
Rang 1270
Mit 210 erhaltenen Stimmen belegt Cole den 1270. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Cole ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Cole

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Cole Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Cole aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Cole im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Cole in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Cole?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Cole besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Cole
Was bedeutet der Name Cole und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Ursprünglich ein Familienname, der auf den mittelalterlichen Personennamen Cola ( "schwarz wie Kohle") oder auf den gleichbedeutenden Übernamen (zu altengl. col " Kohle" ) zurückgeht. Gelegntlich auch als Kurzform von Nicholas ( -> Nikolaus) gebraucht. |
Herkunft |
---|
Wann hat Cole Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Cole aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Cole auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Cole |
---|
|
Wie beliebt ist Cole?
Cole ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2019 belegte er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 222. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 127. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 187. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Cole
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Cole in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | 222 | - | 127 (2009) |
Österreich | - | - | - | 149 (2012) |
Schweiz | - | 152 | 163 | 152 (2019) |
Frankreich | 419 | 436 | - | 386 (1999) |
Dänemark | - | - | - | 123 (2000) |
England | 161 | 155 | 127 | 118 (2010) |
Schottland | 50 | 55 | 49 | 37 (2010) |
Irland | 94 | 93 | 112 | 93 (2019) |
Nordirland | 132 | 209 | 141 | 98 (2017) |
USA | 127 | 122 | 118 | 69 (2003) |
Kanada | 142 | 109 | 102 | 43 (2002) |
Neuseeland | - | - | - | 49 (2003) |
Cole in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 127
- Schlechtester Rang: 222
- Durchschnitt: 187.38
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Cole in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Cole
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 202.38
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Cole stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Cole seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5387 | 3 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Cole belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5387. Rang. Insgesamt 3 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (1)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (5)
Dein Vorname ist Cole? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Cole
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Cole in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Cole |
---|
|
Cole in der Popkultur |
---|
|
Cole in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Cole | -ole (3) -le (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Cole in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000011 01101111 01101100 01100101 |
Dezimal | 67 111 108 101 |
Hexadezimal | 43 6F 6C 65 |
Oktal | 103 157 154 145 |
Cole in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
45 | C400 | KL |
Cole buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Cäsar | Otto | Ludwig | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Charlie | Oscar | Lima | Echo |
Cole in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Cole | Cole |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | COLE |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤏𐤋𐤄 |
Griechische Schrift | Χολε |
Koptische Schrift | Ϭⲟⲗⲉ |
Hebräische Schrift | געלה |
Arabische Schrift | جــعــلــه |
Armenische Schrift | Ճոլե |
Kyrillische Schrift | Голе |
Georgische Schrift | Ⴚოლე |
Runenschrift | ᛍᚮᛚᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓍿𓅱𓃭𓇌 |
Cole barrierefrei
Cole im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Cole in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Cole im Tieralphabet |
---|
![]() |
Cole in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·-· --- ·-·· · |
Cole im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Cole im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Cole in der digitalen Welt
Cole als QR-Code | Cole als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Cole?
Wie gefällt dir der Name Cole? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Cole? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Cole ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Cole in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Cole und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Cole
@Fibi: Vorsicht Spoiler. Der Cole aus "Charmed" war bestimmt kein ganz Lieber. Er war ein Halbdämon und wollte die mächtigen 3 vernichten. Nur hat er sich dann in "Fibi" verliebt und war schließlich sogar bereit, für "Fibi" auf seine dämonischen Kräfte zu verzichten. Es hätte sogar funktioniert, wenn er nicht seine dämonischen Kräfte wiedererlangt hätte, als er das schwarze Nichts in sich aufgenommen hat, um die Quelle des Bösen zu töten. Danach setzte sich das Böse in ihm immer mehr durch.
Cole klingt als Name eher kalt und wäre eher nicht mein Fall. Der Name passte aber irgendwie sehr gut zu Cole T. aus Charmed.
Cole war eigentlich ein ganz Lieber. Aber die Seherin hat ihm eine Falle gestellt und als er die Quelle getötet hat, ergriff das Böse nach und nach wieder von ihm Besitz. Peitsch mochte ihn von Anfang an nicht.
Wie kannst du hier noch Kommentare schreiben. Du bist doch gestorben. Oder bist du nicht Steve Strange ?
Der Name Cole hat schon etwas und klingt sehr männlich. In einem englischsprachigen Land könnte ich mir gut vorstellen, einem Kind diesen Namen zu geben. Allerdings passt er in unserem Sprachraum nicht so gut.
Irgendwie war der Cole in "Charmed" sympathisch. Der Dämon, der sich in "Fibi" verliebt hat, was irgendwann dazu führte, dass er gut sein wollte. Dadurch musste er ständig des Böse in sich bekämpfen und auch das Böse Umfeld von Cole ließ nichts unversucht, Cole wieder für sich zu gewinnen. Cole war natürlich immer gefährdet, weil FiBi als eine der "Mächtigen 3" immer wieder mit dem Bösen zu tun hatte. So war Cole auch empfänglich für die Manipulationen durch die Seherin.
Stimmt. Als Cole Turner nicht mehr bei "Charmed" dabei war, hat den Folgen etwas gefehlt.
Die Folgen mit "Cole Turner" gehörten zu den besten und spannendsten von "Charmed". Es war immer spannend, wie sich der ständige Kampf von "Cole" gegen das Böse in sich und das Böse von Außen, dass ihn auf seine Seite ziehen wollte, entwickelt.
Der Name Cole passt aber nicht zu den meisten deutschen Nachnamen.
Ich lebe in den USA, und hier wird es "Koul" ausgesprochen.
Cole ist ganz cool, bei NCIS gibt es einen bösen, der heißt Jonathan Cole, wird aber immer nur Cole genannt, den ich total super finde!
Der Namen finde ich klingt Stark aber auch Kalt!
außerdem finde ich Cole klingt sexy! Könnte allerdings an Cole aus Charmed liegen ;-D.
Gut finde ich auch, dass er noch nicht so häufig in Deutschland vergeben worden ist.
den namen Cole ganz toll. Er ist wirklich so stark und passt meiner Meinung nach zu jedem Alter.
Ich denke nicht, dass man damit Probleme haben könnte. Ich denke, die Leute sind beindruckt und haben schon ein gewisses Maß an Respekt, wenn sich jemand mit ,,Cole" vorstellt.
LG
Man spricht den Namen nicht "Coley". Man spricht das "e" gar nicht mit. Ich finde man kann Namen aus dem englischen nicht richtig beschreiben, da man es gesprochen hören muss, damit es schön klingt und nicht wie unser "Kohl" ;-).
Vielleicht kennst Du die Serie Charmed, da gab es einen Cole Turner.
Aber ich gebe Dir übrigens recht, auch wenn er nicht Coley ausgesprochen wird, ist so ein Name für urdeutsche Nachnamen nicht so toll.
Allerdings, wenn ich den Namen wirklich unbedingt für mein Kind haben wollte, würde ich mich davon nicht abhalten lassen, aber das ist ja Geschmackssache.
ich meinte natürlich, wenn kein typisch deutscher NACHname dazugehört.. :D
Ih finde den Namen im Prinzip auch sehr schön, das einzige Problem ist nur, wie bei allen englischen Vornamen, dass 'Cole Müller' sich irgendwie merkwürdig anhört. Deswegen würde ich den Namen nur vergeben, wenn nicht unbedingt ein typisch deutscher Vorname dazugehört. Außerdem könnte man in Deutschland leicht Kohl verstehen. Ich sehe das bei alten Menschen vor mir: Wie heißt der Junge? Kohl?" Aber vielleicht denke ich da auch zu weit, bzw spreche den Namen falsch aus (?) (spricht man das etwa Coley aus???)... Trotzdem schöner Name, nur halt in Deutschland nicht unbedingt so...
Ich habe zwillinge bekommen und sie heißen
Cole und Marius ich finde diese namen wunderschön
Ich liebe diesen Namen. Er ist soooo schön. Klingt iwie stark. mhh vielleicht glaube ich das nur weil ich auch Charmed gesehen. Und da mochte ich Cole auch.
@@tascha ja er heißt Wyatt
Ach was, Cole war der beste von ihnen :-)
Und heißt das baby nicht Wilde? Echt Wyatt?
Ich bin erst in staffel 6.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Norhilde
Norhilde würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Norhilde?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

