Alexandre
Alexandre ist ein männlicher Vorname altgriechischer Herkunft. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1467
Mit 37 erhaltenen Stimmen belegt Alexandre den 1467. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Alexandre ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Alexandre?
Bedeutung
Alexandre: Alexander bedeutet "Beschützer des Menschen," oder sogar "Verteidiger der Menschheit."
Alexandre= franz. Form Alexanders
Der Name leitet sich von dem griechischen Verb Alexandre Alexo, die "abstoßen", "verteidigen" oder "schützen", die an die Wort Andros, was bedeutet, bedeutet "Mann".
Woher kommt der Name Alexandre?
Wortherkunft
Wann hat Alexandre Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Alexandre aus?
Aussprache von Alexandre: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Alexandre auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Alexandre?
Alexandre ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 231. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 46. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 184. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Alexandre
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Alexandre in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 231 | 219 | 225 | 46 (2005) |
Österreich | 153 | - | 162 | 122 (1999) |
Schweiz | 98 | 93 | 101 | 36 (2000) |
Liechtenstein | - | - | - | 5 (2011) |
Belgien | 57 | 70 | 46 | 9 (1997) |
Frankreich | 65 | 61 | 49 | 2 (1998) |
Polen | 171 | 177 | 176 | 145 (2003) |
Dänemark | - | - | - | 116 (1987) |
England | 346 | 358 | 358 | 267 (1997) |
Schottland | - | 133 | 127 | 118 (1982) |
Irland | - | - | 142 | 135 (2017) |
Nordirland | - | - | - | 376 (2011) |
USA | 818 | 855 | 842 | 625 (1968) |
Kanada | 113 | 156 | 132 | 9 (1994) |
Alexandre in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Alexandre in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 46
- Schlechtester Rang: 231
- Durchschnitt: 184.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Alexandre
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Alexandre im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 144
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 221.13
Geburten in Österreich mit dem Namen Alexandre seit 1984
Alexandre belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1315. Rang. Insgesamt 33 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1315 | 33 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Alexandre besonders verbreitet ist.
50.0 % Brandenburg
50.0 % Nordrhein-Westfalen
100.0 % Kärnten
50.0 % Appenzell Ausserrhoden
50.0 % St. Gallen
Dein Vorname ist Alexandre? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Alexandre als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Alexandre besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Alexandre.

Varianten von Alexandre
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
- Ale
- Aleander
- Aleandro
- Aleard
- Alec
- Alecc
- Alechandro
- Aled
- Aleeke
- Alef
- Aleg
- Alehandro
- Aleix
- Alejander
- Alejandro
- Alejo
- Alek
- Aleko
- Aleks
- Aleksa
- Aleksan
- Aleksandar
- Aleksander
- Aleksandr
- Aleksandras
- Aleksandrov
- Aleksandrs
- Aleksanteri
- Aleksas
- Aleksay
- Alekseeva
- Aleksej
- Aleksi
- Aleksis
- Alelimoe
- Alem
- Alemdar
- Alen
- Alender
- Alenko
- Aleph
- Alesch
- Alesio
- Alessandrino
- Alessandro
- Alessio
- Alesy
- Aleth
- Alex
- Alexamenos
- Alexandar
- Alexander
- Alexandr
- Alexandro
- Alexandros
- Alexandrou
- Alexandru
- Alexavier
- Alexei
- Alexej
- Alexey
- Alexi
- Alexian
- Alexio
- Alexios
- Alexius
- Alexsej
Beliebte Doppelnamen mit Alexandre
Alexandre in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Alexandre
- Alexandre Altberg
- brasilianischer Architekt
- Alexandre Bondar
- russicher Schriftsteller
- Alexandre Bordigoni
- Schweizer Architekt
- Alexandre Bouzdine
- Physiker aus Rußland
- Alexandre Chan
- Architekt
- Alexandre Charpentier
- Bildhauer
- Alexandre Chemetoff
- Architekt
- Alexandre Chivadze
- russicher Fußballspieler
- Alexandre Cougnaud
- französischer Rennfahrer
- Alexandre de Saedeleer
- Hockeyspieler
- Alexandre Desplat
- französischer Komponist
- Alexandre Dumas
- Schriftsteller
- Alexandre Dumond
- Biathlet aus Kanada
- Alexandre Felix Gustave Achille Leymerie
- französischer Geologe
- Alexandre Frota
- Schauspieler aus Brasilien
- Alexandre Geijo
- spanischer Fußballer
- Alexandre Giroux
- kanadischer Eishockeyspieler
- Alexandre Gonzalez
- französischer Langstreckenläufer
- Alexandre Goulart
- brasilianischer Fußballspieler
- Alexandre Henrique Goncalves Freitas
- portugiesischer Fußballspieler
- Alexandre Hogue
- amerikanischer Künstler
- Alexandre Istrati
- rumänischer Maler
- Alexandre Levy
- brasilianischer Komponist
- Alexandre Licata
- französischer Fußballer
- Alexandre Louis Simon Lejeune
- belgischer Botaniker
- Alexandre Lyssov
- Fechter aus Rußland
- Alexandre Marcel
- Architekt
- Alexandre Miniac
- Architekt
- Alexandre Pato
- brasilianischer Fußballer
- Alexandre Picard
- kanadischer Eishockeyspieler
- Alexandre Riabko
- Ballett-Tänzer
- Alexandre Rodrigues da Silva
- brasilianischer Fußballer (Pato)
- Alexandre Vallaury
- französischer Architekt
- Alexandre Yokochi
- Schwimmer aus Portugal
- Alexandre-Théodore Brongniart
- französischer Architekt
- Alexandre-Theophile Vandermonde
- Musiker aus Frankreich
- Desire Alexandre Batton
- französischer Komponist
- Dimitri Alexandre Blaiddyd
- Lord aus Fire Emblem: Three Houses
- Felix-Alexandre Desruelles
- Steinmetz aus Frankreich
- Louis Alexandre Piccinni
- französischer Komponist
- Paul Alexandre Protais
- französischer Maler
- Pierre-Alexandre Parenteau
- kanadischer Eishockeyspieler
- Rafael Alexandre Fernandes Ferreira Silv
- Fußballspieler aus Portugal
Alexandre in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Alexandre bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Alexandre in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Alexandre wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 9 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Ale-xan-dre
- Endungen
- -andre (5) -ndre (4) -dre (3) -re (2) -e (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Alexandre - gebildet werden können. - Rückwärts
- Erdnaxela (Mehr erfahren)Alexandre ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Alexandre in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01101100 01100101 01111000 01100001 01101110 01100100 01110010 01100101
- Dezimal
- 65 108 101 120 97 110 100 114 101
- Hexadezimal
- 41 6C 65 78 61 6E 64 72 65
- Oktal
- 101 154 145 170 141 156 144 162 145
Alexandre in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Alexandre anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 0548627
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A425
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ALKSNTR
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Alexandre buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Ludwig | Emil | Xanthippe | Anton | Nordpol | Dora | Richard | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Lima | Echo | X-Ray | Alfa | November | Delta | Romeo | Echo
Alexandre in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Alexandre in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Alexandre
- Altdeutsche Schrift
- Alexandre
- Lateinische Schrift
- ALEXANDRE
- Phönizische Schrift
- 𐤀𐤋𐤄𐤎𐤀𐤍𐤃𐤓𐤄
- Griechische Schrift
- Αλεξανδρε
- Koptische Schrift
- Ⲁⲗⲉϧⲁⲛⲇⲣⲉ
- Hebräische Schrift
- אלהסאנדרה
- Arabische Schrift
- اــلــهــــاــنــدــرــه
- Armenische Schrift
- Ալեցանդռե
- Kyrillische Schrift
- Алеѯандре
- Georgische Schrift
- Ⴀლეხანდრე
- Runenschrift
- ᛆᛚᛂᛪᛆᚾᛑᚱᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓄿𓃭𓇌𓐍𓄿𓈖𓂧𓂋𓇌
Alexandre barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Alexandre an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Alexandre im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Alexandre in Blindenschrift (Brailleschrift)

Alexandre im Tieralphabet

Alexandre in der Schifffahrt
Der Vorname Alexandre in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- ·-·· · -··- ·- -· -·· ·-· ·
Alexandre im Flaggenalphabet

Alexandre im Winkeralphabet

Alexandre in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Alexandre auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Alexandre als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Alexandre?
Wie gefällt dir der Name Alexandre?
Bewertung des Namens Alexandre nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Alexandre?
Ob der Vorname Alexandre auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Alexandre zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alexandre ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Bestatterin (1)
- Konstrukteurin (1)
- Metallbauerin (1)
- Pilotin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Alexandre und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Alexandre ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Alexandre
Kommentar hinzufügenMein bester freund heißt Alexandre doch wir nennen ihn immer Alex oder Al :) Mein spitzname ist auch Al und unser lehrer nennt uns beide Al deshalb wird er immer sehr durcheinander :)
Meine Mutter ist halb deutsche und halb französin und mein vater auch. Mein großer Bruder und ich sind zwar in Deutschland geboren, wir leben aber zur Zeit in Frankreich wo unsere Namen, Alexandre und Adeline, ganz normal sind ;)
Ich mag meinen Namen. Ich bin in Paris in der Rue Alexandre Dumas geboren und finde ihn daher durchaus passend. Abgekürzt werde ich meistens mit Al, Alex oder Lex.
Mein Nachname ist Dumas....da bietet sich als Französin der Name Alexandre als Zweitname nur an :-)
Für einen Franzosen sicherlich schön und zeitlos, für einen deutschen Jungen sehr unpassend. Ich kenne einen deutschen Alexandre (aus Heidelberg), der schämt sich seines Vornamens und möchte nur mit Nachnamen angeredet werden. Da bin ich (Horsti) doch froh.
Ich bin portoguiese und der kommentar unter diesem ist richtig das akkzent kommt aber nicht vom französichen aber vom portoguiesichen
Und ich muss das ja wiisen
Alexondre - das o habe ich hier stellvertretend für den Nasallaut geschrieben, der an dieser Stelle gesprochen wird. Das e ist ganz kurz, man hört es kaum. Betont wird auf die dritte Silbe, also auf das "an/on".
Weiß einer wie er richtig auf Französisch gesprochen wird????
Hallo Alexandre!
Meine Freunde auch heißt Alexandre.
Das ist Ausland Name.
Ja, die Abkürzung Alex.
Tschüss!
Andere Länder, andere Sprachen. z.B. im Französischen wäre die Aussprache von Alexander etwas merkwürdig, Alexandre klingt dort passend.
Ist der name ernst gemeint??
der name "alexander" ist ja cool
aber "alexandre"??
Klassisch, schön, auch die Abkürzung Alex ist durchaus schön...
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Tjaldina
Tjaldina würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Tjaldina?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

