Der Corbinian dös üs oana der konn super corbinieren.
Corbinian
- Rang 1291
- 190 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 21 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Corbinian
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
bedeutet "Rabe" von lat. "Corvus" od. "Corvinius" und i, m. (altgr. korax) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 4 Silben | Cor-bi-ni-an | -inian (5) -nian (4) -ian (3) -an (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nainibroc | 47166 | C615 | KRBNN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·-· --- ·-· -··· ·· -· ·· ·- -· | Corbinian |
Corbinian buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Cäsar | Otto | Richard | Berta | Ida | Nordpol | Ida | Anton | Nordpol |
Corbinian in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Corbinian |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 186 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 146 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 159 im Juli 2017 |
Rang 155 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 151 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 164 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 170 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 218 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 220 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 138
- Schlechtester Rang: 353
- Durchschnitt: 223.92
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Corbinian stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1533 | 25 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Corbinian belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1533. Rang. Insgesamt 25 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Corbinian? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Corbinian ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Corbinian in Verbindung bringen.
- Arzt (1)
- Rechtsanwalt (1)
- Sportler (1)
- Theologe (1)
Kommentare zu Corbinian


Sorry, ich komme nicht aus Bayern, kenne den Namen aber auch nicht. Was hat er mit Bayern zu tun? Er ist doch lateinisch, oder nicht?
Ich finde ihn ganz hübsch, aber es gibt schönere Bedeutungen als Rabe für ein Kind.


Wunderbarer alter bayrischer Name
Zu »M.« (21. Okt. 2012): In Otfried Preußlers Buch »Die kleine Hexe« (1957) wird im Kapitel »Das leicht verhexte Schützenfest« als Preis für den Schützenkönig ein Ochse mit Namen Korbinian gestiftet, der mit bunten Bändern und Schleifen geschmückt im Festzug mitgeführt wird, wozu es im Buch auch eine Zeichnung von Winnie Gebhardt-Gayler gibt. Da der Ochse dann geschlachtet werden soll, hilft die kleine Hexe den Kindern Thomas und Vroni, dass erst alle Schützen daneben schießen, dann jedoch Thomas trifft, so den Ochsen gewinnt und ihn damit vor dem Kochtopf rettet.
Der name Kommt von einem damaligen Künstler Er hies Corbinian Und wher ich das weiß mein Vater hats damals Gekauft das bild somit bekam mein bruder den namen
Corbinian - Rabe? Na ich weiß ja nicht.
Unseren Sohn haben wir den Namen Corbinian gegeben.
Er ist der einzige Junge mit diesem Namen in seiner Schule , überhaupt in unserer Stadt. Mit der Aussprache im Kigaalter gab es auch keine Probleme. Und es gab nur positive Stimmen.Es wird oft ein 2.Mal nachgefragt und " hab ich noch nie gehört " aber paßt schon. Und unser Sohn ist zufrieden damit- ein Unikat halt :-)
Ich finde den Namen eigentlich schön. Habe aber mal gehört, dass in Bayern die Pfingstochsen so genannt werden... Das finde ich jetzt doch eher etwas suboptimal...
Corvi tecum sunt
Ein wunderschöner bayerischer name!
Stimmt, hatte ich mit dem Geburtsland Frankreich verwechselt :-) Danke
... und hieß Corbiniana.
die mutter von dem heiligen korbinian war eine irin...
Mein Sohn heißt Corbin, er kommt mit dem Namen gut zurecht. Er ist ausgefallen, nicht so schräg(mein Sohn muß damit ja leben können) und Oma und Opa können ihn auch prima aussprechen.
Mein Tageskind heißt Corbinian ich finde es toll. Er klingt so schön beim aussprechen.
Ich rufe ihn gerne so :)
Ich weiß gar nich was ihr alle habt. Komme prima klar mit dem Namen. Ab und zu mal buchstabieren, hier und da 2 mal sagen müssen und die Bedeutung dauernd erklären, aber dafür bin ich damit allermeistens exklusiv in jeder geselligen Runde!
Genau genommen sind Raben intelligente, soziale, empathische und lernwillige Vögel! Wer noch den Humbug vom Bösen im Raben glaubt, stellt sich auf die Stufe des dummen Pöbels im dunklen Mittelalter!
***. Der wird sicher gehänselt.
Ich mag ja auch keine Namen, wie Justin und Kevin - aber Cobinius ist einfach .... gruselig. Schon alleine die Bedeutung. Rabe .. ist ja nun nicht der netteste Vogel.
***!!!
In meinem Hechelkurs hat eine Mama ihr Baby gerade so genannt - ***! Alle anwesenden Mütter waren erschrocken. Sicher sind Geschmäcker durchaus verschieden, und ich steh' auch nicht auf die ganzen Einheitsbreinamen, aber manche Namen gehen einfach ÜBERHAUPT nicht!!! Dieser gehört für mich dazu ***! :-(
Wunderschön ;-) Ich kenne einen kleinen Jungen ( mein Cousin ), der so heißt. Und alle sagen : Was für ein schöner Name !!!!
Unser sohn heisst corbinian, wir sind sehr glücklich mit dem namen. eigentlich schreibt man corbinian mit K, aber der ursprünglich Name wird mit C geschrieben, da die Mutter des Korbinian, eine Französin, den Namen Corbiniana hatte. In Bayern ist der Name Korbinian sehr bekannt, ist Korbinian doch Patron des Erzbistums München und Freising.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Shari
Kommentar von sharidanaMußte leider auch einen zweiten namen annehmen. meine tochter (8) kann dann später selber einen davon nehme...
Mädchenname Lani-Malu
Kommentar von Juno@LaniIst schon in Ordnung... auf der Emmelia-Seite ist auch so ein dummer der sich Jonas nennt aber das ist wahr...
Jungenname Kevin
Kommentar von ...Ne lieber Linus (der Beitrag kann ja wieder nur von dir kommen) da muss sie überhaupt nicht durch! Solche U...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Corbinian schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Daniela-Diana,
- Detlef-Uwe,
- Diethelm,
- Dirk-Mario,
- Eckehart,
- Egon-Horst,
- Elmer-Elmo,
- Erich-Edgar,
- Ernst-Dieter und
- Ernst-Walther.