen, deswegen muß ich mit Anita leben. Meine Kollegen haben jetzt ein Anne draußgemacht, das gefällt mir besser! LG an alle und einen guten Rutsch
Ich heiße selbst so und finde den Namen mittlerweile echt schön
früher mochte ich denn Namen Anita nicht aber je älter ich geworden bin um so mehr hat er mir gefallen und ich bin glücklich darüber einen so seltenen namen zu haben. ich persönlich kenn nur eine anita und das ist die tochter meiner patentante ich finde es immer lustig wenn wir neben einander stehen und irgendjemand anita ruft ;)
Ich liebe den Namen.
Eigentlich kenn ich gar keine Anita...
Hab den namen von einem Buch :D
Viel besser als mein name ...
Ich hasse meinen namen
Ich kenne eine Anita, die sehr hübsch ist und verstehe mich gut mit ihr :) Ich bin froh sie zu kennen.
Ich heiße auch Anita und finde diesen Namen richtig "schön"! Dieses Lied ist daran Schuld, dass ich so heiße und damit ärgert mich jeder, der mich neu kennen lernt, aber das vergeht nach einer Zeit.
Ich hasse es dermaßen, wenn mich jemand Nita oder Ani nennt! Dann könnte ich wahnsinnig werden! Aber manche nennen mich Dita (ausgesprochen Dieter), da ist dann schon Ani die bessere Mäglichkeit! :D
Ich grüße alle stolzen Anitas auf der großen, weiten Welt!
Ich heiße auch Anita & komme aus Mazedonien & finde den Namen einfach nur qaiiL:D Werde oft mit Spitznamen, wie : Ani oder Nita angesprochen ;D..Das Beste ist, dass von meinem Verlobten die Schwester auch Anita heißt :D
* Grüße alle Anitos :P
Meine Mama heißt so :)
Finde den Namen okay, aber nicht sonderlich aufregend.
Als ich ein Kind war, zog neben unserem damaligen Haus eine Anita ein. Als sie sich uns vorstellte, bekamen meine Schwestern und ich einen Lachanfall, denn meine zweitälteste Schwester heißt Benita. Zwar assoziiere ich den Namen positiv, aber so gut gefallen tut er mir nicht.
Ich bin Glücklich mit meinem Namen, besonders weil man ihn nicht so oft hört wie z.B Susi/ Susanne ich kenne 8 Leute die so heißen! Das Lied stört mich auch nicht, so merken sich viele wenigstens meinen Namen ;)
Also ich heiß so und ich bin echt zufrieden damit machmal is zwar a bissal komisch aba ich find man sollte zu seinem namen stehn und das tu ich und wer sich iwi blöd mit nem spitznamen nennen lassen will, der is selba schuld
Ich hab überhaupt keine Verbindung zu diesem Namen, ich höre zwar dauf, aber ich kann zu diesem Namen kein gutes Verhältnis aufbauen Oo :'D ihr wisst schon wie ich meine?! Egal wie ich ihn ausspreche oder wie lange ich drüber nachdenke oder mich zwinge ihn zu mögen. ICH HASSE DIESEN NAMEN :(
ich lass mich auch von meinen Lehrern Anny nennen und meinen Kollegen. Ich persönlich schreib eigtl Anny, mir macht aber auch Anni nix aus. Nur wo ich sauer werd is Any / Ani -___-
Das ist totaler Unfug. Du brauchst ein Gutachten, in dem bestätigt wird, dass du psychisch durch deinen Namen derart belastet bist, dass eine Namensänderung notwendig ist. Das wird dir bei diesem Namen wohl kaum gelingen.
Und so besonders teuer ist das glaube ich gar nicht.
Nicht wenn du viel Geld auf dem Konton hast und den Richter eine überzeugende Geschichte liefern kannst!
Ich finde den Namen schrecklich. Ich hasse diesen Namen. Am liebsten würde ich mich Umtaufen lassen. Aber das geht leider nicht!!!!
Ich heiße auch Anita und bin teilweiße stolz darauf aber teilweiße hasse ich ihn auch wegen den lied weil es mic ganz einfach nerven tut aber ich bin wiederrum stolz weil nicht jeder behaupten kann das sie anita heißt :)
finde den namen schön
Wann ist denn der Namenstag von Anita?
ich finde der name is geilll
ich heiße Hanita mit H vorne und komme auch aus kosovo und werde auch von alen (damit meine ich meine verwanten ähh schreibt man das soo hmm egal ) soo genant und ich mag meinen namen volllllll aber das war nicht immer sooo früher haste ich ihn aber jetzt liebe ich ihn weil eifach nicht jeder sooo heißt und ich würde ihn mit keinen namen auf der welt tauschen wollen ( war jetzt komisch formulliert aber egal)
ICH LIEBE MEINEN NAMEN
Ich heiße auch Anita und komme ursprünglich aus Kosovo :)
Ich grüße alle Anitas haha
Ich mags von allen Nita genannt zu werden :D
Der name kommt ja eig. aus spanien und heißt Juanita =) mein dad ist auf den namen gekommen, als er den Roman ' hasta la vista ' gelesen hat xD und hat seine Tochter (mich) dann so genannt =D
Naja das Lied von Costa codales, was soll man sagen, ich glaube viele werden damit geärgert =D i-wann hab ich einfach mitgesungen ;D
Steht zu eurem Namen :)
PS Albulena, Arjeta und Hanna sind auhc schöne Namen =P
Meine beste Freundin heißt Anita. Ein Name den ich immer wieder gern höre und wie ich finde den man immer wieder einem Kind geben kann.
Anita und Bianca klingen schön!
Ich habe meinen Name immer mit stolz getragen und werde das auch weiterhin bis ich sterbe... Ich finde Anita ist der beste und schönste Name den es gibt. Auch das Lied finde ich supi.. singe immer mit wenn es kommt und bin dann stolz das alle für mich singen hihi... ich würde mir nie wünschen anders zu heißen.... ANITA ANITA ANITA - schön wenn man ihn ausspircht und irgendwie auch anmutig... Gruß an alle tollen Mädchen die ANITA heißen.. seid stolz drauf und kümmert euch nicht was andere sagen denn es gibt menschen die heißen: Dagmar, Hans-Lois, Brunhilde... (nicht bös gemeint)!!!!!!!!!!!!!! :-)
Meine aller beste Freundin heißt auch Anita und einen anderen Namen könnte ich mir bei ihr nicht vorstellen.
Hallöle icch heiße aucch Anita und das "scchreccklicche" Lied ist garniccht scchreccklicch wie die Meisten sagen...icch fühle micch iwie geehrt.
Niccht jede heißt so... =D
Die freundin von meiner mama heisst so.....
Hallöchen, Ich heiße auch Anita!Und ich muss sagen, dass Ich NIE schlechte kommentare über mein/unsern namen gehört habe,ausser Witze!!!
Costa cordales ist ein HIT und jeder kann auf Feten mit singen,, auch wenn man mich im Klo findet.....
Wir sind starke herzensliebe personen.kommen mit *fast*allem KLar und sehen dinge anders wie zB Blondinen oder
Sandras...ist nicht bös gemeint....
Also meine tochter wird den 2namen bekommen.
grüsse AniTaM
Anita ist ein sehr schoener name und gefaellt mir sehr. ich habe kommentare gesehen die negativ gegen den namen anita waren aber es zaehlt der mensch , nicht der name
Hallo,
ich heiße auch Anita und mag diesen Namen. Ich kann aber überhaupt nicht verstehen warum sich scheinbar alle anitas hier über dieses dämliche Lied aufregen.
Es ist das selbe, wie mit Blondinenwitzen (bin blond). Einfach ignorieren oder am besten selbst mitsingen und lachen. Das bricht so manches Eis beim Kennenlernen!
Ich bin jetzt 24 und hatte nie Probleme mit diesem Namen. Ich hätte mir früher nur gerne eine "Kurzform" dazu gewünscht, denn alle meine Freimde hatten sowas (Christina=Chris etc). Jetzt habe ich selbst etwas gefunden, nämlich Nitka. Ich finde es süß und kann mich damit identifizieren (nur leider nennt mich keiner so).
Also, an alle Anitas: Lasst euch nicht ärgern, seid stolz und singt mit! ;-)
PS: Mein zweiter Vorname ist Dagmara, wie doof ist das denn? ;-P
Obwohl mir das Lied auch auf die Nerven geht, weil es sogar Lehrer singen, wenn die meinen Namen hören, finde ich meinen Namen spitze. :D Aber irgendwie fühlt man sich auch geehrt, denn es gibt nicht über jeden Namen ein Lied, das vor allem so bekannt ist. Eine sehr gute Freundin von mir heißt auch so, sie ist in meiner Klasse und wir sagen immer: ''ANITA'S AN DIE MACHT!''. :) Ich liebe meinen Namen und wurde noch nie gehänselt, weil es meiner Meinung nach auch viel, viel, viel schlimmere Namen gibt. Liebste Grüße, Anita.
Also ich heiße auch Anita und finde meinen Namen OK aber ich bin auch irgendwie stolz darauf,weil wer hat schon ein Lied mit einem Namen der bei dem noch sehr beliebt ist....
Ganz Liebe Grüße an ALLE Anita´s der Welt
Also das lied über anita mag ich nicht meine freunde nerven mich damit früher hasste ich den namen aber find den jetzt "schön" ^^ die nehnen mich immer ani :)
Ich finde das Lied nicht mal so schlecht, nicht für jeden Namen gibt es ein so bekanntes Lied man sollte stolz darauf sein. Durch dieses Lied war mein Namen im Urlaub gleich bekannt, fand ich prima, ich mußte nicht ständig meinen Namen nennen.
Find ich gut
Anita
Ich mag meinen namen inzwischen auch sehr... vor allem heißt nicht jede 3. so und ich kenne auch wenige, die auch so heißen. Mich nervt das lied nur auch schon langsam... Anitaa, Anitaaa
Ich finde den namen nicht schlim find ihn schön ^^ mir sagen si immer wider anitica anitice und so=) mitlerweile find ich meinen namen echt nicht schlim ich Liebe ihn =) aber ich gib's zu cih ahnee ihn gehasst xD
pozraaav anita, na svee anite XD =)=)
Ich find meinen Namen auch schön obwohls ziemlich lange gedauert hat, bis ich ihn mochte. Mich hats nämlich tierisch genervt, dass egal wo ich bin (egal ob in Deutschland oder in Kroatien - bin Kroatin) ständig gesungen wurden. In Deutschland dieses schreckliche "Aaaaniiiitaaa" und in Kroatien "Anita, Anita ***!" aber damit kann ich leben ;-)
Meine schwesrer heißt hanita der name ist schön
Ich finde den Namen Perfekt,was manche gegen ihn haben verstehe ich nicht.Jeder sollte stolz sein,den Namen zu tragen,jemand der mit stolz seinen Namen trägt egal ob er jetzt Toll oder nicht ist,zeigt wie viel Selbstbewusst sein derjenige hat!Also ich finde den Namen schön!
Ich heise agna und meine schwester heist anita ich finde beide namen foll schön auch wen das hir einige anders sehen
Also an sich mag ich meinen Namen auch nicht sooo gerne, zum Teil auch wegen diesem schrecklichen Lied.
Aber es gibt schlimmere und vorallem kenn ich zumindest keine andere Person in meiner Umgebung die auch so heißt und ich finde es gibt nichts schlimmers als wenn jede 3. genauso heißt wie du. Da geht einem ja glatt das Gefühl ein einzigartiges Individum zu sein verloren.
So bin ich schon ganz froh über meinen Namen, auch wenn ich seinen Klang nicht so mag.
Ich find meinen Namen ok:)
Nur dieses ***** Lied....wenn das nicht wäre...:)
Ich finde meinen Namen nur noch blöd, wenn jeder, der mich neu kennenlernt, anfängt dieses blöde Lied zu singen, weil ich z. B. nicht schwarzhaarig bin. Aber ansonsten find ich ihn cool. Schön kurz und den gibt es nicht soooo oft! Liebe Grüße an alle weiteren Anita's der Welt
Ich liebe diesen namen weil ich auch früher von meiner mutter so genannt wurde
deshalb werde ich mein kind so nennen [inshallah]
also in so 3 jahren wäre das bin im mom 16 da will man noch nich kinder kriegen^^
Ich heiße mit zweiten namen anita und verdammt ich kann den namen nicht leiden ,klingt alt ist alt gehört in die vergangenheit ich halte diesen namen vor meinen freunden geheim um hänselein vorzubeugen.
Was bedeutet der Name
Wo kommt der name her und was bedeutet er
@Lena: alles sehr kurze Namen und (meine Meinung) ziemlich schlicht. Wie findest du denn Elisabeth? (Wir nennen sie manchmal auch Lissy oder Lisa). Me...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
o... toll! meine lia ist 2einhalb monate
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Wie gesagt: Lia Marisa(2 Monate), Maya Linnea(4 Jahre) und Mila Serafina(8 Jahre) Wir haben FRAUENPOWER!:-) Lg, Lena
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
nein, aber bin tante einer lia
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
@Lena: nein und selbst? Ich habe eine 8jährige Nichte Namens Elisabeth.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
dankeschön! hast du kinder? lg, lena
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
stimme Susi zu. Ich finde solche Leier-Namen wo man nur einen Buchstabe austauscht auch total dämlich. Genau wie Lena, Leni, Lana usw.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
na und ich kann doch meine Meinung sagen oder,schließlich leben wir in Deutschland wo seine Meinung Frei äußern kann und vor allem wenn es um Vornamen...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
hast einen schönen, wunderschönen Namen gewählt
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
meine kleine heißt lia marisa und es ist der beste name überhaupt. also, halt dich zurück! lg, deine lena
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
dann sag mir mal, was an SUSI besonderes ist!!!!
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
also Bitte lia ,total langweilig und nichts besonderes dahinter
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
auf was bist du denn??? Besser als susi allemal!!!!!
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ne,ich kann dies dumme schreibeweise net ab Lia,pia,sia,mia,tia,nia...total einfallslos und .wenig geschmack hast du HALLO
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
laura
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Anita ist ein bisschen altmodisch aber immer noch sehr geil!
lg Yvonne
Wie heißt du eigentlich? lg marie
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
ja, lia!!!!
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Also dir gefallen wohl keine Namen so wie ich die meisten deiner Kommentare gelesen habe,aber es sind bei weiteren besser namen als Hallo
Anita gefällt mir nicht
Ich finde diesen Namen auch toll und bin jetzt eigentlich froh so zu heißen. Früher wollte ich immer einen anderen Namen, weil es den Namen so selten gab und ich war echt traurig. Jetzt bin ich froh so zu heißen... und Anita gibt es nicht so oft. =)
Ich mochte meinen Namen früher auch nicht. Aber mittlerweile gefällt er mir, da nicht sehr viele diesen Namen haben, und er doch irgendwie was seltenes ist. Sollte ich einmal eine Tochter haben *in ein paar Jahren*, dann werde ich sie auch mit zweitem Namen Anita nennen.
Liebe Grüße an alle Anitas da draußen!!! ^_^
Ich mochte meinen Namen früher auch nicht. Aber mittlerweile gefällt er mir, da nicht sehr viele diesen Namen haben, und er doch irgendwie was seltenes ist. Sollte ich einmal eine Tochter haben *in ein paar Jahren*, dann werde ich sie auch mit zweitem Namen Anita nennen.
Liebe Grüße an alle Anitas da draußen!!! ^_^
Meine Mutter heißt Anita und ich mit Zweitnamen, weil meine Mutter bei meiner Geburt fast gestorben wäre. Ich Mag diesen Namen sehr und finde es toll, dass meine Mutter lebt und wir jetzt beide so heißen. Sie mag ihren Namen auch sehr gerne.
Meine Mutter heißt "Anita" und ich liebe diesen Namen, eben weil er der Name meiner Mutter ist.
Hört sich schön an. Auch wenn das nervige Lied "Aaaaniiita" ...... von C.Cordalis einen Ätzfaktor 100 hat. Kann der Name ja nix für.
Ich habe meinen Namen schon immer gemocht Heute bin ich 24 und sehr stolz auf meinen Namen
lg an alle Anita`s ;0)
stimmt auch kroatisch! Ich hab ne Kusine mit dem Namen. Und mir wurde auch gesagt, daß es auf irgendeiner Sprache Anna bedeutet.
Meine mutter heißt auch Anita, aber sie mag ihren namen nich! wobei ich sie nicht verstehen kann, denn der name ist eigentlich schön! es gibt schlimmere namen! und ich sage immer zu meiner mutter wenn ich mal kinder haben werden (wenn es ein mädchen wird) bekommt es zumindestens als 2. namen den namen anita auch wenn meine mutter davon sicher nicht begeistert sein wird! aber ich bin sehr glücklich über meine 2 seltenen namen!
In Dalmatien (Kroatien) kommt dieser Name oft vor!
Ich finde den namen schön, aber was nicht so schön ist, dass jeder der den namen hört sofort das lied von costa cordalis singt.....
Also ich muss sagen ich bin mehr als zufrieden mit dem namen(: wenigstens nich so ein 08/15-name wie man ihn an jeder ecke findet... der name ist selten und wenn man ihn richtig ausspricht auch sehr schön(mir wurde auch schon oft gesagt, dass ich einen sehr schönen namen hab(: ) naja ich muss sagen ich bin seehr zufrieden mit dem namen, wenigstens heißt nicht jeder zweite so ;)
Wir kennen eine Sängerin, die Anita (nicht Anita Burck) heißt. Sie ist eine ganz liebe Person und wir sind mit ihr gut befreundet.
Ist mein name. der ist cool
passt zu meiner Herkunft!!!!! :-)
Anita,Anita,nesto da te pitam.....
Einfach klasse dieser Name und alle damit verbundenen Lieder.
Gruß an alle Anita´s
Ich finde mein name total schei** ich wurde in der schule nur gehänselt
Anitaaaaaa, schwarz war ihr haar, die augen wie 2 sterne so klar * träller*
was heißt ihr ich bin altmodisch??pf
Als Kind mochte ich meinen Namen auch nicht. Die "großen Leute" haben zum Teil auch Anida gesagt, ich habe das gehasst. Allerdings habe ich mich immer sehr gefreut, wenn ich mal eine Anita getroffen habe, weil der Name doch recht selten vorkommt. Meine Mutter wollte das ich Jenny heiße. Ich hab immer gedacht, hätte sie das mal durchgesetzt. Heute (bin 26) bin ich foh über meinen Namen (Jenny, oh Gott) und freu mich immer wie ein kleiner Schneekönig, wenn auch heute wieder Kinder so genannt werden.
Hehe, Anita, genau so abgehalftert dieser Name wie der griechische 2mal face-geliftete Altbarde Costa
An wolfgang
bin ganz deiner meinung!
Ich fand sie irgendwo,allein in mexiko...^^
Welcher der schönsten "Mädchen" Namen fängt mit "A" an und hört mit "a" auf??? Richtig, Anita!!! Ich habe den schönsten Namen den es gibt! Ich bin richtig stolz darauf, obwohl ich ja gar nichts dafür kann. Hab es aber meinen Eltern schon sehr oft gesagt,dass ich über meinen Namen sehr froh bin. Ich denke, das können nicht sehr viele von sich sagen.
Anita.H.
Bin stolz auf meinen Namen
ANITA, hura
Ich mag den Namen Anita voll.
Ich werde sogar ne Buch davon schreiben
hehe!
Wenn jemand die Bedeutung dieses Namens versteht, und dann auch noch so heißt, nur der kann wissen wie schön und ehrenvoll er wirklich ist,
PS. wurde als Kind immer NITI genannt, du das war viel schlimmer weil ich mich nicht damit itentifizieren konnte. Dann habe ich immer allen erzählt ich würde Isabella heißen ... :-)) heute bin ich stolz darauf.
Der Name ist sehr schön und gefäl mir gut
diesen Namen kann ich nur enfelen
ich bin dafon überzeugt das der Name Anita
das kind glüglich machen wierd
hehe
(24)=
Anita ist ein sehr schöner Name. Eine meiner Freundinnen hieß in den 70er Jahren so, leider habe ich seit 25 Jahren nichts mehr von ihr gehört :o(
Meine Mutter heisst auch Anita, da war ich als Kind immer sehr stolz darauf eine Mutti mit solch einem modernen Namen zu haben (andere Mütter heissen Hildegard, Hannelore oder Gudrun..)Nix gegen solche Vornamen, aber irgendwie nicht so frisch u. modern wie Anita. Meíne erste Tochter bekam den Namen ihrer Omi zum zweiten Vornamen dazu. Ich find, er klingt sehr schön, sowie man ihn schön ausspricht.
Ich finde mein Name SCHÖN^^
Leute es gibt schlimmere Namen als *Anita*
von dem her bin ich völlig zufrieden und froh so zu heissen *grins* und wem es nicht gefällt sein Problem :)))
Also ich finde mein namen voLL ok ..
liebe leute ich heiße auch Anita und ich liebe meinen Namen. Meine Tante fand den Namen auch toll und hat ihrer Tochter auch den Namen gegeben.Meiner Tochter werde ich den auch als zweit Namen geben.Macht es mir nach.okay
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Namen ;) Und mir haben schon sehr viele gesagt, dass das ein sehr schöner Name ist :)
Meine Freundin heißt zwar so aber finde ihn nicht so schön...........und auserdem ist sie Muslimin aber es ist ja kein muslimischer Name.
Ich mag den Namen auch nicht! :)
Hast du was gegen den Namen @agathaee????
wäääääääääää

Verschobene Kommentare: Private Unterhaltungen, die nichts mehr mit dem Vornamen dieser Seite zu tun haben, können vom Moderator in eine eigene Plauderecke verlegt werden. Diese verlegten Kommentare sind speziell gekennzeichnet.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Samira
Kommentar von CarmenUnsre Tochter Samira wurde am 11.11.2003 , Faschingsanfang geboren und tut ihren Namen alle ehre sie, ist s...
Mädchenname Hulda
Kommentar von abcBei uns ist eine Hulda so was wie eine Tusnelda oder Ippeltritsche, also ein Schimpfwort bzw. eine weniger ...
Mädchenname Ümmügülsüm
Kommentar von Okay?Wäre jedesmal eine Plage, wenn man jemanden seinen Vornamen erklären bzw. buchstabieren muss xD Das arme Ki...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Elmo, Erna, Ernesta, Ernestina, Ernestine, Hedwig, Lidwina und Tiburtius ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Anita schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ann-Charlotte,
- Anna-Isabell,
- Anne,
- Anne-Louise,
- Annette-Elisabeth,
- Arnka,
- Barbara-Yasmin,
- Bernfriede,
- Billhilde und
- Brigitte-Erna.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Hyunjoo
Hyunjoo würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Hyunjoo?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Gast schreibt Kommentar zum Mädchennamen Estibaliz
Gast schreibt Kommentar zum Jungennamen Christoforos
Gast schreibt Kommentar zum Jungennamen Matti
Aktuelles aus der Plauderecke
Heathercap schreibt Kommentar zu Welcher Name passt zu Mathis
P. schreibt Kommentar zu Nachzügler sucht Name (2. Teil)
Viktoria schreibt Kommentar zu Ein Geschwisterchen für Fiona und Lilian
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

