Deutsche Mädchennamen mit W

Hier findest du 56 deutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben W.

Deutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Walburg Eine andere Form von Waluburg mit der Bedeutung "die waltende Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
67 Stimmen
3 Kommentare
Walburga Der Name bedeutet "Herrscherin in einer Burg". Er kommt aus dem Althochdeutschen.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
782 Stimmen
71 Kommentare
Walburgis Eine latinisierte Form von Walburg mit der Bedeutung "die waltende Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
40 Stimmen
2 Kommentare
Walda Der Name Walda heißt soviel wie "die Herrscherin/Gebieterin" oder "die Führende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
85 Stimmen
6 Kommentare
Waldburg Eine Variante des deutschen Namens Waldburga mit der Bedeutung "die herrschende Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
47 Stimmen
3 Kommentare
Walfriede Ein altdeutscher Vorname, der übersetzt "die friedliche Herrscherin" oder "die Freundin der Ausländer" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
53 Stimmen
3 Kommentare
Walli Der Name ist im deutschsprachigen Raum meist ein Kurzform von Walburg, Waltraud oder Walter. Ansonsten auch ein Variante von Valerie und Valentine.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
85 Stimmen
7 Kommentare
Wally Der Name ist im deutschsprachigen Raum meist ein Kurzform von Walburg, Waltraud oder Walter. Ansonsten auch ein Variante von Valerie und Valentine. Außerdem wird er in der englischsprachigen Region als Jungenname meistens als eine Form von Wallace vergeben.
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
133 Stimmen
13 Kommentare
Walpurga Der Name ist eine alternative Schreibvariante von Walburga und bedeutet "die waltende Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
47 Stimmen
4 Kommentare
Walpurgis Der Name ist eine latinisierte Nebenform von Waldburga und bedeutet "die waltende Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
37 Stimmen
2 Kommentare
Waltraud Der Name kommt aus dem althochdeutschen und bedeutet "starke Herrscherin" oder "die an der Walstatt (Kampfplatz) erschlagene Vertrauende".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
803 Stimmen
84 Kommentare
Waltraut Eine andere Schreibweise von Waltraud mit der Bedeutung "die starke Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
49 Stimmen
3 Kommentare
Waltrud Eine alternative Variante von Waltraud mit der Bedeutung "die starke Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
82 Stimmen
4 Kommentare
Waltrudis Eine latinisierte Form von Waltraud mit der Bedeutung "die starke Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
66 Stimmen
1 Kommentar
Wanda Der Name Wanda bedeutet "Frau der Wandalen/Vandalen" oder "die Wandalin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Polnisch
  • Schweizerisch
1072 Stimmen
97 Kommentare
Wanna Für den Namen Wanna gibt es mehrere Ableitungen: 1. Lateinisch_vannus = Wanne 2. Altdeutsch_wan, wanna = Wanne 3. Wanna = deutscher Ortsnamen 4. Italienisch_Nebenform von Vanna / Giovanna 5. Vanessa (...
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
21 Stimmen
4 Kommentare
Weena Der Name bedeutet "Gott fügt hinzu".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
85 Stimmen
9 Kommentare
Welda Eine polnische Variante von Walda mit der Bedeutung "die Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Altpolnisch
  • Deutsch
  • Polnisch
69 Stimmen
1 Kommentar
Wella Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Kornisch
64 Stimmen
8 Kommentare
Wendela Ein alter deutscher Vorname, der "die Vandalin" oder auch "die Wanderin" heißt.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
79 Stimmen
1 Kommentar
Wendelgard Ein alter deutscher Vorname, der "die geschützte Wandalin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
62 Stimmen
13 Kommentare
Wendelina Eine weibliche Form von Wendelin, die mit "die Vandalin" oder auch "die Wanderin" interpretiert werden kann.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Wendeline Eine weibliche Form von Wendelin, die mit "die Vandalin" oder auch "die Wanderin" interpretiert werden kann.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Wendi Eine Kurz- und Koseform von Namen, die mit "wend-" oder "wendel-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Wandalin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
51 Stimmen
0 Kommentare
Wendla Eine Kurzform von Vornamen, die mit "wend-" oder "wendel-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Vandalin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
5 Kommentare
Wendula Eine weibliche Form zu Wendel, die übersetzt "die Vandalin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
92 Stimmen
15 Kommentare
Wendy Eine Kurz- und Koseform von Namen, die mit "wend-" oder "wendel-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Wandalin".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
788 Stimmen
55 Kommentare
Wera Wera bedeutet "die Wahrhaftige" und im Russischen "der Glaube".
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
68 Stimmen
3 Kommentare
Werna Eine weibliche Kose- und/oder Kurzform von allen Namen mit "Wern-" am Anfang. Für eine Ableitung von Werner lautet die Bedeutung "die wehrhafte Kriegerin" und "die Warnenkriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
74 Stimmen
2 Kommentare
Werngard Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die wehrhafte Wächterin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
61 Stimmen
9 Kommentare
Werta Eine Kurzform von Namen, die mit "Wert-" beginnen. Der Vornamen bedeutet übersetzt soviel wie "die Wächterin" oder "die Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Weya Kann auch von dem sassischen/altnordischen von der Bezeichnung für Burg/Feste hergeleitet sein. Das Wort gibt es im Jamaikanischen. Es bedeutet dort der Weg.
  • Deutsch
44 Stimmen
5 Kommentare
Wiberta Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die strahlende Försterin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
0 Kommentare
Wieke Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
78 Stimmen
15 Kommentare
Wienke Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Win-" beginnen. Bedeutet "die Freundin", von althochdeutsch "wini" (Freund).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
145 Stimmen
23 Kommentare
Wilburg Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die willensstarke Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
  • Englisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Wilga Eine Kurzform von Wilgard mit der Bedeutung "der Wille zu schützen".
  • Althochdeutsch
  • Australisch
  • Deutsch
16 Stimmen
0 Kommentare
Wilgard Ein alter deutscher Vorname für Mädchen mit der Bedeutung "der Wille zu schützen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
59 Stimmen
3 Kommentare
Willa Eine Kurzform von Namen mit "Wil-". Die Bedeutung lautet "die Willensstarke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
942 Stimmen
10 Kommentare
Wiltraud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Willensstarke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
7 Kommentare
Wiltrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Willensstarke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
323 Stimmen
17 Kommentare
Wini Eine Schreibvariante von Winnie mit der Deutung "die Freundin des Friedens".
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
29 Stimmen
4 Kommentare
Winifred Ein englischer Vorname keltischen Ursprungs mit der Deutung "der lichte Friede".
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Walisisch
238 Stimmen
30 Kommentare
Winja Der Name bedeutet "die kleine Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
57 Stimmen
7 Kommentare
Winka Der Name Winka kommt aus Bulgarien. Eine Abwandlung von dem Namen Vinca bezeichnet eine immergrüne Bodendecker Pflanze mit lila Blüten. Bedeutung des Namen- Immer günes Pflänzchen-
  • Altdeutsch
  • Deutsch
32 Stimmen
1 Kommentar
Winni Aus dem Althochdeutschen, abgeleitet vom Namen Winfred für "die Freundin des Friedens".
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Winnie Eine englische Kurzform von Winifred (Bedeutungszusammensetzung aus: "Freundin" und "Friede").
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
207 Stimmen
74 Kommentare
Winnifred Eine Form von Winifred mit der Bedeutung "der heilige Frieden".
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Walisisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Winola Ein englischer Name mit der Deutung "Gnädige Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Kanadisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Winya Eine Abwandlung von Vinja mit der Deutung "die Gefährtin".
  • Althochdeutsch
  • Altspanisch
  • Deutsch
  • Indianisch
15 Stimmen
1 Kommentar

Deutsche Mädchennamen mit W - 1-50 von 56

Deutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere deutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: