Norwegische Vornamen

Norwegische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Skafti | "Die Schöpfung" oder "der Erschaffene", abgeleitet von altnordisch "skepja" (formen, gestalten, schöpfen, schaffen).
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Skjalg | "Der Schielende", abgeleitet von altnordisch "skjalgr" (schief, schielend).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Skjold | alter Sagenhistorischer nordischer Name, der mit dem Wort SCHILD identisch ist. Er heißt auch Der Schwertkämpfer
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sleden | Schlitten
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Snorre | Jüngere Form des altnordischen Namens Snorri mit der Bedeutung "der Angreifer" oder "der Gewandte" und "der Flinke".
|
2827 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Sölvi | Eine schwedische Nebenform von Solveig mit der Deutung "die Stärke der Sonne".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sofus | Bedeutet "Weisheit" und gilt als weibliche Form Sophia, Sophie.
|
103 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Solan | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Sonnige".
|
66 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Solbert | Ein norwegischer Vorname mit der Bedeutung "die glänzende Sonne".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Solve | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Blasse".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Solveig | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "die Kraft der Sonne".
|
9951 Stimmen
|
264 Kommentare |
|
Sondre | Eine norwegische Form von Sundri mit der Deutung "der aus dem Süden Stammende".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sonnik | Ein norwegischer Name mit der Deutung "kleiner Sohn".
|
2 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stal | Variante von Ståle mit der Bedeutung "der Stahl", "der Stählerne" oder "der Stahlharte", von altnordisch "stál" (Stahl).
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Steffen | Eine dänische, niederdeutsche und norwegische Variante von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
512 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Stein | Nebenform des altnordischen Namens Steinn/Stæinn mit der Bedeutung "der Stein" oder "der Fels".
|
186 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Steinar | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der steinerne Kämpfer".
|
66 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Sten | "Der Stein", von altnordisch "steinn" (Stein, Felsbrocken).
|
7531 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Stian | Verkürzte Form des altnordischen Namens Stígandr mit der Bedeutung "der Wanderer".
|
355 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Stig | Jüngere Form des altnordischen Namens Stigr ("der Weg"), aber auch Kurzform von Stígandr ("der Wanderer").
|
93 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Stina | Nordische Kurzform von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
466 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Stine | Dänische und norwegische Kurzform von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
349 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Stinus | Eine nordische Form von Christianus mit der Bedeutung "der Christ".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Storm | "Der Sturm", von altnordisch "stormr" oder altenglisch "storm".
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sunneva | Eine färöische und isländische Form von Sunniva mit der Deutung "das Geschenk der Sonne".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sunniva | "Geschenk der Sonne", abgeleitet von altenglisch "sunne" (Sonne) und "ġifu" (Geschenk).
|
1337 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Susann | Verkürzte Variante von Susanne, der deutschen und skandinavischen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
|
459 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
Susanne | Deutsche und skandinavische Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
|
8282 Stimmen
|
471 Kommentare |
|
Sussan | Eine Kurzform von Susan mit der Bedeutung "die Lilie" oder "die Lotusblume".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Svanhild | Ein norwegischer Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
71 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Svante | Der Name ist eine skandinavische Kurzform von Svantopolk mit der Bedeutung "das glänzende Volk".
|
131 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Svava | Svava stammt aus Island, und bedeutet Perle. Einer von den Valkyrien in die Nordische Mythologie hiss Svava. (Olaf Svava – Dänemark)
|
75 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Svein | Svein ist eine norwegische Nebenform von Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
89 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sveina | Sveina ist die weibliche Form von Svein, einer Variante zu Sven. Seine Bedeutung lautet "die junge Frau".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sven | Ein alter nordischer Name mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
17104 Stimmen
|
208 Kommentare |
|
Svend | Eine dänische Form von Sven mit der gleichlautenden Bedeutung "der junge Krieger".
|
7428 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Svenn | Der Name Svenn ist eine Nebenform von Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
106 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svenning | Eine nordische Koseform zu Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sverre | Norwegische Form des altnordischen Namens Sverrir mit der Bedeutung "der Wilde" oder "der Unruhige".
|
380 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Sylka | Sylka ist eine Nebenform von Sylke und bedeutet soviel wie "die aus dem Geschlecht der Caecilier" oder "die Blinde".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sylvelin | Deutsche und norwegische Koseform von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
317 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Sylvi | Ein finnischer und schwedischer Name mit der Deutung "kleine Waldbewohnerin".
|
505 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sylvia | Schreibvariante von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
2397 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Synneva | Eine norwegische Variante von Sunniva mit der Deutung "das Geschenk der Sonne".
|
1215 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Synnöve | Variante des nordischen Namens Sunniva mit der Bedeutung "Geschenk der Sonne", abgeleitet von altenglisch "sunne" (Sonne) und "ġifu" (Geschenk).
|
1782 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Taade | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der Mann aus dem Volk".
|
81 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Taale | Nordische Variante von Tale, einer niederdeutschen und friesischen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
236 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tage | Jüngere Form des altdänischen Namens Taki mit der Bedeutung "der Empfänger" oder auch "der Bürge".
|
59 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Tale | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
144 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tarand |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|