Altdeutsche Mädchennamen mit B
Hier findest du 64 altdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben B.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Babette | Französische Koseform von Barbara ("die Fremde") und Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
|
177 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Babsi | Deutsche und englische Koseform von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
88 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Bärbel | Deutsche Koseform von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
408 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
| Bärbl | Deutsche Koseform von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Balthilde | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die kühne Kriegerin".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Baltrun | "Die kühne Geheimnisträgerin", abgeleitet von althochdeutsch "bald" (kühn, mutig) und "rûna" (Geheimnis).
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Barbara | "Die Fremde", abgeleitet vom lateinischen Wort "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. der altgriechischen Bezeichnung "bárbaros" für jemanden, der nicht die griechische Sprache spricht.
|
4933 Stimmen
|
369 Kommentare |
|
| Barendina | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Bathildis | Der Name ist eine latinisierte Form von Bathild mit der Bedeutung "die kühne Kriegerin".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Beata | "Die Glückliche" oder "die Glückselige", abgeleitet von lateinisch "beatus" (glücklich, selig).
|
1872 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Beate | Deutsche und lettische Form von Beata mit der Bedeutung "die Glückliche" oder "die Glückselige", von lateinisch "beatus" (glücklich, selig).
|
2027 Stimmen
|
174 Kommentare |
|
| Begga | althochdeutscher Ursprung, seltene Kurzform von Bertha (Bedeutung: die Glänzende).
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Benigna | "Die Gütige" oder "die Gutmütige", von lateinisch "benignus" (gütig, gutartig).
|
300 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Bergunda | Ein Vorname mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutung "die bärenstarke Kämpferin".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bergunde | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die bärenstarke Kriegerin".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Berlindis | Eine lateinische Form des Namens Berlind/Berlinde mit der Bedeutung "die sanfte Bärin".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Bernfriede | Ein Vorname mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutung "die friedliche Bärin".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Berngard | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die bärenstarke Wächterin" von ahd. bero = "Bär" und gard = "Gehege/Hort/Schutz".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bernharda | Weibliche Form von Bernhard mit der Bedeutung "die Bärenstarke", von althochdeutsch "bero" (Bär) und "harti" (fest, hart, stark).
|
90 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bernharde | Weibliche Form von Bernhard mit der Bedeutung "die Bärenstarke", von althochdeutsch "bero" (Bär) und "harti" (fest, hart, stark).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bernhardina | Weibliche Form von Bernhard mit der Bedeutung "die Bärenstarke", von althochdeutsch "bero" (Bär) und "harti" (fest, hart, stark).
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Bernhardine | Weibliche Form von Bernhard mit der Bedeutung "die Bärenstarke", von althochdeutsch "bero" (Bär) und "harti" (fest, hart, stark).
|
82 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Bernhild | "Die wie ein Bär Kämpfende", abgeleitet vom althochdeutschen "bero" (Bär) und "hiltja" (Kampf).
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bernhilde | "Die wie ein Bär Kämpfende", abgeleitet vom althochdeutschen "bero" (Bär) und "hiltja" (Kampf).
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Bernolde | Weibliche Form von Bernold mit der Bedeutung "die (stark) wie ein Bär Herrschende".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Berntraut | Ein alter deutschen Vorname mit der Bedeutung "die stark wie ein Bär ist".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertfriede | "Die berühmte Friedenswahrerin", abgeleitet vom althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertgunde | Ein Vorname mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutung "die strahlende Kämpferin".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Berthild | "Die glänzende Kämpferin", abgeleitet vom althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt) und "hiltja" (Kampf).
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Berthilde | Variante von Berthild mit der Bedeutung "die glänzende Kämpferin", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "hiltja" (Kampf).
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Bertholda | Weibliche Form von Berthold mit der Bedeutung "die glanzvoll Waltende" oder "die glänzende Herrscherin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertholde | Weibliche Form von Berthold mit der Bedeutung "die glanzvoll Waltende" oder "die glänzende Herrscherin".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertida | Eine Kurzform von Berthild mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertlinde | "Die für ihre Sanftmütigkeit Berühmte", abgeleitet vom althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt) und "lind" (mild, sanft).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertlindis | Latinisierte Form von Bertlinde mit der Bedeutung "die für ihre Sanftmütigkeit Berühmte", abgeleitet vom althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt) und "lind" (mild, sanft).
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bertolda | Weibliche Form von Berthold/Bertold mit der Bedeutung "die glanzvoll Waltende" oder "die glänzende Herrscherin".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Bertolde | Weibliche Form von Berthold/Bertold mit der Bedeutung "die glanzvoll Waltende" oder "die glänzende Herrscherin".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertrada | Weibliche Form von Bertrad mit der Bedeutung "die glänzende Ratgeberin", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertrade | Weibliche Form von Bertrad mit der Bedeutung "die glänzende Ratgeberin", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertradis | Weibliche Variante von Bertrad mit der Bedeutung "die glänzende Ratgeberin", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bertraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die strahlende Starke".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertraude | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die glänzende Starke".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bertrude | Ein alter fränkischer Vorname mit der Bedeutung "die glänzende Starke".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bertrun | Ein althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: "glänzend" und "Geheimnis".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Betlindis | Der Name ist eine latinisierte Form von Betlinde mit der Bedeutung "die sanfte Berühmte".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bettina | Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
8297 Stimmen
|
337 Kommentare |
|
| Bettine | Variante von Bettina, einer Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bilhild | Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Schwertkämpferin".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Billhilde | Ein alter deutscher Vorname, der "die Schwertkämpferin" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Birkhild | Nebenform des althochdeutschen Namens Burghild mit der Bedeutung "die schützende Kämpferin" oder "die wehrhafte Beschützerin".
|
266 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Altdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
