 
Vornamen mit L
Hier findest du aktuell 2161 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben L.
 
Alle Vornamen mit L
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Loraine | Eine Schreibvariante von Lorraine mit der Deutung "die aus Lothringen Stammende". 
 | 
125 Stimmen | 29 Kommentare |  | 
| Loralie | Eine Variante von Lorelei. 
 | 
32 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Loran | Eine albanische Variante von Lorenz mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte". 
 | 
299 Stimmen | 25 Kommentare |  | 
| Lorana | Eine altamerikanische Variante von Lorena mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte". 
 | 
30 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Lorand | Eine ungarische Variante von Roland mit der Bedeutung "der Berühmte im Land". 
 | 
39 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Loras | Ein Jungenname, der wahrscheinlich "der Lorbeerbekränzte" bedeutet. 
 | 
36 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Lorato | Der Name kommt aus Botswana und Lesotho und bedeutet "die Liebe". 
 | 
3 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Lorayne | Der Name ist eine andere Form von Lorraine mit der Deutung "die Lothringerin". 
 | 
14 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Lorcan | "Der kleine Wilde", abgeleitet von irisch "lorcc" (wild). 
 | 
80 Stimmen | 7 Kommentare |  | 
| Lore | Eine Kurzform von Eleonore mit der Bedeutung "die Andere". 
 | 
289 Stimmen | 33 Kommentare |  | 
| Lorea | Ein baskischer Vorname mit der Bedeutung "die Blume". 
 | 
64 Stimmen | 13 Kommentare |  | 
| Loreana | Eine italienische und spanische Variante von Lore mit der Bedeutung "die Blume". 
 | 
71 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Loredana | Eine italienischer Name mit der Bedeutung "der Lorbeerzweig". 
 | 
305 Stimmen | 134 Kommentare |  | 
| Loreen | Loreen kommt aus dem Französischen und ist eine Variante von Lora. Seine Bedeutung lautet "die Lorbeergeschmückte". 
 | 
438 Stimmen | 130 Kommentare |  | 
| Loreena | Eine irische Form von Laurentia mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte". 
 | 
91 Stimmen | 19 Kommentare |  | 
| Loreia | Eine amerikanische Variante von Lore mit der Bedeutung "die Blume". 
 | 
44 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Lorelai | Eine Variante von Lorelei. 
 | 
466 Stimmen | 72 Kommentare |  | 
| Lorelay | Eine lateinamerikanische Form von Lorelei. 
 | 
112 Stimmen | 12 Kommentare |  | 
| Lorelei | Ein germanischer Name mit der Deutung "der rauschende Felsen". 
 | 
193 Stimmen | 22 Kommentare |  | 
| Lorelene | Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Lene ("die Leuchtende"). 
 | 
26 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Loreley | Der Name eines gefährlichen Schieferfelsens am Rheinufer. 
 | 
273 Stimmen | 100 Kommentare |  | 
| Lorelies | Der Name bedeutet "die Andere". 
 | 
36 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Lorelis | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 | 
21 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Lorella | Eine italienische Koseform von Lora mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte". 
 | 
381 Stimmen | 39 Kommentare |  | 
| Loremaria | Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Maria ("die Bittere"). 
 | 
12 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Loremarie | Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Marie ("die Geliebte"). 
 | 
16 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Loren | Eine seltene Form von Lauren mit der Bedeutung "die mit Lorbeeren Geschmückte". 
 | 
117 Stimmen | 21 Kommentare |  | 
| Lorena | Eine latinisierte Form von Lauren mit der Bedeutung "die mit Lorbeeren Geschmückte" oder aber auch "die aus Lothringen Stammende". 
 | 
7459 Stimmen | 448 Kommentare |  | 
| Lorene | Eine englische Variante von Loreen mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte". 
 | 
20 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Loreno | Eine italienische Variante von Lorenzo mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte". 
 | 
100 Stimmen | 8 Kommentare |  | 
| Lorens | Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte". 
 | 
191 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Lorent | Eine albanische Form von Laurent mit der Deutung "der Lorbeergeschmückte". 
 | 
84 Stimmen | 11 Kommentare |  | 
| Lorenz | Deutsche Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer). 
 | 
4081 Stimmen | 186 Kommentare |  | 
| Lorenza | Eine italienische und spanische Variante von Laurentia mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte". 
 | 
36 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Lorenzo | Italienische und spanische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer). 
 | 
215 Stimmen | 22 Kommentare |  | 
| Loresa | Eine albanische weibliche Variante von Loris mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte". 
 | 
173 Stimmen | 15 Kommentare |  | 
| Loreta | Nebenform von Loreto und Loretta mit der Bedeutung "die aus der Stadt Laurentum Stammende" oder "die Lorbeerbekränzte". 
 | 
72 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Loreto | Ein italienischer und spanischer Vorname mit der Deutung "der Lorbeerhain". 
 | 
3 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Loretta | Nebenform von Lauretta, der italienischen Koseform von Laura, mit der Bedeutung "die aus der Stadt Laurentum Stammende" oder "die Lorbeerbekränzte". 
 | 
112 Stimmen | 42 Kommentare |  | 
| Lorette | Eine französische Koseform von Laure mit der Bedeutung "die mit Lorbeer bekränzte Kleine". 
 | 
34 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Loretto | Name altitalienischer Herkunft mit der Bedeutung "der Lorbeer". 
 | 
25 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Lori | Eine Abkürzung von Loretta, Loreta oder Loresa. Seine Bedeutung lautet "die Lorbeerbekränzte" und "die Fremde". 
 | 
199 Stimmen | 21 Kommentare |  | 
| Lorian | Der Name bedeutet "der Freiheitliche". 
 | 
321 Stimmen | 26 Kommentare |  | 
| Loriana | Eine italienische Form von Laura und somit die Bedeutung "die Lorbeergekrönte" was gleichzusetzen ist mit "die Siegerin". 
 | 
122 Stimmen | 22 Kommentare |  | 
| Loriane | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
3 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Loric | Eine französische Nebenform von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte". 
 | 
38 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Lorica | alt-südslaw. Kurzform von Glorica (Verehrte) und Florica (Aufblühende); 
 | 
18 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Loridana | Der Name bedeutet "der Lorbeerzweig". 
 | 
12 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Lorielle | Eine seltene englische und französische Verniedlichungsform von Lori mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte". 
 | 
204 Stimmen | 17 Kommentare |  | 
| Lorik | Ein albanischer Vorname mit der Bedeutung "die Freiheit". 
 | 
1324 Stimmen | 45 Kommentare |  | 
 
 
 
 

 
