Mascha
Mascha ist ein weiblicher Vorname althebräischer Herkunft.
Rang 1343
Mit 281 erhaltenen Stimmen belegt Mascha den 1343. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Mascha ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Mascha?
Woher kommt der Name Mascha?
Wortherkunft
Wann hat Mascha Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Mascha aus?
Aussprache von Mascha: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Mascha auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Mascha?
Mascha ist in Deutschland ein eher seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 198. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 73. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 161. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Mascha
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Mascha in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 198 | 204 | 192 | 73 (2008) |
Österreich | 151 | 149 | 146 | 138 (2001) |
Schweiz | 142 | 150 | 143 | 142 (2020) |
Frankreich | - | - | - | 425 (2004) |
Dänemark | 130 | 135 | 134 | 121 (2013) |
Mascha in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Mascha in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 73
- Schlechtester Rang: 204
- Durchschnitt: 161.38
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Mascha
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Mascha im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 312
- Durchschnitt: 181.42
Geburten in Österreich mit dem Namen Mascha seit 1984
Mascha belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1345. Rang. Insgesamt 42 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1345 | 42 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Mascha besonders verbreitet ist.
13.6 % Baden-Württemberg
4.5 % Bayern
10.2 % Berlin
1.1 % Brandenburg
2.3 % Bremen
10.2 % Hamburg
5.7 % Hessen
2.3 % Mecklenburg-Vorpommern
13.6 % Niedersachsen
19.3 % Nordrhein-Westfalen
5.7 % Rheinland-Pfalz
1.1 % Saarland
3.4 % Sachsen
5.7 % Schleswig-Holstein
1.1 % Thüringen
100.0 % Oberösterreich
100.0 % Zürich
Dein Vorname ist Mascha? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Mascha als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Mascha besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Mascha.

Varianten von Mascha
Spitznamen und Kosenamen
- Maescheli
- Maeschuuh
- Marshmallow
- Masch
- Maschala
- Maschenka
- Maschi
- Maschinka
- Maschischa
- Maschka
- Maschki
- Maschulka
- Maschutka
- Matsche
- Matschi
- Muschka
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Mascha
Mascha in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Mascha
- Elke Mascha Blankenburg
- Dirigentin aus Deutschland
- Mascha Geurts
- niederländische Wasserballerin
- Mascha Gohlke
- Schauspielerin aus Deutschland
- Mascha Gonska
- Schauspielerin
- Mascha Kaleko
- Dichterin aus Deutschland
- Mascha Kaléko
- Der Neuen Sachlichkeit zugerechnete Dichterin
- Mascha Kurtz
- Schriftstellerin aus Deutschland
- Mascha Muller
- deutsche Schauspielerin
- Mascha Müller
- Schauspielerin
- Mascha Rabben
- Schauspielerin, Fotomodell und Autorin
- Mascha Rolnikaite
- Schriftstellerin aus Litauen
Mascha in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Mascha wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Ma-scha
- Endungen
- -ascha (5) -scha (4) -cha (3) -ha (2) -a (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Mascha - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ahcsam (Mehr erfahren)Mascha ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Mascha in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001101 01100001 01110011 01100011 01101000 01100001
- Dezimal
- 77 97 115 99 104 97
- Hexadezimal
- 4D 61 73 63 68 61
- Oktal
- 115 141 163 143 150 141
Mascha in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Mascha anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 68
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- M200
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- MSX
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Mascha buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Martha | Anton | Samuel | Cäsar | Heinrich | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Mike | Alfa | Sierra | Charlie | Hotel | Alfa
Mascha in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Mascha in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Mascha
- Altdeutsche Schrift
- Mascha
- Lateinische Schrift
- MASCHA
- Phönizische Schrift
- 𐤌𐤀𐤔𐤂𐤇𐤀
- Griechische Schrift
- Μασχηα
- Koptische Schrift
- Ⲙⲁⲥϭϩⲁ
- Hebräische Schrift
- מאשגחא
- Arabische Schrift
- مــاــشــجــحــا
- Armenische Schrift
- Մազճհա
- Kyrillische Schrift
- Масгха
- Georgische Schrift
- Ⴋასცჰა
- Runenschrift
- ᛘᛆᛋᛍᚺᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓅓𓄿𓋴𓍿𓉔𓄿
Mascha barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Mascha an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Mascha im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Mascha in Blindenschrift (Brailleschrift)

Mascha im Tieralphabet

Mascha in der Schifffahrt
Der Vorname Mascha in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-- ·- ··· -·-· ···· ·-
Mascha im Flaggenalphabet

Mascha im Winkeralphabet

Mascha in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Mascha auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Mascha als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Mascha?
Wie gefällt dir der Name Mascha?
Bewertung des Namens Mascha nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ungenügend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Mascha?
Ob der Vorname Mascha auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Mascha zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Mascha ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Schauspielerin (4)
- Ingenieurin (3)
- Erzieherin (3)
- Tänzerin (3)
- Lehrerin (3)
- Imbissverkäuferin (2)
- Logopädin (2)
- Künstlerin (2)
- Journalistin (2)
- Sexualtherapeutin (1)
- Bäuerin (1)
- Physiotherapeutin (1)
- Opernsängerin (1)
- Kindergärtnerin (1)
- Ärztin (1)
- Übersetzerin (1)
- Restaurantfachfrau (1)
- Tierpflegerin (1)
- Verwaltungsfachwirtin (1)
- Reiterin (1)
- Altenpflegerin (1)
- Selbstständige (1)
- Richterin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Mascha und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Mascha ist nach meinem Empfinden ... | ||||
---|---|---|---|---|
unbekannt | bekannt | |||
altbacken | modern | |||
nicht wohlklingend | wohlklingend | |||
weniger weiblich | sehr weiblich | |||
unattraktiv | attraktiv | |||
unsportlich | sportlich | |||
nicht intelligent | intelligent | |||
erfolglos | erfolgreich | |||
unsympathisch | sympathisch | |||
ernst | lustig | |||
zurückgezogen | gesellig | |||
schüchtern | selbstbewusst | |||
unromantisch | romantisch | |||
von Beruf |
Kommentare zu Mascha
Mein Rufname ist Stefanie aber alle nennen mich Steffi. Wenn man dann im Freundeskrei noch 2 Steffies hat ist das echt doof. Wenn ich jetzt neue Leute kennen lerne bin ich die Mascha und das hätte ich besser schon immer so machen sollen :-)
Ich liebe meinen Namen
Meine Eltern haben mich Mascha genannt ohne zu wissen das es eine Verniedlichung von Maria oder ähnliches ist. Ich fand ihn immer schön da er seltener war und ich somit nicht immer die dritte Lisa in einer Klasse war :) auch wenn man manchmal Leuten bei der Aussprache nachhelfen muss oder ihn erklären.
Einer meiner Favoriten :)
Typisch russen müssen alles mit "sch" machen.
Mischa Barton isteine SExy Frau.
Ich komme auch aus Russland und wurde von meinen Eltern nach meiner Oma,, Mascha,, benannt.Als meine Eltern nach Deutschland kamen wurde mein Name eingedeutscht.Jetzt nennen mich nur meine Familie und engste Verwandte Mascha :) ich finde den Namen sehr schön.Leider wird der Name von vielen falsch ausgesprochen bzw betont.
Bin Maria, werde von meiner Familie Mascha oder Maschinka genant. Kenne inzwischen eine Mascha, die auch mit richtigen Namen Mascha heißt. Finde den Namen echt gut. Modern, passt zum Baby und auch zu einer erwachsenen Frau.
Ich mag den namen nicht er wird immer falsch aus gesprochen
ich hasse den name !!!!
Mascha ist eine Verniedlichung von Maria, den würde ich nie als richtigen Namen sehen.
Ich trage diesen Namen jetzt seit 40 Jahren. Eigentlich sollte ich Marsha (engl.) heißen. Den Namen wollte der Standesbeamte aber nicht anerkennen. Früher habe ich den Namen gehaßt, da er so selten war und man ständig mehrfach nach dem Namen gefragt wurde und natürlich auch ständig die Frage kam, ob man aus Russland stammt, was aber nicht der Fall ist. Inzwischen bin ich froh nicht so einen Allerweltsnamen zu haben und ich würde meinen Kindern auch nur seltene Namen geben und nicht diese einfallslosen Modenamen...
Ich finde meinen Namen cool und NICHT einfallslos! Er ist nicht ein Name für jeder man. Den Namen Sascha mag ich auch nicht, aber Mascha ist ein cooler Name!!!
Meine Mutter wollte mich eigentlich mascha nennen. Aber im Krankenhaus kam sie dann auf Chantal. Ich würde aber viel lieber Mascha heißen.
Ich finde es ist ein schöner Name weil meine Freundin Mascha Heisst
ICh heiße auch Mascha und mein Freund heißt Sascha , manchmal ist das schon ne komische situation :D
Ich mag meinen Namen so mehr oder weniger ... ;) Masha Marscha maschahhh maschi mushi marielle maarhsch : alles schon gehört ! inwischen mag ich meinen Namen weil er einzigartig ist !! Trodzdem wäre ich liebr Maria . meine tochter wird maria heißen !!
Ich liebe meinen Namen und bin froh über die Entscheidung meiner Eltern. Es ist etwas ganz besonderes einen nicht-allerwelts-namen zu haben!
Ich liebe meinen Namen und bin froh über die Entscheidung meiner Eltern. Es ist etwas ganz besonderes einen nicht-allerwelts-namen zu haben!
Ich kenne eine Anna Maria, die sich Mascha nennen lassen möchte. Und jetzt verstehe ich auch warum! :D
So ein toller Name und so eine tolle junge Frau aus besten russischem Elternhause.
Ich komme aus Russland, bin allerdings seit dem 5 Lebenjahr in Deutschland.Habe einen Sohn, er heisst Demian und wenn ich ein Mädchen bekomme werde ich sie bestimmt Mascha nennen, ich bin meinen Wurzeln treu.Der Name ist wunderschön, weiblich und klingt weich-liebevoll.
Ich heisse auch Mascha aber finde den namen total dumm und würde wenn ich könnte mich umtaufen lassen !!!
Der Name Mascha ist normal,ich hatte eine Freundin im Kindergarten,sie hieß auch Mascha,aber sie hat mich immer angelogen,darum mag ich den Namen jetzt nicht so sehr.
Also ich bin auch total glücklich mit meinem Namen......auch wenn wie schon erwähnt die ständige Frage nach russischer Herkunft etwas nervt (auch ich habe dort keine Wurzeln).
Durch Spitznamen wurde mein Name noch nie verhunzt....nur das Lied von Steffan Raab wurde von meinen Kollegen kurzfristig liebevoll in Maschadrahtzaun umgeändert :P .
Ich bin froh keinen Allerweltsnamen zu haben.
Ich heiße mit zweitnamen Mascha,und finde den Namen ganz Okay,ich hab außerdem eine wirklich nette und hübsche Freundin die auch so heißt
Ich bin eine Mascha, und keine Maria, auch wenn mein Ausweis anderes sagt. Ich liebe den Namen Mascha und möchte auch niemals anders heißen. Als ich gelesen hatte, dass Mascha-Lavinia ein beliebter Doppelname ist habe ich echt gelacht, so heißt meine Kindheitsfreundin, man konnte uns anfangs gar nicht auseinander halten.
Meine Eltern haben mich Mascha (8 J.) genannt weil, Mascha Kaleko die Lieblingsdichterin meiner Mutter ist. Ich bin froh dass ich diesen besonderen Namen habe, auch wenn sich manche mit der Aussprache schwer tun.
Also ich finde den namen gresslich.ich kenne eine Mascha und die ist super zickig!
Als Kind fand ich meinen Vornamen ein bißchen selten - es hießen ja sont alle Julia, Steffi, Sandra, Christin. Heute freue ich mich, dass ich einen solch schönen und immer noch seltenen Vornamen trage. Danke, Papa.
Also ich muss leider sagen, dass ich meinen Namen noch nie besonders mochte, klingt irgendwie etwas wie matsch. Vor allem die Hessen sprechen ihn nicht besonders schön aus. Und die ewige Frage, ob ich aus Russland komme nervt, da ich mit Russland nix am Hut hab. Mascha- Maschi - Muschi hab ich auch schon mal gehört. Also wenn ich es mir aussuchen könnte hätte ih einen anderen Namen.
Meine Tochter heißt Mascha, es war die Idee von meinem Mann, ich bin aber Gott froh, ihr diesen Namen gegeben zu haben. Es gibt auch endlose Möglichkeiten wie z.B. Maschunja, Maschenka, Manünja, Marusja und sogar viel mehr. ich liebe diesen Namen!!!
würde niemand sein Kind so nennen, nur als Kosename.
Also, als einfallslos würde Mascha auch nicht bezeichnen. Ich habe mit diesem Namen schon gute 18 durchlebt und kann immer wieder nur sagen, wie dankbar ich bin, einen besonderen und so schönen Namen zu haben.
Ich heiße jetzt seid 12 jahren so und finde den namen total schön.
PS: lasst euch von euren freunden nicht matscha nennen ;I
Ich finde den Namen super schön! Und ich danke dem Schreiberling, der sagt, dass besondere Menschen einen besonderen Namen haben :-)
Mein name ist eigentlich anders aber ähnlich wie mascha nur halt bischen anders...
aber ich sage immer dass ich mascha heiße und alle nennen mich auch..dieser name ist einfach sooooooo schön
Modenamen haben viele.....
Mascha ist ein phantastischer, wunderschöner Name den es nun wirklich nicht oft gibt. Ich glaube, nur besondere Menschen tragen den Namen - wie Meine Kleine.....
Ist doch ein schöner name yau besser wie "maria" ^^
Wie man sieht heiße ich so. Früher als ich noch klein war, habe ich meinen Namen gehasst, weil ich immer vera*scht wurde :D ich wollte dann immer einen "normalen" Namen haben. Aber jetzt liebe ich meinen Namen umso mehr. Er ist außergewöhnlich und ich kenne niemanden persönlich der genauso heißt. Fast alle, denen ich begegne, finden den Namen auch sehr schön.
Was aber nervt ist dieses ständige Nachfragen, weil man ihn nicht verstanden hat oder wie ich denn nun wirklich heiße. :D Aber damit muss man sich abfinden.
OMG MaschE mascheeeeee!
Ich finde Mascha ist ein sehr schöner Name.
Aber ich mag "Masha" lieber. Bedeutet dann "Wie der Mond". :)
Außerdem wird IMMER irgendjemand zu jedem Namen etwas assoziieren. Es gibt bloß Namen, bei denen schneller etwas "Blödes" zum zergen einfällt oder Namen, bei denen solche Leute erst überlegen müssen.
Ich würde gerne mascha heißen der name ist sehr schön!
Wie heißt du denn ?
Ich hasse diese mascha jascha namen!!!
Ja und, was ist dagegen zu sagen ? Ich kenne z.b. keine stefanie, die nicht steffi genannt wird, also auch einfallslos ? Und, liebe stefanie, durch ständiges wiederholen wird eine meinung auch nicht glaubhafter (2.10. 08)
"Also Mascha & Sascha ist für mich total einfallslos."
Bestimmt wurden sie Maria und Alexander genannt,da aber bei den Russen jede" Zweite nur mit Kosename angesprochen wird heißen sie dann logischerweise Mascha und Sascha!
Mascha ist wikrlich ein seeeehr schöner Name !
Ich heiße auch Mascha.
Ich lebe in Deutschland und kenne 1 weitere Mascha .
Ich bin sehr froh das mich meine Eltern so genannt haben. Nicht jeder kennt ihn manche fragen mehrmals wie ich heiße weil sie ihn nicht verstehen aber sie sagen auch das der Name wunderschön ist. Ich finde ihn super weil ich will auch keinen Namen haben den fast jeder hat.
Finde den Namen auch schön,hört sich süß,richtig weiblich ,und past zu einer wunderschönen,Lieben,unschuldigen Mädchen!!!!!!
Maschenka ist ein toller name°
Ich finde den Namen Hammer-Geil !!!!! Wenn ich später Zwei Zwillingsmädchen hätte, dann hätte beide Mascha und Malina heißen sollen.