Niederdeutsche Mädchennamen mit S
Hier findest du 33 niederdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Schwabhild | Der Name hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet "die kämpfende Schwäbin".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Selke | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "die Dunkle".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sieke | Ein Vorname der aus dem Althochdeutschen oder Lateinischen kommt und entweder "die Siegerin" oder auch "die Lichtbringende" bedeutet.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sierkje | Der Name ist eine friesische Kurzform von Vornamen, die mit der Silbe "Sigu-" bzw. "Sieg-" anfangen. Er hat kombiniert mit der ersten Silbe, die sinngemäß "die Siegerin" heißt, je nach Ursprungsnamen eine andere Bedeutung.
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Silja | Eine finnische Form von Cäcilia mit der Deutung "die Blinde".
|
576 Stimmen
|
94 Kommentare |
|
| Silka | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier" und "die Blinde".
|
37 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Silke | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus der Familie der Caecilier Stammende" und "die Blinde".
|
10317 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
| Simke | Ein friesisch-niederdeutscher Name mit der Deutung "die Siegerin".
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Sinja | Variante von Sinje/Sünje und Koseform des niederdeutschen Namens Sünne mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
544 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
| Sinje | Nordfriesische Variante von Sünje, einer Koseform des niederdeutschen Namens Sünne, mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
172 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Sintje | Friesische Variante von Sünje, einer Koseform des niederdeutschen Namens Sünne, mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
55 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Sirka | Eine weibliche Form von Sirk mit der Deutung "die mächtige Siegerin".
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Sirte | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "die Siegreiche".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sontje | Der Name bedeutet "die kleine Sonne".
|
234 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Stefene | Eine weibliche Schreibweise von Stefen mit der Bedeutung "die Gekrönte".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Steffenie | Weibliche Form von Steffen mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stintje | Kurzform von Christintje, einer friesischen und niederländischen Koseform von Christine, mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sünje | Koseform von Sünne mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
110 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Sünne | "Die Sonne", von niederdeutsch "sünne" (Sonne).
|
73 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Süntje | Ein friesischer Vorname, der übersetzt "die kleine Sonne" bedeutet.
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Süster | Aus dem Niederdeutschen für "Schwester".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Suester | Schreibvariante des nordfriesischen Namens Süster mit der Bedeutung "Schwester".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sunje | Koseform von Sunna mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Svenja | Eine Koseform des Namens Sven mit der Bedeutung "die ewig junge Frau".
|
19889 Stimmen
|
508 Kommentare |
|
| Swanhild | Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
2294 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Swanhilde | Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Swenna | Swenna ist die weibliche Form von Swenn. Seine Bedeutung lautet "die junge Frau".
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Syke | Niederdeutsche Kurzform für Lucia.
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sylka | Sylka ist eine Nebenform von Sylke und bedeutet soviel wie "die aus dem Geschlecht der Caecilier" oder "die Blinde".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sylke | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" und "die Blinde".
|
131 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Synje | Variante von Sünje, einer Koseform des niederdeutschen Namens Sünne, mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
65 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Synke | Koseform von Sünne mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
86 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Niederdeutsche Mädchennamen mit S - 1-33 von 33
Niederdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere niederdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
