Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 451-500 von 3809

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Berndmark Bärenstarker Grenzwächter MIschung aus Bernd und Mark.
  • Deutsch
7 Stimmen
2 Kommentare
Berndt Der Vorname Berndt ist eine Kurzform von Bernhard und bedeutet somit "starker Bär".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
28 Stimmen
4 Kommentare
Bernfried Ein Vorname mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutung "der friedliche Bär".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
157 Stimmen
0 Kommentare
Bernhard "Der Bärenstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "bero" (Bär) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Österreichisch
1211 Stimmen
47 Kommentare
Bernhardin Als eine Abwandlung von Bernhard bedeutet der Name "harter, starker Bär".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
  • Schweizerisch
89 Stimmen
3 Kommentare
Bernhardt "Der Bärenstarke", vom althochdeutschen "bero" (Bär) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Berni Eine Koseform von Namen mit "Bern" (Bedeutung: Bär); auch ein Jungenname.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
6 Kommentare
Bernulf Eine althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: "Bär" und "Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
82 Stimmen
1 Kommentar
Bero Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Bär".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
197 Stimmen
20 Kommentare
Berrit Eine friesische und niederdeutsche Schreibvariante von Berit mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Keltisch
  • Niederdeutsch
42 Stimmen
6 Kommentare
Bert Eine Kurzform von Namen, die mit "Bert-" anfangen oder mit "-bert" enden. Die Bedeutung lautet "der Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
136 Stimmen
14 Kommentare
Berta Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung: "beraht" = "glänzend, strahlend".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1907 Stimmen
69 Kommentare
Berte Eine althochdeutscher Ursprung mit der Bedeutung "die Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Bertha Eine althochdeutscher Ursprung mit der Bedeutung "die Strahlende".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
60 Stimmen
9 Kommentare
Bertheide Ein mittelhochdeutscher Vorname, der soviel wie "die berühmte Landschaft" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
7 Stimmen
0 Kommentare
Bertina Eine Nebenform von Berta mit der Bedeutung "die Glänzende" oder eine Kurzform von Albertina.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
3 Kommentare
Bertine Der Name ist eine Nebenform von Berta mit der Bedeutung "die Strahlende" und eine Kurzform von Albertine.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Bertleana
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
2 Stimmen
0 Kommentare
Bertram Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "der glänzende Rabe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
320 Stimmen
19 Kommentare
Bertrand Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Schild".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Bertus Eine latinisierte Form von Bert mit der Bedeutung "der Strahlende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
4 Stimmen
0 Kommentare
Beryll Variante sowie deutsche Form des englischen Namens Beryl mit der Bedeutung "der Beryll" (Schmuckstein).
  • Deutsch
  • Englisch
  • Sanskritisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Bettina Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
8284 Stimmen
336 Kommentare
Bettine Variante von Bettina, einer Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Bianca Aus dem Italienischen für "die Weiße" oder "die Glänzende".
  • Deutsch
  • Italienisch
2003 Stimmen
370 Kommentare
Bianka Deutsche, ungarische und polnische Form von Bianca mit der Bedeutung "die Weiße" oder "die Glänzende", von italienisch "bianco" (weiß).
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
118 Stimmen
31 Kommentare
Biankarose Eine Doppelform aus den beiden Namen Bianka ("die Weiße") und Rose ("die Rose").
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Spanisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Bibi Eine Kurzform von Birgit mit der Bedeutung "die Erhabene" und "die Helferin".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
218 Stimmen
31 Kommentare
Bibiana Bedeutet "die Lebhafte" oder "die Lebendige" und ist eine Nebenform zu Viviana oder Viviane.
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
357 Stimmen
45 Kommentare
Bibiane Bedeutet "die Lebhafte" und ist die griechische Form von Viviane.
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Französisch
  • Lateinisch
94 Stimmen
22 Kommentare
Biggi Eine Koseform von Birgit und Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Keltisch
84 Stimmen
11 Kommentare
Bille Eine deutsche und englische Kurzform von Sibylle mit der Bedeutung "die Seherin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schwedisch
81 Stimmen
4 Kommentare
Bina Kurzform von Namen mit der Endung bina bzw. bine, z.B. Sabine (Bedeutung: vom Stamm der Sabiner). oder Albina (Bedeutung siehe dort) oder Jakobina (Bedeutung siehe dort)
  • Deutsch
  • Lateinisch
101 Stimmen
19 Kommentare
Binia Kurzform von Namen mit der Endung »bina« bzw. »bine«, z.B. Sabine (Bedeutung: vom Stamm der Sabiner).
  • Deutsch
  • Schweizerisch
102 Stimmen
22 Kommentare
Birgit Ein skandinavischer Vorname mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3797 Stimmen
700 Kommentare
Birgitt Eine nordische Nebenform von Birgitta und Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende". In Deutschland weit verbreitet.
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Keltisch
  • Skandinavisch
83 Stimmen
21 Kommentare
Birgo Der Name bedeutet "der Jungfräuliche".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Spanisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Birk Eine alemannische Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schutz".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
277 Stimmen
21 Kommentare
Birka Der Name bedeutet "die Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
80 Stimmen
15 Kommentare
Birke Ein althochdeutscher Ursprung, Bedeutung: "die Glänzende"; Kurzform von Namen mit "Burg"; auch Baumname.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Nordisch
119 Stimmen
30 Kommentare
Birko Eine Erweiterung von Birk.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Nordisch
105 Stimmen
6 Kommentare
Bjela Seltene deutsche Variante des tschechischen Namens Běla mit der Bedeutung "die Weiße".
  • Altslawisch
  • Deutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Björn "Der Bär" auf Schwedisch und Isländisch. Björn geht auf das althochdeutsche Wort "brun" (braun) zurück. Mögliche Bedeutung von Björn ist daher auch "der Braune".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8926 Stimmen
111 Kommentare
Bleikard Ein althochdeutscher Ursprung mit der Bedeutungszusammensetzung aus: "heiter" und "Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
54 Stimmen
0 Kommentare
Blonda Ein deutscher und italienischer Name mit der Deutung "die Blonde".
  • Altfranzösisch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
48 Stimmen
8 Kommentare
Bo Ein dänischer und schwedischer sowie ein chinesischer männlicher und weiblicher Name. Seine Bedeutung lautet "der Bewohner" oder "die Welle".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Kanji
  • Mandarin
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
997 Stimmen
152 Kommentare
Boas Variante des biblischen Namens Boaz mit der Bedeutung "in ihm ist Kraft", von althebräisch "bo/בֹּ" (in ihm) und "'az/עַז" (Kraft, Stärke).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
190 Stimmen
10 Kommentare
Bodo "Der Gebieter", vom altsächsischen "bodo" (Gebieter).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Ungarisch
380 Stimmen
33 Kommentare
Börries Eine niederländische und niederdeutsche Kurzform von Liborius (Bedeutung: "der einem Gott heiligt").
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
82 Stimmen
20 Kommentare
Bolko Kurzform von Boleslaw (Bedeutung: mehr Ruhm) und Kurzform von Namen mit "Bald" (Bedeutung: kühn).
  • Althochdeutsch
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Slawisch
54 Stimmen
7 Kommentare

Deutsche Vornamen - 451-500 von 3809