Altenglische Jungennamen mit C

Hier findest du 65 altenglische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben C.

Altenglische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Caedmon Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "der Kämpfer".
  • Altwalisisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Keltisch
46 Stimmen
5 Kommentare
Camden Ein moderner englische Name mit der Deutung "das umschlossene Tal".
  • Altenglisch
  • Englisch
35 Stimmen
5 Kommentare
Carden Ein alter englischer Name mit der Deutung "der Wollkämmer".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Carlatun Eine schottische und walisische Form von Charlton mit der Bedeutung "Carls Bauernhof".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Schottisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Carlisle Der Name bedeutet "der/die aus der ummauerten Stadt".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
249 Stimmen
93 Kommentare
Carlton Ein englischer Name bezeichnet nach einer Ortschaft mit der Bedeutung "die Siedlung freier Männer".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Schottisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Carson Der Name bedeutet "der Sohn aus dem Sumpf".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Schottisch
54 Stimmen
4 Kommentare
Carter Ein englischer berufsbezogener Vorname, "Kutscher".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
42 Stimmen
10 Kommentare
Castel Ein englischer Name mit der Deutung "der von der Burg Kommende".
  • Altenglisch
  • Englisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Cederic Eine andere Version von Cedrik, Cedric.
  • Altenglisch
  • Französisch
  • Keltisch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
  • Skandinavisch
  • Walisisch
266 Stimmen
16 Kommentare
Cedric Ein erfundener Name mit den Bedeutungen "der Kriegsherr" und "der Liebenswerte".
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Keltisch
1892 Stimmen
244 Kommentare
Cedrik Ein erfundener Name mit den Bedeutungen "der Kriegsherr" und "der Liebenswerte".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Keltisch
238 Stimmen
27 Kommentare
Cen Der Name ist abgeleitet vom altenglischen Wort "cene" was soviel wie "kühn, mutig" bedeutet.
  • Altenglisch
  • Englisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Cenhelm Ein englischer Name mit der Bedeutung "der mutige Beschützer".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Chad Ein englischer Name mit der Deutung "der Krieger".
  • Altenglisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Keltisch
115 Stimmen
9 Kommentare
Chadwick
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altenglisch
  • Englisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Champion Ein englischer und französischer Vorname mit der Bedeutung "der Krieger".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Angelsächsisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Channing Kommt aus dem Englischen und Französischen und bedeutet "Junger Wolf".
  • Altenglisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Schottisch
114 Stimmen
7 Kommentare
Charlton Ein englische und schottische Vorname mit der Bedeutung "Charles Bauernhof, Gehöft oder Heimstadt".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Schottisch
  • Walisisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Chester Nach einem alten englischen Orts- und Familiennamen mit der Bedeutung "die Festung".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
135 Stimmen
25 Kommentare
Cheston Weiterbildung von Chester mit der Bedeutung "die Festung".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Chet Kurzform von Chester mit der Bedeutung "die Festung".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
118 Stimmen
1 Kommentar
Chewie Ein angloamerikanischer Name mit der Deutung "der Kaugummi Kauende".
  • Altenglisch
  • Angloamerikanisch
23 Stimmen
7 Kommentare
Chord Der Name Chord leitet sich vom englischen Wort für Akkord (chord) ab.
  • Altenglisch
  • Englisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Cid Eine amerikanische und spanische Variante von Sid mit der Deutung "die weite Insel".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Spanisch
69 Stimmen
2 Kommentare
Clarence Ein englischer Name mit der Bedeutung "der aus der Ebene Stammende".
  • Altenglisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Französisch
72 Stimmen
8 Kommentare
Clark Ein angloamerikanischer Vorname mit der Bedeutung "der Geistliche".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
154 Stimmen
25 Kommentare
Clarke Eine englische Variante von Clark mit der Bedeutung "der Priester".
  • Altenglisch
  • Englisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Clarkston Ein alter englischer Vorname mit der Bedeutung "das Heim oder Gehöft des Klerikers".
  • Altenglisch
  • Englisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Clay Kurzform des englischen Namens Clayton mit der Bedeutung "der aus der Lehmsiedlung Stammende".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
129 Stimmen
20 Kommentare
Clayford "Der von der Lehmfurt Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "ford" (Furt).
  • Altenglisch
  • Englisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Clayton "Der aus der Lehmsiedlung Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Kanadisch
94 Stimmen
8 Kommentare
Clerk Eine amerikanische Nebenform von Clark mit der Bedeutung "der Gelehrte".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Cleve Ein englischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Land der Klippen"
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
16 Stimmen
4 Kommentare
Clienton Seltene Schreibvariante von Clinton mit der Bedeutung "der aus der Hügelsiedlung Stammende".
  • Altdänisch
  • Altenglisch
  • Englisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Cliff Eine englische Kurzform von Clifford mit der Bedeutung "die Klippe an der Furt".
  • Altenglisch
  • Englisch
59 Stimmen
4 Kommentare
Clifford Ein englischer Name mit der Deutung "die Furt an einer Klippe".
  • Altenglisch
  • Englisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Cliffy Ein englischer Name mit der Bedeutung "die Furt bei einem Kliff".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
8 Stimmen
2 Kommentare
Clifton Ein englischer Name mit der Deutung "der im Gehöft an einer Klippe wohnt".
  • Altenglisch
  • Englisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Clint Eine Kurzform von Clinton.
  • Altenglisch
  • Englisch
38 Stimmen
8 Kommentare
Clinton "Der aus der Hügelsiedlung Stammende", abgeleitet von altdänisch "klint" (Hügel) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altdänisch
  • Altenglisch
  • Englisch
18 Stimmen
4 Kommentare
Clive Der Name bedeutet "die Klippe" oder "der steile Abhang".
  • Altenglisch
  • Englisch
37 Stimmen
5 Kommentare
Coalton "Der aus der Kohlestadt Stammende", abgeleitet von altenglisch "col" (Kohle) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Coben Ein amerikanischer Vorname, der "das Gehöft eines Mannes namens Cobba" heißt.
  • Amerikanisch
  • Angelsächsisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Colby Ableitung des Namens Columban. Lateinisch columba = Taube -> das Täubchen, kleine Taube Namenspatron ist hier der Heilige Geist (Dreifaltiger Gott), denn dieser wird symbolisch u.a. als strahlend wei...
  • Altenglisch
  • Englisch
59 Stimmen
1 Kommentar
Cole Ein englischer Name mit der Deutung "der schwarz wie Kohle ist".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
217 Stimmen
20 Kommentare
Colga Ein irischer Vorname mit der Bedeutung "der Dorn" und "das Schwert".
  • Altirisch
  • Angelsächsisch
  • Irisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Colt Der Name altenglischer Herkunft bedeutet "die Stadt der Kohle".
  • Altenglisch
  • Englisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Colter Der Vorname hat altenglische Ursprünge und bedeutet "die Stadt der Kohle".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Colton Der Jungenname hat seinen Ursprung in der altenglischen Sprache und bedeutet übersetzt "die Stadt der Kohle".
  • Altenglisch
  • Englisch
56 Stimmen
2 Kommentare

Altenglische Jungennamen mit C - 1-50 von 65

Altenglische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere altenglische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: