Althebräische Mädchennamen mit L
Hier findest du 251 althebräische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Laida | Eine moderne griechische Form von Lais mit der Bedeutung "die Löwin".
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lais | Die Bedeutung lautet "Löwe/Löwin".
|
70 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Laisa | Eine Nebenform von Lais mit der Deutung "die Löwin".
|
83 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Laisha | Eine afroamerikanische Variante von Aisha mit der Deutung "die Lebensfrohe".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lakeisha | Ein afrikanischer und amerikanischer Name mit der Bedeutung "die lieblich Duftende".
|
58 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Lakesha | Eine Schreibvariante von Lakeisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lakisha | Der Name ist eine Nebenform von Kisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
161 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Lanielle |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lanina | Eine afroamerikanische Form von Nina.
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laquisha | Eine Nebenform von Lakisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lashanta | Ein afroamerikanischer Name mit der Deutung "Jahwe ist gütig" und "die gute Speerträgerin".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Latalia | Eine amerikanische Weiterbildung von Talia mit der Bedeutung "die Blühende" oder "der Tau Gottes".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lavana | Ein weibliche Form von Lavan mit der Bedeutung "die Weiße".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laya | Eine Variante von Eulalia mit der Deutung "die Beredte".
|
477 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Lea | Als biblischer Name hebräischer Herkunft bedeutet der Name "die Wildkuh" oder "die Ermüdete". Aus dem Assyrischen stammt aber auch die Bedeutung "die Herrscherin" und aus dem Lateinischen "die Löwin".
|
3612 Stimmen
|
949 Kommentare |
|
Leah | Als biblischer Name hebräischer Herkunft bedeutet der Name "die Wildkuh" oder "die Ermüdete". Aus dem Assyrischen stammt aber auch die Bedeutung "die Herrscherin".
|
577 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Leana | Leana ist eine Form von Lea (hebräisch) mit der Deutung "die Ermüdete".
|
970 Stimmen
|
157 Kommentare |
|
Leane | Eine französische Weiterbildung von Lea mit der Deutung "die Wildkuh" oder "die Ermüdete".
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Leani | Eine Koseform von Lea (hebräisch) mit der Deutung "Wildkuh".
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Leann | Eine Doppelform der Namen Lee und Ann.
|
246 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Leanne | Eine Zusammensetzung aus Lee und Anne.
|
203 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Leara | Kommt aus dem Hebräischen mit der Bedeutung "mein Licht".
|
170 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Leatrice | Eine Kombination der Namen Lea ("die Wildkuh") und Beatrice ("die Pilgerin").
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leatrix | Eine Kombination aus Lea ("die Wildkuh") und Beatrix ("die Glücksbringerin").
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lecah | Eine hebräische Kurzform von Elizabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leea | Finnische Schreibweise von Lea, bedeutet somit ebenfalls "die Antilope/Wildkuh".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leeann | Eine Doppelform der Namen Lee und Ann.
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leeanne | Zusammenfassung von Lee + Ann
|
60 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Leena | Finnische Kurzform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene"), aber auch sprachlische Variante von Lina ("die kleine Palme", "die Zarte", "die Klagende").
|
388 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Leenke | Friesische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
138 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Leesha | Leesha ist eine anglo- bzw. afroamerikanische Form von Elisabeth ("Mein Gott ist Fülle").
|
49 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Leeza | Variante von Liza, einer englischen Kurzform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leia | Eine Form von Lea (in der Septuaginta) "Die Wildkuh".
|
261 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Leiah | Eine Variante von Leia mit der Deutung "die Bemühte".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leighann | Der Name bedeutet "die von der Wiese Kommende".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leina | Eine Form von Mădălina mit der Deutung "die aus Magdala Stammende".
|
24 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Leja | Lėja ist die litauische Form von Lea(h).
|
130 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lejna | Sorbische Form von Lena, der Kurzform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lekesha | Eine Nebenform von Lakisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lele | Der Name bedeutet "Gott ist Richter".
|
146 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Leliana | Eine slawische Form von Liliana mit der Bedeutung "die Lilie".
|
109 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lemma | Eine weibliche Form von Lemuel mit der Deutung "die Gottgeweihte".
|
23 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lena | Kurzform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
|
7661 Stimmen
|
976 Kommentare |
|
Lenchen | Deutsche Koseform von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
88 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Lencke | Friesische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lene | Kurzform von Helene ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalene ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
889 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Lenelies | Zusammensetzung aus Helene und Elisabeth
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lenelore | Eine Doppelform aus den Namen Lene ("die Leuchtende") und Lore ("die Fremde").
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lenelotte | Eine Kombination aus Lene und Lotte.
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leni | Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
|
6383 Stimmen
|
1293 Kommentare |
|
Althebräische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althebräische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: