Nordische Mädchennamen mit H
Hier findest du 54 nordische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben H.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Hadda | Der Name ist eine weibliche Form von Haddr mit der Bedeutung "das Haar einer Dame".
  | 
 
44 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Hafdis | Ein isländischer Name mit der Deutung "die Göttin des Meeres".
  | 
 
48 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Haga | Der Name bedeutet "die Schützende".
  | 
 
57 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Hagjere | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die Gärtnerin".
  | 
 
21 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Haldana | Weibliche Form von Haldan mit der Bedeutung "die Halbdänin", von altnordisch "halfr" (halb) und "danr" (Däne, dänisch).
  | 
 
9 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Haldis | Ein norwegischer Name mit der Deutung "Fels und Göttin".
  | 
 
46 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Halgerd | Nebenform des altnordischen Namens Hallgerðr mit der Bedeutung "die steinerne Festung", abgeleitet von altnordisch "hallr" (Hang, Hügel, Fels, Stein) und "garðr" (Festung, Schutz).
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Halla | Weibliche Form des altnordischen Namens Hallr mit der Bedeutung "der Fels".
  | 
 
46 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Halldora | Weibliche Form von Halldor mit der Bedeutung "Thors Felsen", abgeleitet von altnordisch "hallr" (Felsen, Hügel, Stein) und "Þórr" (Thor).
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Hallveig | "Stark wie ein Felsen", abgeleitet von altnordisch "hallr" (Fels, Stein) und "veig" (Kraft, Stärke).
  | 
 
10 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Hanna | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Gott hat sich erbarmt", "Gott ist Gnade" oder "die Begnadete".
  | 
 
9134 Stimmen 
 | 
366 Kommentare | 
 | 
| Hanne | Eine Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
3224 Stimmen 
 | 
43 Kommentare | 
 | 
| Hanney | Eine moderne isländische Form von Hanna mit der Bedeutung "die Anmutige".
  | 
 
9 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Hansa | Eine samische Variante von Hans mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
56 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Haralda | Eine weibliche Form von Harald (englisch/nordisch) mit der Bedeutung "die Herrscherin des Heeres".
  | 
 
49 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Harjedalen | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
  | 
 
11 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Harpa | Ein isländischer Name für "Harfe".
  | 
 
27 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Hati | Der Name bedeutet "das frühzeitige Kind".
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Heatherlinn | erweiterungsform vom namen Heather auch geschrieben als Heather-Lynn  Heather bedeutet Heidekraut  Linn bedeutet im schwedischen helle Sonne
  | 
 
29 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Hedda | Der Name Hedda ist eine Kurz- und Koseform von Hedwig und der norwegischen Variante Hedvig. Seine Bedeutung lautet "die Kämpferin".
  | 
 
11818 Stimmen 
 | 
107 Kommentare | 
 | 
| Hedvig | Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Hedwig, die übersetzt "die Kriegerin" heißt.
  | 
 
51 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Hege | Weibliche Form von Helge. Gängige Bedeutung ist "Heilige".
  | 
 
33 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Heika | Eine andere Form von Heike mit der Deutung "die mächtige Landbesitzerin".
  | 
 
72 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Heita | Die bidere, verläßliche
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Hekla | Ein isländischer Name mit der Deutung "der Mantel".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Hel | Personifizierung sowie Herrscherin der Unterwelt.
  | 
 
51 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Hele | Eine Kurzform von Helena ("die Strahlende") und Helga ("die Heilige").
  | 
 
146 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Helena | Latinisierte Form von Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "der Mond" oder "die Strahlende".
  | 
 
12802 Stimmen 
 | 
494 Kommentare | 
 | 
| Helene | Name altgriechischer Herkunft mit unklarer Bedeutung. Möglicherweise "die Leuchtende", "der Mond" oder "die Strahlende".
  | 
 
8655 Stimmen 
 | 
163 Kommentare | 
 | 
| Helga | "Die Heilige", "die Gesunde" oder "die Unversehrte", abgeleitet vom altnordischen "heilagr" (heilig) oder dem schwedischen "hailac" (gesund).
  | 
 
9495 Stimmen 
 | 
116 Kommentare | 
 | 
| Heli | Der Vorname ist eine Kurzform von Helene oder Helena mit der Deutung "die Strahlende".
  | 
 
289 Stimmen 
 | 
24 Kommentare | 
 | 
| Helin | Aus dem Kurdischen für "die Geborgene", aber auch estnische Kurzform von Helina bzw. Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
  | 
 
524 Stimmen 
 | 
163 Kommentare | 
 | 
| Helina | Eine baltische Form von Helena mit der Deutung "das Licht in der Dunkelheit".
  | 
 
388 Stimmen 
 | 
22 Kommentare | 
 | 
| Helja | Eine Koseform von Helena ("die Glänzende") und Helga ("die Heilige").
  | 
 
63 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Hella | Eine Kurzform von Helena bzw. Helene (Bedeutung: "die Glänzende") und Helga (Bedeutung: "die Heilige", auch: "die Unversehrte").
  | 
 
9712 Stimmen 
 | 
37 Kommentare | 
 | 
| Helle | Eine dänische Variante von Helena ("die Strahlende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin").
  | 
 
122 Stimmen 
 | 
11 Kommentare | 
 | 
| Helli | Eine nordische Variante von Helena ("die Strahlende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin").
  | 
 
106 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Henna | Finnische Kurz- und Koseform von Henrietta mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  | 
 
260 Stimmen 
 | 
30 Kommentare | 
 | 
| Henny | Deutsche und skandinavische Koseform von Henrike und Henriette sowie niederländische Koseform von Hendrik mit der Bedeutung "der/die Hausherr/in" oder "der/die Herrscher/in der Heimat".
  | 
 
136 Stimmen 
 | 
13 Kommentare | 
 | 
| Henrika | Schwedische und litauische weibliche Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  | 
 
118 Stimmen 
 | 
22 Kommentare | 
 | 
| Herborg | Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Schützerin".
  | 
 
7 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Herdina | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die Starke", "die Kräftige" oder auch "die Entschlossene".
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Herdis | "Die Göttin der Krieger" oder "die Kriegsgöttin", abgeleitet von altnordisch "herr" (Armee, Heer, Krieger) und "dís" (Göttin).
  | 
 
8863 Stimmen 
 | 
9 Kommentare | 
 | 
| Hermina | Niederländische, schwedische, slawische und ungarische Form von Hermine mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
  | 
 
77 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Heylie | Eine Variante von Hayley mit der Deutung "Heuwiese".
  | 
 
68 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Hilda | Ein traditioneller deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  | 
 
5123 Stimmen 
 | 
63 Kommentare | 
 | 
| Hilde | Kommt aus dem althochdeutschen "hiltja" (Kampf) "die Kämpferin".
  | 
 
4418 Stimmen 
 | 
38 Kommentare | 
 | 
| Hildegerd | Dänische und norwegische Form von Hildegard mit der Bedeutung "die kämpferisch Schützende".
  | 
 
94 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Hildelitte | Ein seltener alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Kämpferin".
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Hildis | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  | 
 
44 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
Nordische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere nordische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
