Ich kenne einen Conrad und bei ihm ist der name ech Programm!!! :-)
Wir nennen ihn meistens conny oder Conradius. ;-)
Conrad
- Rang 1305
- 186 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 28 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Conrad
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Conrad ist die Abkürzung von Conradus. Conradus ist die latinisierte Form von Konrad. Konrad leitet sich ab von "kon" (kühn, mutig) und rath (Rat) ab, und bedeutet wörtlich "der kühne Ratgeber", sinngemäß der "gute Ratgeber". Der Name Konrad stammt aus dem althochdeutschen. Mittelhochdeutsch ist er als Kuonrat überliefert. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Con-rad | -onrad (5) -nrad (4) -rad (3) -ad (2) -d (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Darnoc | 4672 | C563 | KNRT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·-· --- -· ·-· ·- -·· | Conrad |
Conrad buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Cäsar | Otto | Nordpol | Richard | Anton | Dora |
Conrad in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Conrad |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Conrad |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 174 im Januar 2017 |
Rang 156 im Februar 2017 |
Rang 160 im März 2017 |
Rang 139 im April 2017 |
Rang 157 im Mai 2017 |
Rang 145 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 145 im August 2017 |
Rang 154 im September 2017 |
Rang 149 im Oktober 2017 |
Rang 153 im November 2017 |
Rang 149 im Dezember 2017 |
Rang 179 im Januar 2018 |
Rang 152 im Februar 2018 |
Rang 168 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 153 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 164 im August 2018 |
Rang 165 im September 2018 |
Rang 166 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 178 im Januar 2019 |
Rang 152 im Februar 2019 |
Rang 156 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 155 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 136 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 117 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 123 im Januar 2020 |
Rang 197 im Februar 2020 |
Rang 217 im März 2020 |
Rang 210 im April 2020 |
Rang 216 im Mai 2020 |
Rang 208 im Juni 2020 |
Rang 209 im Juli 2020 |
Rang 205 im August 2020 |
Rang 212 im September 2020 |
Rang 210 im Oktober 2020 |
Rang 177 im November 2020 |
Rang 195 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 117
- Schlechtester Rang: 345
- Durchschnitt: 193.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Conrad stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
782 | 77 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Conrad belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 782. Rang. Insgesamt 77 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Conrad? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Conrad ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Conrad in Verbindung bringen.
- Lehrer (3)
- Arzt (2)
- Elektriker (2)
- Chemiker (2)
- Jurist (1)
- Politiker (1)
- Pianist (1)
- Astronaut (1)
- Bauer (1)
- Poet (1)
- Ingenieur (1)
- Dichter (1)
- Mathematiker (1)
- Richter (1)
Kommentare zu Conrad
Conrad klingt edel geht natürlich auch als konrad aber das c ist edler.
Ich bin mit einem Conrad befreundet. Aber ALLE die ihn gut kennen nennen ihn Conne und ich finde diesen Spitznamen eigentlich schön.. :D
Also ich finde Conrad mit C sehr viel schöner als mit K, denn ich finde, das C "schmiegt" sich besser an das o an ;)
Conrad mit ´c´ ist viieeel besser als mit ´k´!! :)
Das ist einer meiner Lieblingsnamen, allerdings mit "K"
Mein Bruder heißt Conrad und die Bedeutung passt perfekt zu ihm !!!!!!!!!. Außerdem hieß mein Uhrgroßvater auch Konrad allerdings mit K.
Ich würde beim Namen geben schauen ob Vor- und Nachname gut zusammen passen!!!
CONRAD IST EIN SCHÖNER NAME !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo! ich bin in der 28. SSW und so eben haben wir beschlossen dass unser sohn conrad heissen wird! ich find es solide und schön!!!
Auch wenn der Name etwas altmodisch klingt, ich finde ihn sehr schön. Mit C am besten! Und jetzt haben wir eine ABCD Familie nach dem Alter sortiert :)
Ich hieß mal so mit Nachnamen. Eigentlich hätte ich unseren Sohn gerne so genannt. Dann gab es Gründe, die uns doch zu was anderem geführt haben.
Aber, wer sein Kind so nennen will: Spitze! Und unbedingt mit "C"!
Conrad ist eher Deutsch als Polnisch und ich finde dass Corinna ein sehr schöner Vorname ist wie gesagt ich habe den Namen nur als Konrad gehört aber nicht als Conrad der Vorname ist sehr selten in Polen
Doch, ich finde, dass Conrad gut zu Corinna passt.
Cai finde ich zwar auch schön, aber Conrad gefällt mir noch besser. Außerdem passt Conrad noch besser zu Corinna. Sind dann zwei "Co"s, die beiden.
die beiden Namen bilden zusammen einen schönen "Stabreim".
also Conrad mit c!! als kleiner Bruder von Corinna! oder doch lieber cai oder carl? oder ganz anders? können uns nicht entscheiden, sollte nur mit c sein, weil wir dann alle mit c anfangen...
danke erika, das hat mir schon ein bischen weiter geholfen!
** was is denn das fürn name jedes kind das was auf sich hält sollte den kühnen namen conrad erhalten
Schön für dich. Und kannst du das auch anders sagen?
Ich findedeutsche namen schlicht weg nur sche*ße
Ich meine daß diese Schreibweise mit c älter ist als die mit k. Gefällt mir auch besser.
Ist beides sehr klasse! Conrad ist als Schreibweise ungewohnt, daher wird er wohl immer sagen müssen, mit C am Anfang... Simon heißt mein Bruder, ich find den Namen auch sehr in Ordnung, ist allerdings häufiger, falls das für euch eine Rolle spielen sollte, dann nehmt lieber Conrad. Das ist etwas individueller.Gruß D.A.
Kann mich mal bitte jemand unterstützen? Ich möchte meinen Sohn so gerne Conrad nennen! Mein Mann ist dagegen, er möchte einen Simon, aber das klingt mir zu brav! Was meint ihr?
Schöööner Name! Richtig edel! So kann man seinen Sohn mit ruhigem gewissen nennen, er wird es einem bestimmt später danken!
Warum wurde hier mein Zweitname editiert, ist es etwa verwerflich Zweitnamen zu haben?
Ich finde Conrad sehr schlicht und klassisch. Constantin finde ich auch sehr schön, aber ein bisschen zu lang. Conrad muss man auch nicht abkürzen und hat die richtige länge für einen Namen.
Ich heiße so und wollte man korrigieren, dass der Name nicht der tapfere Kämpfer bedeutet sondern der kühne Ratgeber (Kühn Rat). Steht so auch in der einschlägigen Literatur.
Conrad, so heißt main Bruder und finde das der Name zu ihm passt.
Ich finde Conrad ist ein schöner Name. Wenn ich mal einen Jungen kriege, steht dieser Name in der engeren Auswahl.
Sehr klassischer und seriöser Name.
Ich möcht mein kind mal Conrad nennen, mit dem namen verbinde ich viel, und in unserer Familie gibt es die tradition das alle namen auf C anfangen
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Duygu
Kommentar von DuyguHalli Hallo=) ich heiße auch duygu und ich finde das mein name zu mir passt...bin sehr emotional und sensib...
Mädchenname Lynn
Kommentar von Lynn@JessicaSo weit ich gut gerechnet wird Helena-Carolina dieses Jahr 4 und Valerie-Melissa ist 3 Monate alt. Die beid...
Mädchenname Lena
Kommentar von IchIch selber werde oft Lena genannt und finde den Namen schön. Doch wunder ich mich, wieso es denn den Namen ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alberich, Albert, Paula, Robert, Stefan, Timotheus, Titus und Xenophon ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Conrad schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Daniel-Alexander-Mig,
- Detlef-Egon,
- Dieter-Rainer,
- Dirk-Eckart,
- Eberhard-Ulrich,
- Egilolf,
- Elias-Stefan,
- Erhardt-Josef,
- Ernst-Anatoli und
- Ernst-Rainer.