Gefällt mir nicht. Ist zu altmodisch
Silke
- Rang 46
- 10054 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 4 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 245 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Silke
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kurzform von Cäcilie lateinische Herkunft aus der Familie der Caecilier: vermutl. zu lat. caecus = blind, trübäugig Fraglich: Kurzform von Gisela "Himmelslilie" "die Seidige" selbständige Kurzform zu Namen mit Gis-/Gisel-, althochdeutsch gisal = Geisel Schwedisch_silk = Seide Silke --> "die Glückliche" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Sil-ke | -ilke (4) -lke (3) -ke (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Eklis | 854 | S420 | SLK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· ·· ·-·· -·- · | Silke |
Silke buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Ida | Ludwig | Kaufmann | Emil |
Silke in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Silke |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Silke |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 133 im Januar 2017 |
Rang 111 im Februar 2017 |
Rang 131 im März 2017 |
Rang 122 im April 2017 |
Rang 112 im Mai 2017 |
Rang 119 im Juni 2017 |
Rang 100 im Juli 2017 |
Rang 103 im August 2017 |
Rang 126 im September 2017 |
Rang 112 im Oktober 2017 |
Rang 123 im November 2017 |
Rang 121 im Dezember 2017 |
Rang 135 im Januar 2018 |
Rang 127 im Februar 2018 |
Rang 130 im März 2018 |
Rang 115 im April 2018 |
Rang 126 im Mai 2018 |
Rang 113 im Juni 2018 |
Rang 128 im Juli 2018 |
Rang 123 im August 2018 |
Rang 121 im September 2018 |
Rang 134 im Oktober 2018 |
Rang 124 im November 2018 |
Rang 118 im Dezember 2018 |
Rang 135 im Januar 2019 |
Rang 128 im Februar 2019 |
Rang 128 im März 2019 |
Rang 100 im April 2019 |
Rang 127 im Mai 2019 |
Rang 111 im Juni 2019 |
Rang 107 im Juli 2019 |
Rang 100 im August 2019 |
Rang 96 im September 2019 |
Rang 86 im Oktober 2019 |
Rang 98 im November 2019 |
Rang 84 im Dezember 2019 |
Rang 96 im Januar 2020 |
Rang 158 im Februar 2020 |
Rang 161 im März 2020 |
Rang 180 im April 2020 |
Rang 163 im Mai 2020 |
Rang 172 im Juni 2020 |
Rang 154 im Juli 2020 |
Rang 118 im August 2020 |
Rang 163 im September 2020 |
Rang 164 im Oktober 2020 |
Rang 141 im November 2020 |
Rang 152 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 84
- Schlechtester Rang: 232
- Durchschnitt: 144.32
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Silke stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
198 | 1053 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Silke belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 198. Rang. Insgesamt 1053 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Silke? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Silke als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Silke wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Silke ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Silke in Verbindung bringen.
- Lehrerin (13)
- Bürokauffrau (7)
- Erzieherin (6)
- Krankenschwester (5)
- Informatikerin (4)
- Elektronikerin (3)
- Fleischwarenfachverkäuferin (3)
- Buchhalterin (3)
- Logopädin (2)
- Chemielaborantin (2)
- Verwaltungsfachangestellte (2)
- Einzelhandelskauffrau (2)
- Ingenieurin (2)
- Künstlerin (2)
- Steuerfachangestellte (2)
- Rechtsanwältin (2)
- Heilpraktikerin (2)
- Maklerin (2)
- Managerin (2)
- Physiotherapeutin (2)
- Betriebswirtin (1)
- Musikerin (1)
- Technische Assistentin (1)
- Pilotin (1)
- Autorin (1)
- Polizistin (1)
- Kuratorin (1)
- Altenpflegerin (1)
- Floristin (1)
- Industriekauffrau (1)
- Wirtschaftsinformatikerin (1)
- Arzthelferin (1)
- Ärztin (1)
- Sachbearbeiterin (1)
- Chemikerin (1)
- Journalistin (1)
- Juristin (1)
- Friseurin (1)
- Lateinlehrerin (1)
- Architektin (1)
- Reifenmonteurin (1)
- Sekretärin (1)
- Schauspielerin (1)
- Technische Produktdesignerin (1)
- Projektmanagerin (1)
- Hauswirtschafterin (1)
- Wirtschaftsprüferin (1)
- Putzfrau (1)
- Busfahrerin (1)
- Immobilienkauffrau (1)
- Pflegefachfrau (1)
Kommentare zu Silke
Ich finde meinen Namen toll. Kenne weit und breit keine mit meinem Namen. Bin nun 57 Jahre und ganz happy das ich so einen schönen Namen habe.
Ich bin Jahrgang 71, meine Eltern haben sich für mich einen eher seltenen Namen (Schwaben) ausgesucht und sind dann nach Niedersachsen gezogen. Klasse 1 - 4: eine andere Silke, 5+6: wir waren zu dritt (daneben 3x Nicole und 2x Tanja). Ab Klasse 7: allein, aber in jedem Jahrgang an der Schule mindestens zweimal vertreten. Ob mir der Name gefällt, habe ich mich nie gefragt. Abgesehen von der Häufung fand ich den wohl ganz OK.
Grüße an alle Silkes (und Nicoles und Tanjas)
An alle die Silke heißen:
1962 war Silke als Vorname selten zu finden und somit besonders - mein Vorname kam 1x in der Klasse vor - durch all meine Schuljahre. 20 Jahre später kam Silke als Vorname öfter vor.
Für mich stammt Silke aus dem nordischen Ländern.
Die Bedeutung "Seide" und "die Glückliche"aus dem Dänischen und Schwedischen"Seide" klingt für mich wunderschön und stimmig.
Moin, bin 1966 geboren und wollte als Kind lieber Maria oder Yvonne heißen. Aber jetzt bin ich wirklich sehr glücklich mit Silke!!! Ich war viel in den USA und da kommt der Name ganz toll an. Die Bedeutung Seide / Silk und die Aussprache Silky ist angenehm. Ich vermute der Name bekommt irgendwann noch mal ein Revival weil er einfach und schön ist.
Also alle Marie's die ich kenne sind nicht so hübsch 🤣🤣🤣🤣
Ich finde den namen auch schön. Im Gegensatz zu meinem.
In Deutschland ein Allerweltsname, in England positiv besetzt, da es silk=Seide. Auch in Spanien kam mein Name gut an. Klingt nordisch, kurz und gut:) Also der ideale Weltenbummlername
Ich bin 40 Jahre alt und finde den Namen völlig in Ordnung - gibt viel Schlimmere - wurde auch nie geärgert oder
gehänselt deswegen...
@Marielle 07.10.2015: Was macht denn deine Mutter mit der armen Silke ? Sie heizt sie ? Das tut der armen Silke doch weh. Deine Mutter soll Silke gefälligst in Ruhe lassen.
Ich heiße auch Silke und bin jetzt 26 Jahre alt. Ich war immer zufrieden mit meinem Namen, bei mir in Baden-Württemberg kommt er auch nicht ganz so häufig vor, sodass ich in meinen Klassen in der Schule und Berufsschule immer die einzige Silke war. In meinem jetzigen Beruf als Verwaltungsfachangestellte bei einer Kommunalverwaltung gibt es allerdings recht viele Silkes als Kollegen, vielleicht haben Vornamen ja doch irgendwie Auswirkungen auf den späteren Beruf, wer weiß.
Als Kind hasst man diesen Namen, jeder Name kommt öfter mal vor aber dieser ist komplett altbacken und hässlich, das waren auch meine Gedanken. Nur jetzt bin ich 26 und finde ihn ganz okay. Ich hatte nie Spitznamen, bin nie veräppelt worden und ist einfach was besonderes. Bei uns gibt's den Namen nicht allzu oft aber doch in jeder Alter sklasse immer mal wieder. Er ist kurz und prignant. Man kann damit zufrieden sein. Besser wie diese allerweltsnamen Maria Marie Anna ect. Da ist Silke schon was besonderes :)
Ich heiße auch Silke, mittlerweile bin ich stolz auf meinen Namen. Als Kind wollte ich lieber wie meine Schwester Annette heißen. Der Name ist relativ selten, aber dennoch bekannt. Ich heiße jetzt gern Silke. (Danke Papa fürs Aussuchen )
Ich mochte meinen Namen noch nie. Ich sollte Kathrin heißen, aber leider hat sich meine Oma durchgesetzt. Probleme hatte ich allerdings nie. Ich komme aus dem Osten. Rund um meinen Jahrgang (72), gab es viele "Silkes". Ich empfand ihn als Sammelbegriff, weil ich so viele mit diesem Namen kannte. Grundsätzlich mag ich Namen, die einen ähnlich harten Klang haben nicht. Genauso wenig gefallen mir deshalb auch Heike, Elke, Enke ect.
Meine Mutter heizt Silke, ist aber nicht sehr zufrieden mit ihm… Ich selbst finde ihn jedoch sehr, sehr schön!^^
Vielleicht ändert sie ihre Meinung ja wenn sie erfährt, was es noch für Bedeutungen hat… Mal sehen
! ;)
Lg Marielle
@unter mir
Äh ????
Ich sitze in einem Amt mit vielen Kollegen/innen. Vier Silkes in meiner näheren Umbebung.Mir sogar eine gegenüber,also zwei in einem Büro.Was bitte ist an diesem Namen nicht normal? Ach ja , alle unterschiedlichen Alters. :)
Hallo an alle Silkes da draußen ^^
Ich heiße selbst auch Silke und ich mochte den Namen nie so besonders. Eigentlich sollte ich Eva heißen, aber das fand mein Vater aufgrund meines Nachnamens furchtbar und deshalb heiß ich jetzt Silke.
Den Namen wollte sich nur selten einer merken, oft hieß ich dann Svenja oder Sybille -.- auch heute noch merken ihn sich die wenigsten, weil er nicht so "normal" ist, was mir an meinem Namen am meisten gefällt, ich steh auf außergewöhnliche Dinge xD
Gruß an alle da draußen und viel Spaß beim stöbern^^
Ich finde meinen Namen schön und hatte auch als Kind nie ein Problem damit. In meiner Klasse ging noch eine "Sylke", das fand ich blöd und wenn ich sie ärgern wollte hab ich sie dann auch Sülke ausgesprochen, denn sie bestand darauf, dass sie auch Silke heißt. Ich wollte meinen Namen aber nicht teilen :)
Liebe Grüße an alle Silkes und auch Sylkes.
Ich bin 47 und in der Schule gab es immer einige davon.War damals wohl der Modername :) Habe nie Probleme damit gehabt. Auch bis heute wegen Aussprache oder so.Ich glaube früher hat man sich,im Gegensatz zu heute,weniger ein "Kopp" gemacht um Namen. Ob die Asozial sind oder oder.Ich finde immer man muss sich den Mensch dazu ansehen und nicht irgeneinen Namen aburteilen.So halte ich es,anders würde ich mir persönlich, oberflächlich vorkommen.Siehe Kevin Diskussion zB Es gibt doch überall Nette oder naja Menschen :) Ich sehe es als Würze des Lebens. Schönen Tag noch wie immer Ihr heisst.
Mir hat der Name als Kind nie gefallen. Eigentlich sollte ich Meike heißen, aber meine Oma war dagegen. Meine jüngere Schwester heißt jetzt so, da hat meine Mutter sich nicht mehr reinreden lassen.
In der Schule gab's drei Silkes in meiner Klasse, eine total strebsam, war immer voll stressig.
Nur Claudias und Birgits konnten mithalten ...
Ich lebe jetzt in England und da bin ich dann meistens bei Kollegen Silky, wenn ich den Namen korrekt ausspreche wird er hier Zilke geschrieben, kommt öfter vor.
Das einzig Gute an dem Namen ist die Kürze, ich habe mich mit ihm abgefunden, aber gefallen wird er mir wohl nie.
Meine Cousine heißt so, schöner Name.
Meine Mutter heißt auch Silke und ist mit der Wortbedeutung nicht so zufrieden^^
Ich würde meine Tochter sofort Silke nennen. Leider passt er nicht zur Endung meines Nachnamens.
@Chrisso
Ist bei mir auch so:D
An alle die Jaqueline, Charline, Shania oder Alyaah o. ä. heißen: da ist Silke viiiiiel besser! Und man wird auch nicht in eine Schublade à la "Kevin" gesteckt! Also Mädels seit stolz auf Euren Namen! Beste Grüße Silke
Ich kenne eine Silke und glaubt mir - sie ist strunzdumm :-D
Kurzform von Cäcilie
lateinische Herkunft aus der Familie der Caecilier: vermutl. zu lat. caecus = blind, trübäugig
Kurzform von Gisela
"Himmelslilie"
"die Seidige"
selbständige Kurzform zu Namen mit Gis-/Gisel-, althochdeutsch gisal = Geisel
Schwedisch_silk = Seide
Silke --> "die Glückliche"
Silke ist doch ein toller Name. Die blinde, glückliche Silki, deren Freund sie nur Silkarella nannte, jedoch italiensch ausgesprochen und ein griechischer Freund nannte sie immer Silk, das heißt die seidige und meine Haut ist weich wie Seide. Blind war ich bisher nur bei meinen Exmännern.
Seid stolz auf euren Namen! Es hätte euch schlimmer treffen können. Meine Cousine heißt zum Beispiel "Othella" also echt den braucht doch auch kein Mensch :)))
Ich bin 21.
Mein Problem ist, dass ihn kaum einer richtig aussprechen kann. O.k. ich komm aus Bayern aber alle anderen Bundesstaaten erfinden auch andere Aussprach-Möglichkeiten...
Das nervt mich, weil ich mich manchmal nicht angesprochen fühle!!!
Ich kenne viele Silkes.
Als ich klein war(4-7 Jahre etwa) war Silke mein absoluter Spitzenreiter und ich war mir sicher, meine Tochter heißt mal Silke.
Allerdings frag ich mich heute, wie ich nur auf den Namen kam. Mir gefällt er überhaupt nicht (sorry ihr Silkes da draußen)
Ich mag meinen Name heute (25) sehr und bin jetzt selber auf der Suche nach einem Namen für mein Kind und ich möchte auch gerne einen Namen geben der kurz ist und eher selten, aber nicht abgehoben ist... So wie Silke ... Als Kind wollte ich auch mal anders heißen, aber ich glaube das will jedes Kind einmal. Was ich nur bis heute nicht so schön finde sind die Spitznamen, silli und sille, aber so nennt mich heute eh kaum jemand mehr und die langjährigen Freunde, die ich seit der Schulzeit habe, die können dieses Privileg schon haben, das stört mich nicht. Einen Gruß an alle silke's und denen dieser Name gefällt;)
Also ich bin 32 Jahre und heiße auch Silke, finde den Namen ganz schrecklich. Leider stellt man sich unter diesem Namen immer etwas unatraktive und Ältere Frauen vor. Etwas gutes gibt es denn ich persönlich hab noch nie jemanden mit dem gleichen Namen kennengelernt und ist hier auch total selten.
Ich muss erlich sagen ich mag den namen silke nicht so.
Ich heiße im ganzen namen Silke Christine und finde zusammen hört sich der name so nicht schlecht an nur mir persönlich daugt der name nicht
Also als Kind wurde ich immer Elke oder Heike gerufen weil man sich Silke wohl nicht merken konnte. Erst nach dem Mauerfall wurde der Name bekannter, war wohl im Osten mehr verbreitet. In unserem Dialekt werde ich "Silge' gerufen auch nicht sehr cool.
Eigentlich sollte ich Anke heißen. Meine Eltern machten den Fehler diesen Namen schon vor meiner Geburt zu nennen. Nun kam es so,das in ihrem Fereundeskreis auch ein Paar ein Baby bekam,welches ein Mädchen war und weit vor mir geboren wurde und diesen Namen bekam.Ich wurde dann Silke genannt.Blos gut,sonst hätten wir vier Anke's in der 1. Klasse gehabt.Ich finde meinen Namen Super.Als Kind habe ich den Namen sehr selten gehört,doch heut muß ich feststellen,das dieser Name doch nicht so selten ist.
Kopf hoch Ihr Silke's!!!!! Egal welchen Namen man hat, jeder Mensch ist eizigartig und etwas ganz besonderes!!!!!
Ich habe eine Tochter und wäre nie auf den Namen Silke gekommen. Doch nach 35 Jahren habe ich meine Traumfrau getroffen. Sie haut mich um und wie heißt Sie wohl?....:-)Darum ist das ein toller Name
Eine entfernte Verwandte heißt so, sie ist 43 Jahre alt. Dann kenne ich noch eine 65 jährige Sylke. Das ist ein ganz netter Name.
Ich kenne auch so einige Silkes:
Meine Nachbarin
Eine Kumpeline von meinen Eltern
Irgendein/e Frau/Mädchen, wo ich jetzt nicht genau weis, wie sie aussieht und woher ich sie kenne!
Bin Jahrgang 77, Silke ist ein toller Name. Hab in meinem Leben bis jetzt 3 andere Silke kennengelernt. 1 ältere als ich, eine in meiner Schule 2 klassen unter mir und eine im Kiga als dort ein Praktikum machte als Kindergartenkind.
Alles nette Leute.
Als Kind habe ich mir immer einen Zweitnamen dazu gewünscht. Heute mit 40 bin ich glücklich nur Silke zu sein. In meinem Umfeld ist der Name keine Seltenheit! Auf Arbeit sind wir 3 davon, allerdings eine Sylke.
Meine Mama heißt Silke! Ich finde den Namen eigentlich toll. Der lässt super gut zu ihr
Ich bin eine österreichische Silke (Jahrgang 1975). Hier ist der Name noch viel, viel, viiiiiel seltener als in Deutschland. Aber meine Mama war Roy Black-Fan. Was lag also näher, als die Tochter nach der Frau des Schmusesängers zu benennen! ;-) Als Kind wollte ich viel lieber Caroline heißen, ab dem Teeniealter war ich mit meinem Namen sehr zufrieden, weil er - ob seiner Seltenheit - etwas Besonderes ist!
Ich(10) finde meinen Namen schön.
Meine freundin sagt zu mir immer Silly oder Silky Das finde ich sehr süß und bin auch stolz drüber!!!
Wer sagt der name ist aus der mode und sowas hat sich echt geschnitten!
Die Namen aus der Mode sid Gisela Ilona und so weiter....
Nach den ganzen positiven Kommentaren, mal ein nicht so guter ;)
Ich bin 34 und ich mag meinen Namen (immer noch) nicht. Irgendwann in der Schule habe ich ihn rückwärts gelesen ... dann war ich in Frankreich - Probleme bei der Aussprache. In England: Probleme mit dem Aussprechen. Meine Schwiegerfamilie in Portugal: hatte auch Schwierigkeiten mit dem Aussprechen. Es hat auch eine Weile gedauert, bis sie sich an das "e" am Ende gewöhnt hatten, weil sonst quasi alle Frauennamen mit "a" aufhören!
Und den zugehörigen Spitznamen Sille mag ich auch überhaupt nicht.
Erst nach der Schule und Ausbildung habe ich andere Silkes kennen gelernt.
Schöner Name! Ich hatte noch nie Probleme damit. Und geschrieben sieht er sehr schön und stimmig aus.
Also ich lebe seit 42 jahren sehr gut mit diesem namen. mir wurden keine blöden spitznamen zugesprochen und wie vorrednerinnen schon beschrieben haben .. kommt dieser name im ausland, insbesondere englischsprachigen ausland ganz besonders gut an..
meine eltern hatten wohl ein failble für kurze namen .. mein bruder heisst harry (nicht harald) und meine schwester Tina (nicht mar- oder bet- Tina) weil sie namen wollten die man nicht so einfach abkürzen kann...
Das Standesamt kann Einspruch gegen einen Namen einlegen, aber doch nicht der Pfarrer. Ganz abgesehen davon, dass ich eine 40jährige Silke kenne, da gab es keinerlei Probleme. Das finde ich merkwürdig.
Also ich bin ja nicht so gut davon gekommen! Jahrgang 1982 und der Pfarrer wollte den Namen als Einzelnamen nicht gelten lassen! Also wurde ich eine Silke Ulrike!!! Schlimmer gehts ja nicht! Aber ich liebe den Namen Silke und nur meine allerliebsten dürfen mich Silkal nennen - was ja eine kleine verniedlichung meiner einer ist!!! ;-)
An der Volksschule waren wir genau 2 Silke's - in der Hauptschule war ich die Einzige an der Schule und in der HAK waren wir wieder zu zweit - man mag es nicht glauben aber ich war mit meiner Volksschulkollegin wieder zusammen in der Klasse!! ;-) Mag auch ganz lustig sein - einen seltenen Namen zu haben!!!
Also ich fand meinen Namen als Kind nicht so schön, weil es keine schöne Abkürzung gab. Meine Schwester heißt Katrin und wurde immer Kati genannt. Ich fand die Abkürzung Sille immer doof und nur meine Tee Freundin dürfte mich so nennen.. inzwischen (ich bin 42 Jahre) finde ich meinen Namen sehr schön.
Viele Grüße an alle Silkes :-)
Ein Mädchen an meiner Schule heißt Silke. Eigentlich mochte ich den Namen nicht, aber Silke ist cool, hübsch, trendy gekleidet - und deshalb gefällt mir der Name jetzt :o
Ich wurde auch SILKE genannt, Jahrgang 1963. Alternative wäre Ulrike gewesen, weil so meine Urgroßmutter hieß. Ich finde, da bin ich doch mit meinem Namen gut weggekommen :-)
Ich glaube es hätte mich schlimmer treffen können mein Vater wolle mich erst Ute nennen.Ich lebe nun 44 Jahre mit meinem Namen traf bisher nur 3 weitere Silke`s,ist also kein Sammelartikel.Ich fühle mich durch diesen Namen nicht bestraft und nicht belohnt.Es ist ein Name mehr nicht u.sagt nichts über die Person aus die ihn trägt.Frei nach meinem Lebensmotto----die einen lieben mich die anderen können mich-------
Jahrgang 1965, damals habe ich nur diesen Namen bekommen - keinen Zweitnamen. Für mich gibt es aber auch keinen anderen. Kurz und prägnant. Danke an meine Eltern !
Ich bin auch eine Silke und bin 26 Jahre alt (ich wurde nach der Lieblings-Kollegin meiner Mutter benannt). Als Kind fand ich meinen Namen total ätzend, weil alle andren so coole Trend Namen wie Nicole, Sabrina, Tanja oder Carina hatten.
Inzwischen mag ich meinen Namen aber sehr, gerade weil er KEIN Trend Name ist (in meiner Altersklasse)und nicht jeder so heißt. Ich persönlich kenne nur wenige andere Silke (eine davon die besagte Kollegin).
Da ich im Tourismus arbeit, ist mein Name immer wieder belustigend (eben wegen dem Bezug zu englisch "silk", oder unaussprechbar). Dafür kann man sich mich aber gut merken ;-).
Ich bin 29 und heiße auch silke.
ich mag den namen mittlerweile ganz gerne und verstehe auch wieso meine mutter ihn mir damals gab.
jedoch stinkt man als popelige silke ;) hier auf der seite total ab zwischen all den chayennes, irgendwas-marie und irgendwas-sopie, jolinas, angelinas, alyas und was weiß ich nicht noch alles. ;D
ja, ne. dann lieber silke. von mir aus altbacken, popelig und langweilig. dafür aber ohne lästiges nachfragen nach herkunft und schreibweise oder vergleichen mit blöden hollywoodsternchen oder sowas ;)
Ich, 38 Jahre, mochte meinen Namen nie. Fand ihn einfach zu gewöhnlich. Mittlerweile habe ich bemerkt, dass es wohl eher an meiner kritischen Haltung zu mir selbst lag. Da kann der Name nichts für ;-). Übrigens heißt meine Mum Gisela; als ich ihr erzählte, dass "Silke" die Kurzform ihres Vornamens ist, war sie doch überrascht.
Ein Engländer war übrigens total begeistert als er meinen Namen hörte..."like silk - beautiful" :-)
Ich heiße auch Silke und komme mit dem Namen eig. sehr gut klar.....hatte nie Probleme damit und ich finde nicht das er schrecklich Klingt....ich bin jetzt 26 und ich bin stolz drauf so heißen zu dürfen =)
Ich bin Jahrgang 1964 und stolz auf meinen Vornamen. Es ist kein "Sammmelbegriff" wie Andrea, Sabine, Sybille o. ä. Ich habe auch noch nicht viele mit diesem Namen kennnengelernt. Danke an meine Eltern!
Ich LIEBEEEE meinen Namen..zu Hause nennt man mich nur: Sissy :)
Ich bin 40. Ich mag meinen Namen. Auch wenn ich wie ein Rasierapparat heisse. New brown silk epil :-)))
Ein Bekannter will mich damit immer aufziehen. Doch da stehe ich drüber ;-))) Aber Silke-Alexandra hat schon was...
Also ich bin jetzt 14 eigentlich ganz zufrieden mit meinen Namen ich kenne kein anderes Mädchen das so heißt ich fühl mich da irgendwie besonders ich unterscheide mich auch von anderen Mädchen vom Charakter her also finde ich passt es doch & wer mich nicht so nimmt dann Pech. Ich will auch keinen Spitznamen wie Silky oder sowas ähnliches hört sich nicht so toll an & mag ich auch nicht der Name ist kurz genug da braucht man keinen Spitznamen.
Bin stolz auf mein Namen.(:
Silkes sind immer nett, da kommt es nicht auf den Namen an, das ist einfach so!
Also norwegisch ist der Name nicht. Ich wohne in Norwegen und habe mit vielen unterschiedlichen Leuten zu tun, habe aber noch niemanden getroffen, der das Wort als Namen kennt.
Es heisst auf norw. "Seide". Wenn ich mich vorstelle erzaehle ich immer, dass es in Deutschland ein ganz gewøhnlicher Name ist. Das finden die meisten spannend.
Ich finde den Namen eig sehr schön aber konnte mich noch nie so wirklich damit anfreunden....deswegen find ich es besser wenn man mich silki nennt klingt einfach besser...*--*
ich finde den Namen eig sehr schön aber ich will lieber silki genannt werden klingt einfach besser...
Ich bin zufrieden mit meinem namen.. ich finde ihn sehr schön und im ausland besonders finnland ist der name durchaus im kommen.. nur mit zwei I wie gesagt.. ich bin 38 und vollendens zufrieden damit..
îch bin 19 und mehr oder weniger unzufrieden mit dem namen.
obwohl es doch zeiten gab in denen ich ihn ganz gut fand, weil halt wirklich nicht jeder so heißt. ich denke irgendwann kann ich mich damit anfreunden,
allerdings h.a.s.s.e. ich es wie meine mutter den namen ausspricht.
seit 5 jahren oder so nennen mich meine freunde generell sasie. ich hab keinen dunst wieso.
Nicht mein Fall :'o
Vool altmodisch.Sorry
Ich (Silke) kenne niemanden, der ausser mir diesen Namen trägt. Schon allein deshalb mag ich ihn.
Ich bin Jahrgang 1980 und damals waren anscheinend Melanie, Stefanie und Katrin die Trendnamen, denn ich kenne bestimmt an die zwanzig Mädchen bzw. Frauen, die diese Namen haben.
Auch die Bedeutung von "Silke" finde ich toll. Mein Mann kürzt meinen Namen mit "Sin" ab.
Ich kann mich meiner vorrednerin zu 100 % anschließen. :) ich hab die gleichen spitznamen und die gleichen probleme im ausland. mit "silky" hat man dann immer gleich ein stein im brett. :) ich mag meinen namen sehr und habe in meinem umfeld keine namensvetterin. also: thumbs up!
mein spitzname ist silke popilke oder auch silki und nach menschen können den namen nicht aussprechen - sie sagen dann sülke - im auslnd hat man sein spaß mit dem namen - silk(y) da schmunzelt fast jeder :)
ich (82), würde meine tochter nie so nennen. auch wenn ich nie "probleme" mit dem namen hatte. für mich ist der name bodenständig - nicht nahbar und seidig zu gleich. der name bestimmt schließlich das wesen das ihn trägt mit :).
seit gegrüß, silke
Klingt wunderschön weich; schöne Bedeutung.
Ist Seide in meinen Ohren.
Ich fand meinen Namen früher ziemlich ätzend. In der Schule wurde er abgekürzt, obwohl der Name schon kurz ist. Als Silly lief ich durchs Schulleben, bis ich Englisch als Schulfach bekam. ;)
Jetzt, mit meinen 32 Jahren (und auch schon vorher), finde ich ihn sehr schön. Ich bin für eine amerikanische Firma tätig und es ist doch toll wie "Seide" zu heißen. :)
Wirklich schön!
Superschön und nie aus der mode.
Silke ist ein richtig unkomplizierter und schöner Name!
Wird der Name heute noch so häufig vergeben? Glaub ich nicht. Ich kenne jedenfalls keine Babies mit diesem Namen. Schade eigentlich.
Silke klingt sehr warm. Trotz der kurzen Form und des zusätzlich darin enthalten k's ein ganz warmer Name.
Klassisch und schön!
finde ich überhaupt nicht. altmodisch sind namen wie erika, elke, gisela und co.
Zu altmodisch, finde ich.
Jasina
Beliebt!
Schön!
Ich habe lange gebraucht, bis ich meinen Namen endlich gemocht habe. Das war erst mit Mitte 20 der Fall. Heute finde ich meinen Namen wunderschön. Und gerade englischsprachige Menschen reagieren sehr positiv auf diesen Namen.
Seide
schön
schrecklich
Finde, der Name Silke klingt nach Samt, wenn man ihn ausspricht.
Der Name ist in Belgien zurzeit populär. Das hat mir eine Dame aus Brüssel erzählt, deren Nichte in diesem Jahr geboren wurde und die den Namen Silke bekommen hat.
Ich finde, der Name klingt wunderbar samtig.
Ich habe braune haare, gebürtige schwäbin, aber halb österreicherin und jahrgang 89!
ich bin sehr zufrieden mit dem namen und hatte bisher noch keine schlechten erfahrungen.
es ist eben ein sehr deutscher name, denn in keinem anderen land, wo ich bisher war, kennt man den namen.
in amerika nannte man mich nur silky, was jeder sehr süß fand! also mit dem namen hat man jede menge spaß und ist eher was besonderes! =)
Silke ist ein wunderschöner Name.
Komische name.
Silke ist wirklich ein toller Name! In meiner Klasse gab es noch eine Silke (Bj. 84) das war ganz lustig!
Das gute daran ist das man keine blöden Abkürzungen bekommt!
Mein zweiter Name ist übrigens Bernadette! Ich finde das harmonisiert sehr gut mit Silke!
Ich bin 15 Jahre alt und ich finde meinen Namen einfach super
ich liebe meinen Namen nd er passt auch super zu meinem zweiten Namen "Liane".
Schöne grüsse an alle anderen Silkes
Nochmal die Silke hier: meine beste Freundin heißt auch S., schreibt sich aber mit y...
Und meine Mama heißt Gisela - siehe Kurzform Silke - bin stolt drauf.
Höre auch öfters, daß der Name eher selten ist..
Und wie kürzt mich meine beste Freundin ab?
SILLE - hehe
und noch eine weitere Bedeutung - Silka ist eine andere Form von Silke, kommt aus dem Kurdischen und bedeutet Schäfchen...
Tja, Marie, was Du da von Dir gibst - schade...
Marie ist ein "altmodischer" Name
Google doch mal Silke - nix mit Schrott, sondern abstammend von einem römischen Adelsgeschlecht!
Ich bin stolz auf meinen Namen, weil eben nicht jede 2. Silke heißt, Cheyenne, Brittney, oder sonst was für hypermoderne Namen, die einfach nur albern sind..
Ach, und noch was, Marie ist ein uralter Name, wunderschön dazu, paßt aber leider nicht zu Deinem Intellekt - blöd eben, Namen mit Intelligenz, oder Aussehen zu verbinden.
Ich heisse seit 33 Jahren so und kenne 4 andere Mädels die Silke heissen, eine 7 Jahre älter als ich, die anderen sind alle jünger. Ich finde diesen Namen gut, da er kurz und zeitlos ist und man ihn nicht verniedlichen kann wie z.B.: Stefanie = Steffi etc. Ich wollte nie anders heissen.
Ich find den namen gut. Ein kurzer knapper name ohne verniedlichungen und spitznamen. Es ist halt ein Zeitloser name und natürlich nicht so modern wie Sky, Coco-Chanel und was weiß ich nicht noch. Ich bin ziemlich glücklich so zu heißen. Hab mich auch noch nie drüber aufgeregt. Außerdem finde ich das der Name zu mit passt.
"Die Warmherzige, Liebevolle". Menschen mit dem Namen Silke haben ein großes Herz und eine freundliche Art, mit anderen Menschen umzugehen, sie haben eine starke, anziehende Ausstrahlung.
In der Grundschulzeit wollte ich immer einen anderen Namen haben. Ich fand meinen Namen zu normal, zu langweilig.
Später begriff ich, dass nicht der Name eine Person ausmacht, sondern die Person selbst.
Heute mit fast 40 Jahren kann ich sehr gut mit meinem Namen leben! Er polarisiert nicht so sehr und wird normalerweise auch nicht gleich in irgendeine Schublade gesteckt. Ich will keinen anderen Namen mehr, ich bin eben Silke und das passt.
Meine eigenen Kinder würde ich aber nicht Silke nennen! Das würden wohl die Wenigsten mit ihrem Namen machen.
Also altbacken ist Silke wirklich nicht, da gibt es andere absolut verstaubte wie z.B. Hannelore!!! Oh Graus...
Silke ist ein ganz schöner Name, finde ich.
Also als Kind fand ich meinen Namen auch nicht so gut. Hätte damals gern einen anderen Vornamen gehabt. Heute find ich ihn gut.
Ich finde eher, dass Mädchen gestraft sind, die z.B. Chantal heißen.
Silke ist nunmal zum Glück kein schrecklicher "Modenamen"!
Ich bin eine dunkelblonde Silke und heiße seit fast 30 Jahren so!
Mittlerweile finde ich meinen Namen toll, da es nicht so ein 08/15-Name ist...
In der Grundschulzeit war ich nicht so begeistert, ich habe mir einen Namen gewünscht, den man abkürzen kann. Meine Freundinnen hießen alle "Kathi", "Jessi", ...
Liebe Grüße an alle,
Silke
P.S. Ich bin übrigens keine Friseurin, sondern Sozialpädagogin. ;-)
Da kenne ich aber andere Namen, auf die das zutrifft.
Ich habe eine Cousine namens Silke (geb. Dezember 09). Ich finde der Name klingt schrecklich! In meinen Augen ist das Mädchen wegen ihres Namens ziemlich gestraft!
LG Nico
So heiße ich seit nun fast 35 Jahren und finde den Namen absolut okay. Besser als Melanie, Bettina, Sandra oder was halt zu der Zeit modern war.
Schöner, schlichter Name.
Der Name klingt eigentlich ganz schön. Heute heißt aber kaum noch ein Kind bzw. junges Mädel so. Warum eigentlich, denn dieser Name hört sich schlicht an und man kann ihn auch schreiben. Ziehe diesen Namen so einigen derzeitig agesagten Namen allemal vor!
Interessant zu lesen,dass hier noch jemand mein 'leid' hat. Meine Mutter war auch der Meinung, der Name von Roy Blacks Frau wäre wunderschön ;-) Allerdings war das ein paar Jahre später... Ich bin aber sehr zufrieden mit meinem Namen - obwohl es schon recht viele Silkes in meiner Umgebung gibt, die sind alle aber um einiges älter und somit ist das dann auch nicht so 'schlimm'. Zumindest war ich immer die einzige im meinem Jahrgang (85). Aber ich würde jetzt wohl auch kein kleines Mädchen mehr so nennen....
Netter Vorname.
Silke ist der Zweite Vorname meiner Mutter. Mochte ihn in der Vergangenheit nicht so aber mittlerweile finde ich ihn schön. Kurz und einfach. Bin auch der Meinung, dass er gut zu einem kleinen Mädchen passt in der heutigen Zeit.
Ich bin Jahrgang 77. Als Kind war ich sehr unglücklich mit dem Namen. Meine Mutter war großer Roy Black Fan (Schmusesänger der 70er), und dessen Frau hieß "Silke".
Mittlerweile hab ich einige Namensvetterinnen kennen gelernt und finde den Namen jetzt eigentlich ganz ok.
Ein Baby würde ich allerdings heutzutage nichtmehr so nennen.
also ich bin 16 und ich kenne auch keine andere silke was ich allerdings sehr gut finde nur manchmal wünschte ich mir schon einen anderen namen..
Also ich bin 23 Jahre und aus Österreich. Ich kenne noch 2 Silke's in meinem Alter. Eine ältere Frau hab ich aber noch nie getroffen die so heißt. In Deutschland ist es wohl ein bekannterer/älterer Name als hier in Ö. Ich finde den Namen auch nicht sexy oder melodiös wie Lara oder Lena (wer will schon so 08/15 Jahre). Für mich ist er aber ein heller, fröhlicher Name und ich mochte ihn immer gerne :)
Ich heiße schon 47 Jahre Silke und finde ihn sehr gut.
LG. Silke
Also ich find mein Namen gut ...silke ist doch ein prima Name (die Glücklich )passt auch zu mir :D
Habe selten einen so altbackenen und langweiligen Namen gehört! Unser Kind wird niemals Silke heißen so viel steht fest. Wie so ein Name auf Platz eins der kelt. Vornamen kommen kann bleibt mir ein Rätsel?
Meine mutter heißt silke ich finde den namen eig. ganz gut sie überhaupt nicht =D! ist doch egal... sie ist der nettiste mensch den ich kenne ich liebe sie biss dann ich schreib noch bei nen paar namen
Finde meinen Namen ganz okay, obwohl er nicht so weich klingt.
Bin aber froh " Silke " zu heißen
Grüße hiermit alle Silke´s ; )
Also ich mag den Namen..Ich finde er klingt nett und so viele Menschen kenne ich nicht mit dem Namen..
Außerdem verbinde ich den Namen mit einer sehr, sehr lieben Person. Sie ist bildhübsch, intelligent, witzig und super lieb!
Früher fand ich den namen altbacken, aber meine beste freundin heißt silke und jetzt mag ich ihn gern :) muss dabei immer an seide denken.... "sille" als spitzname find ich doof, nenne sie silkchen :)
Ich bin eine blonde Silke von 16 Jahren aus Österreich. Als Kind hasste ich meinen Namen und war immer neidisch auf meine Freundinnen mit den Namen Heidi, Lisa, Elisabeth, usw.
Heute muss ich jedoch sagen gefällt mir der Name ziemlich gut, und was ist an "Seide" und "Himmelslilie" nicht schön?!
Lieben Gruß an alle Silkes! ;)
Ich bin eine blonde Silke. ;) - Meinst du nicht, es ist eher die nordische Herkunft des Namens, die an Blond denken lässt? Oder klingt Silke hell? Ich bin da ziemlich betriebsblind.
Eigentlich mochte ich den Namen als Kind auch nicht gerne, aber mir viel auch kein anderer Name ein, der zu mir passen würde. Heute bin ich mit dem Namen sehr zufrieden. In der Schule oder im Job ist man oft die Einzige, die so heißt. Ich habe mal gehört, dass der Name, da er so hell klingt, eher für blonde geeignet ist. Ich bin aber dunkelhaarig. Es würde mich mal interessieren, wieviele hell- und dunkelhaarige Silkes sich so rumtummeln.
Ich finde Silke klingt sexy...
Aber auch kein mädchen, das sebastian heißt. :)
Viel besser als julia, lisa, sebastian, lena etc.
so heißen einfach alle..und silke heißen nich alle :)
Als Kind fand ich den Namen doof.... mittlerweile mag ich ihn gern (übrigens ein Phänomen, was bei Silken wohl öfter vorkommt ;-)
Möchte garnicht anders heißen. Vor allem bleiben uns kindische Abkürzungen und Verniedlichungen erspart!
Ich finde den Namen weder prickelnd noch erotisch, er ist einfach nur langweilig und nichtssagend! Aber das ist meine persönliche Meinung, warscheinlich liegt es auch daran, dass ich jemanden mit diesem Namen kenne und mich diese Person einfach nur nervt!
Ich heiße mit 2.Namen so und finde ihn nicht wirklich prickelnd. Ich bin 17 und die Mütter von zwei Freundinnen heißen so. Ich will den Namen nur auf meinen Zeugnissen sehen, sonst nirgendwo.
Ich finde gerade Namen die "modern" sind schlimm, wenn man so einen den armen Babys verpasst. Nach irgendeinem doofen Film, z.B. Arielle ist so ein Beispiel. Nach ein paar Monaten/Jahren ist es aus der Mode und der Name unmodern. Namen wie Silke, Silvia, Michael etc. gehen immer und sind nicht altmodisch. Heute ist schon Julia unmodern und heißt wird italienisch Giulia vergeben. Albern! Wieviele Jennifers, Jeanettes gibt es heute? Bei uns hießen früher die Pony-Stuten so. :o)
Ich bin 25 und heisse sike so altmodes ist der name auch nicht .... und ich kenne auch welche die sind jünger und heissen silke... von daher versteh ich nicht das ihr sagt der name hört sich alt an als würde man eine oma vorsich haben ... klar passt er noch zu babys.. den leuten den der name gefallt sollten ihn auch ruhig nehmen... da gibt es schlimmere namen die der zeit den babys verpasst werden und wirklich alt modisch sind
Der Name ist gradlinig und eben nicht "niedlich". Genau das macht den Namen auch attraktiv.
Die Diskussion ist interssant, denn im Grunde ist es nicht der Name den man wohlklingend oder eher nicht so wohlklingend findet, davon abhängig mit welcher realen Person man ihn verbindet. Liebe ich eine Silke finde ich den Namen schön, ist eine Silke meine Rivlalin verbinde ich mit dem Namen sicherlich nichts Gutes.
Silke ist viel zu altmodisch ... man denkt bei dem namen direkt an ältere Menschen ;) Der passt einfach nicht mehr zu den kleinen babys und kinder ...
...zu kurz? Wie kann en Name ZU kurz sein? Zumindest klingt er nicht wie eine Filtertüte. :)
Silke - zu kurz und klanglos.
Ich bin Jahrgang '67 und wurde in unserer Gegend damals nicht katholisch getauft, weil es keine heilige Silke gibt. :D - Die Bedingung der hiesigen Kirche: ich sollte Silke Maria heißen. Das wollte meine Mutter nicht, die Gute. So hab ich mir den Austritt aus der Kirche erspart. Guter Name! :)
Also wenn ich Silke höre, denke ich an eine 40 jährige Hausfrau.
Nicht an ein Baby oder ein schönes Kind :D
Ziemlich altmodisch meiner Meinung nach.
SILKE:
Sexy-Intelligent-Lebenslustig-Kreativ-Einfühlsam
sagt doch einfach alles:-D
Ich lebe jetzt auch schon fast 32 jahre mit meinem namen und ich mag ihn sehr. mein vater hat ihn ausgesucht weil man ihn nicht verniedlichen kann ;-) leider war der name noch das einzige was er aussuchen konnte bevor er gestorben ist, eigetnlich wollte er ihn mit als sylke geschrieben haben aber meine mama hat das nach dem stress meiner geburt vergessen ;-)
lieben gruß
Ich lebe bereits 51 Jahre mit diesem Namen.. und finde ihn immer noch schön:-)
Viele Grüße an alle dem Namen Silke
Also ich liebe meine Silke nicht weil sie Silke heißt! Der Name sagt doch nix über den Charakter!!!
Wer eine Barbara liebt hört diesen Namen genauso gern wie ich Silke!! :o)
Silke - zum Glück nicht mein Name. Aber vielleicht fällt mir ja noch etwas ein, ***
Jetzt habe ich so viel zu meinem Namen gelesen und deswegen muss ich meinen Senf auch noch dazu geben. Es ist ein super geläufiger Name den man echt oft hört. Und das schon seit jahren. Aber das stört mich nicht. Ich fänd es schlimmer wenn die Leute mich Silli nennen. Anders geschrieben heist das ja nix anderes als dumm. Soviel zu einem Kommentar weiter oben. Und letztendlich kenne ich nur diesen Namen für mich. Die andere Möglichkeit wäre Saskia gewesen.:( Der ist eher gar nicht mein Ding.
Ach ja, und vielen Dank das ich nun weiß was es auf litauisch heißt. Kenne eine Dovile aus Litauen.:)
Süße Grüße an alle süßen Silkes.......:)
Ich lebe seit 34 Jahren mit diesem Namen und bin
sehr zufrieden damit!
Also ich find meinen Namen toll und vorallem kann ich nicht verwechselt werden denn ich kenne niemand in meiner Umgebung der Silke heißt ich bin 18 Jahre alt finde meinen Namen schön und bin glücklich und zufrieden damit =) Gruß an alle Silkes
Der name ist eigentlich ganz okay, aber ich glaube das wenige mit ihrem name zu 100% zufrieden sind!
Grüße an alle silkes!
Wie sich manche über den namen sooooo aufregen können, echt zum abgewöhnen!!!!!!!
der name ist kurz und schön, und es ist nuuuuur ein name!!!!!!!!!!!!!!
Meine Ma heißt Silke ich finde den Namen einfach nur Klasse!!!!!!!!!! Meine Ma findet den Namen aucg toll..................Ihre Ma ist kurtz nach Mas geburtztag gestorben der name ist auser bilder das einzige was sie noch hatt...............................
:) eure Nathi
Omg als ob es nur auf dem name ankommt und schon is die persönlichkeit fertig.
manche leute haben echt keine ahnung nur wenn man silke heißt ist man doch nicht gleich n streber oder etc.
ich heiß auch silke ich finde den namen jetzt nicht gerade besonders schön aber es ist meiner und ich bin stolz drauf na und heiß ich halt so was machts aus ich sag ja auch nichts gegen andere namen. was würdet ihr machen wenn man etwas gegen euren namen sagen würde? und wie kommt ihr eig. darauf das wenn man silke heißt gleich n frisösin oder so sein soll?? nur weils wo steht ich z.B mach ne ausbildung als industriekauffrau is ja i.wie nich frisösin oder??
Ich bin seit fast 1 Jahr mit meiner Freundin Silke zusammen, und ich finde den Namen einfach wunderschön, er ist außergewöhnlich wie sie.
Ich grüße alle Silkes, haltet den Kopf hoch, wer will schon einen gewöhnlichen Namen tragen!
Ich bin seit fast 1 Jahr mit meiner Freundin Silke zusammen, und ich finde den Namen einfach wunderschön, er ist außergewöhnlich wie sie.
Ich grüße alle Silkes, haltet den Kopf hoch, wer will schon einen gewöhnlichen Namen tragen!
Silke ist einer der Namen, die es NIEMALS auf irgendwelchen Namensanhängern oder -Tassen gibt!
... aber sonst ein schöner Name :)
Ich finde meinen Namen auch ganz ok, hört sich aber etwas ernst an.Ich denke, eigentlich hätte ich Grethe heissen sollen, aber hat sich meine Mutter(hat einen Mutterkomplex) nicht getraut.Zumindest ist es kein Mode-Name! Ganz liebe Grüße an alle Silkes!!!!!
Wer stimmt denn ständig für diesen ***** Namen!! Der war doch schon weg aus den top 20. Dancke Nadja du dist ja auch meiner Meinung
Hört sich besser an als Silke.
Hallöchen,ich heiße Silena und ich liebe meinen Namen.Meine Eltern und Freunde nennen mich auch Silli.Finde den Namen Sike zum abgewöhnen.Sorry ist ebend nu mal so .
Ich heiße Silke und finde meinen Namen okay. Er ist nicht besonders schön, aber es gibt bedeutend schlimmere Namen. Man muss ihn nur ordentlich aussprechen(hochdeutsch) und nicht "Säge" wie mein Mann. :(
MfG Silke
Ich heiße Silke, nenne mich Silvi, weil der Name Silke nicht zu mir (bin dunkelhäutig) passt.
Der Name ist supertollll un des sag ich nich nur weil ich so heiße! Der Name is voll selten!
Grüße an alle silkes der Welt!
Ist doch nicht selten!!!!
Ich liebe meinen Namen, weil er so einzigartig und selten ist. Außerdem kann man für diesen Namen keine Abkürzung verwenden!
Grüzze an alle Silkes!
Hey Leute!
Mein beste Mama der Welt heißt so.
LG, eure Jonna
Ich finde meinen namen doof, aber ihr macht mir mut !!
lg silke
Ich fand meinen Namen auch immer nicht so schön, seit ich aber öfters in USA war, mag ich meinen Namen, weil jeder zweite Amerikaner mir sagt, wie toll er diesen Namen (Silky) findet. Im Übrigen ist der Name bei uns gar nicht selten. In der Schule gab es in jeder Klasse 2-3 Silke. Das was lästig!
Silke ist ein toller Name - ganz liebe Grüße an meine Tante und die Sisse :-)!!!!!!
Hm, meine Erfahrung nicht alle Silkes sind nett. Aber das trifft bestimmt auch auf alle möglichen Namen zu. Aber ich denke zu mir passt er und es gibt Menschen die ich gar nicht mag, aber die Dame trät leider den gleichen Namen. Der Rest der Damen hat einen wunderschönen Namen. Danke Mama und Papa für diesen Namen
Ich finde meinen Namen toll und er paßt vor allem zu mir. Alle Silke´s die ich kenne (ausser eine..) sind super tolle und nette Menschen.... Ein gruß an alle Silke´s!!
Mensch Leute ,ich versteh euch nicht .
Silke ist ein super schöner Name der auch Erwachsener noch gut klingt. Also, gruß an alle Silke`s. Wir sind Klasse!!!!!!
Silke bedeutet auf Litauisch HERING!
Meine Mom heißt Silke und ich find den Namen eigentlich ganz gut aber zu meiner Mutter passt der nicht so besonders. Und als meine Freundin und ich sie mal besuchten kamen lag sie in Unterhose unter der Decke und als sie dann aufgestanden ist um uns Geld für ein Eis zu geben, verzog meine Freundin das Gesicht. Und draußen lachten wir uns kaputt.
Ich tue seit 36 Jahren alles dafür, dass die Menschen irgendwann mal sagen können: "Silkes sind tolle, aufrichtige Menschen. Bescheiden genug um zu wissen, wann man die Klappe zu halten hat und mutig genug um zu wissen, wann man das Maul aufmachen muss." Hey, Silkes, macht mit :-)
Ich heiße sooooooo...SILKE...ich bin auch frisör,aber finde nicht,wie einige sagen,das der name nach zahnspange ,frisör und so klingt....na ja ..komische leutz halt....ich heiße silke und kann eh nix dagegen machen...manche haben echt probleme...hört euch mal lieber so einige nachnamen an....da gibts einige sehr harte namen....
Du hast Recht. Es hat nichts mit dem Namen zu tun wie man ist.
Eigentlich hat ein Name nicht viel mit den Eigenschaften einer Person zu tun. Ich finde z.B., manche Leute haben genau den richtigen Namen bekommen [da ich keinen besser passenden Namen finden könnte] und andere eben nicht. Nie würde ich behaupten: ,,Alle, die Silke heißen, sind dumm." o.Ä. So gibt es bespielsweise nette Katjas, böse Katjas, hübsche Katjas, und und und... Das gilt für alle Namen! Kein Mensch ist wie der andere. Und ob ein Mensch dumm oder schön ist, hängt ganz bestimmt nicht vom Namen ab. Jetzt meine Meinung zu dem Namen "Silke": ICH finde, der Name ist nicht gerade der Beste, aber er hat irgendetwas Schönes an sich. Wie alle anderen Namen auch. Ich kenne nur eine Silke und die ist toll. Nunja, mehr kann ich nicht schreiben. Ich denke auch, ob einem ein Name gefällt oder nicht, hängt etwas vom Alter ab. Älteren Leuten würde der Name Silke sicher besser gefallen als Jugendlichen. Dennoch: Jeder Name hat etwas Schönes an sich! Und wenn jeder den gleichen Namen tragen würde, wäre keiner mehr einzigartig oder?
Meine Firmpatin heißt so und ist eine tolle Frau!
S uperstark
I mmer da
L iebt mich
K onstant perfekt
E infach sooooooooooooo super!!!
Ich trage diesen Namen schon seit 48 Jahren und ich Lebe immernoch und sogar glücklich ,denn meine Mutter hat mir diesen Namen gegeben !!! Auserdem hat wohl jeder Name etwas gutes denke ich
Naja ich denke das es anderen Menschen
vielleicht gleich geht..
das sie mit ihrem Namen nicht zu frieden sind..
doch es gibt so viele Frauen die gleich heißen
und den Namen lieben..
Also denke ich , ich bin nicht die einzigen Silke
hier in Deutschland und auf der ganzen Welt,
nicht traurig sein wegen dem Namen denkt öfters nach was es für schlimmere Namen gibt..
Ich hoffe ich habe euch denen wo der Name nicht gefällt das es schlimmere Sachen als den Namen gibt....
Liebe Grüße an alle Silkes die dies lesen...
=].....Silke.......[=
Also ich finde meinen Namen schön.
Es gibt nicht viele Silke´s und das finde ich gut.
Silke
Ich lebe seit 2 Jahren in Dänemark und hier ist der Name gross im Kommen. Jedem den ich meinen Namen nenne sagt mir was für ein schöner Name das doch ist. Silke ist das dänische Wort für "Seide".
Ich mag meinen Namen inzwischen sehr.
Denkt dran: keiner gibt seinem Kind mit Absicht einen hässlichen Namen. Alle Eltern machen sich Gedanken um den Namen ihres Kindes und wählen diesen letztendlich, weil sie ihn schön finden...
Hallo, ich fand den Namen eigentlich auch nie so richtig toll, lebe aber seit 8 Jahren mit meinem Mann halb in Deutschland halb in England und dort nennen mich alle "silky", also seidig. Deshalb finde ich ihn inzwischen wieder schön! ;-)
Ich glaube die meisten Menschen sind nicht zufrieden mit ihrem Vornamen. Wenn sie sich dann aber einen anderen aussuchen sollten wissen sie oft auch nicht recht was sie wählen sollten. Unsere Eltern und/oder Angehörige geben uns unseren Namen und haben sich dabei etwas gedacht. Nichts im Leben passiert umsonst, so auch nicht wenn man Silke genannt wird. Ich bin nicht häßlich und sicher nicht dumm und steh zu meinem Namen.
Naja.. ich mag den namen auch nit wirklich...
aber die griechische from: cäcilia ^^
wundervoll... und mit der zeit gewöhnt man sich auch dran
eig heiss ich ja "Silke Susanne" also himmelslilie Lilie bissel doppel gemoppelt =P
glaub ma des der name ab nem bestimmten alter passt so ab 17 oder so...
is wirklich kein normaler mädchenname... aber er hat was ^^
und marie... wer so wenig ahnung hat sollte am besten still sein... kenn genug mit dem namen de nit hauptschule geschaft haben -.- also ende im gelände !!!
Ich bin stolze Trägerin dieses Namens und ich belächle einige Silkes milde ob ihrer Schwäche diesen bezaubernden Namen nicht mit Würde tragen zu können. Erstickt an eurer Scham wenn ihr das nächste mal nach euren Namen gefragt werdet.
*****
Hakki und bernd für euren kommentar gehört ihr geknuddelt! eure silke's können sich glücklich schätzen :o)))))))
Ich mochte meinen namen auch nie! da ich aber lange zeit einen spitznamen hatte (bis jetzt) finde ich langsam zu meinem vornamen zurück und kriege teilweise gänsehaut wenn mich wer so nennt *g*.. die seidige .. ja das hat was!!! ;o)
Ich bin mit einer Silke verheiratet,
und find den Namen wundervoll!!!
@Silke
ich sag meine meinung.Silke ist schön!
Streber? Ich wußte gar nicht, dass ich so intelligent bin....Ich sollte mich bei meinen damaligen Lehrern beschweren, dass ich nicht gefördert wurde.
Bei einigen Kommentaren fehlen einem echt die Worte.
Ich mag meinen Namen nicht besonders, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Wie bei allen Dingen im Leben gehen die Meinungen auseinander.
Ich finde es sehr anmaßend, Menschen nach ihren Vornamen zu beurteilen. Das zeugt nicht gerade von viel Intelligenz und zeigt ein engstirniges Denken.
Solche Leute trifft man allzu häufig, leider.
Es wäre schön, wenn jeder nur seine Meinung sagen würde, ohne gleich angriffslustig und agressiv zu wirken.
Ganz genau, gut erkannt, es gibt genug Leute, die Silke mögen und Lea-Maria nicht mögen Ich denke es dürfte die Mehrheit der Bevölkerung sein, und zwar eine ziemlich deutliche.
@Silke(11.02.): das haben bestimmt Leute geschriebenm, die selbst so Namen wie Mandy, Chantal oder Michelle tragen, die wollten nur von sich selber ablenken.......
Silke klingt nach Friseur ???Schreiben hier Kinder oder Erwachsene Menschen ????
Also, ich hab meinen Namen eine zeitlnag auch nicht gemocht. Aber er passt zu mir. Und gleich dazu, ich bin nicht häßlich trage keine Spange bin keine Friseurin oder sonst was, sondern Krankenschwester. und viele sagen mir das der name selten ist und schön klingt. Nicht alltäglich. Meine Schwiedereltern kannten den Namen gar nicht und die wohnen in Hannover. Und auch schon in Leipzig. Also an alle Silkes dieser Welt unser Name ist Super seid stolz drauf!!!!
Jeder Name ist einzigartig (so auch Silke).
Als ich den Namen meiner Tochter gab, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sich die Bedeutung "Seide"in allem erfüllen wird.
Sie ist eine zauberhafte Frau geworden, ihr Wesen ist aufrichtig, selbstbewusst und ihr Charakter hat den einmaligen Glanz von schimmernder Seide.
Das ist ein Statement an alle Silke in dieser Welt
Rückwärtsgelesen heißt es fast eklig ;)
Ich muß gestehen ich mag mein name nicht , aber ich muß damit leben ;)) pechgehabt .........ich hoffe meine kinder finden ihre namen schön ( gut ) ;)
Schrecklich!
Alle silkes die ich kenne mag ich nicht, alo mag ich den namen auch nicht.
Litauisch ,,SILKE,, bedeutet der Hering (Fisch) :)))
Gefällt mir ga nicht
Als Kind hat mir der Name Silke sehr gut gefallen. Doch als ich ihn nach ein paar Jahren wieder gehört fand ich ihn ganz schrecklich. Ich würde mich jetzt schämen wenn ich Silke heißen würde. Meine Kinder würde ich auch nie Silke nennen. Aber ich habe natürlich nichts gegen Personen die Silke heißen!
Silke heißt meine Frau, sie ist die beste der Welt.
Mit verlaub, ich finde, dieser Name hört sich total "blechern" an.
Blechdose, Blechbüchse, Silke, Alukonserve, Dosentonne
Ich habe meinen Namen als Kind gehasst. Wollte einen Mädchennamen, sowas wie "Fabienne" oder "Vivienne" - so hießen Zwillinge in meiner Klasse. Außerdem bin ich circa 10 Jahre zu jung für den Namen. Ich habe es immer gehaßt, wenn mich jemand nach der Bedeutung gefragt hat. Habe "Silke" in Dänemark im Ferienhaus auf einem Bügeleisen gesehen - bei der niedrigsten Temperatureinstellung. Heute sage ich "Silke ist dänisch für Bügeleisen." Ich kann damit leben, aber hübsch finde ich den auch heute Namen nicht.
Leute macht nen punkt! Ich wusste nicht, dass ein Name solchen rafikalen Emotionen hervorruft.
Hier noch ein guter Punkt fuer den Vornamen Silke:
Ich lebe seit acht Jahren in New York und bekomme staendig die besten Komplimente fuer meinen Namen. Auch in Spanien ist DDR Name sehr beliebt und bekannt. Durch die beruehmte Saengerin gleichen Namens.
Ein moderner, nicht du haeufiger Name aufden jeder stole sein kann
Ich finde mein namen sehr schön!!!!!!
Hey, ich bin Friseurin aber was hat das bitte mit dem Namen zu tun?
Hatte als Kind auch ne Spange und ne Brille, ja und.
Hat immer noch nichts mit dem Namen zu tun.
Und vorallem ne Glaze hab ich bestimmt nicht denn dafür habe ich viel zu viel Haare auf dem Kopf.
Trotzdem hasse ich meinen Namen und der gefällt überhaupt nicht.
Das gute ist aber, daß wir mein Mann und ich, beide sehr aussergewöhnliche Namen besitzen.
Er Rolf und ich naja seht ihr ja.
Dafür hat unser Sohn einen modernen Namen bekommen "Dennis".
Ich finde den Name nur doof, muß mich mit dem Namen schon seid 27 Jahren rumärgern. Wenn ich könnte würde ich ihn sofort umbennen. Ich hasse meinen Namen abgöttig. Nennt bloß Eure Kinder nicht so, es ist eine Bestrafung. Ich heiße nur so weil, meine Mutter ihn im Jahr 1979 einmal gehört hatte.
Lg Silke.
Ich finde meinen Namen SUPER...er klingt nicht so plüschig wie manch anderer Name!!! Und von meinem Schatz ausgesprochen....ein HIGHLIGHT!!!
Ich finde den Namen wunderschön. Aber ich kenne auch nur eine Silke und die ist verdammt hübsch, humorvoll und intelligent - was ganz besonderes. Daher verbinde ich den Name mit etwas Positivem. Der Name klingt auch nicht zu weich und es gibt ihn nicht zu oft!! Dagegen finde ich Sabine, Stefanie und Sonja schrecklich!!
Kann mir vorstellen, daß jungen Mädchen der der Name Silke nicht so gut gefällt, weil er nicht so ein weicher kindlicher Name ist - dafür ist er cool. Erinnert an eine attraktive Frau, die weiß, was sie will.
Iniligenz? rofl! noch ein Versuch? ;-)
ich find die Bedeutung sehr schön, allerdings klingt der Name in meinen Ohren leider ganz und gar nicht seidig, sondern eher steinig.
kein Name für ein dieser Tage geborenes Mädchen...
Haha...lol..."die Seidige"...wie in der Dove-Werbung...Body-Silk...haha...
Also um ehrlich zu sein, ich mag mein Name nicht so gerne, ich finde Ihn einfach nur Langweilig. Und mal ehrlich wer will schon Gisela heißen!???? Wie gut das das nicht so viele Wissen.
Allerdings haben Namen ja auch nichts mit körperlicher Schönheit oder mit der Iniligenz zu tun.
Also ich finde den Name Silke nicht soo schön. Das klingt so komisch und gefällt mir nicht so aber ja emm jeder hat sein geschmack. Ich würde meine Tochter nicht so nennen.
Also ich mag meinen Namen überhaupt nicht. Aber nun habe ich ihn nunmal und muß halt damit Leben.
Meine Tante heisst Silke ..
Schöööner Name
Mein Name ist passent zum Nachnamen gewählt, " Himmelslilien " blühen im -Sommer-.
Ansonsten würde ich auch lieber Marie heißen...
wobei ich da an die vielen Märchenmarie´s denken muß, dann lieber doch Silke haha
Als Kind fand ich meinen Namen doof...aber heute ist es MEIN Name und er passt zu mir...ich habe aber weder Glatze, trage keine viereckige Brille, keine Zahnspange, bin keine Streberin, noch Friseurin...was manche Leute für Assoziationen haben ***kopfschüttel*** Aber mal unter uns Silkes möchtet ihr Nini heissen ???
Ich heiße auch so und finde ihn schrecklich, er ist nichtsagend, und die meisten die so heißen haben ein an der Waffel!!
Ich fand meinen Namen schon immer schön!!!
Als Kind gab es niemanden in meiner Schule der so hieß. Ich hatte also ein "Alleistellungsmerkmal". Würde auch nie anders heißen wollen. Außerdem paßt dieser Name super zu meinem Nachnamen. Ich war und bin glücklich mit meinem Namen.
Ich heiße Silke und häte gerne einen anderen Namen, weil ich eigentlich Niemanden kenne der silke heißt in unserem Altach. Leider =(
ICh find in Langweilig, aber doch Langweilig.
Silke
Silke ist einfach nur Wunderschön!! Dagegen ist meiner Müll!! (aber nur dagegen..:-))
Also ich finde diesen namen einfach nur grausam altmodisch und langweilig. ok er hat einen identivikationswert da er selten ist aber das wird auch schnell zum nachteil
Es ist müßig, Namen nach den Trägern zu beurteilen ("ich kenne eine Silke, die ist toll" - "ich kenne eine Silke, die ist doof").
Ich persönlich finde Silke nicht schön. "Silke" hat einfach keinen besonders schönen Klang, ist sehr deutsch und irgendwie langweilig.
Aber wenn jemandem der Name gefällt... ist doch jedem selbst überlassen!
Silke ist auch die Kurzform von Gisela.
Also ich finde silke nur wunderschön!!
Und Silke klingt doch nach Friseur :)))))
Silke klingt etwas nach Friseur und ist nicht sehr außergewöhnlich. Aber bevor es wieder belehrungen gibt: Das ist Geschmackssache, okay? Ich mag mehr die weicheren Namen, die nicht so hart klingen.
Ein sehr schöner friesischer Vorname :) und ich habe bisher auch nur eine weitere silke kennen gelernt.
Also ich find den namen silke echt voll schön, also ich kenn jemand der is auch bildbübsch und sie heißt auch silke....Und außerdem sie is echt voll lieb und mal total süß!!!also ich find den namen echt voll schön! kevin
Also ich finde den Namen furchtbar...zudem ich immer noch sagen muss: ABER BITTE MIT Y!
@Marie
Also die zwei Silkes die ich kenne sind beide Bildhübsch..
@Marie
Also welchen Umgangston hast du denn?
Wenn einem ein Name nicht gefällt kann man das auch anders ausdrücken.
Entweder bist du erst 10 Jahre alt, dann sei dir verziehen oder total assozial.
Der Name "Silke" ist aus Schrott entstanden. Die die so heißen haben bestimmt ne Glatze, eine viereckige Brille, Zahnspange und sind Streber!
Klar ist "Silke" ein toller Name ;o)
Ein toller Name!
Also ich finde diesen Namen auch totls super!!!
Ein toller Name und ganz selten, hab erst einmal jemanden mit dem gleichen Namen kennengelernt. Nicht zu ausgefallen und trotzdem was besonderes!!!
Silka
Super Vorname!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Kerstin
Kommentar von DorianImmerhin kann man den Namen Kerstin ebenso wie Martin durch ein Anhängen eines A feminisieren. Kerstin - Ke...
Mädchenname Jadranka
Kommentar von CarmenTotal schöner Name. Echt schick ! Bedeutung das Meer, was gibt es schöneres als das blaue schöne Meer.
Mädchenname Niamh
Kommentar von HeidiNochmal zur Aussprache und Schreibweise: Neve (wie Neve Campbell die Schauspielerin) also engl. ausgesproch...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Silke schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Sophie-Sonja,
- Swetlana,
- Thesi,
- Ulla-Britta,
- Ute-Charlotte,
- Victora,
- Wenka,
- Yvonne-Tatjana,
- Alisha und
- Antonija.