
Sahra
Iyiki Dogdun.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 1414
Mit 215 erhaltenen Stimmen belegt Sahra den 1414. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Sahra ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Zweiter Name der Tochter des Propheten, Fatima, bedeutet: Erleuchtete; |
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Sahra auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Sahra |
---|
|
Sahra ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 201. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 36. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 139. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Sahra in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 201 | 200 | 198 | 36 (2006) |
Österreich | 143 | 140 | 136 | 120 (2006) |
Schweiz | 143 | - | - | 143 (2020) |
Liechtenstein | - | - | - | 6 (1999) |
Belgien | 214 | 221 | 219 | 208 (2005) |
Frankreich | 430 | 433 | 424 | 251 (1997) |
Dänemark | 130 | 134 | 134 | 120 (1999) |
Schweden | 177 | 176 | 188 | 150 (2000) |
Norwegen | 124 | 128 | 128 | 114 (1951) |
England | 367 | 370 | 382 | 321 (1998) |
Schottland | - | - | - | 120 (2017) |
USA | 921 | 945 | 939 | 742 (1974) |
Kanada | - | 271 | 267 | 250 (2000) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Sahra in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sahra stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
451 | 252 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Sahra belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 451. Rang. Insgesamt 252 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (39)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (8)
Dein Vorname ist Sahra? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Sahra |
---|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Sahra |
---|
|
Sahra in der Popkultur |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Sah-ra | -ahra (4) -hra (3) -ra (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Sahra in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010011 01100001 01101000 01110010 01100001 |
Dezimal | 83 97 104 114 97 |
Hexadezimal | 53 61 68 72 61 |
Oktal | 123 141 150 162 141 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
87 | S600 | SR |
Sahra buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Samuel | Anton | Heinrich | Richard | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Sierra | Alfa | Hotel | Romeo | Alfa |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Sahra | Sahra |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | SAHRA |
Phönizische Schrift | 𐤔𐤀𐤇𐤓𐤀 |
Griechische Schrift | Σαηρα |
Koptische Schrift | Ⲥⲁϩⲣⲁ |
Hebräische Schrift | שאחרא |
Arabische Schrift | شــاــحــرــا |
Armenische Schrift | Զահռա |
Kyrillische Schrift | Сахра |
Georgische Schrift | Ⴑაჰრა |
Runenschrift | ᛋᛆᚺᚱᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓋴𓄿𓉔𓂋𓄿 |
Sahra im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Sahra in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Sahra im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
··· ·- ···· ·-· ·- |
Sahra im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Sahra im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Sahra als QR-Code | Sahra als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Sahra im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Sahra? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Sahra? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sahra ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sahra in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Sahra und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Es ist weder verdreht noch falsch.
Der Name wird auch nicht Sarah/Sara/Saara oder sonst wie ausgesprochen.
Im Türkischen wirds so ausgesprochen:
S = Scharfes S (ß) wie "weiß".
A
H = Statt "sag mal" zu sagen > "Sach" mal hier wird das CH auch nicht so stark betont wie bei "Sachen"
R = schön rollen
A
Noch einfacher...:
im oben genannten Bsp zum Buchstaben H denkt euch wie man das ausspricht und ersetzt das S einfach mit ß = ßachra (ch nicht stark betonen bitte) ;)
Ich den namen sahra nicht gut finde...
Richtig fett
Ich lese sehr häufig der Name kommt aus den türkischen und der aber ich möchte ja jetzt nicht unverschämt werden sie meisten Namen hier kommen aus unseren schönen arabischen Land
Mir gefällt diese Variante nicht besonders, ich bevorzuge die Schreibweise Sarah.
Es gibt ja auch noch Zarah, Zara, Sarra und Saara und Sara, Zahara und Sahara.
Finde ich alle nicht schön, aber wie immer, eben Geschmackssache.
Sahra (kommt aus dem türkischen) und ich bin ja auch helfte Türkin und die Frau von unserm Prophet hieß auch Sahra und den Namem kann man auch im kurran nach lesen ( wohl eher nicht also er ist auf Arabisch )
Der Name Sahra ist soo schön!
Ich bin stolz darauf diesen Namen tragen zu dürfen!
Ich heisse auch so und ich finde den namen sooo hässlich. Nennt eure kinder niemals so, der name sieht einfach hässlich aus
Was ist denn schlimm an den Namen "Sahra".... Mein Name wird auch "Sahra" geschrieben und er wird "Sara" ausgesprochen, mein Vater fand es mit dem "h" interessanter, deshalb "Sahra"
Ist doch ein schoener Name, der einzigartig ist ;)
Da stand @@ sahsenem nimm das letzte was ich geschrieben hab zurück :)) und antworte hier am besten gar nicht mehr :)) ich hoffe nur das jeder verstanden hat was ich meine. LG sahsenem
Ich hab über die "ossis" nichts gesagt es war eine andere Person und ich habe nur darauf geantwortet. Bitte genauer lesen warum was geschrieben wurde. Danke.
Ich kenne nicht eine Cindy aus der alten DDR, die sich Sindy schreibt und nicht eine Sahra, wohl aber Sara und Sarah.Meine Cheffin heißt und schreibt sich Yvonne geb. 1953 in Potsdam. Vielleicht solltest du mal dein Weltbild überprüfen und nicht alle Ossis für blöd halten.
Zu dem Namen Sahra ist alles gesagt, er ist nicht mit Sarah identisch.
Das habe ich schon verstanden, aber Deutschland und die DDR gehören eben nicht zur arabisch/persischen Welt. Deswegen werden die Menschen hier wohl kaum diesen Namen meinen, wenn sie Sahra schreiben. Das wollte ICH klarstellen.
Es ist ja auch gar nicht böse gemeint aber bei uns wird der Buchstabe "h" auch mit ausgesprochen was die meisten hier nicht können deswegen wird hier "sahra" wie "Sarah" ausgesprochen.. Wie mit meinem Namen aber das finde ich auch nicht schlimm da kann man schließlich nichts dafür. Ich will nur klarstellen das es den Namen so wie der oben steht SAHRA in der arabisch persischen Welt 100% gibt!
Mag ja sein das viele dieser Familien die Namen falsch geschrieben haben aber "SAHRA" gibt es nunmal :)) und ich sagte nur "zufälliger Weise ist der Vater von wagenknecht ein iraner :))
Wie gesagt kann sein dass Familien den Namen Sarah bewusst oder unbewusst falsch geschrieben haben ABER im arabischen gibt es nunmal "den Namen" SAHRA und es wird sa"H"ra ausgesprochen mein Gott das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein
Und du meinst ernsthaft, die Leute in der DDR hätten einen persischen Namen vergeben? :D
Die haben den Namen Sarah einfach anders geschrieben. Genau wie es dort Sindy (statt Cindy) oder Ivonn (statt Yvonne) gab. Das war einfach nur Unkenntnis.
Ach und der Vater von der wagenknecht kommt zufällig aus dem Iran ;)
Arabisch ist "sahra" "die wüste" also DIE WÜSTE ist im arabischen/persischen SAHRA es wird so geschrieben und auch so als Namen vergeben.
Sahra ist die Ex-DDR Schreibweise für Sarah :D da gibt es wiele Sahras, wie die Wagenknecht zum Beispiel :)
Das stimmt nicht was du sagst: Sahra ist einfach nur eine Spielerei, eine andere Schreibweise von Sarah.
Und wie soll man das denn bitteschön "anders aussprechen"? Man sagt Sá-ra, egal wie man es schreibt.
Sahra ist nicht gleich sarah.. Sahra ist ein schöner name und wird auch anders ausgesprochen als sarah.. Es ist keine eigenerfindung oder so.. Es ist einfach ein anderer name hat einen anderen ursprungsland ganz einfach.
Nur weil in deutschland der name nicht richtig ausgesprochen wird spricht man hier den namen wie Sarah aus weil es einfacher ist.. Und das ist ja nicht Nur bei "Sahra" der fall auch beı vielen anderen ausländischen Namen. Einfach akzeptieren bitte
Den Namen spricht man Sa"h"ra aus. Eigentlich ist es ein stilles h und man spricht es "Saara" aus (langes a) , meine Eltern wollten mich erst Aleyna nennen aber mein Onkel kam dann mit einem Armband wo Sahra eingraviert war. Ich liebe meinen Namen.
Kombinierbar mit Dilruba,Su ;)
Sahra-Dilruba oder Sahra-Su
Wie spricht man den Namen aus, wenn er so geschrieben wird? Ich denke, nicht anders.
Wem es nicht gefällt, der soll doch weiter googeln, anstatt Beleidugungen zu schreiben. Meine Tochter Sahra bekam die Schreibweise auch aus dem arabischen, und der Name hört sich dann gleich viel schöner an.( wenn man ihn richtig aussprechen kann :) )
Das sieht ja schlimm aus.
Der name sahra kann geschrieben werden wie man es für richtig hält und von wegen "schlimme eigenerfindung" meine beste freundin kommt aus afghanistan und da wird der name sahra mit einem h in der mitte geschrieben :)
Der Name schrieb sich ursprünglich Sara, später Sarah. So sollte es heißen.
So ein Blödsinn, ein h als Dehnungslaut gibt es in diesen Sprachen so gar nicht. Der Name schrieb sich ursprünglich Sarah, später dann Sarah. Die Schreibweise Sahra ist eine schlimme Eigenerfindung.
Die Schreibweise ist weder falsch noch verunstaltet. Es ist die arabische, speziell persische Schreibweise.
Bitte diesen wirklich schönen Namen nicht so verunstalten, das tut ja in den Augen weh.
Wer bist du jetzt ? Maria war ja wohl die, die beleidigend wurde.
Ist das denn so schwer entweder Sara oder Sarah man schreibt doch auch nicht Hahnna, sondern Hannah. Außerdem komme ich nicht aus dem Bayerischen Wald sondern vom schönen Tegernsee. Wenn euch die Argumente ausgehen, dann seid ihr nur noch beleidigend und Euresgleichen muss man so behandeln.
Für Maria schon, bei manchen dauert es etwas länger mit dem Denken ;)
Sind die "neuen Bundesländer" nach 20 Jahren überhaupt noch neu? ;)
Und du kommst wahrscheinlich aus dem tiefsten bayerischen Wald und hast deshalb nicht mitbekommen, dass man auch in den neuen Bundesländern nicht mehr in Höhlen lebt und einen Faustkeil benutzt :)
Ich würde mich mal ein bisschen am Riemen reißen, meine Liebe.
Wurde bestimmt nur in den neuen Bundesländern vergeben weil die nicht wussten, wie man den Namen richtig schreibt.
Aber Sahra ist genauso schlimm wie Schantall. Sara oder auch Sarah ist ein biblischer Name. Sollte das Kind mit so einem verhunzten Namen Sahra getauft werden, werden sich dem Pfarrer die Fußnägel hochkrempeln.
Musste mich auch erst an die Schreibweise gewöhnen, aber heute ist alles möglich und das ist auch gut so! Schantall ist viel schlimmer, da war der Standesbeamte wohl nicht ganz bei sich!
Ist zwar nur mein zweiter Vorname aber ich finde ihn total schön vor allem wegen den H in der Mitte und nicht am ende :)
Nach meinem Pass mein zweiter Name,ich find das H in der Mitte nicht so schön und zum glück nennt mich auch keiner so, denn egal wie man den namen schreibt man spricht ihn immer 'sara' aus und das ist einfach viel zu standard.
Nur mal so zur info:
Ich heiße SaHra und bin 18 Jahre alt.
Wenn ihr den Namen in dieser schreibweise nicht mögt, sucht nicht nach ihm.
Es gibt mitlerweile viele die das H in der mitte tragen, nemnach ist an diesem Namen auch nichts falsch.
Wieso sucht ihr alle unter diesem Namen wenn ihr ihn nicht mögt?
@tascia
würde ja auch schwer gehen deinen Sohn Sarah zu nennen. Ist ja klar, dass für einen Jungen die von dir geschriebenen Jungennamen besser sind als Sahra.
Ps: Ich finde den Namen sehr interessant : )
Die Schreibweise "Sahra" ist 1989 aus der Ostzone in die freie Welt geschwappt!
Ist aber trotzdem falsch. Wenn man das h nicht am Ende haben möchte, sollte man es lieber ganz weglassen, aber auf keinen Fall woanders einordnen.
Ich finde das sahra viel schöner geschrieben ist als SARAH
Das ist schlicht und einfach eine falsche Schreibweise, die sich leider einzubürgern scheint. Sarah oder Sara ist richtig. Sahra sieht auch völlig falsch aus. Ich weiß nicht, warum man einen Namen so verdrehen muss.
[quote=Linea]Wie spricht ihr denn bei Sahra das H mit?[/quote]
Indem man das A vor dem H lang ausspricht.
LG Martin.
Wie spricht ihr denn bei Sahra das H mit?? SaHAra????
Ein echt schöner name.meine cousine heisst auch so. aber sie ist ganz schön zickig und frech. YEAR!
Meine tochter die in paar wochen auf die welt kommen wird heisst Sahra Su :)
Also ich finde den Namen Sahra auch echt schön und ist was bessonderes ich mein es gibt nicht viele die man so schreibt wie mich also mit "H" in der Mitte :-)
Aber was mich guad langweilt ist dass end viele Sarah schreiben und ich 1000 mal sagen muss Hey mich schreibt man mit h in der Mitte -.- aber sonst find ich den Namen bzw die Schreibweise echt cool ist mal was besonderes :-)
Jetzt geh mal nicht so ab, bloß weil das "H" mitgesprochen wird...
Du sprichst deutsch, lebst anscheinend auch hier, da wird das "H" nunmal nicht mitgesprochen...
Ich mag meinen/ unseren Namen so wie er ist, weil er etwas anders ist, nicht wegen der Aussprache!
Ich heiße auch Sahra und bin halbaraberin , ich mag meinen Namen und bin stolz auf ihn. Doch was mich ärgert ist das er Sara ausgesprochen wird von den meisten zumindest , er hat nämlich nichts mit Sara zu tun !!!!! Sahra ist ein eigenname und das H wird mit gesprochen!!!! Sahra und Sarah sind nicht gleich,merkt euch das !!!!!
Habt ihr mal die bedeutung gelesen voll cool.
die meisten Leute werden doch Sarah oder Sara schreiben. Das würde mich so nerven.
hat tatsächlich was mit Wüste zu tun? Hab das früher immer mit Sahara verwechselt - war ja gar nicht mal so falsch...
Will auch Sahra heissen :(
Also ich mag meinen Namen seeehr!!:)denn dieser name kommt selten vor.eigentlich sollte ich sara heißen aber egal
Der Name ist wirklich etwas sehr besonderes. Ich finde wenn man schon mit so einem schönen Namen durch die Welt gehen darf, dann sollte man ihn auch schon schön aussprechen können.
Er wird genau so ausgesprochen sahhhra beim h geht die stimmlange etwas nach oben.
Also meine freundin ist türkin und heißt sahra und manche nennen sie sara aber sie sagt das das h mit gesprochen wird
Man spricht den namen sahra sahra aus und betont das h nur ein gaaaanz kleines bisschen jedenfalls bei mir, denn ich kenne sonst keine sahra:)
Wie sprícht man den namen aus
Spricht mán den namen sara oder SaHHra
Ich finde die Schreibweise Sarah so am besten und am schönsten.
Der Name Sahra ist etwas ganz besonderes!
Ich habe mich in dich verliebt Sahra!
Hy Leute ich heiße sahra und bin Stolz über mein Name ^^ ;-)
I love my name =)))
Die Schreibweise 'Sahra' gefällt mir nicht, weil jeder der meinen Namen falsch schreibt 'Sahra' schreibt... Warum auch immer.
echt das ist nicht ok könnte ja das gleiche zu euch sagen aber ich machs nicht weil jeder name an sich etwas besonderes ist
Da geb ich Sarah recht!!!!
Den Namen so nieder zu machen ist nicht OK, schon mal daran gedacht damit andere zu verletzen???
Man kann seine Meinung ja sagen aber das geht auch anders!!!
Altmodisch!!!!
Naja dann versteh ich aber nicht weshalb viele Teenis so heißen.
Andere zu verletzen dürfte ja bei euch gerade so Top zu sein oder???
Gell Stephan und Hortense.
Ich auch
Ich finde den namen in der heutigen zeit völlig unangbracht und total altmodisch!!!
Ich finde dieser mein name selbst sehrsehr schön wallah würklich
Hi.Ich bin mittlerweile fast 22 und heiße auch Sahra. Mir gefällt der Name jeder kann ihn aussprechen und die besondere Schreibweise ist etwas einzigartiges... :) Ein schöner Name
Ich wusst garnicht das der name auch türkisch ist (komme selber aus der türkei und kenn die schreibweise Zara.)Sahra ist vooooooooool der süße name. ECH COOL.
hallo
ich heise tascia johanna find den namen sarah nicht so gut weil er total langweilig is ich habe eien 9 jährigen sohn der lions elias heist ich finde diesen namen fiiiiiiil besser als sarah.
ich finde den namen nicht so gut weil es ihn überal gibt da finde ich meinen schon besser
Ich heiße selber so und finde den namen auch voll schön...außer das mich immer leute fragen ob ich auch meinen namen richtig geschrieben habe =)
Wir haben unsere Tochter auch Sahra genannt,ich finde er ist ein sehr schöner Name und das "H" in der Mitte sieht besonders aus !!!
Obwohl das Standesamt angefufen hat und sich versichern wollte ob dieser wirklich so eingetragen werden sollte.
Also mir gefällt er auch
Werde mein Kaninchen so nennen..
Korrekt man! Verstehen was du meinst!
Ich finde, dass es die richtig Schreibweise sein muss, denn man sagt so Saara und nicht Saraa, wenn ihr versteht was ich meine ;)
Ich finde deinen namen schön....die schreibweiße ist auch sehr schön
Meine name ist sahra eigentlich sollte ich zahra(schöne blume) heissen da aber mein vater einen persischen namen wollte und meine mutter einen deutschen haben sie sich auf sahra geinigt...bin ganz zufrieden damit das h in der mitte ist einafch nur toll;-)
Jetzt weiß ich endlich was mein name bedeutet.Als ich geboren bin (1992)musste meine mutter 10.00 mark bezahelen damit mein name so geschrieben werden darf...naja ich find meinen namen ganz in ordnung.
Finde den Namen voll schön!Habe meine Katze auch so genannt!Aber sie ist vor zwei wochen aus dem Fenster gesprungen!
Sahra klingt wirklich sehr schön ,aber er ist leider ziemlich oft. Trotzdem ändert das nichts daran ,wie toll er klingt...
Ich habe meine tochter 1990 sahra getauft und besonders darauf geachtet,dass das "H" in der Mitte steht,weil diese sdchreibweise hierzulande sehr selten ist.ein besonderer name für ein für mich besonderes kind
Meine tochter heißt sahra - lena . ich bin selber türkin und mein mann marokkaner. ich finde den
namen sehr schön. und auch die wüste kann faszhinierend sein, je nach dem wie man es betrachtet.
Bedeutet Sara ohne H auch Wüste?
Voll schöner name.
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Otfried beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Otfried?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?