
Rang 981
Mit 738 erhaltenen Stimmen belegt Walburga den 981. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Walburga
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Walburga Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Walburga im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Walburga?
- Wie beliebt ist der Name Walburga in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Walburga besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Walburga
Was bedeutet der Name Walburga und woher kommt er?
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe althochdeutsche Vornamen und altschwedische Vornamen. |
Walburga in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen2 Silben | Walbur-ga | -burga (5) -urga (4) -rga (3) -ga (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Walburga in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010111 01100001 01101100 01100010 01110101 01110010 01100111 01100001 |
Dezimal | 87 97 108 98 117 114 103 97 |
Hexadezimal | 57 61 6C 62 75 72 67 61 |
Oktal | 127 141 154 142 165 162 147 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Walburga ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Agrublaw |
Walburga in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
35174 | W416 | WLBRK |
Walburga buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Wilhelm | Anton | Ludwig | Berta | Ulrich | Richard | Gustav | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Whiskey | Alfa | Lima | Bravo | Uniform | Romeo | Golf | Alfa |
Varianten von Walburga
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Walburga |
---|
Walburga in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Walburga | Walburga |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | VALBVRGA |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤀𐤋𐤁𐤅𐤓𐤂𐤀 |
Griechische Schrift | Ωαλβυργα |
Koptische Schrift | Ⲩⲁⲗⲃⲩⲣⲅⲁ |
Hebräische Schrift | ואלבורגא |
Arabische Schrift | وــاــلــبــوــرــجــا |
Armenische Schrift | Ւալբւռգա |
Kyrillische Schrift | Ѵалбурга |
Georgische Schrift | Ⴅალბურგა |
Runenschrift | ᚹᛆᛚᛒᚢᚱᚵᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓅱𓄿𓃭𓃀𓅱𓂋𓎼𓄿 |
Wie beliebt ist Walburga?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Walburga
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 209.65
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Walburga stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Walburga seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3278 | 9 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Walburga belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3278. Rang. Insgesamt 9 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Walburga in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 387
- Schlechtester Rang: 1142
- Durchschnitt: 699.60
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Walburga in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (33)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Walburga? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Walburga in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Walburga |
---|
|
Walburga in der Popkultur |
---|
|
Walburga als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Walburga wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Walburga barrierefrei
Walburga im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Walburga in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Walburga im Tieralphabet |
---|
![]() |
Walburga in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·-- ·- ·-·· -··· ··- ·-· --· ·- |
Walburga im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Walburga im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Walburga in der digitalen Welt
Walburga als QR-Code | Walburga als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Walburga?
Wie gefällt dir der Name Walburga? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Walburga? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Walburga ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Walburga in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Walburga und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Walburga
Walburga ist ein wunderbarer Name mit einem sehr melodischem Klang👍👍👍
Ich selber heiße so und bin 18 Jahre alt ich finde den Namen wunderschön, den haben nicht alle
Finde den Namen mittlerweile sehr schön, als Kind fand ich den Namen nicht so toll.Viele Fragen auch immer nach, wie heißt Du.Bringen den Namen nicht unbedingt mit mir in Verbindung, da er aus der Mode ist.Es ist aber schon so, die meisten erinnern sich an mich und meinen seltenen Namen:)))))
Das schreibt man aber mit P
Walpurgisnacht
Mit B geht es auf die große Heilige der katholischen Kirche zurück, die Heilige Walburga von Heidenheim.
Es gibt in Eichstätt die Benediktinerabtei St. Walburg. Dort ist das Grab der Hl. Walburga, das als ein anerkanntes Wunder Flüssigkeit aussondert, worauf Krankenheilungen etc. auf die Fürsprache der Heiligen geschehen (ähnlich wie in Bari (Italien) beim Heiligen Bischof Nikolaus von Myra.
Die Heilige Walburga ist eine große Heilige. Sie war Äbtissin.
Am 25.02. ist ihr Feiertag.
Meine Mutter heisst Walburga, wie ich weiss bedeutet dieser Name beschützerin der Bäuerinnen und Schwangeren. Hab auch mal gelessen das eine bekannte Hexe so hiess , es gibt ja die Hexennacht am 25. Februar die WALBURGISNACHT.


Walburga ist ein sehr alter und ungewöhnlicher Vorname, der einmal mehr beweist, dass nicht unbedingt die neusten Namenskombinationen die wahre Einzigartigkeit ausmachen. Abgesehen von der individuellen Persönlichkeit jeder Namensträgerin, kann eine moderne junge Frau namens Walburga durchaus "spezieller" wirken als eine Leona oder Malena, wobei mir die beiden Vornamen auch sehr gut gefallen. Leider denken anscheinend viele Leute, dass auffallend alt klingende Vornamen (bin ja selbst ein "Leidtragende") auch altmodisch klingen müssen, aber der Überraschungseffekt ist gleich 100, wenn ein junges frisches Mädel um die Ecke kommt und sich mit dem Vornamen Walburga vorstellt. Damit ist sie von Anfang an etwas Besonderes und bleibt im Gedächtnis.
Alter Name aber auch ungewöhnlich
Schöner Name gefällt mir
Na denn, auf ein Neues: Ich habe ganze drei Vornamen; Walburga steht an erster Stelle. Als Kind wurde ich deshalb nicht gemobbt, allerdings in der Schule "Waldi" genannt, was ich ziemlich bescheuert fand...auch nicht darauf hörte, denn die Kurzform des Namens ist "Burgel". Da ich inzwischen weiß, welche Bedeutung
Namen haben...ob Vor-,oder Nachnamen (Nomen est Omen), bin ich mit meinen drei Namen sehr zufrieden. So könnte ich durchaus über sog. moderne Namen ablästern, doch wozu...selbst diese haben...wenn man sich überhaupt für das, was dahinter steckt, interessiert, einen tieferen Sinn...Wer mehr in die
tiefere Bedeutung der Namen eintauchen möchte, kann von Schaffer-Suchomel, Nomen est Omen lesen. Lesenwert! ;-)
Ich bin 35 Jahre und trage auch diesen Namen. Als Kind die üblichen Hänseleien in der Schule, aber ab Anfang 20 stand ich dann drüber. Schon in der Grundschule wurde ich der Einfachheit halber Walli gerufen, allerdings nicht in der Familie. Leider habe ich nicht mal einen Zweit-Namen bekommen und lange Zeit war ich sauer auf meine Eltern wegen der Namensgebung. Inzwischen hab ich mich an den Namen gewöhnt und manchmal find ich es auch gut, so einen seltenen Namen zu haben. Und nein, ich bin kein spiessiges Mauerblümchen, ganz im Gegenteil :)
Walburga hieß meine Oma - sie ist heuer mit stolzen 90 Jahren verstorben, ist also auch wieder eine Vertreterin jener Generation, in der der Name populär war. Sie ließ sich ihr Leben lang Walli rufen, später glich sie die Schreibweise modern an in Wally.
Walburga, so heißt auch ein nur namentlich genannter Charakter aus Harry Potter. Sie hieß Walburga Black und war die Mutter von Harrys Patenonkel Sirius Black
Walburga hieß:
Die Tante meiner Freundin - in etwa Jahrgang 1897
Meine Eglischlehrerin - in etwa Jahrgang 1922
eine Klassenkameradin von mir - Jahrgang 1949
So schlecht finde ich den Namen nicht. Der kommt bestimmt mal wieder.
Ich finde den Namen sehr altmodisch. Ich kenne eine Walburga, sie dürfte etwa 80 Jahre alt sein. Und schon sie findet den Namen altbacken und hat sich ein Leben lang Wally nennen lassen.
Ich finde den Namen Walburga sehr schön! Er hört sich so weise und erhaben an.
Zum Kotzen
Cool
@Hanne: Gebe dir zu 100% recht. :)
Finde den Namen äusserst geschmackvoll. Sollte ich jemals Kinder bekommen liegt dieser Name aufjedenfall in der engeren Auswahl
Walli, du bist sooooo nett und ein richtiger Jungenschwarm!
Da sieht man mal, wie es mit den Kommentaren hier so ist. Bei "Modenamen", ausl. Namen wird immer gemosert, man solle doch einen deutschen Namen nehmen, der auch zum deutschen Nachnamen passt. Schreibt man dann zu Paul,Emil &Co. die Namen sei zu häufig, es gäbe doch auch andere alte Namen, wird argumentiert, alte Namen seien klassisch und deshalb immer beliebt, da gäbe es keine Trendnamen ( haha ). Und Walburga ist doch ein gutes Beispiel, dass man doch auch mal auf andere, alte Namen zurückgreifen kann und eben nicht dem Trend Charlotte, Paula usw. hinterherrennen muss.
Grässlich...
Bin ich froh, das es doch noch Menschen gibt die Walburga heißen, ich bin jetzt 30 und werde immer Burgi gerufen, Walli finde ich sehr schön. Als Kind war der Name wirklich schlimm, mittlerweile bin ich stolz auf den Namen, besser als diese ganzen "normalen" Namen. Schade sind einfach nur diese dummen Menschen die einen mit dem Namen geärgert haben. Meine Eltern haben sich bei meinem Namen wenigsten Gedanken gemacht. Und wenn ich mal Oma bin, passt der Name perfekt! Danke Mama und Papa
Walpurgisnacht ist laut Überlieferungen und Sagen die Hexen-Nacht, also diese Nacht an dem die Hexen auf dem Brocken im Harz tanzen.
Ich (11) kenne eine, die ist 10 Jahre und heißt Walburga. Sie ist voll nett und der Name passt zu ihr, obwohl sie viele auslachen deswegen. Ich finde Walburga an sich nicht so toll (obwohl ich sonst altmodische Namen sehr mag) aber an Walburga ist der Name Walburga wunderschön! Es kommt doch auch mehr auf den Menschen an als auf den Namen.
Ich heisse auch so. Ich gebe zu, als Kind ist es nicht einfach diesen Namen zu tragen. Aber schließlich bin ich ja mehr als nur mein Name.
Ich habe gelernt mich anders zu profilieren als nur über meinen Namen. Natürlich würde ich mein Kind nicht so nennen, denn er gefällt mir ehrlich gesagt nicht. Wally gefällt mir und kommt gut an.
Wenn es Leute gibt, die andere wegen ihres Namens auslachen hat das sicher was mit Bildung zu tun und vor allen Dingen mit Anstand und Werten. Und heute zu studieren oder aufs Gym zu gehen ist nichts besonderes, das sitzen auch genügend "Dumme" drinnen. Und Bildung ist a bisserl mehr als nur Schulbildung... Ausserdem hat jeder sein Päckchen zu tragen. Vielleicht ist es bei einer Cheyenne die Anfälligkeit zu Hämorriden, Schweißfüsse oder hässliche Fussnägel...
Und erfahrungsgemäß sind die coolen in der Schule nur während der Schule cool... und später nur lächerlich... Mir gefällt der Name nicht, klar... aber man kann durchaus auf seinen Namen stolz sein und vor allem auf sich selbst...!
Ich heiße auch Walburga. Bin 56 Jahre alt. Hatte nie ein Problem mit dem Namen. Als Kind nannte man mich Boga.
Ich heiße auch walburga bis jetzt bin ich zufrieden man nennt mich seit meiner geburt wally würde mein kind in der heutigen zeit auch nicht walburga nennen
Jeder darf selbst entscheiden, ob er den Namen Walburga schön findet oder nicht. Aber ich persönlich würde es nicht gut finden, wenn Eltern ihre Tochter heut zu Tage so nennen würden! Diese Zeit ist wirklich vorbei und seinem Kind zu Liebe sollte man sich etwas dem "Hier und Jetzt" anpassen.
Genau, nenne dein Kind peaches oder summer-fee,es wird sich bedanken,würde fast sagen du bist Amerikanerin,die haben nämlich keine Namenstradition,wenn die überhaupt eine Tradition haben.
Walburga ist an sich einer schöner Name,er hört sich nach Geborgenheit und Sicherheit an und Stabilität. Und am Ende besser als jacqueline oder so ähnliche Namen.
Minderst du deinen Grammatik-IQ absichtlich?
Mein Geschmack ist der Name auch nicht, jedoch geselle ich mich nicht in die geistige Ecke jener Kommentatorin unter mir.
der name ist wirklich nicht schön das ist MEINE MEINUNG aber wes gefält ist auch oky denn jeder hat einen andere geschmack und wenn jemand soo heiß OMG was soll man machen wenn die mutter einen sooo nennt wen es dem kind gefält ist es okey
aber ich würde mein kind nie mals sooo nennen daa were peaches oder summer-fee besser
und nochmals das ist meine MEINUNG also nicht aufregen wenn jemand das liest und dem der name gefält
Du gütiger Gott, was gibt es für niederträchtige böse Menschen. Ich heiße Walburga und bin urstolz auf meinen Namen. Bin weder fett, noch uralt sondern eine sehr schöne Frau. Ich hatte mit diesem Namen bis heute kein Problem. Eventuell wird nachgefragt von Leuten, die selbst einen Namen haben den ich aber nicht kommentiere, weil es eben meiner Art widerstrebt andere Leute abzuwerten.Meine Mutter gab mir den Namen, weil ein Nachbarsmädchen wo hieß und dieses Mädchen wunderschön war. Also bemüht euch alle mehr um Toleranz und gutes Benehmen.
Also der Name ist nicht mein Fall. Wirklich nicht. Aber wem es gefällt^^
Lieber Himmel,ich glaube,nicht mal in Jopie Heesters Klasse saß eine Walburga.Das ist ja der Name meiner Uroma ihrer Uroma von ihr eine Uroma. Sorry an alle,die so heissen.Ich sage ja immer,es geht,aber es muss doch nicht
Also ich find der Name hört sich unsympathisch an, aber aufjedenfall besser als Burgi. Und außerdem kommt es ja nciht auf den Namen an sondern auf den Menschen, der diesen Namen trägt.
lg. Nine
Meine Mutter wollte mich eigentlich "Burgi" nennen, doch der Pastor sagte: "Das geht nicht - entweder "Waburga" oder "Notburga"... ("Burgi" stand nicht im Verzeichnis katholischer Namen) Na, da bin ich aber froh, dass meine Mutter "Walburga" genommen hat. Gerufen werde ich mein Leben lang "Burgi" - ach ja, ich bin noch keine 80 ;-))))
Hmm sorry an alle Walburgas, aber für mich hört der Name sich so ein bischen nach alter dicker Frau an.
Aber zumglück denkt ja nicht jeder gleich. :)
Ich finde Walburga wunderschön! Meine Mama heisst so. Sie ist und war immer, wie eine kleine Schutzburg für uns Kinder. Nomen est Omen.
Ich finde es nicht fair jemanden mit dem namen Walburga zu beleidigen oder eben zu mobben -ob Gymnasiast oder nicht spielt dabei weniger Rolle, die geistige Reife scheint dabei gleich niedrig zu liegen... Schulbildung hin oder her.
Warum stellt sich jemand auf dem Schulhof vor einem anderen Menschen und zeigt mit dem Finger auf ihn, der Grund kann gar nicht driftig genug sein - erklär mir das einer mal! Am liebsten jemand der selbst zu so einer geistrigen Niedrigkeit gehört und andere Menschen mobbt - nur damit ich dies mal nachvollziehen kann!!!
Meine Urgroßmutter hieß Walburga, ich habe die liebsten und schönsten Erinnerungen an diesen Menschen und das ist es auch was ich mit ihrem Vornamen verbinde. Natürlich scheint es etwas enorm außergewöhnliches wenn ein Mensch sein Kind Walburga nennt, doch dieser Mensch wird seine Entscheidung mindestens genauso begründen können wie jemand der sein Kind vielleicht Cheyenne Saphira-Jolie oder hast-du-nicht-gesehen nennt.
Na, ich führe allemal lieber sinnvolle Diskussionen - ganz abgesehen davon, ab jemand die selben Namen mag wie ich. Aber solche flapsigen Kommentare wie "ab 80 okay" ärgern mich eben. Vielleicht liegt es daran, dass ich da so heftig reagiert habe. Walburga ist nun nicht gleich mein Lieblingsname. Aber es gibt entschieden schlimmere Namen.
na, mit Deinem Kommentar bekleckerst Du Dich auch nicht gerade mit Ruhm. Pubertierende Kinder sollte man einfach ignorieren.
Und mir gefallen Namen wie Walburga, Edeltraud, Ingeborg etc. übrigens auch nicht.
so ein Hänseleiname wie "Klo"thilde oder "Klär"grube ist Walburga ja wohl längst nicht - es sei denn, jemand hasst "Wal"e wie die Pest...hihi
Was habt ihr alle geraucht?
Guckt euch mal den Namen an
wenn jemand in meiner klasse wäre der
WALBURGA heißen würde
würde er seine ganze schulzeit lang gemobbt werden.
und nein ich bin kein Hauptschüler, sondern Gymnasiast.
Also ich sehe zwischen Klothilde und Walburga nicht viel Unterschied. Mir gefällt der Name auch nicht (und NEIN, ich bin auch nicht für Cheyenne, Jacqueline, Cantal etc.). Ich finde Klassiker wie Theresa, Franziska, Johanne, Maria, Elisabeth o.ä. schöne Namen. Aber egal, jedem das seine.
ja würde ich.
Ich finde den Namen schön
und ich habe eine Walburga in Erinnerung, an die ich immer gut denken werde. Kenne auch ein Buch, worin die Hauptperson so heißt.
Also diesen NAmen mit Klothilde zu vergleichen, ist nichts weiter als eine absichtliche Beleidigung.
würdest Du Deine Tochter Walburga nennen?
"ab 80 okay"??
sag mal, gehts noch???
Wenn ich manche Kommis lese, denk ich: "armes Deutschland"! Und solche Sprüche gehören dazu!
Der Name ist:
deutsch
selten
bodenständig
... aber viel zu hart, grob u8nd für ein kleines Mädchen?? Oder Junge Frau?? Ab 80 okay, darunter... :/. Ich mag keine neumodernen Namen, aber das andere Extrem ebenso wenig.
Ich wünschte ich könnte sagen, gute Wahl. Aber bei Walburga.... nunja....
Wir haben unsere Walburga nach der Urgroßmutter benannt - bisher keinerlei Probleme, weder in der Schule noch im Hort. Es ist ein bodenständiger, alter und traditioneller Name der in Deutschland schon viel zu selten vergeben wird.
Die Bedeutung lautet ursprünglich "die Schutz bietende Burg", was meinem Mann und mir wirklich gut gefiel und unsere kleine Burgi wird mit dem Stolz auf ihren Namen eben gross - was auch späteren Mangel an Selbstbewusstsein ausschließen wird.
Ich mag die Bedeutung und ich finde es auch ok seine Tochter Walpurga zu nennen da der Name schon etwas vom Aussterben bedroht ist und etwas sehr Antikes an sich hat.
Meine Handarbeitslehrerin hieß Walburga, deswegen verbinden mich überwiegend unangenehme Erfahrungen mit diesem Namen.
An sich ist der Name nicht so übel, natürlich zur Zeit nicht gerade modern, aber wer weiß, vielleicht kommt auch das mal wieder.
So schrecklich modern-amerikanisch angehauchte Doppel/ Dreifachnamenskonstruktionen sind auch nicht schöner !!!
Nun ja, mein Geschmack ist Walburga auch nicht, aber wers mag, warum nicht. Ich kenne mehrere Walburgas. Meine leider zu früh verstorbene Englischlehrerin hieß auch so. Ich fand sie sehr nett.
Dann doch lieber der Vorschlag deiner Eltern. Was sind das denn für Kombinationen !
Außergewöhnliche Menschen haben außergewöhnliche Namen. Das war schon immer so.
Wirklich sehr schöne Namen für ihre Tochter, Tamina.
Ich habe ebenfalls zwei Töchter,
Lolett-Nataly und Frederike-Walburga.
Ich finde Walburga wunderschön---
Gott sei Dank muss ich bei der Namensgebung nicht auf meine Eltern hören.
Denn die wollten meine beiden Töchter Walburga und Waldtraud nennen...
Heute heißen sie Zoé-Vanessa(2) und Maily-Sydney(2 Monate)-------
Tja lieber Uff, man lernt nie aus! Jedenfalls find ich Walburga ganz in Ordnung.
Ich wusste gar nicht dass so ein name zulässig ist.Meine Güte!
Es gibt schlimmere Namen als Walburga:Anna oder Maria sind auch alte Namen sie sindwenn man es so sieht eines der ältesten Namen und sie zählen heute zu den beliebtesten Vornamen.Es sind ja wieder auch alte namen im Trend.Walburga war ja eine heilige Benediktinerin gewesen!Es gibt eben auch alte namen die gut sind.
Ich kenne eine Hexe die heißt Walburga und geht natürlich auf die Walburgisnacht der hexen!!!(spaßßßß) hahaha
Bin gerade mal 18 und heisse so...
es hat seine vor und nachteile wenn man so heisst. das grösste problem ist einfach das nimand mir am anfang glauben will das ich so heisse. doch der vorteil ist, dass mich wirklich (bis man ihn sich gemerkt hat) men namen kennt.
Nachtrag: Immerhin liegt in diesem Vornamen noch eine Einzigartigkeit: ES SIND NOCH KEINE BEKANNTEN PERSÖNLICHKEITEN VORHANDEN! Wie wäre es denn dann mit Ihrem Nachwuchs???
Bin 40 jahre alt.
einen seltenen namen zu tragen hat auch vorteile: jeder weiß gleich, wer gemeint ist.
meiner tochter habe ich den namen als 2. "stummen" namen mitgegeben - ich wollte mein kind nicht mit meinem namen rufen, aber ich wollte andererseits die tradition nicht brechen - bin ca. die 7. walburga in der familie. lasse mich allerdings "burgi" rufen.
Walburga würde ich mein Kind nicht nennen. Trotzdem ist der Name sehr außergewöhnlich und sehr selten , was wiederum ein Pluspunkt ist !!!!!
Meine Großtante heißt Walburga und alle nennen sie Burgi. Ich würde mein Mädchen auch nicht so nennen... nicht in der heutigen Zeit, wo es schon so viele verschiedene und außergewöhnlichere Namen gibt...
Also zu mir sagen auch viele Wally und der gefällt mir ganz gut. Aber wenn ich die Wahl gehabt hätte , würde ich nicht so heißen
Walburga ist ein Christlicher Name
Also ich bin 28j. Gott sei dank sagen viele "Walli" als Walburga :-)) Ansonsten, würde ich meine Tochter auch nicht Walburga nennen! Wenn ich ehrlich bin.
Meine Schwiegermutter heißt Walburga und ich hab sie sehr gern. Aber sie ist schon über 80 Jahre und ein Kind würde ich heutzutage nicht mehr so nennen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Edita
Kommentar von editaIch bin sehr froh, dass meine Eltern mich so genannt haben. Und das schönste ist, ich persönlich kenn kein ...
Jungenname Noyan
Kommentar von tante inaMein Sohn heißt Noyan. Es gibt ihn weder im Bekanntenkreis noch in der Schule. Mein Mann hat ihn damals aus...
Mädchenname Saskia
Kommentar von *Saskia*Ich liebe den namen. ich bin froh das meine eltern mir diesen namen gegeben haben, denn ich sollte erst sar...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Gemma, Hildebrand, Rainer, Reiner und Stanislaus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Walburga schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Wiltrud-Irene,
- Aglaja,
- Aminah,
- Asia,
- Branislava,
- Chlothilde,
- Delphina,
- Elisabettina,
- Filiz und
- Grite.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Raginmar
Ist Raginmar etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Raginmar?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Hugighmaelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Kim schreibt Kommentar zu Jamain als ZN ok?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Namenssuche für das Geschwisterchen unserer Jungs
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

