Altnordische Jungennamen mit G
Hier findest du 36 altnordische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben G.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gandalf | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Elfenstab".
|
102 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Garth | Ein englischer Vorname mit nordischen Wurzeln, der "der Hüter des Gartens" bedeutet.
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geir | Jüngere Form des altnordischen Namens Geirr mit der Bedeutung "der Speer" oder "der Speerträger".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geirolfr | "Speer und Wolf" oder frei übersetzt "der Speerwolf" oder "der mit dem Speer wie ein Wolf Kämpfende", von altnordisch "geirr" (Speer) und "ulfr" (Wolf).
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Geirr | Aus dem Altnordischen für "der Speer" oder "der Speerträger".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gleb | Ein alter russischer Name mit der Deutung "das Erbe Gottes".
|
172 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Godi | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Häuptling".
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gösta | Eine schwedische Kurzform von Gustav mit der Bedeutung "der Stab Gottes".
|
114 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Gorm | Dänischer Name altnordischer Herkunft mit unbekannter Bedeutung.
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gosta | Eine dänische Variante von Gösta mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gote | Eine altschwedische und norwegische Form von Gauti mit der Deutung "der Gote".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gothan | Der unerschöpfliche (altnord.), der zärtliche (gotisch)
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Greipur | Isländische und färöische Variante des altnordischen Namens Græipi mit der Bedeutung "der Greifer".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gudmund | Der alte nordische Vorname bedeutet "der Schutz Gottes" und gilt als die isländische Form von Gudmundur.
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gudmundur | Ein isländischer Vorname mit der Bedeutung "Gottes Schutz".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Guiscardo | Eine italienische Variante von Wischard mit der Deutung "der weise Starke".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gulli | Abkürzung, Spitzname von Gulliver.
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gunar | Nebenform des nordischen Namens Gunnar mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
|
90 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gunnar | Altnordische Form von Günther mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
|
10645 Stimmen
|
162 Kommentare |
|
Gunne | Der Vorname ist eine norwegische und schwedische männliche Variante von Gunnr mit der Bedeutung "der Krieger".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gunner | Eine moderne englische Form von Gunnar mit der Bedeutung "der Krieger in der Schlacht".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gunvald | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der kämpfende Herrscher".
|
69 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gust | Der Name ist eine holländische Kurzform von Augustijn ("der Erhabene") oder von Gustaaf ("der Stock der Goten").
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gustaaf | Eine holländische Nebenform von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gustaf | Alternative Schreibweise von Gustav. Bedeutet "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
|
85 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Gustav | "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", abgeleitet vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
|
6191 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
Gustave | Eine französische Nebenform von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gustavo | Italienische, portugiesische und spanische Form von Gustav mit der Bedeutung "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
|
86 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gustavus | Eine latinisierte Variante von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gustel | Oberdeutsche Koseform von August und Gustav sowie Auguste. Bedeutung "der/die Erhabene" (August/Auguste) oder "Stab der Goten" (Gustav).
|
26 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gustl | Oberdeutsche Koseform von August und Gustav sowie Auguste. Bedeutung "der/die Erhabene" (August/Auguste) oder "Stab der Goten" (Gustav).
|
107 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Guus | Der Vorname ist eine niederländische Kurzform von Augustijn ("der Erhabene") oder von Gustaaf ("der Stock der Goten").
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gylfi | Wird Gilwi ausgesprochen.
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Altnordische Jungennamen mit G - 1-36 von 36
Altnordische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altnordische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: