Niederdeutsche Jungennamen mit L
Hier findest du 21 niederdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Lambert | Der Name ist die jüngere niederdeutsche Form des Namens Lambrecht mit der Bedeutung "der im Land Glänzende".
|
150 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Lammert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "des Landes Glanz".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Laurids | Eine dänische Form von Laurenz mit der Deutung "der Lorbeergeschmückte". Weitere Formen: Laurits, Lauritz.
|
68 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Leenert | Friesische Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lennard | Form von Lennart, der schwedischen Form von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
|
8376 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
| Lennart | Schwedische Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
|
7193 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
| Lennert | Niederdeutsche Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
257 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Levin | Eine niederländische und niederdeutsche Form von Liebwin mit der Bedeutung "der liebe Freund".
|
12700 Stimmen
|
974 Kommentare |
|
| Lewin | Eine niederdeutsche Variante von Liebwin mit der Bedeutung "der liebe Freund".
|
623 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
| Lowis | Lowis ist die altdeutsche Form von Ludwig und bedeutet "der/die angesehene Kämpfer/in".
|
159 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ludbert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
98 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludeke | Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ludger | Eine niederdeutsche Form von Liutger, der die Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke" in sich trägt.
|
217 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Lübbert | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der im Volk Glänzende".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lüde | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Berühmte".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lüdecke | Eine holländische und niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lüder | Eine niederdeutsche Form von Luither mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
124 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Luer | Eine norddeutsche Kurzform von Lüder mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lütjen | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
76 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Luideke | Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Niederdeutsche Jungennamen mit L - 1-21 von 21
Niederdeutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere niederdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
