Ich liebe meinen Namen.😊Und ja auch ich muss immer wieder darauf hinweisen das ich mit k geschrieben werde.Stört mich aber nicht wirklich.
Bianka
- Rang 1520
- 99 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 30 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Bianka
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Italienischer Name, Bedeutung: die Weiße, Glänzende, die Strahlende, die Reine. Bianka ist die deutsche Übersetzung von dem russischem Vornamen Бьянка. Ableitung auch von Byanka. Zugehörig zu dem italienischem Vornamen Bianca. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Bian-ka | -ianka (5) -anka (4) -nka (3) -ka (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aknaib | 164 | B520 | BNK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-··· ·· ·- -· -·- ·- | Bianka |
Bianka buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Berta | Ida | Anton | Nordpol | Kaufmann | Anton |
Bianka in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Bianka |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 185 im Januar 2017 |
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 158 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 153 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 156 im November 2017 |
Rang 151 im Dezember 2017 |
Rang 186 im Januar 2018 |
Rang 156 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 157 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 167 im August 2018 |
Rang 169 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 181 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 159 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 135 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 210 im Februar 2020 |
Rang 220 im März 2020 |
Rang 210 im April 2020 |
Rang 220 im Mai 2020 |
Rang 220 im Juni 2020 |
Rang 210 im Juli 2020 |
Rang 208 im August 2020 |
Rang 208 im September 2020 |
Rang 205 im Oktober 2020 |
Rang 189 im November 2020 |
Rang 202 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 125
- Schlechtester Rang: 342
- Durchschnitt: 210.11
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Bianka stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
568 | 171 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Bianka belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 568. Rang. Insgesamt 171 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Bianka? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bianka als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Bianka wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Bianka ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Bianka in Verbindung bringen.
- Medizinische Fachangestellte (3)
- Kauffrau (3)
- Lehrerin (2)
- Raumpflegerin (1)
- Sozialpädagogin (1)
- Vertriebsaußendienstlerin (1)
- Beamtin (1)
- Pharmazeutin (1)
- Friseurin (1)
- Altenpflegerin (1)
- Bauingenieurin (1)
- Sekretärin (1)
Kommentare zu Bianka
Ja ständig muss man darauf hinweisen dass der Name mit K geschrieben wird. Einmal fragte mich Jemand an der Rezeption: Wieso mit K, der Name fängt doch mit einem B an. :-))))). Und dann ein Anderes Mal wieder gibt man den Hinweis...mit K bitte, und auf dem Ausdruck (Rechnung etc.) später sieht man dann dass der Name doch mit einem C geschrieben wurde. Hihi,solange er jedoch im Perso richtig geschrieben wurde, ist doch alles gut.
Meiner Meinung nach sollten Namen entsprechend ihrer Herkunft geschrieben werden. Bianca ist italienisch, also c. Blanka ist kastilisch, also k.
Richtig ist ja eigentlich auch Bianca.
Ich muss auch die Leute immer darauf Hinweisen das mein Name auch mit k geschrieben wird und ich muss sagen das die meisten dann anfangen zu grinsen aber sie nehmen es dann gelassen
Ich habe lange gebraucht um mit meinem Namen zufrieden zu sein, hat aber auch damit zu tun, dass jeder meinte eine gruselige Verniedlichung daraus machen zu müssen; Bibi pfui, und gar nicht gehen Biggi und Bianki. Heute 20 Jahre nach der Krise kann ich sagen, dass ich total darauf stehe, den Leuten klar zu machen wer ich bin und wie ich geschrieben werde. Die, die sich interessieren und einem wichtig sind merken sich das kleine k und der Rest ist doch sowieso unwichtig. Wenn ich mir überlege, dass mir auf Anhieb drei Schreibweisen für MIKE einfallen: maik meik mike;ich habe jede davon selber gesehen, dann liebe ich mein k.
Im Italienischen gibt es kein K, also ist es ja nicht verwunderlich, wenn die meisten Leute Bianca schreiben.
Ich finde den Namen sehr schön, eine Bekannte heißt so. Sie schreibt sich aber auch Bianca.
Auch ich muss die meisten Leute korriegieren, wenn sie meinen Namen erstmal mit "C" schreiben. Vor allem, wenn nach meinem Hinweis dann Kommentare kommen, wie: "Ist ja nicht so wichtig!" Ääähh... doch ist es! Es ist mein Name, ich mag ihn sehr und lege Wert auf eine korrekte Schreibweise.
Scheint schon was besonderes zu sein... :-)
Hallo :) Ich heiße Bianca mit C. Weil ich hier die ganze Zeit lese, dass alle dazu sagen müssen das sie mit K geschrieben werden, muss ich jetzt hier mal sagen, dass mich alle mit K schreiben und ich sie immer verbessern muss. LG Bianca
Es ist schon klar, dass die meisten Leute Bianca schreiben, mit diesem Ärgernis wirst du leben müssen. Der Name ist aus dem Italienischen und da es dort kein k gibt, ist diese Schreibweise eben gewöhnungsbedürftig. Ich würde aus diesem Grunde bei der Namenswahl immer zur Originalschreibweise tendieren.
Haben alle das selbe Leid mit dem "K" manchmal zum verzweifeln.
Finde meinen Namen super weil ihn nicht so viele haben.
Es nervt zwar echt ständig dazu sagen zu müssen, dass ich BianKa und nicht BianCa heiße, aber egal^^ Ich mochte den Namen erst überhaupt nicht und ich wollte einen "modernen" Namen, oder einen, den viele haben, wie zum Beispiel "Lisa" oder so, aber mittlerweile finde ich es cool, dass ich die einzige auf der Schule bin, die Bianka heißt und vor allem, die man mit "K" schreibt :P
Wir mit k sind schon was besonderes
Mein Name passt wie die Faust aufs Auge. Ich bin richtig weiß, wie Schneewittchen. Also weiße Haut, dunkle Haare und blaue Augen. Passt super
Ich finde meinen Namen schon immer sehr schön. Und bin sehr froh diesen zu haben. Ich könnte mir keinen anderen vorstellen, außerdem passt er sehr gut zu mir.
Ich muss auch immer dabei sagen dass ich mich mit K schreibe und nicht mit C :-) aber nach über 40 Jahren habe ich mich dran gewöhnt. Dass es "die Weiße" heißt aber auch "die Schlaue"? Ist mir neu aber tja... wer hat der hat *grins*
Ich würde mein Kind nicht so nennen aber ich heiße nun mal so...pgh ;) Und da mich eh alle Welt Anci nennt, kann ich gut damit leben. lg
Ich finde mein name auch gut.das bedeutet die weisse ,kenn ich auch so...
Also ich heiße Bianka mit K. ist irgendwie schon blöd weil mich jeder mit C. schreibt aber so fall ich eben aus der rolle. :)
weiß und schlau...hmm ich würd ich bin das :)
Ich finde Bianka mit k 10000 mal schöner,ist eben Geschmackssache!Ich finde schön eine dunkele Bianka als eine Blonde!
Bianca mit c ist 10000 mal schöner,als mit k.
Die Quelle der Bedeutung "die Schlaue" würde mich auch sehr interessieren! Diese Bedeutung hab ich bisher sonst nicht gefunden.
Mir gefällt Bianka mit k übrigens auch besser, als Bianca mit k!
Der name haut mich nicht um...
Diese Form ist schöner geschrieben als die Variante mit C. *****
Mag meinen Namen nicht so... und die Kosenamen dazu erst recht nicht... tja
Jab so ist es,wir sind schlau.. :-)
Also ich dachte imma es heißt die weiße???????? meine freundin heißt so, naja und is sehr schlau!!!! looooolll!!!!
Also ich dachte imma es heißt die weiße???????? meine freundin heißt so, naja und is sehr schlau!!!! loooooooooolll!!!!
Nein, nicht "die Schlaue" sondern die Weiße!!! Siehe Bianca mit c.
die schlaue?.... hmm...naja...
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Artur
Kommentar von ArturIch find den Namen toll. Ich habe gemerkt alle Arturs dir mit H geschrieben werden sind meist dick, ich abe...
Mädchenname Samira
Kommentar von TristanDie gefühle wo bei mir hoch kommen wenn ich diesen name lese sind unbeschreiblich wirklich sau schöner name...
Mädchenname Holle
Kommentar von AnonymIch finde das Holle, einer der seltensten alt-deutschen-Skandinavischen namen ist und immer noch besser als...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Bianka schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Brigga,
- Bärbel-Rosemarie,
- Carry,
- Christa-Johanna,
- Christine-Ursula,
- Clemente,
- Dagmar-Carmen,
- Dietgunde,
- Dorothy und
- Eicke-Dorothea.