Bretonische Vornamen

Hier findest du typisch bretonische Vornamen für Jungen und Mädchen. Bretonisch klingende Namen und solche, die in der Bretagne weit verbreitet sind.

Bretonische Vornamen

Die bretonische Sprache und ihre Entwicklung

Die bretonischen Vornamen sind auf dem europäischen Kontinent etwas ganz Besonderes. Es handelt sich nämlich um die letzten keltisch geprägten Vornamen des Festlands. Aber mit den antiken Kelten, die von Caesar als Gallier bezeichnet wurden, haben die Bretonen nur indirekt etwas gemeinsam. Die Bretonen haben eine einzigartige Geschichte, die auch mit der Völkerwanderung des norddeutschen Raums zu tun hat. Bretonisch wird im Nordwesten Frankreichs gesprochen, einer Region, die direkt den britischen Inseln gegenüber liegt. Und mit diesen Briten sind auch die Bretonen verwandt – aber nicht mit jenen Briten der Moderne, sondern einem Stamm, der heute dort vollkommen ausgestorben ist.

Die Kelten siedelten in der Mitte des ersten vorchristlichen Jahrtausends fast ganz Mitteleuropa. In den ersten Jahrhunderten vor unserer Zeit besiedelten sie auch die britischen Inseln und vermischten sich mit den dort schon sesshaften Stämmen. Sie bildeten den Kern der inselkeltischen Kulturen. Die Bretagne, das Gebiet direkt am Ärmelkanal gelegen, sah deswegen schon früh einen regen Austausch zwischen den Kelten auf den britischen Inseln und der Bretagne. Dennoch begannen sich diese keltischen Gruppen auseinander zu entwickeln, sowohl sprachlich als auch kulturell. Die Ausbreitung der Römer verfestigte diesen Bruch noch.

Gallien wurde Teil des Römischen Reiches und auch die Bretagne wurde von den Römern erobert. Die Römer versuchten auch Britannien einzunehmen, was ihnen jedoch nur teilweise gelang. Die Krisen des Römischen Reiches seit dem vierten Jahrhundert führten zur Schwächung dieses Imperiums. Die Völkerwanderung begann. Angeln, Sachsen und Jüten drangen von Norddeutschland nach England vor, nahmen die ehemals römischen Regionen in Besitz und begannen auch, die keltischen Gebiete einzunehmen. Die Inselkelten wichen in Randgebiete aus – Wales, Schottland und Irland. Ein großer Teil, der in der lateinischen Literatur als Britto bezeichnet wird, floh auch über den Ärmelkanal. Sie siedelten sich in der Bretagne an.

Der Höhepunkt dieser Fluchtbewegung war das sechste Jahrhundert, eine Zeit, in der bereits die Franken von Osten verdrängten. Auch spätrömische Truppen, die aus britischen Soldaten bestanden, wurden in dieser Region noch stationiert, bevor die Römer dann abzogen. Viele dieser Soldaten wollten oder konnten nicht mehr über den Ärmelkanal in ihre Heimat. Sie siedelten sich ebenfalls in der Bretagne an. Sie sind Teil der keltisch sprechenden Bevölkerungen des sechsten Jahrhunderts. Mit der Ausbreitung der Angelsachsen auf den Inseln kamen immer mehr Flüchtlinge, darunter auch Waliser, in die Bretagne. So konzentrierte sich ein inselkeltisch sprechender Kern in diesem Gebiet.

Im Osten gelang es den eindringenden Franken jedoch, die ostfranzösischen Gebiete und später ganz Gallofrankreich zu erobern. Hier wurde Altfranzösisch, ein Dialekt, der um Paris herum gesprochen wurde, zur Amtssprache. Die gallischen Dialekte Frankreichs starben in der Folgezeit fast vollständig aus, denn sie waren schon während der römischen Besatzungszeit zurückgedrängt worden. Lediglich in der Bretagne, die nicht von den Franken erobert wurde, hielt sich deswegen das Keltische. Allerdings eben nicht als gallischer, sondern als inselkeltisch geprägter Dialekt.

Auch die bretonischen Vornamen sind in diesem Kontext zu sehen. Die altbretonischen Vornamen entstammen der Kultur der Inselkelten. Es sind jene Vornamen, die auch im Walisischen, im Kornischen und dem nicht mehr existenten Kumbrischen gebraucht wurden. Sie veränderten sich natürlich auf dem Kontinent, setzten sich aber klar von den gallisch-keltischen Namen ab. Jene waren aber zu jener Zeit bereits nicht mehr in Gebrauch. Lediglich in der Bretagne haben sich diese Dialekte bis heute erhalten und die bretonischen Vornamen sind ein Zeugnis jener wechselvollen Geschichte der ausgehenden Völkerwanderungszeit.

Bretonische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten bretonischen Vornamen in Deutschland. Diese bretonischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Bretonische Vornamen von A bis Z

Alle bretonischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aamor bis Z wie Yvon. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aamor Ein bretonischer Name mit der Deutung "die Ehrenvolle".
  • Bretonisch
  • Keltisch
74 Stimmen
8 Kommentare
Abreona
Noch keine Infos hinzufügen
  • Bretonisch
  • Deutsch
  • Keltisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Ael Ael bedeutet Engel auf Bretonisch.
  • Bretonisch
94 Stimmen
2 Kommentare
Alain Eine französische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Kanadisch
  • Keltisch
  • Schweizerisch
230 Stimmen
31 Kommentare
Alan Ein bretonischer und englischer Vorname, der übersetzt "der kleine Fels" heißt.
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Kaukasisch
  • Keltisch
  • Schottisch
  • Ungarisch
2146 Stimmen
97 Kommentare
Alana Eine weibliche Form von Alan, der übersetzt "der kleine Fels" heißt.
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Kaukasisch
  • Keltisch
629 Stimmen
139 Kommentare
Alen Eine kroatische und slowenische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
  • Armenisch
  • Bosnisch
  • Bretonisch
  • Jugoslawisch
  • Keltisch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
551 Stimmen
125 Kommentare
Aleth französische Schreibweise des althochdeutschen Namens Aleidis/Adelheid/Adelaide und bedeutet von edlem Wesen hl. Aleth von Dijon (Mutter von Bernhard von Clairvaux), Namenstag 20.8.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Bretonisch
  • Französisch
27 Stimmen
4 Kommentare
Allan Eine dänische, englische, estnische und schwedische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
  • Bretonisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Keltisch
  • Schottisch
  • Schwedisch
108 Stimmen
10 Kommentare
Alor Ein bretonischer Name mit der Deutung "die Erle".
  • Altenglisch
  • Bretonisch
  • Französisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Amael Ein keltischer Name mit der Bedeutung "der kleine Prinz".
  • Biblisch
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
213 Stimmen
12 Kommentare
Amrian Falsch geschriebene Name von Georgischen Legendären Helden AMIRAN
  • Bretonisch
  • Gälisch
  • Gallisch
  • Georgisch
60 Stimmen
1 Kommentar
Anael Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gott hat geantwortet".
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Gallisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
720 Stimmen
15 Kommentare
Anaelle Eine bretonische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Französisch
708 Stimmen
10 Kommentare
Anic Eine bretonische Koseform von Anna mit der Bedeutung/Übersetzung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Bretonisch
127 Stimmen
12 Kommentare
Anjela Eine seltene bretonische Form von Angela mit der Bedeutung "die Botin".
  • Altgriechisch
  • Bretonisch
  • Englisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Anna Anna ist die griechische Form der hebräischen Namen Hannah/Channah. Seine Bedeutung lautet "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Färöisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Okzitanisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Samisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
14501 Stimmen
1247 Kommentare
Annick Eine französische Schreibform von Annaig mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Französisch
135 Stimmen
39 Kommentare
Annouk Eine bretonische und französische Nebenform von Anouk mit der Bedeutung "die Liebreizende".
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Französisch
87 Stimmen
1 Kommentar
Armel "Der Bärenprinz" oder "der Prinz der Bären", abgeleitet vom keltischen "arth" (Bär) und "mael" (Prinz).
  • Altwalisisch
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Armelle Weibliche Form von Armel mit der Bedeutung "die Bärenprinzessin", abgeleitet vom keltischen "arth" (Bär) und "mael" (Prinz).
  • Altwalisisch
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
50 Stimmen
4 Kommentare
Armilla Ein ungarischer Vorname mit der Bedeutung "das dekorative Armband".
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Asdrubal Ein spanischer Name mit der Deutung "Ba'al hilft".
  • Bretonisch
  • Galicisch
  • Katalanisch
  • Phönizisch
  • Spanisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Avel Eine Variante von Abel.
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Bulgarisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Awen Awen bedeutet im Keltischen "Inspiration".
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Walisisch
53 Stimmen
13 Kommentare
Awena Eine Variante von Awen mit der Deutung "die Dichterin".
  • Bretonisch
  • Walisisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Aza Der Name bedeutet "die Tröstende".
  • Arabisch
  • Bretonisch
  • Kurdisch
82 Stimmen
3 Kommentare
Beatris Der Vorname gilt als Schreibvariante von Beatrix mit der Bedeutung "die Reisende".
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Flämisch
  • Lateinisch
  • Okzitanisch
  • Spanisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Belanna Eine Variante von Belana mit der Deutung "Mutter des Lichts".
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Keltisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Bluenn Ein bretonischer Name mit der Deutung "die Blau".
  • Anglonormannisch
  • Bretonisch
31 Stimmen
3 Kommentare
Brendan Ein englischer Vorname mit irischen Ursprüngen und der Bedeutung "der Prinz".
  • Altirisch
  • Altwalisisch
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Irisch
624 Stimmen
25 Kommentare
Brian Keltischer Name mit der Bedeutung "der Erhabene", "der Edle" oder "der Hügel".
  • Altirisch
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Keltisch
950 Stimmen
97 Kommentare
Brieuc Eine gallische Form von Briog mit der Deutung "der Edle".
  • Belgisch
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Gallisch
  • Keltisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Bryna Ein englischer und irischer Vorname mit der Deutung "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Bretonisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Jiddisch
  • Keltisch
  • Okzitanisch
  • Tschechisch
  • Walisisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Caira Eine Variante von Cara mit der Deutung "die Wertvolle".
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
130 Stimmen
1 Kommentar
Chloe "Junges Grün" oder "die Grünende", abgeleitet von altgriechisch "khlóē/χλόη" (junger grüner Trieb).
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Französisch
289 Stimmen
97 Kommentare
Cinda Eine Kurzform von Lucinda mit der Deutung "die Strahlende", "die Leuchtende".
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Bretonisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Corentin Französische Form des bretonischen Namens Kaourantin mit der Bedeutung "der Wirbelsturm".
  • Bretonisch
  • Französisch
90 Stimmen
7 Kommentare
Corentine Weibliche Form von Corentin, der französischen Form des bretonischen Namens Kaourantin, mit der Bedeutung "der Wirbelsturm".
  • Bretonisch
  • Französisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Corenzo Eine Abwandlung von Corentin mit der Bedeutung "der Wirbelwind".
  • Bretonisch
  • Italienisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Deniel Eine bretonische Variante von Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Isländisch
45 Stimmen
10 Kommentare
Elara Ein Vorname aus der griechischen Mythologie mit der möglichen Bedeutung "der Kolben des Speerschaftes".
  • Altgriechisch
  • Bretonisch
  • Griechisch
195 Stimmen
20 Kommentare
Eloan Eine französische Variante von Elouan mit der Deutung "der Leuchtende".
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
  • Spanisch
64 Stimmen
4 Kommentare
Eloane Eine moderne belgische und französische Variante von Elouan mit der Deutung "die Leuchtende".
  • Belgisch
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Elouan Ein französischer bzw. bretonischer Vorname mit der Bedeutung "der Leuchtende".
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
55 Stimmen
5 Kommentare
Eluana Der Rufname ist eine eingedeutschte und italienische Variante von Elouan mit der Deutung "die Leuchtende".
  • Bretonisch
  • Eingedeutscht
  • Hawaiianisch
  • Italienisch
  • Keltisch
22 Stimmen
6 Kommentare
Enio Enio ist eine Nebenform von Enyo.
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Bretonisch
  • Bulgarisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
165 Stimmen
1 Kommentar
Enora Bretonische Form von Honora mit der Bedeutung "die Ehrenvolle", abgeleitet von lateinisch "honor" (Ehre, Ansehen).
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Lateinisch
66 Stimmen
8 Kommentare
Erwan Bretonische Variante des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Europa Der Name bedeutet "das breite Gesicht".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Bretonisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
128 Stimmen
44 Kommentare

Bretonische Vornamen - 1-50 von 177

Bretonische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen bretonischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Beliebte bretonische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten bretonischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
bretonisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 165 Gael
4459 Stimmen
31 Kommentare
2 204 Yanick
3954 Stimmen
24 Kommentare
3 209 Yannik
3866 Stimmen
64 Kommentare
4 215 Yannick
3652 Stimmen
83 Kommentare
4 215 Merle
3652 Stimmen
442 Kommentare
5 217 Yann
3567 Stimmen
32 Kommentare
6 224 Yannic
3465 Stimmen
28 Kommentare
7 236 Yanik
3361 Stimmen
10 Kommentare
8 242 Nael
3245 Stimmen
70 Kommentare
9 345 Alan
2146 Stimmen
97 Kommentare
10 378 Tizian
1969 Stimmen
176 Kommentare
11 446 Mael
1704 Stimmen
106 Kommentare
12 611 Brian
950 Stimmen
97 Kommentare
13 691 Anael
720 Stimmen
15 Kommentare
14 741 Joost
638 Stimmen
25 Kommentare
15 747 Loan
631 Stimmen
16 Kommentare
16 753 Brendan
624 Stimmen
25 Kommentare
17 767 Joyce
602 Stimmen
132 Kommentare
18 797 Alen
551 Stimmen
125 Kommentare
19 891 Louan
412 Stimmen
35 Kommentare
20 911 Loic
386 Stimmen
42 Kommentare
21 929 Jost
364 Stimmen
37 Kommentare
22 934 Mikael
358 Stimmen
24 Kommentare
23 986 Per
305 Stimmen
10 Kommentare
24 1010 Malo
281 Stimmen
13 Kommentare
25 1057 Yan
234 Stimmen
17 Kommentare
26 1061 Alain
230 Stimmen
31 Kommentare
27 1078 Amael
213 Stimmen
12 Kommentare
28 1100 Josse
191 Stimmen
12 Kommentare
29 1118 Ronan
173 Stimmen
18 Kommentare
30 1121 Iwen
170 Stimmen
6 Kommentare
31 1124 Jobst
167 Stimmen
12 Kommentare
32 1126 Enio
165 Stimmen
1 Kommentar
33 1140 Joos
151 Stimmen
22 Kommentare
34 1146 Janick
145 Stimmen
17 Kommentare
35 1173 Servan
118 Stimmen
5 Kommentare
36 1174 Ivain
117 Stimmen
7 Kommentare
37 1180 Harvey
111 Stimmen
10 Kommentare
38 1183 Allan
108 Stimmen
10 Kommentare
39 1187 Jodokus
104 Stimmen
6 Kommentare
40 1192 Jodok
99 Stimmen
2 Kommentare
41 1197 Ael
94 Stimmen
2 Kommentare
42 1201 Corentin
90 Stimmen
7 Kommentare
43 1209 Aza
82 Stimmen
3 Kommentare
44 1210 Luik
81 Stimmen
3 Kommentare
45 1215 Ivon
76 Stimmen
7 Kommentare
46 1216 Yvon
75 Stimmen
5 Kommentare
47 1226 Jord
65 Stimmen
1 Kommentar
48 1227 Yanneck
64 Stimmen
5 Kommentare
48 1227 Eloan
64 Stimmen
4 Kommentare

Bretonische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen bretonischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Beliebte bretonische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten bretonischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
bretonisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 20 Anna
14501 Stimmen
1247 Kommentare
2 78 Virginia
8343 Stimmen
307 Kommentare
3 104 Juna
6950 Stimmen
154 Kommentare
4 181 Merle
3652 Stimmen
442 Kommentare
5 471 Teresa
1866 Stimmen
217 Kommentare
6 528 Yuna
1654 Stimmen
213 Kommentare
7 550 Mari
1551 Stimmen
52 Kommentare
8 764 Anael
720 Stimmen
15 Kommentare
9 771 Anaelle
708 Stimmen
10 Kommentare
10 815 Loan
631 Stimmen
16 Kommentare
11 817 Alana
629 Stimmen
139 Kommentare
12 828 Maelle
607 Stimmen
26 Kommentare
13 833 Joyce
602 Stimmen
132 Kommentare
14 834 Muriel
600 Stimmen
125 Kommentare
15 1010 Loana
359 Stimmen
32 Kommentare
16 1051 Mai
317 Stimmen
127 Kommentare
17 1079 Chloe
289 Stimmen
97 Kommentare
18 1129 Gaelle
239 Stimmen
15 Kommentare
19 1149 Gini
219 Stimmen
17 Kommentare
20 1173 Elara
195 Stimmen
20 Kommentare
21 1195 Maela
173 Stimmen
15 Kommentare
22 1225 Louana
143 Stimmen
13 Kommentare
23 1226 Iwa
142 Stimmen
8 Kommentare
24 1232 Naelle
136 Stimmen
6 Kommentare
25 1233 Annick
135 Stimmen
39 Kommentare
26 1238 Caira
130 Stimmen
1 Kommentar
27 1240 Europa
128 Stimmen
44 Kommentare
28 1241 Anic
127 Stimmen
12 Kommentare
29 1244 Louann
124 Stimmen
6 Kommentare
30 1256 Youna
112 Stimmen
5 Kommentare
31 1260 Murielle
108 Stimmen
10 Kommentare
32 1264 Nolwenn
104 Stimmen
13 Kommentare
33 1268 Naelia
100 Stimmen
7 Kommentare
34 1281 Lusia
87 Stimmen
9 Kommentare
34 1281 Annouk
87 Stimmen
1 Kommentar
35 1286 Aza
82 Stimmen
3 Kommentare
36 1290 Maiwenn
78 Stimmen
10 Kommentare
37 1291 Josta
77 Stimmen
3 Kommentare
38 1292 Ivon
76 Stimmen
7 Kommentare
39 1293 Yvon
75 Stimmen
5 Kommentare
40 1294 Aamor
74 Stimmen
8 Kommentare
41 1298 Gwenaelle
70 Stimmen
8 Kommentare
42 1300 Loane
68 Stimmen
5 Kommentare
43 1302 Enora
66 Stimmen
8 Kommentare
44 1303 Merla
65 Stimmen
10 Kommentare
44 1303 Jord
65 Stimmen
1 Kommentar
45 1306 Miriel
62 Stimmen
11 Kommentare
45 1306 Gwenn
62 Stimmen
1 Kommentar
46 1307 Yanice
61 Stimmen
5 Kommentare
47 1309 Gwendolina
59 Stimmen
8 Kommentare