Mein Name ist eine abgewandelte Form von Synnöve. Kennt ihr jemanden, der auch so heißt? Ich bin seit Jahren vergeblich auf der Suche.
Synnöve
- Rang 557
- 1765 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 13 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Synnöve
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Sonnenschein, Sonnengabe |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Syn-növe_ | -nnöve (5) -növe (4) -öve (3) -ve (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Evönnys | 863 | S510 | SNF |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· -·-- -· -· ···- · | Synnöve |
Synnöve buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Ypsilon | Nordpol | Nordpol | | Viktor | Emil |
Synnöve in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Februar 2009 |
Rang 0 im März 2009 |
Rang 0 im April 2009 |
Rang 0 im Mai 2009 |
Rang 0 im Juni 2009 |
Rang 0 im Juli 2009 |
Rang 0 im August 2009 |
Rang 0 im September 2009 |
Rang 0 im Oktober 2009 |
Rang 0 im November 2009 |
Rang 0 im Dezember 2009 |
Rang 0 im Januar 2010 |
Rang 0 im Februar 2010 |
Rang 0 im März 2010 |
Rang 0 im April 2010 |
Rang 0 im Mai 2010 |
Rang 0 im Juni 2010 |
Rang 0 im Juli 2010 |
Rang 0 im August 2010 |
Rang 0 im September 2010 |
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 0 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 0 im September 2012 |
Rang 0 im Oktober 2012 |
Rang 0 im November 2012 |
Rang 0 im Dezember 2012 |
Rang 354 im Januar 2013 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
- Bester Rang: 354
- Schlechtester Rang: 354
- Durchschnitt: 354.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Synnöve stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Synnöve? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Synnöve ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Synnöve in Verbindung bringen.
- Steuerberaterin (2)
- Künstlerin (2)
- Bankkauffrau (1)
- Anwältin (1)
- Schauspielerin (1)
- Sportlerin (1)
- Gerichtsvollzieherin (1)
- Zimmerfrau (1)
- Kapitänin (1)
Kommentare zu Synnöve
Ich trage diesen Namen schon 50 Jahre, wenn auch in einer veränderter Schreibweise und bin glücklich damit. Ein schöner und seltener Name für Mädchen.
Das ist mal ein schöner Name.
Wie man ihn schreibt, allerdings wird das s wie ß gesprochen. Betonung auf dem ö.
Mich würde sehr interessieren wue man den namen richtig spricht, weis da jemand bescheid?
Synnøve sieht auch besser aus, einer meiner Lieblingsnamen
Man schreibt den Namen eigentlich Synnøve.
Zwei typische (alte) NORWEGISCHE Namen !!!
Ich wurde nach
"Kari Krigsdotter" und "Synnöve Solbakken"
genannt.
Ich kann mich meinen Namensschwestern nur anschließen - jedoch möchte ich folgendes anmerken, lieber Elian:
Der Name Synnöve ist im Norwegischen ein gebräuchlicher Vorname, der sich von Sunniva ableitet >>*** ...
(Mehr dazu auch unter *** ;-)
Synnöve ist ein norwegischer Name; nicht schwedisch! Er geht zurück auf den Schriftsteller Björnstjerne Björnson und seine Novelle Synnöve Solbakken.
In Norwegen ist der Name weit verbreitet; die Bedeutung ist nicht genau zu fassen. Synnöve Solbakken ist in der Novelle ein gottgläubiges, nettes Mädchen und sie wohnt auf einem sonnenbeschienen Hügel...
Den gibt es auf jeden fall.....ich heiße so.....
Meine Mutter heißt so...also kann ich dir versichern, dass es den gibt! ;)
lg
Gibt es den Namen oder hat man da nur Buchstaben aneinander gerreit???
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Luisa
Kommentar von LuisaSorry ich korrigiere..nicht besser als lou sondern es sollte besser als lulu heißen!!^^
Mädchenname Svea
Kommentar von SveaAlso wenn es einem nichts ausmacht bei jeder neuen Bekanntschaft seinen Vornamen buchstabieren und dessen H...
Jungenname Edward
Kommentar von BellaThe books r sooooooo cool!!!!! i believe that edward cullen looks fantastic!!! but sorry people: he's mine ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Antonius, Beatrix, Mildwina und Rosalina ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Synnöve schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Montise,
- Aukie,
- Echainna,
- Gymnasia,
- Ple,
- Tahyas,
- Amy-Sophie,
- Ataya,
- Enymie und
- Veronika-Alexandra.