
Rang 1118
Mit 527 erhaltenen Stimmen belegt Corina den 1118. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Corina
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Corina Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Corina im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Corina?
- Wie beliebt ist der Name Corina in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Corina besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Corina
Was bedeutet der Name Corina und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
griechisch: kore = Mädchen - "das Herzchen" (romanisch) oder "die Herzige" |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe griechische Vornamen, italienische Vornamen, portugiesische Vornamen, romanische Vornamen, schweizerische Vornamen und spanische Vornamen. |
Wann hat Corina Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Corina in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen3 Silben | Co-ri-na | -orina (5) -rina (4) -ina (3) -na (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Corina in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000011 01101111 01110010 01101001 01101110 01100001 |
Dezimal | 67 111 114 105 110 97 |
Hexadezimal | 43 6F 72 69 6E 61 |
Oktal | 103 157 162 151 156 141 |
Corina in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
476 | C650 | KRN |
Corina buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Cäsar | Otto | Richard | Ida | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Charlie | Oscar | Romeo | India | November | Alfa |
Varianten von Corina
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Corina |
---|
Corina in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Corina | Corina |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | CORINA |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤏𐤓𐤉𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Χορινα |
Koptische Schrift | Ϭⲟⲣⲓⲛⲁ |
Hebräische Schrift | גערינא |
Arabische Schrift | جــعــرــيــنــا |
Armenische Schrift | Ճոռինա |
Kyrillische Schrift | Горина |
Georgische Schrift | Ⴚორინა |
Runenschrift | ᛍᚮᚱᛁᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓍿𓅱𓂋𓇋𓈖𓄿 |
Wie beliebt ist Corina?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Corina
- Bester Rang: 107
- Schlechtester Rang: 323
- Durchschnitt: 187.13
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Corina stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Corina seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
181 | 1258 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Corina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 181. Rang. Insgesamt 1258 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Corina in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 95
- Schlechtester Rang: 1693
- Durchschnitt: 356.18
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Corina in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (172)
Geographische Verteilung in Österreich (41)
Geographische Verteilung in der Schweiz (63)
Dein Vorname ist Corina? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Corina in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Corina |
---|
|
Corina in der Popkultur |
---|
|
Corina als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Corina wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Corina barrierefrei
Corina im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Corina in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Corina im Tieralphabet |
---|
![]() |
Corina in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·-· --- ·-· ·· -· ·- |
Corina im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Corina im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Corina in der digitalen Welt
Corina als QR-Code | Corina als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Corina?
Wie gefällt dir der Name Corina? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Corina? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Corina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Corina in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Corina und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Corina
Ich trage den namen seit 1978. ich liebe meinen namen, auch wenn die meisten ihn falsch aussprechen oder schreiben. korina, korinna oder Corinna. grausig hey nur mit einem n bitte.
Hallo ihr lieben Namensschwestern :)
Ich heiße ebenfalls Corina. Bekam den Namen 1995 und mittlerweile liebe ich meinen Namen. Das mit dem blöden "CorinNa" habe ich mittlerweile auch abgehackt. Mein Chef nennt mich seit Jahren so aber ich habe keine Lust mehr alle immer zu verbessern. Wichtig ist, dass die Menschen die mir Nahe sind und mich lieben, den Namen richtig aussprechen und schreiben.
Früher bestand ich auf den Namen Coco, damit schon gar niemand auf die Idee kommt, den Namen falsch auszusprechen. Heute liebe ich es, wenn man mich bei meinem vollen Namen anspricht.
Wir Namensschwestern haben wohl alle dasselbe leiden. Allen ganz viel Geduld und Kraft, die noch daran hängen, jeden auszubessern. Aber auch ich freue mich natürlich wenn ich Corina und nicht Corinna höre :)
Ich liebe meinen Namen, habe aber das gleiche Problem wie viele hier... Es gab und gibt immer Menschen, die es nicht schaffen, diesen wunderschönen Namen richtig auszusprechen. Das landet dann meistens bei Corinna ... Lustig wird es, wenn tatsächlich neben mir noch eine Corinna da ist. Dann wird verzweifelt versucht, meinen Namen doch anders auszusprechen ;) - ohne Erfolg :D . Ich hab mich inzwischen damit abgefunden.
Hallo Corina's
Ja da staunt ihr, auch ich bin stolze trägerin vom Namen CORINA😍
Sind sie sicher nur ein N? Mit A oder E am Ende?
Aber die geilste Frage war... darf ich dir Corin sagen? Ich Nein ich heisse CorinA nicht Corin darauf hin kamm ja schon aber CorinA ist mir zu lange 🙈😂😂
Meine Reaktion wer mein Name nicht richtig ausspriecht muss nicht erwarten dass ich darauf reagiere, mitterweile passiert mir das automatisch!!!
So nun liebe Namensvetterinnen ein hoch auf CORINA
Grüsse euch aus der Schweiz CorinA 😉😉
Spitzname
Cori
Cörly


So ein schöner Name! Gefällt mir ein wenig besser als Corinna, welcher auch toll ist!
Hallo und auch ich heiße Corina :-)
Ich finde den Namen sehr schön und der Klang ist toll bei der Aussprache des Namens.
Leider sagen viele Corinna wo ich immer wieder berichtige.
Ich habe zwei Kinder und haben Ihnen auch meine Initialen CC gegeben.
Mein Nachname fängt auch mit C an und meine Kinder heißen Constantin und Clara.
Hallo an alle!
Ich heiße auch Corina, bin 16 Jahre alt und bin aus Österreich. Ich wurde nach dem Lied Corrina Corrina benannt - halt mit nur einem r :)
ich liebe meinen Namen, werde aber immer noch manchmal falsch geschrieben oder ausgesprochen. Es ist immer wieder dasselbe: mit einem n und cOrina, nicht cArina -.-
Meine Spitznamen:
cori, coco, co, corinchen, corry
Liebe Grüße an alle Namensschwestern!
Auch ich habe meinen Namen dem Lied Corrina Corrina zu verdanken. Ich sollte eigentlich auch so geschrieben werden aber die Behörden haben es einfach nicht gerafft nach 3 Änderungen haben meine Eltern aufgegeben und sich für Corina entschieden.
Die Aussprache und Schreibweise ist echt nicht schwer aber ständig ... Mit C nicht mit K, mit einem r, mit i nicht mit ie und mit einem n ...
Den Namen Corinna habe ich angefangen zu hassen. Der klingt so hart.
Von meiner Familie werde ich Nina genannt und von Freunden Coco.
Liebe Grüße an alle mit dem Namen Corina.
Meine Mutter kannte 1963 nur den Namen Corina. Den Namen Corinna kannte sie nicht. Habe den Namen nach einem Lied bekommen. Wo Corina gesungen wird, aber auf den Plattencaver Corinna steht.
Ich bin Überrascht wie viele Frauen
Corina heißen. Ja das leidige Thema mit
Corinna ist nicht schön es verzerrt den Namen Total der klag des Namens flach.
Es ist ein Südländischer Name.
Ich dachte immer ich sei eine Ausnahme mit
meinem Namen Corina mit einen N .
Der Name ist Außergewöhnlich Schön
Da ich Spanisch Portugiesche Wurzeln habe
Nannte mich meine Mutter Corina Isabella
Ich bin erstaunt wie viele Corina es gibt.
Ja nicht jeder heißt Corina 😀😀😀❤️❤️❤️❤️
Es gibt nicht viele schönere Namen. Bin stolz Corina zu heissen.
Ich bin 10 jahre alt und bin zufriden😍
Hey Leute,ich heisse auch Corina und nicht CoriNNa!Ich komme aus der Schweiz,aber meine Lehrer sind meistens Deutsche und sie saagen auch immer Corinna!Das näääääärft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin 16 Jahre alt und komme aus der Schweiz :) hier in meiner Gegend gibt es auch ein paar die gleich heissen. Aber mein Name wird trotzdem sehr oft mit nn geschrieben😒
Ich bin 10 jahre alt und heisse auch corina😂😍
Ich bin Jahrgang 1960 und heisse tatsächlich auch Corina. 3x waren meine Eltern auf den Standesamt damit der Name durchgeht. Es gibt sage und schreibe 4 Zeugnisse in den Corinna steht. Ich verbessere immer noch die Leute. Und die Behörden tun auch noch so als wenn ich zu doof waere meinem Namen richtig zu schreiben. Ich wundere mich über jeden Brief mit richtigen Namen. War aber immer stolz drauf und freue mich über meinen Namen.
Als Kind mochte ich den Vornamen nicht, doch heute mit 50 Jahren finde ich ihn super schön und betone, dass ich so genannt werden möchte. Viele Menschen sind nicht in der Lage, den Namen richtig auszusprechen. Ich bin sehr glücklich mit diesem Vornamen.
Ich bekam mein Namen bereits 1950 und ich wohnte zu dieser Zeit in Basel. Mein Vater ist Engadiner und dort ist Corina ein alter eingesessener Vornamen. In Basel war dieser Vornamen nicht bekannt😀 " einfach ein schöner Name" Aber bitte nur mit einem N
Soooo viele? Kann mich manchem nur anschließen :-) Liebe Grüsse an alle Namensschwestern.
Ein soooo schöner Name, auch wenn nach Jahrzehnten immer noch keine versteht, dass man ihn nur mit einem N schreibt ;-)
Meine Schwester heißt Corina und ich find den Namen voll schön!!!
Finde beides schön ob Corina oder Corinna. Corinne gefällt mir auch. Einfach ein wunderschöner Name ob jetzt Corina, Corinna oder Corinne. Einfach 3 wunderschöne Namen
Meine Nachbarin heißt Corinna, das finde ich schöner.
Eine Freundin von mir heisst Corina und finde der Name sehr schön und der Name passt zu ihr. Corin(n)a mit 2 n finde ich auch schön oder Corinne auch ein sehr schöner Name.
Bin 1987 in Österreich geboren. Da war der Name noch extrem selten. Hatte daher auch immer das Problem, dass sich die Leute den Namen entweder gar nicht gemerkt haben und Carina oder Cora gesagt haben oder eben es wie mit zwei "n" ausgesprochen haben was meiner Meinung ein ganz anderes Klangbild und somit einfach einen anderen Namen ergibt. Ich hab meinen übrigens von dem Lied "Corrina, Corrina" von Bob Dylan. Meine Eltern wollten aber keine Doppelbuchstaben. War in den 80er Jahren gar nicht so leicht und musste irgendwie extra als Name bestätigt werden. Ich bin jetzt mit 27 recht zufrieden. Vor allen Dingen passt der Name gut zu meinem Nachnamen. Der beginnt nämlich mit Or-.
Allen Corinas nur das beste. :D Auch den ungeborenen. Kann den Namen sehr empfehlen. Wurde deshalb nie veräppelt. Meine Cousinen haben Cortschi draus gemacht, aber das ist ja halb so wild. ;-)
Dass meine Eltern mich schon vor fast 59 Jahren und dazu im niedersächsischen Flachland Corina genannt haben, fand ich zeitlebens sehr in Ordnung. Mein Freund nennt mich allerdings Inchen!
Es ist einfach nur der schlimmste Namen, den man haben kann, er klingt nicht schön und alle sprechen ihn falsch aus. Können die nicht lesen oder sind die ignorant, dass es auch mal nur ein "N" sein kann.
Weil es den Namen Carinna nicht gibt, da ist die Sache eindeutig. Und weil, jedenfalls in meiner Umgebung, Corinna geläufiger ist. Mir gefällt Corinna auch besser.
Ihr lieben Corinas,
endlich mal Mädels die vom falschen Aussprechen Corinna/Coriihhhna auch so genervt sind.
Bei Carina klappts ja auch. Warum dann bei uns net? Aber egal, ich steh nicht mehr alleine da. Danke ;-)
Ich finde Corinna schöner, so heißt meine Freundin.
In der Rätoromanischen Schweiz ist der Name sehr bekannt! Mit einem N! In meiner Klasse gab es damals gleich drei Corina und drei Ladina. Mir gefällt beides. Fich bell.
Ja ich bin auch eine von euch
Corina ist der geilste name ever und hat platz 1 verdient
Nennt euer Mädchen auf jeden Fall Corina!
Doch tut diesem wunderschönen Vornamen und vor allem den Namensträgerinnen einen riesigen Gefallen:
Sprecht das Ganze "Cori-na" und auf gar keinen Fall "Corin-a" aus!!!!!
Ich kenne das Gefühl nur zu gut, wenn man wieder einmal erklären muss, wie man richtig ausgesprochen wird. Es nervt!
Manche Leute nennen mich sogar am Anfang "Üleni-a" ;(
Eigentlich heisst es
"Ile-nia" (germanisch),
"Ilä-nja"(südländisch, also italienisch)...
Am besten denkt man einrfach nach! Wenn "Yleniah" geschrieben werden würde, dann hiesse es "Ileni-a", aber ohne h am Ende wird das e betont!
Bei Corina gibt es ebenfalls keinen Grund, einfach zwei n's zu betoNNen ;)!
Corinas sind di gailschta :D
Hallo meine lieben Namensschwestern :D
Mich nervt es auch total, dass so viele "Corinna" sagen, deshalb stell ich mich Allen nur noch als "Rina" vor^^
Also ich bin erstaunt wie viele Corinas es gibt o: eig. kenne ich ja niemanden der auch so heißt.. ich wohne ja in Österreich.. Eig. gefällt mir der Name ja.. aber es regt schon auf, dass alle immer Corinna sagen. Naja, ich mag meinen Namen :)
Ich fand meinen Namen auch immer Einzigartig, gerade durch das eine N. Hatte ebenso die Probleme mit der Sprechweise. In meiner Kindheit war ich sehr streng und sagte immer mit C ohne IE und einem N!! :) irgendwann hat mir das nichts mehr ausgemacht.
Meine Spitznamen:
Curry Wurst
Cori
Corian
Curry Cox
Corielle~
Coco Bell
Coro
Corona
Coronita
Prima Corina
wie ihr seht wurde es immer besser :D
am Besten gefällt mir mein Name weil er vom griechischen Cor-> das Herz abgeleitet wird, oder eben von der spanischen Corona-> die Krone abgeleitet sein könnte.
Also Herzliche Grüße von Corina :)
Ich finde meinen Namen sehr schön. Aber mich nervt es, dass mich die Leute entweder Corinne oder Corinna nennen(vor allem von meinen deutschen Lehrern!!!). Sonst habe ich aber kein Problem. In der Schweiz wird er normalerweise immer richtig ausgesprochen.
Ich bin froh eine CoriNa zu sein, ich selbst kenne nur eine andere Corina und bin echt froh keinen 0815 Namen wie Nicole, Melanie usw... zu haben ;)
Spitznamen:
Co, coarli, cori, corinchen und corintschi
Hey, viele Grüsse an alle süssen Corina 's. Ich finde diesen Namen einfach wunderschön hoch 3 ! Als Mann gerate ich schon beim Lesen dieses Namens ins Träumen . . . Sorry, muss mal gesagt werden !
Frank
Ich finde meinen Namen super!! Mit C und einem N!!
Hab ich meiner Mutter zu verdanken... wenn's nach meinem Paps gegangen wäre, wäre ich eine Cordula!!
Spitzname früher: Nina
Spitzname heute: Cori
..und seit ich in Italien wohne fragt auch keiner mehr nach der Schreibweise :)
Das N-problem habe ich auch. bei mir dreht sich alles um den buchstaben c. meine kinder fangen so an und mein faminame seit 3 jahren auch.
Wie oft musste ich schon sagen nein nicht corinna (ein blöder name mit 2 N)coriina mit C und einem N. wenn man Sarah heist fragt auch niemand mit H oder ohne. Bitte leute einfach so sprechen wie es da steht das ist doch wohl nicht zu viel verlangt!!!!!!!!! Kuss an alle bezaubernden CoriNas
Ich finde mein namen richtig klasse! Spitzname: Cori
Als ich in der 1. Klasse war, war es lange ein grosses Thema das man Corina und nicht Corinna schreibt. Mitlerweile bin ich in der 6. Klasse und ich habe keinerlei Probleme mehr damit!! Jeder weis jetzt wie man meinen Namen schreibt(kommt vielleicht auch davon das ich aus der Schweiz komme und es hier beim Namen Corina nicht wirklich ausspracheschwierigkeiten gibt). Auf jeden Fall gefällt mir dieser Name sehr!!! Als ich noch in der 3. war beforzugte ich einnge Zeit lang meinen 2. Namen Michelle, aber jetzt bin ich doch noch froh das ich Corina heiße!!! Spitznamen habe ich übrigens auch (Kommt auf die Freundin an xD)
Momentan:
Conny
Cora
Früher:
Coco
Manchmal:
Coni ci hua
An alle Corina's:
Seit stolz auf diesen Namen!!!
... und noch eine ! Ich bin Jahrgang 67, dank Ray Peteresens Hit Corina Corina trage ich meinen Namen nun 44 Jahre. Das N Problem ist auch mir mehr als bekannt. In meiner Schulklasse waren zwei Corinnas und ich als Corina. Das kapiert keiner ! Höhepunkt war in der elften Klasse ein Biologie Lehrer, der mir einen Schreibfehler für meinen Namen gab. Ich mußte mit meinem Personalausweis dafür sorgen das die Note wieder korrigiert wurde ....
ich finds prima einen Namen zu haben der kein Massenprodukt ist. Spitznamen auf Corina hab ich nie erhalten also auch keine Probleme ...
Viele Grüße aus dem Sauerland - CORINA
Hallo,
ich bin auch eine Corina mit einem N :-)
Auch ich habe das "Problem" mit der Schreibweise... Ganz viele nennen mich Corinna.
Ich finde aber Corina viiiieeeel schöner und bin stolz auf meinen Namen!!!
Ich bin stolz auf meinen Namen,gibt nicht viele bei uns die so heißen.
Hallo alle Corina´s, mir ist in meinem Leben bis jetzt noch keine weitere Corina über den Weg gelaufen und jetzt stolpere ich zufällligst hier über diesen Blog, und soooooo viele Corina´s und ihr habt alle die gleichen Probleme wie ich:
C mit einem n, sag ich immer gleich, alle Neukontakte muß ich mehrmals darauf hinweisen und manche checken es überhaupt nicht, daß ich Corina und nicht Corinna heiße, dann sogar im Schriftverkehr nehmen die Leute an, daß ich meinen Namen falsch schreibe. Dann antworte ich zurück: ich kenne meinen Namen seit über 46 Jahren und ich schreibe meinen Namen ganz sicher nicht falsch; bitte anpassen. Sogar mein Bruder tut sich auch heute noch sowas von schwer, er nennt mich deshalb Cori (grrr. wie häßlich, aber als Bruder darf er das als Einziger :-))))
Ich finde es super, daß "wir" doch sooo viele sind und ich fühl mich vor allen Dingen auch nicht mehr mit meinen soo hübschen Namen so alleine.
Wisst ihr eigentlich, warum ihr Corina genannt wurdet?
Meine Mutter hat diesen Namen damals gewählt für mich wegen dem Lied Oh, Corina, Corina und auch einem spanischem Lied über Corina; ich bin ihr sehr dankbar dafür.
Alles Liebe an alle Corinas von Corina
Ja ja mit C und einem N :D wie oft hab ich das schon gesagt! Ihr kennt das ja ! Freu mich, dass es soooo viele von uns gibt :) lg
Ich liebe diese Namen.
Folgende Spitznamen wurden mir schon gegeben:
-Coco
-Co
-Cöccel
-Cöcceline
-Glöggel
juhuuuuu
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt :-)
Hallo Ihr lieben !!!!!Gibt ja sehr viele Geschichten über unseren Namen !!! Mein Vater hat mich immer Corinna wenn ich was angestellt hatte .... Da wusste ich was sache war !!!!!
Corina - wie ich finde ein wunderbarer Vorname für hübsche, aufgestellte Mädchen und Frauen!
Fr¨üher fand ich den Namen Carina viel schöner. Docgh mittlerweile gefällt mir^Corina fast besser! Meine 8-jährige Cousine trägt diesen zu ihr passenden Namen.
Wir leben in der Schweiz und daher haben wir das "N/NN-Problem" nicht. Hier spricht man es automatisch Coriinaa aus - zum Glück!
@blaa: Du heißt Valeria ich heiße Valeria
Deine allerbeste Freundin heißt Corina
Meine allerbeste Freundin heißt Corina
Irgendwie gruselig, findest du nicht?
(das stimmt wirklich, krass, oder?)
Hey Leute,ich heisse auch Corina und nicht CoriNNa!Ich komme aus der Schweiz,aber meine Lehrer sind meistens Deutsche und sie saagen auch immer Corinna!Das näääääärft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
He,so viele Corina`s.Cool.Bin auch eine.Mit C und einem N.Ja,wie oft muß man das sagen.Manche lernens leider nie,für die bleibt man immer eine Corinna.Möchte mal wissen,was so schwer daran ist???Mein Spitzname ist wie bei vielen Cori.Das kriegt jeder hin :-)
Viele,viele liebe Grüße an alle Corinas
Schönen Abend noch.
Und noch eine von der Sorte, die nicht müde wird, alle aufzuklären: mit C und einem N ist richtig. In der Schule (bin jahrgang 75) hab ich mich nicht angesprochen gefühlt, wenn nach Corinna verlangt wurde. Irgendwann haben sie es dann gelernt. Und heute, einige lernen es sofort, andere brauchen Jahre, einige wenige werden es nie lernen. Aber ich gebe nicht auf: Corina nicht Coinna; ist ein meistgesagter Satz bei mir.
Liebe Grüße an alle Corina's
Hey ich bin auch eine corina :-)
ich mag meinen namen,obwohl ich wie alle corinas-auch das nn problem hatte/habe.aber damit kann man leben.meinem bruder verdanke ich meinen namen.grüsse alle CORINAS!
Hi, heiße auch Corina, und kenne das "nn" Problem nur zu gut. Ich verfahre inzwischen so:
Bei offiziellen Vorstellungen den eigenen Namen immer mit betont langem "i" aussprechen und beim Buchstabieren immer direkt angeben: Corina, mit C und einem N. Dann fragen die meisten schon von selbst: "Corina oder Corinna?"
Bei Freunden stelle ich mich inzwischen direkt nur noch mit "Cori" vor, da gibt's keine nn-Probleme mehr.
Meine Spitznamen sind ferner Corilla, Zorina oder Corrreina (mit pseudo englischer Betonung)
"Coco" habe ich meinen Leutchen verboten, ich bin doch kein Papagei.
Meine allerbeste Freundin heißt corina.
und wir, ja eigentlich sie, aber wir sind eine seele, ja sie erlebt es oft, falsch genant zu werden, ich habe überigens das gleiche problem. heiße valeria.
es ist grausam wenn leute nicht lesen können.
ich finde den namen sehr schön, allerdings wirklich nur die coriNa- version, sprich mit einem 'n'.
meine Corina hat so spitznamen, wie: cori, coccl ( am öftesten!), corinski, coco (sehr selten).
naja. manche sind nichts ehr prikeld, aber wir sind sehr oft kreativ! :D
Früher mochte ich meinen Namen nicht. Warscheinlich, weil ich ihn immer wiederholen musste - und auch wegen des Corinna-Geredes. Heute mag ich ihn sehr. Und mein Schatz mag ihn auch.
Haha.... mein spitzname ist lustig : COKI oder COOKI xD
Bin Jahrgang '79 und bis heute haben die Leute in meinem Umfeld immer wieder Probleme den Namen richtig auszusprechen. Selbst Kollegen mit denen ich seit über 10 Jahren zusammen arbeite, fallen (nach versuchter Erziehung meinerseits) immer mal wieder ins alte Schema zurück. Die Mühe ab und an daran zu erinnern, dass ich Corina mit EINEM n ausgesprochen werde ist mir der Name allerdings wert. Kommt in unserer Gegend nämlich kaum vor. In der Schule war die Verwirrung allerdings besonders groß, da in meiner Klasse auch zwei Corinna's und eine Carina waren. Da muss man halt durch. ;-)
Zu dem "Nicht-richtig-lesen-können-und-daher-Namen-falsch-aussprechen" kann ich nur sagen: Es wird immer Leute geben, die nicht richtig lesen können... Kein Mensch käme auf die Idee, den Namen Martina als "Martinna" auszusprechen, warum also "Corina" als "Corinna"? Weil die andere Schreibweise und Aussprache des Namens geläufiger ist. Also lesen halt einfach viele drüber weg, glaub ich.
Mir geht es doppelt so. Seit ich geheiratet habe, wird sowohl mein Vor- als auch mein Nachname ständig falsch ausgesprochen. Aus meinem Nachnamen "Schledt" machen die meisten "Schleeeed" oder "Schlecht" - tja, wer lesen könnte, wäre im Vorteil ;-)... Das ist im Prinzip genau dasselbe: Bei "Schmidt" sagt ja auch keiner "Schmiiiieeeed", aber bei "Schledt" sprechen plötzlich alle das dt als d und ziehen das e künstlich in die Länge... Tja, kann man wohl nix ändern. Ich finde meinen Namen Corina trotzdem sehr schön und auch seine Bedeutung und finde es gut, nicht wie der "Einheitsbrei" zu heißen, auch wenn es halt viele gibt, die zu blöd sind, ihn richtig auszusprechen. Immerhin weiß ich, wie ich richtig heiße und auch die Leute, die mir was bedeuten und ich denke, darauf kommts an. Ein Gruß an alle Corinas !
Ich finde meinen Namen mittlerweile sehr schön, gerade weil er etwas besonders ist. An CoriNNa allerdings musste ich mich erst noch gewöhnen. Ich habe es relativ früh aufgegeben die Leute (gerade ältere Menschen) ständig zu verbessern. Also habe ich mittlerweile zwei Namen auf die ich höre CoriNa und CoriNNa.
Wer hat das schon?
Also ich kenne ziemlich viele Corinas!
Aber schlecht finde ich den Namen nicht!!
:D
Hi,
hätte echt nicht gedacht, das es so viele Corinas gibt und dann auch noch alle dasselbe Problem haben wie ich. Aber bei mir auf Arbeit haben mittlerweile alle kapiert, wie ich heiße. :)
Corina - einfach bezaubernd. Aber Carina oder CoriNNA finde ich nicht so schön.
Meine Kollegin heisst so, sie wird auch "coci" genannt=)
Naja nicht schlecht aber Carina ist schöner!!!
In meiner Grundschule gabs ein großes Mädchen(aber sehr lieb) das Gorilla bezeichnet wurde.
Also auch ich (Jahrgang `64) kann mich all euren Kommentaren nur anschließen. Konnte meinen Namen nie leiden. Wurde meistens CoriNNa genannt,was ich scheußlich fand ( klang für mich immer wie "Plumpsklo", so hart). Meine kleine Schwester (welche Danila heißt , also mit ähnlichem Problem) konnte den Namen damals nicht aussprechen und so bin ich zu meinem Spitznamen "Ina" gekommen, den ich heute noch überall beibehalte. Allerdings muß auch ich gestehen , wird der Name mit einem gerollten rr gesprochen , gefällt er mir langsam ganz gut. Im übrigen würde kein Mensch auf die Idee kommen , eine Sabine "Sabinne" zu nennen, Also Leute ,die CoriNNa sagen: LERNT LESEN !!! viele liebe Grüße an die Corina`s dieser Welt
Meine Tochter ist 7 und heisst auch Corina. Ein wunderschöner Name der auch sehr gut zu ihr passt. Leider haben auch wir das gleiche Problem, dass die Leute nicht richtig zuhören und ihren Namen als CorinNa ausprechen. Selbst ihre Lehrerin in der Schule. Aber die hat es jetzt kapiert. Noch schlimmer waren Verniedlichungen wie "Corinchen". In der KITA wurde sie mal so genannt. Das habe ich gleich untersagt.
Liebe Grüße an alle Corina's
Früher mochte ich meinen Namen überhaupt nicht, aber heute finde ich ihn total ok. Nur wie hier schon viele schreiben, die meisten sagen Corinna und schreiben ihn auch falsch. Ich sage dann immer: mit C und einem n. Mir ist da gerade so ne Idee gekommen, ab sofort werde ich sagen; wie Carina nur mit o, vielleicht ist Carina ja geläufiger. Ist ja mal nen Versuch wert.
Euch allen einen schönen 1. Mai.
Das Herzchen bezieht sich auf die lateinische Herkunft des Namens Corinna. Im italienischen ist hier auch die schreibweise mit 2 nn üblich.
Bezieht man sich auf diese Herkunft, ist die schreibweise falsch. Hatten die Eltern einen eigenen Geschmack. Das ist nicht das Problem der Gesellschaft.
Wäre die Herkunft griechisch, ist die Bedeutung, von kore, korinna, einfach nur Mädchen. Was kein Name ist und war. Eben eine Bezeichnung für den "wertlosen" weiblichen Nachwuchs.
Grüße an Schantall und Jakkeline.
Hm, 1964 geboren, fanden meine Eltern den Namen eines Liedes sehr schön. In deutschen Hitlisten wurde der Song aber auch unter Corinna geführt. Da meine Eltern auch meinten, ich sollte gleiche Anzahl an Buchstaben in meinem Vornamen, wie meine vor mir geborenen Schwester haben, haben sie AUCH wegen der Aussprache, ein "n" weggelassen. Ich sollte immer wie Corina klingen, nicht wie Corinna. Hm, wie man in der Schweiz ein doppeltes "N" wie ein einfaches aussprechen kann, obliegt nicht meiner Schweizer Grammatik.
Nachtrag: Meine Mutter ist mit meinem Vater um die 1962 / 1963 tanzen gewesen. Die Beiden hatten einen romantischen Abend und bei dem Lied: Corina, Corina stand schnell fest: Wenn wir mal eine Tochter bekommen, soll sie Corina heißen ^^^- da isse ... ^^
Also ich trage diesen Namen schon 46 Jahre mit mir rum und finde ihn auch immer besser. Wenn ich dann schon mal gefragt werde: Warum schreibt sich denn "Corinna" nur mit einem "n"? Dann ist meine Antwort: Genau: weil es eben "Corina" heißt !!!! Liebe Grüße an alle Namensvettern ^^
Ich finde Corina sehr schön! Meine 7-jährige Cousine heisst so. Ich bin allerdings froh, dass wir in der Schweiz leben, denn da wird Corina auch wirklich so ausgesprochen, und nicht mit 2 nn's! Ich frage mich, weshalb denn alle, die so heissen, aber Corinna ausgesprochen werden, CoriNa getauft wurden. Ich hasse das, wenn ein schöner Name versaut wird. Soll keine Beleidigung sein!
Was auch sehr merwürdig ist: Der wunderschöne Vorname, meiner Meinung nach viel schöner als Corina, Carina wir nicht Carinna ausgesprochen, sondern wirklich so wie man es schreibt - Carina...
Hey hab gar nicht gewusst, dass es doch so viele Corinas gibt. Ich persönlich finde meinen Namen nicht so toll, aber man kann damit leben.
Aber erstaunlich ist es, dass ihr alle Corinna ausgesprochen werden, denn meine Eltern haben sich dazu entschieden mich Corinna auszusprechen aber nur mit einem N zu schreiben. Nur die Lehrer uns auch sonst allen anderen scheinen das nicht zu verstehen, denn sie sprechen meinen Namen entweder mit einem total übertriebenen I aus oder schreiben mich mit doppel N. Es ist echt kompliziert ihnen erklären zu müssen, dass man mich mit doppel N ausspricht, aber nur mit einem schreibt. Von daher wundert es mich das ihr alle Corinna von den anderen ausgesprochen werden, weil darüber würd ich mich wirklich freuen. Auf jeden fall hätte ich nicht gedacht, dass es doch so viele mit diesem namen gibt.
LG an euch alle
Man merkt, irgendwie haben es mir die Cor- Namen wirklich angetan :). Und Corina gefällt mir auch immer besser, allerdings nur so, wenn man in der Aussprache das I lang zieht/betont. Corinna finde ich dagegen nicht so toll.
Hi, manchmal hat der Name schon genervt: weil man die meisten Menschen verbessern musste, die nicht richtig hingehört oder gelesen haben. Und das waren und sind Viele.
Seltsam zu dem: Corinna ist ja auch kein so häufiger Vorname...
Hallo Mädels, ja ich bin auch eine von euch. Und ja ich finde den Namen toll, hatte aber dasselbe Problem. Die liebe Aussprache. Das Thema mit den Tassen und Schlüsselanhänger u.s.w., aber Mädels dafür sind wir einzigartig. Belächelt einfach die Menschen, die keine Ahnung haben wie man unseren wunderschönen Namen richtig schreibt und ausspricht. Meiner damaligen Lehrerin war es auch echt peinlich als sie von unserem Direktor darauf aufmerksam gemacht wurde, das sie mich die ganzen Jahre falsch genannt hatte. lol Rache ist süß. Schlichtweg immerschön lächeln und nicken und sich denken: "Ihr habt ja keine Ahnung." Schliesslich sind wir ja die Herzlichen ;-b
geiler name den habe ich zwar noch nie gehört aber es ist geil
ich mag meinen namen, "herzchen"... passt voll zu mir ;-)
Heisse corina und werde auch so genannt. wohne aber in der schweiz und habe deutsche verwandschaft die mich anfangs auch corinnnnnna nannten, was ich gar nicht ausstehen kann.ich liebe meinen namen
Heey Leute.
Ich bin auch eine Corina, und ich bin echt stolz auf meinen Namen. Nur das z.B. die Lehrer "Corinna" sagen -.- Man kann es ihnen echt 1000 sagen, dass man Corina heißt, aber sie verstehen es nicht. *grrr*
Manche Lehrer aber, können gut lesen und sprechen unseren tollen Namen richtig aus. *freu*
Am Anfang mochte ich meinen Namen ehrlich gesagt nicht, aber jetzt hat man sich daran gewöhnt. Auf so Tassen zum Beispiel... stehen ja manchmal Namen. Corina wird man da aber leider glaubig niemals finden. -.-
Liebe Grüße an euch anderen ;)
Hallo corinas:)
ich hab früher auch ganz viele probleme gehabt mit den leuten,die meinen namen nicht einfach so lesen,wie er auf diesem blatt papier steht...
aber jetzt haben sich alle daran gewöhnt und ich liebe es,corina gennant zu werden !
übrigens,normalerweise spricht man Corina mit einem rollenden rrr aus also Corrina :) hört sich sehr exotisch an und ist auch einzigartig!(:
liebe grüße an alle
Wie cool das es so viele gibt die auch diesen namen haben :D ich bin eig so die einzige die ich kenne die so heißt...aber ich hab die gleichen probleme wie ihr...ich werde auch ständig CORINNA genannt...:D und immer muss ich alle immer und immer wieder berichtigen...:D
Kleiner Erfahrungsbericht nach 35 sehr glücklichen Jahren mit diesem Namen!
Gleich eins vorweg: Es ist ein klasse Name und ich kämpfe gerne und immer wieder dafür, dass ich nicht Corinna (was für ein furchtbar harscher Klang) heiße!
Ich habe auch festgestellt, dass 1. diejenigen, die es nach 2, 3 Mal höflichem Verbessern nicht kapieren einfach zu dumm sind (scheint ja vor allem Leher zu betreffen ;o) und 2. diejenigen, die es kapieren beim nächsten Aufeinandertreffen sofort wissen wer man ist und wie man heisst - ist doch super!
Und überhaupt: Corina ist viiiiiel internationaler als Corinna. Im Englischen ist die Sache absolut easy und auch der Rest der Welt hat keine Probleme mit "wird alles einfach geschrieben". Im Französischen ist Corinne gebräuchlicher, aber letztendlich dann Corina doch eher am Start als CorinNa.
Bedeutung: Liebe Co-Corinas, wusstet Ihr, dass wir nicht nur von der schönsten aller griechischen Göttinen unseren Namen haben, sondern auch als Göttin der Unterwelt Karriere gemacht haben? Corina wird von "Kore" abgleitet (griechisch für "Mädchen, Jungfrau, etc...") und das ist der erstere Name für die Göttin Persephone. Und was mit der war kann man überall nachlesen. Nur so viel: wir sind verantwortlich für Sommer und Winter!
Ich werde auch von den Lehrern immer Corinna genannt, das finde ich total s-c-h-e-*-ß-e.
Aber der Name Corina gefällt mir eigentlich sehr gut.
Mein Spitzname gefällt mir auch totaL.
Ich werde nämLich Cotschi genannt xD
LieBe Grüße an alle Corinas... *gg*
Hey Leute ! Seid doch froh das ihr nicht "Corinna" heißt, denn "Corinna" hört sich echt blöd an. Also ích bin echt glücklich Corina das ich Corina heiße, obwohl mich manche "Corinna" nennen. Außerdem klingt "Corinna" irgentwie so gewaltätig und hässlich :D
Ich heiße auch Corina. Ich find´s auch voll doof das mich die meisten "Corinna" nennen, weil sie den Namen Corina nicht kennen. *_* Aber es ist wircklich erstaunlich das so viele Corina heißen und alle das gleiche Problem haben :D
ICH BIN NICHT STOLZ AUF MEINEN NAMEN DENN EIGENTLICH WOLLTE MEINE MAMA DASS ICH SARAH HEISSE ABER MEIN VATER WOLLTE UNBEDINGT DASS ICH CORINA HEISSE ICH MAG MEINEN NAMEN DESWEGEN NICHT WEIL ICH IMMER COCOSNUSS GENANNT WERDE UND DASS MAG ICH NICHT!!! LG AN ALLE CORINAS!!!!!
Hilfe zur richtigen Aussprache: statt Ma-rina nur Co-rina
P.S. wurde als Kind sogar geärgert mit Corinna=Gorilla
finde den Namen inzwischen richtig gut
ich finde corina is n voll cooler name :)
aber wie findet ihr eigendlich den namen July oder Sabrina oder Franzisca ? die sind doch auch nicht schlecht oder ?
wen ihr nicht wollt das eure kinder durch drehen dann gibt ihr nicht den namen denn ich dreh halb durch weil mich auch fast jeder mit doppel n schreibt =((((( also und der name is hässlich >:( akatsuki 4 eveeer
Hallo Ihr lieben Namens-Gefährtinnen,
ich hatte auch immer das Problem, dass ich von Lehrern Corinna genannt wurde. Weil ich jeden verbessert habe wurde ich dann von meinen Mitschülern vera*scht. :-(
Um dem zu entgehen habe ich dann auf meinen Spitznamen Ina bestanden. Eigentlich schade.
Bei mir war es an meiner Geburt auch ziemlich komisch... mein Vater musste nochmal extra ins Rathaus fahren, weil sie mich dort als "Corinna" eingetragen hatten. Wenn er zu spät gewesen wäre, würde ich jetzt Corinna heißen :D Dabei finde ich den Namen Corinna nicht so schön wie Corina.. ich bin richtig stolz auf diesen Namen ^^
Gruß von Corina an alles Corinas
Ich bin auch eine corina..
leider hab auch ich dieses problem mit der aussprache, entweder bin ich eine "carina" oder eine "corinna", mittlerweile trage ich seit etwa acht jahren den spitznamen "coco". oft mach ich mir gar keine mühe mehr meine namen richtig auszusprechen, weil die leute ihn eh falsch wiederholen. nichts destotrotz mag ich meinen namen sehr gern. is halt ein wenig was besonderes!
lg!
Meine Schwester heißt auch Corina und es ist unglaublich das es kaum ein Mensch fertig bringt den Namen richtig auszusprechen. Ich erkäre dann immer das Corina langsam gesprochen wird und man es sich leicht merken kann weil meine Schwester auch fast immer langsam ist :o).
Gleiches problem wie alle... werde von kaum einem richtig ausgesprochen... aber das allerschlimmste ist, dass sogar auf meinem ZEUGNIS corinna steht... :P
mein name hat mir nie gefallen als ich noch jünger war, mittlerweile find ich ihn schön und allem voran seine bedeutung... liebe grüße an alle corinas... ich dachte auch nicht dass es so viele gibt ;)
Ich bin stolz auf meinen Namen! Selbst meine Deutschlehrerin hat mich immer nur Corinna gerufen, obwohl sie den Unterschied in der Aussprache eigentlich kennen müsste. Die ganze Klasse hat es versucht ihr beizubringen aber sie hat es nie kapiert.
Übrigens verdanke ich meinen Namen dem Lied "Corina, Corina" von Ray Peterson.
Und außerdem - wer kann sich schon mit so einer tollen Bedeutung seines Namens schmücken, als die ganzen Corina´s auf der Welt?!
Grüße an alle Corina´s =)
Liebe Namensschwestern, ich heiße auch von Geburt an Corina und bin meinen Eltern für diesen schönen und wohlklingenden Namen sehr dankbar. Natürlich gibt es immer Menschen, die einen Namen durch falsche Aussprache verunglimpfen, aber das trifft sicher nicht nur auf "Corina" zu - meine Nachbarin ruft ihre Tochter Tschakkeliiieenee = Jaqueline... das finde ich richtig schrecklich!!!
Ansonsten rate ich allen aussprachegeplagten Corinas zu einem Urlaub in Spanien oder Italien. Dort wird unser Name regelrecht gesungen *schwärm*...
Bei uns in der Schweiz nicht so viele Corina's. Die Ausprache von manchen Menschen ist gewönungs bedürftig..aber Corinna wurde ich noch nie gennant
Hallo! Ich bin auch ne Corina aus Oberösterreich! Mir gefällt der Name total gut! Bin total stolz darauf! Ich finde ihn einfach super, und grüße alle Corinas auf der Welt. Mein Spitzname ist Cori. Meine Schwester und Mama wollten mich Heidi taufen!-GOTT SEI DANK hat sich mein Papa durchgesetzt! :)
Hallo liebe Corinas,
auch ich bin eine CORINA und bin stolz auf meinen Namen, weil er etwas Besonderes ist. Ich liebe den Namen auch deshalb, weil er eine wunderschöne Bedeutung (aus dem lat.) hat: "Herzchen". Als Kind war mein Kosename "Ina", mein Schatz nennt mich heute manchmal "Herzchen". Allerdings nervt es extrem, wenn man ständig beim Kontakt mit Kollegen, mit Behörden o.ä. und teilweise sogar im Freundeskreis auf die Betonung und die richtige Schreibweise hinweisen muss! Manche verstehens eben nie!
Liebe Grüße Eure Corina aus BaWü
Hallo erst mal.
wow ich bin überrascht, hätt nicht gedacht, dass es sooo viele corina´s gibt =)
also ich (23) bin mit meinem total zufrieden, da es bei uns in österreich nicht so viele gibt.
das einzige was häufig passiert, ist dass mich viele leute coriNNa nennen und mich auch so schreiben.
lg corina aus österreich
Ich heiße auch Corina, mag es weich gesprochen zu werden. Die meisten nennen mich Co.
War auch mal in meinem Künstlernamen drin "Halleconi". nun nicht mehr. Nun bin ich "Hallony"
zwischen den beiden Vornamen Corina und Corinna gibt es einen großen Unterschied!!!!!! Du kannst den mit einen N nur nicht aussprechen, so siehts aus....
Echt geil, wieviele Corina´s auf der Welt rum laufen gg.
Um mal vorne weg zu sagen Corina ist nicht gleich Corinna!!!!! Mit einen N spricht man klar Co-Ri-Na und mit doppel N Co-Rin-Na. Warum verstehen manche nicht das es da wohl unterschiede gibt??? Ich glaube ihr könnt Corina selbst nicht aussprechen. Wenn ihr es dann mal auf die Reihe bekommt könnt ihr euch gerne hier wieder zu Wort melden!
Als Kind wollte ich immer Corinna genannt werden, da der schneller auszusprechen ging und sich viele den leichter merken konnten (ausser ältere Menschen), aber im Nachhinein schwachsinn, da alle anderen nur nicht Corina raus bekommen, so siehts nämlich aus.
Ich habe keine Probleme....
Jeder spricht meinen Namen richtig aus !!
Ich heisse auch so ! Ich komme aus Sachsen Anhalt !
Also ich heiße Corinna und finde den Namen eigentlich schön. Nicht schön finde ich, daß die meisten Menschen (fast alle) ihn in Deutschland falsch aussprechen. Zwischen der Sprechweise von Corina und Corinna besteht richtigerweise nämlich kaum Unterschied, da die Betonung auf der ersten Silbe (Co...) und dem i liegt. Der Name stammt ursprünglich aus dem altgriechischen. Corinna wird COrIn-na aber weich gesprochen, darum hört man das zweite n nicht wirklich raus. Wer es hart spricht sagt nämlich, wenn man richtig hinhört, CoRRiNNa. Und wir werden ja nicht mit zwei rr geschrieben.
Es nervt mich, wenn ich ständig CoRRiNNa gerufen werde. Auch wenn man ältere Songs, wie z.B. Corinna, Corinna von Peter Beil hört, wird der Name richtig gesprochen und nicht verunstaltet.
Wie ihr alle kenne ich auch das Problem mit der Aussprache unseres Namens ^^
Als kleines Kind habe ich jeden verbessert der zu blöd war meinen Namen auszusprechen, aber irgendwann hab ich es dann aufgegeben. Die kapieren es sowieso nicht. Meine Freunde und die Leute die mir wichtig sind, wissen ja wie es richtig ist.
Meine Eltern konnten sich auch nicht drauf einigen wie sich mich nennen. Die Entscheidung schwankte zwischen Anne und Kim. Tja und jetzt heiß ich Corina. Ich bin froh, dass ich diesen Namen bekommen habe.
Grüße an alle Corina's dieser Welt
Ja, auch ich trage diesen Namen. Habe bis zum heutigen Tage nie darüber nachgedacht, ob er gut klingt, es war und ist eben mein Name. Und er passt. Ich bin jetzt 29 und habe bisher noch nie jemanden kennen gelernt der auch so heißt! Es ist daher witzig, hier von so vielen zu lesen. Das freut mich irgendwie. Den Namen "Corinna" konnte ich auch nie leiden, aber tatsächlich sind die meisten Leute einfach zu blöd Corina ordentlich auszusprechen. Naja.
Es gibt übrigens eine witzige Anekdote zu meiner Namensgebung: Meine Eltern hatten einen Film geschaut und wollten mich "Marinia" nennen, aber zu DDR-Zeiten gab es diesen Namen nicht, sondern laut Standesamt nur "Warinia". Der Arzt meinte das klinge wie "Vagina". Also fiel dieser Name aus. Meine Eltern konnten sich aber auf nichts neues einigen. Also war ich mehrere Tage Baby "Namenlos" bis das Standesamt drohte mir einen Zwangsnamen zu verpassen. Irgendwie kamen meine Eltern dann auf Corina. Und schon hatte ich meinen Namen.
Da kam der Arzt wieder und fragte "Wie haben sie ihre Tochter genannt "URINia"???" Die Reaktion meiner Eltern könnt ihr euch vorstellen... Da wars dann aber schon zu spät zum umtaufen... ;-)))
Alles in allem hab ich es nie bereut, ich war immer stolz auf diesen Namen, vorallem, weil er bisher immer einzigartig war!!!
Liebe Grüße an alle Corina's.
Hey =)
wieß aussieht haben wir alle das gleiche problem ^^
dann muss ich das ja nicht nochmal wiederholen:]
corina ist meiner meinung nach ein total toller name :D
grüße an alle corinas :D
Cooler Name
Hallo Corina`s! (:
Ich habe das Problem CoriNNa auch - ich Buchstabiere meinen Namen auch immer, es nervt extrem!! Meine Freund nennen mich auch nur COCO oder ina...
Liebe Grüße aus Vorarlberg!!
Heei.
also ich mag mein Name ;D
vorallem weil besonders die Lehrer die ich Jahr für Jahr hab immer am blödesten sin & sich mein name nich merken können ;D
sowas is echt bitter.
Meine Eltern haben mich Corina genannt weil mein Vater den Name immer schön fand.
Al Kind wollt ich immer Julia heißn ^^
Meine Eltern mussten sich zwischen Corina & Vanessa entscheiden & ich bin echt verdammt froh dass sie sich für Corina entschieden haben ;D
Ich finde auch dass der Name ausergewöhlich ist & ich mag ihn (;
Besser als Vanessa (;
gruuß.
Cori aus Stuttgart.
Hallo mädels =)
ich hasse es auch wenn mich alle CARINA oder CORINNA nennen! sogar bei den Behörde schreiben sich mich immer falsch aber ich habe mich schon so daran gewöhnt das ich es immer automatisch buchstabiere. als kleiner war gefiehl mir der namen überhaupt nicht ich wollte immer michaela oder melanie heissen aber jetzt bin ich froh das ich nicht so einen gewöhnlichen namen habe!!ich finde den namen corina ssehr schön und er ist (finde ich) auch sehr aussergewöhnlich.Meine mama hat mich corina genannt weil sie als sei schwanger war das lied von wolfgang ambros ( corina corina) vorgespielt bekommen und seit den augenblick hat sie gewusst das ich corina heissen soll naja also an alle corinas.... lasst den kopf nicht hängen der namen ist einfach geil!!!
Liebe Grüsse eure corina aus wien
Auch ich heisse Corina. Und langsam habe ich mich auch an diesen Namen gewöhnt. Früher nannten mich alle immer Corin und ich selber habe mich immer als Corin vorgestellt. Natürlich kamen dann Automatisch die verwechslungwen mit Corinne. Was mich natürlich störte. Je länger desto mehr stelle ich mich mit Corina vor. Und korrigiere auch sofort wenn jemand versucht Corinna zu sagen. Denn Corina Ist doch schon ein schöner Name.
Oh ja, schön zu hören, daß es mehreren Corinas so geht. Ich versteh oft net, WAS am Aussprechen des Namens CORINA so arg schwer sein soll!!! Carina könnens aussprechen, Nina auch. Die sind einfach zu faul es zu merken oder zu blöd. Umnennen würd ich mich allerdings nie, ich mag den Namen und die wichtigsten Leute in meinem Leben sind auch durchaus fähig ihn richtig auszusprechen. Die Behörden sind da auch lernfähig, hab ich germerkt.
Alles Liebe
eine Corina
Hallo Mädels!
Noch eine Corina! Und das seit 42 Jahren. Ich muss ständig die Aussprache meines Namens verbessern Alle sagen CORINNA. Selbst bei Behörden wird mein Name falsch geschrieben. Sie verbessern ihn sogar. Hat mich alles so genervt, daß ich überlegte, aus Corina Ein CARINA zu machen. Es müssen aber schwerwiegende Gründe vorliegen bevor der Name geändert wird. Jetzt werde ich mich wohl den Rest meines Lebens mit diesem Namen rumschlagen müssen!
Hey
Am Anfang muss ich sagen, auch in der Schweiz gibt es das Problem mit dem CoriNNa! In meiner Schule ist das Problem aber selten. Nur im Sportunterricht heisst eine Kollegin von mir Corinne. Aber eigentlich können wir stolz auf unseren Namen sein!!! Liebe Grüsse Coco, Nina oder Nana
Kein Schöner Name. Wird später nur Coco genannt. Ich bin 13 die rufen mich alle so. Würde lieder Charline heißen,als Corina.
Wir bekommen im April 09 eine Tochter und ich will ihr den Namen Corina geben. Der Name ist wunderschön. Leider ist die Menschheit nicht reif dafür. Dabei ist es doch gar nicht so schwer. Liebe Corinas gebt nicht auf, irgendwann kapiert es auch der Letzte.
Liebe Grüße
Melanie
Mich nenne alle nur coco und das winde ich gut weil,sie corina nicht aussprechen können sie sagen immer corinna und bei klassenarbeiten schreiben die lehrer auch immer corinna meine freunde nenne mich auch nicht corinna sondern coco wenn sie mich trotzdem corinna nennen muss ich sie immer verbessern das ist fuchtbar nerfig ooooooooooooooooooooooo nadan jezt gehe ich mal wieder verbessern ...lieben Gruß corina (coco)
Von meiner Freundin die Nichte heißt Corinna. Wird aber Corina ausgesprochen. Die meisten nennen sie jedoch Cori oder Cortsch. Sie ist 3 und ein echtes Plappermaul. Ich finde Corinna in der schreibweise und Corina beim aussprechen schöner.
Ich hieß 15Jahre Corina. Bis ich meinen ersten Personalausweiss bekam.Da stellte sich heraus, dass
der Standesbeamte von sich aus ein N eingefügt hat.
Meine Eltern meinten, das es egal wäre. Finde ich nicht. Auf allen amtlichen Papieren bin ich Corinna, obwohl ich doch Corina heiße.
Hi Leute!!
Ich heiße auch Corina und mir geht es genau so wie euch mich nennt auch jeder CoriNNa das ist voll blöd meine lehrer haben sogar gesagt ich kann meinen namen nicht schreiben oh mein gott.
Aber ich bin froh das ich so heiße es ist ein schöner Name die bedeutung ist auch schön und ich würde mir nicht wünschen das ich anders heiße obwohl manche zu mir CoriNNa sagen aber seit froh das eure eltern euch einen so schönen namen gegeben haben
Ich als Außenstehende, finde den Namen Corinna schöner, da die Betonung auf Corinnnn und nicht auf Coriiiiiiii fällt. Ja, es ist komisch, dass euch jeder mit "nn" anspricht, vielleicht klingt für die meisten der Name Corina seltsam.Man spricht ihn in der selben Betonung wie "Carina" aus, irgendwie hat er keinen Biss. Dann doch lieber einen "harten" Namen als einen schleimig dahingezogenen ... Coriiiiiii(eeeeeeeeee)na, ich geb ihr recht!
Leute habt ihr nichts anderes im Sinn als euch über so etwas aufzuplustern? Ich heiße Corinna und jetzt mal ehrlich, "Corina" hört sich nicht nur bescheuert an sondern ***. Corina klingt wie gewollt und nicht gekonnt und warum sagen denn alle CoriNNa statt Corina? Weils sich besser anhört. Fertig aus.
Meine Nichte heisst Corina
In der Schweiz gibt es die Doppel-N- Corinna eigentlich nicht, eher dann die französische Corinne.
So müssen sich "unsere" Corinas mit der Verwechslung mit diesem Namen herumschlagen.
Noch etwas zur Aussprache: Bei uns wird er mit ganz weichem Anfangsbuchstaben und mit Betonung auf der ersten Silbe ausgesprochen.
Also: Go-rina
Ich hatte mit meinem namen nie probleme doch als ich in meine neue schule kam fing es an das ein mädchen mich imma corinna genannt hat was mich ur nervte ich mein hätten meine eltern gewolt das ich so heiß hätten sie mich so genannt ich musst sie imma ausbessern doch dann gaben mir freundinnen dan namen coco und jz nennt mich jeder nur noch so =) außer meine direktorin die sagt carina =( aber das kann ich ja eh nicht ändern
lg corina (16)
Ich heiße schon seit 47 Jahren Corina, finde den Namen auch sehr schön, aber viele sagen auch Corinna, das ärgert mich und muß meinen Namen immer verbessern.Als ich ganz klein war, konnte ich meinen Namen nicht aussprechen und habe immer gesagt:ich heiße COY, seither ist mein Spitzname bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten."COY", sogar mein Autokennzeichen ist C-OY
Hallöchen! Meine Stiefmama heißt auch Corina,
der name ist zwar schön, aber ich fand es blöd wenn ich sie immer "Corina" rufen musste! Also suchte ich den perfekten Spitznamen. Und denn fand ich dann auch: Nini! Hört sich irgendwie an wie der Name eines Stofftier, aber ich find ihn niedlich!! <
< ° P
Hihi musste lachen als ich auf diese Seite kam. Wir schlagen uns glaube ich alle mit dem selben Problem herum ich hasse es wenn man mich Corinna nennt:-) Ich finde den Namen Corina schön und bin sehr stolz darauf!:-)
WOW!!!! Ich bin nicht allein mit diesem Namen!!!!!! Oh ist das toll endlich andere Corinas zu sehen!!!! Und dann gleich soooooooooooooooo viele *happybin*
das tut echt gut zu sehen das es nicht nur mir so geht... (Corina- betonung auf dem I-und nur 1 N!!! Danke NEIN Nicht CoriNNa!!!!!!... Tschuldigung Herr Lehrer... auf meinem Zeugniss steht schon wieder CoriNNa.... *gähn... jedes Jahr das selbe.....ÜBEL!!!) und dazu diese Falschaussprecherei!! Aber auch ich reagier nicht auf CoriNna...Denn so heiss ich ja schliesslich Nicht!!!Dann kann man auch Hildegard zu mir sagen das wär genauso falsch...
Oh Corinas dieser Welt... Es ist soooooooooooo schön euch zu sehen!!!
DANKE DANKE DANKE das es euch gibt!!!!
meinen vollen Namen brauch ich mittlerweile allerdings nur noch für irgendwelche offiziellen anlässe.... Alle anderen(Lehrer, Arbeitgeber, Freunde, Familie....) nennen mich seit nunmehr 16 Jahren Coco (das geht schneller und die Leute verstehen es besser...
Das Beste was mir in letzter Zeit passiert ist, ist das ich auf meiner ersten Lohnabrechnung CArina hiess und die mir doch promt n neuen Sozialversicherungsausweis geschickt haben, da ich ja wohl eine Namensänderung hatte... Hallo????
Carina/COrina... da hätte man ja wohl drauf kommen können, das es ein Druckfehler is?? Oder....??
Einen Lieben Gruss vom Bodensee...
Die Coco-Corina :-)
Ich finde es nicht okay, wenn man Corinna (mir zwei n) als zu hart klingend oder gar als abwertend bezeichnet !!! Es besteht doch überhaupt kein großer Unterschied !!! Ich finde es nicht fair, wenn man meinen Namen so in den Schmutz zieht wie es hier einige getan haben ... Jeder hat seinen eigenen Geschmack und ich mag meinen Namen so wie er ist !!!
Hallo!
also mich hat diese doppel n geschichte auch immer unglaublich gestört. mittlerweile lebe ich seit 8 jahren in wien und dort wird mein name immer richtig ausgesprochen - super angenehm kann ich nur sagen (die können das mit dem doppel n dafür nicht ;-)) war am anfang total erstaunt!
also allen doppel n genervten coriNas kann ich nur einen umzug nach wien empfehlen ;-))
liebe grüße aus der kaiserstadt
Habe schon seit 45 Jahren das Problem, dass den Leuten CoriNNa leichter über die Lippen kommt. Aber wie ich sehe gibt es unseren Namen doch recht häufig, so dass sich auch irgendwann seine richtige Aussprache durchsetzen wird.
Hey!!
auch ich heiße Corina und werde immer wieder coriNNa genannt...
mich nervt es sehr und vorallem wenn es menschen gibt die es sich einfach nicht merken können!!! doch ich bin auch noch so dumm und mache es mir noch schwieriger: mein spitzname ist corry mit doppel R und Y...wenn man meinen spitznamen dann auch nicht richtig schreibt dann denke ich mir oft dass der name blöd ist. doch ab und zu finde ich den namen doch sehr schön und verzeih auch manchen wenn sie CoriNNa schreiben oder cori (das mag ich überhaupt nicht).
Corina ist schon sehr einzigartig und noch dazu Corry sowieso...
ich wünsche jz allen Corinas, Corrys, Coris und allen anderen die das lesen noch alles gute auf ihrem lebensweg...
Viele Liebe Grüße Corina alias Corry
(15)
Wir alle haben einen schönen Namen, obwohl auch ich lange gebraucht habe, das zu erkennen, eben genau aus dem selben Grund wie Ihr. Das Doppel-N klingt wie ein Hieb für mich. Mich nennt man auch Coco oder Cox, (aber das tun nur meine Freunde aus England und Südafrika).
Es ist der schönste name der welt....
klar hat es in der schule etwas genervt, das Lehrer es nicht gerafft haben, das man nicht Corinna sondern Corina heißt....aber darauf habe ich nicht reagiert...und so haben sie es ich dann früher oder später auch gemerkt *grins*
ich habe schon immer gewusst, das dieser Name etwas ganz besonderes ist- da er selten ist... ud wunderschön klingt!!!
Meine Ellis, Freunde & Bekannte sagen alle Ina zu mir.... seit dem ich denken kann....!
ich bin unwahrscheinlich stolz auf meinem Namen..und Grüsse somit alle die auch Corina heißen!!!!
Hey Leute, ich habe auch den schönen Namen Corina von meinen Eltern bekommen.
Bisher ist mir noch keine weiter Corina begegnet.
Und ich muss feststellen, das es mir nicht anders ging, als den meisten Corinas hier.
Als Kind habe ich den Namen nie wirklich gemocht, aber inzwischen finde ich es schön, einen Namen zu haben, der nicht so häufig vorkommt und dazu noch eine schöne Bedeutung hat.
Mir wurde schon öfters gesagt, das ich einen schönen Namen habe und es hat sogar schon jemanden inspirirt seine Tochter Cora zu nennen.
Nur das ich öfters mal Corinna genannt werde stört mich ein kleines bisschen. Aber da höre ich drüber weg.
Ansonsten werde ich auch Rina, Rinchen, Cori (Corri), Conny genannt.
Viele liebe Grüße an alle Corinas und auch an alle anderen sonst.
Ich habe nicht gedacht, dass es so viele corinas gibt.Meine Freunde nennen mich coco oder cori. Ich finde den namen sehr schön.glg an alle corinas auf dieser Welt.:-)
Wow ich hätte nie gedacht das es soooo viele corinas gibt :-) ich grüße euch alle :-)
ich mag meinen namen aber es nervt mich total das ich ständig corinna genannt werde und ich werde auch gefragt wie der name geschrieben wird. mit einem n oder mit zweien mit einem r oder mit zweien mit i oder ie mit c oder k ich denke das kennt ihr alle :-D deswegen werde ich seit vielen jahren auch nur noch coco genannt is viiiiel einfacher :-D
Auch ich heiße Corina seit nun 26 Jahren.Früher in der Schulzeit fand ich meinen Namen auch nicht immer ganz so toll weil keiner so hieß und man immer Corinna sagte (was auch heute noch der Fall ist obwohl es ja nun echt nicht schwierig ist Corina richtig auszusprechen). Heute aber bin ich sehr sehr stolz auf diesen Namen und finde ihn sehr schön. Mein Spitzname ist übrigens Nini, Cora oder Cori. Ich grüße alle Corinas dieser Welt:-)!
Corina oder Spitzname "cortschy" "cortsch"
zurzeit meine bezaubernde freundin =)
sehr schöner name!
Halloele,
hier ist noch eine Corina.
Ich habe meinen Namen von der "Grossen" Corina bekommen. Meine Mutter hat damals auf Sie aufgepasst und entschied, wenn Sie eine Tochter bekommt, soll diese auch diesen wundervollen Namen bekommen. Natuerlich auch mit dem Zusatz Corina - Maria.
Mich hat es auch immer genervt mit Corinna angesprochen zu werden. Mit der Zeit hoert man da aber drueber weg, denn Familie, Freunde und die meisten Kollegen wissen wie ich heisse und die Anderen, na ja die sieht man eh kaum wieder.
LG Corina (Maria)
Ich muss ehrlich sagen der Name Corina ist doch einzig aber nicht artig ++++
Danke für die Grüße! Hast du Kinder?
LG,
Corina
Ich bin eben auf diese Seite gestoßen und überrascht wieviele Corinas es gibt. Ich gehöre auch dazu, was für ein Wunder :-)
Ich bin immer noch genervt, dass es viele Menschen nicht auf die Reihe bekommen Corina und nicht Corinna zu sagen, auch wenn man es tausendmal gesagt hat!
Sende hiermit ganz liebe Grüße an alle Corinas dieser Welt!!!
Hallo ich heiße auch Corina und ich finde meinen namen einfach spitze - meine Freunde sagen zu mir: Cori- Cöri - Coco :)
Jip, ich heiße auch Corina und obwohl ich meinen Namen nicht mag, denke ich das er mir irgendwann gefallen wird. Ich habe gelesen das es den Meißten auch so ging als sie noch ein Kind waren, ich bin nämlich 13 Jahre alt. Ich werde lieber Coco genannt, da dann niemand CoriNNa sagen kann. Ich find´s aber cool das ich nicht die Einzig mit solchen Problemen bin ;-)
Ich bin auch eine mit einem N. Ich finde meinen Namen nicht so schön, da er grundsätzlich mit doppel N ausgesprochen wird. Nur in den spanisch sprechenden Ländern wird er richtig schön ausgesprochen. Im Übrigen sind meine Eltern durch Dean Martin auf die Idee gekommen, der damals Corrine, Corrina gesungen hat. Und, mein Dad hatte ebenfalls ziemliche Schwierigkeiten mit der Krankenschwester, bis er endlich das eine N dursetzen konnte. Die persönliche Note eben...
Aber gesprochen wirst du doch genau wie mit doppelt N, oder?
Auch ich bin eine Corina mit einem N, seit nunschon 31 Jahren. Ich kann mich nur mit Corina identifizieren, ich sage immer, Corinna is so schnell weg ;-)
Meine Eltern mussten bis zu meinem 18 Lebensjahr für diesen Namen kämpfen,da der damalige Standesbeamte einfach ein zweites n ,über den Wunschnamen meiner Eltern für mich ,geschrieben hat.Mit 18 dann,hiess ich offiziell so.Das war damals das schönste Geschenk für mich.heute bin ich 35 corinajahre
Hallo, bin auch eine Corina, aber meine Schwester nennt mich heute noch Cörrie, aber bei ihr störts mich nicht. *gg* Kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, mittlerweile liebe ich meinen Namen, was in der Schule das Gegenteil war. Soweit ich weiß, bedeutet es auch "die Tochter"... So, Euch allen jetzt noch viel Spaß hier und liebe Grüße
Stellt euch vor ich heiße auch Corina! :D ;)
Ich heisse ebenfalls Corina xD
Ja ich heiße ebenfalls Corina und find den namen echt wunderschön un bin voll ganz zufrieden damit..ich hab den Namen bekommen, weil meiner Schwester ihre Kindergärtnerin den Namen hatte und mein dad den so toll fand^^
In der schule werd ich meistens cori oder coco genannt..aba coco gefällt mir nicht wirklich..cori is da schon besser^^
Hey Leute wie Ihr euch denken könnt heiße ich auch Corina. Am meisten hasse ich es wenn man Corinna zu mir sagt. Auch deshalb nehme ich diesen Namenstag nicht an =)
Corina erinnert mich immer an so ein "Mannsweib"
Corina heiße ich durch meinen Papa und ich bin auch ganz froh darüber, schließlich heißt nicht jeder so! Roy Orbison hat das lieb Corina Corina geschrieben, das fand mein Dad klasse und schwupsdiwups hieß ich auch so!
Allerdings haben meine Eltern mich früher und auch heute noch Rienschen genannt. Co nennen mich alle meine Freunde und die Mutter einer Freundin nennt mich Cora weil Sie sich Corina einfach nicht merken kann, aber das alles ist mir noch tausend mal lieber als Corinna!
Naja ihr Corinas und nicht Corinas ich hoffe Ihr könnt euch auch noch mit eurem Namen anfreunden. Liebe Grüße euer Rienschen
Ich hab auch diesen namen bekommen XD früher fand ichs schrecklich da niemand diesen namen hatte ^^ aba jetzt find ich ihn garnet mehr so schlimm inna schule wurd ich imma coco genannt aba seit paa jahren nur noch co joa eigentlich find ich den namen voll geil aba ich mags net wenn man mich wie ie ausspricht oda corinna naja lg
Ich heiße auch Corina... Im Moment bin ich noch der Meinung, dass man mir einen besseren Namen hätte geben können.. Ich finde es schön einen aussergewöhnlichen Namen zu haben.. Aber ich stelle mich meistens auch immer mit Coco vor... Das kann jeder richtig aussprechen :-D
Corinna werde ich auch oft genannt und ich habe mir ebenfalls angewöhnt zu sagen Carina nur mit o.. Das hatte jemand vor mir auch geschrieben.. Aber selbst dann ist es für die meisten Leute noch schwer den Namen vernünftig auszusprechen...
Meine Tochter heisst schon seit 12 Jahren Corina und ich finde den Namen immer noch sehr schön und passend. Ab und zu ruf ich sie Cora. In der Schule wird sie Cori genannt
Hi leuts , habe heute am 6.3.08 , um 06:15 meiner/unserer tochter den namen Corina gegeben . weiss auch nicht wie man den jetzt "richtig" schreibt aber mit 2n höhrt er sich nicht sanft an , find ich aber in allem passt er zu meiner tochter " wunderschön"
Auch ich habe das schicksal den wirklich schönen namen Corina zu haben... ich habe als kind immer versucht allen klar zu machen das ich mit meinem zweitnamen angesprochen werden möchte aber das hat auch nicht gefruchtet... zuhause war und bin ich immernoch die nin oder nini ansonsten immer nur Corinna selbst mein herzblatt kann sich nicht merken wie man es richtig spricht
Finde meinen Namen heute auch schön und viel schöner als Corinna. Bin meinen Eltern dankbar dafür, dass sie das eine 'n' weggelassen haben, denn meiner Meinung nach klingt Corinna zu hart. Als Kind wollte ich allerdings oft einen gewöhnlicheren Namen haben, da es nie Namenssticker o.ä. gab. Das ist mir natürlich heute egal und ich bin voll zufrieden mit Corina. Übrigens habe ich auch eine Schwester namens Annika (allerdings wird die mit 2 'n' geschrieben wie die aus Pippi Langstrumpf!) wie meine Namensvetterin weiter unten ;-) und Annika nennt mich auch immer Rinchen. Den Spitznamen "Cori-Wurst' hatte ich früher auch mal- von meinem Lieblingscousin, aber das war witzig gemeint und der durfte das!
Dem Stimme ich zu, obwohl dieser Name ja nun wirklich nicht mehr so selten vorkommt ist es für manch einem nicht leicht nur corina zu sagen.Schnell heißt man cora, carina, corinna usw... aus diesem Grund stelle ich mich meist immer nur mit Coco vor(wie die meisten), da kommen Verwechslungen nich mehr so oft vor.In der Familie sagen alle rina zu mir. Selbst wenn ich meinen Namen schriftlich gebe, meist kommt trotzdem corinna zurück....
Früher dachte ich, ich bin die einzige auf dieser Welt, die Corina heißt. Damals fand ich meinen Namen blöd, eben weil er so unbekannt war und es nie jemand geblickt hat, dass ich nur mit einem N geschrieben bzw. gesprochen werde. Habe mich eher als "Schreibfehler" gefühlt. Heute bin ich stolz auf meinen Namen, eben wegen der Seltenheit... Mal ganz eingebildet: Er klingt auch schöner als Corinna ;-)
Ich ärgere mich nicht mehr so sehr über die falsche Aussprache. Passt schon.
Ich liebe meinen Namen. Schon der alte Römer Ovid schrieb im 5 JH v.C. Liebesgedichte über uns. Kann das Leben romantischer sein. Und wenn der Geliebte dann: "mein kleines Mädchen" sagt.......
Ich heiße auch voller Stolz Corina; mich ärgert immer wieder aufs Neue, daß ich andauernd CoriNNa genannt oder geschrieben werde, oder manchmal sogar CArina. Nur meine Familie spricht CORINA harmonisch klingend aus. Ich weise die Leute IMMER daraufhin, daß ich nur mit einem N geschrieben werde, da es mir wichtig ist, bei meinem richtigen Namen genannt zu werden und es kein Allerweltsname ist, sondern nach wie vor selten. Ich bin meinen Eltern sehr dankbar für meinen Namen. Mit Zweitnamen heiße ich Barbara, das klingt doch toll! Ich werde sehr oft auf meinen schönen, seltenen Namen angesprochen. Meine Schwester nennt mich Rina, meine Eltern, obwohl ich Jahrgang 1969, noch immer liebevoll Rinchen. CORINA -, ein absolut schöner Name!
Und nochmal jemand, die diesen Namen tragen darf! :o) Früher dachte ich, meine Eltern hatten da wohl einen Fehler in der Rechtschreibung, da weit und breit kein Mensch mit diesem Namen in Sicht war. Daher entsteht wohl leider ständig die Verwechslung mit Corinna, was mich immer wieder aufs Neue ärgert. Denn der Name Corinna gefällt mir überhaupt nicht, er hat so was Plumpes an sich. Corina ist einfach romantischer. Aber mit dieser Verwechslung müssen wir Corinas wohl leben! ;o) Bei meinen Freunden bin ich meistens Cori. Früher gaben Sie mir den lustigen Namen Cori-Wurst (>>Curry-Wurst), passend dazu hatten die anderen der Clique Namen wie Pommes, Ketchup und Majo. Ich denke, (fast) jeder Name ist auf seine Art schön, es kommt drauf an, was man draus macht!!
Mein Schatz ist Trägerin dieses Namens und zu vorhergehenden Beiträgen kann man nur bedingt Zustimmung geben. Meiner Meinung nach ist der Name wirklich schön, nur zur charackteristischen Beschreibung des Namens (verglichen zu Ihrer Person) kann man nur vom entferntesten von jungfreulich sprechen :b ! Ansonsten, die Bezeichnung als Engel ist auf einer eigenen Art schon zutreffend.
Jo, ich heiße quasi auch Corina. Ich finde den auch sehr, sehr schön, obwohl ich nicht behaupten kann, dass dies schon immer so war. Früher habe ich in "gehasst", weil er von sehr vielen Menschen, falsch aussgesprochen und geschrieben wird. (Ja ja, sogar unsere lieben Deutschlehrer machen oftmals den Fehler, makaber he?) Aber um so älter ich werde, desto mehr entwickle ich eine Art von Liebe zu den Namen, denn es gibt sehr wenige, ich kenne nur eine weitere, die den Namen tragen dürfen und er hat einen sehr angenehmen, schönen Klang.
MfG Corina :-D
Ich finde meinen Namen sehr schön und bin auch stolz, dass meine Eltern einen solch schönen Namen ausgesucht haben. In der Schweiz gibt es wenige Leute die den Namen mit nn schreiben. Ich habe eher das Problem, dass Corinne geschrieben wird.
Ich finde das ja richtig schön.. ich bin ja gar nicht so alleine mit meinem Namen.. bei uns kennt niemand Corina nur mit einem "n" und deshalb sagen immer alle Corinna.. dabei freue ich mich, wenn ich als Corina angesprochen werde..
Ja, ich bin die corrina mit doppel r!!!! meine eltern nannten mich deshalb so, weil Wolfgang ambross ein lied gesungen hat, dies "Corrina, Corrina" hieß! Ja meine Freunde sagen zu mir: Coal, Corri, Cortschi oder Corr!!!! Ich finde meinen namen echt cool, weil es nicht so ein üblicher name wie julia ist!!!! Also ich bin 14 und echt stolz auf meinen namen!!! =)
Jeder Mensch hört seinen Namen gerne. Vorallem, wenn er richtig ausgesprochen wird. Deshalb überkommt mich oft ein Gefühl der Freude, wenn ich meinen Namen "Corina", richtig ausgesprochen höre, da viele "Corinna" sagen.
Allerdings lässt sich für einige das "o" in Kombination mit dem "a" am Ende schwer aussprechen. Ich sage oft "Corina" - wie "Carina", nur mit "o". Meine Schwester nennt mich ab und an auch "Co" ...wenn es schnell gehen muss. Ich habe heute gelesen, dass der Name aus dem griechischen stammt und "Jungfrau" bedeutet. War immer der Meinung, dass Corina von "Cordula" herstammt und "Das Herzchen" heißt?
Ich finde mein Name passt richtig gut zu mir. Ebenfalls bin ich stolz, dass es sogar ein Lied davon gibt!!! Das gibt nur selten. Corinna mit 2 nn finde ich enfach so natürlich. Mit der Aussprache haben wir in der Schweiz kein Problem. Übernamen wie coco, Cori und Scuci muss ich momentan leben, aber wenn ich erwachsen bin wird sich das ändern! Corina finde ich wunderschön!
Ich finde meinen namen einfach spitze er ist der schönste name der welt.aber leider sagen viele corinna das liegt wohl daran das die meisten leute nicht lesen können.denn es ist kein problem zu unterscheiden zwischen einem n oder zwei n.
Ich geselle mich zu euch und finde meinen namen auch sehr schön. auch wenn ich, wie so manch andere, immer mit corinna kömpfen müssen. so schwer ists aber eigentlich nicht:)!
Corina heisst meine Schwester , der Name bedeutet nicht nur Herzchen sondern auch Jungfrau oder jungfräulich .
Ich finde dieser Name ist einzigartig. Man kann ihn auch gut kombinieren z.b. Corina-Marie oder ähnliches. Ich mag meinen Namen sehr ich habe noch nie jemanden mit diesem Namen kennengelernt. Abkürzungen: Corri, Coco (als ich noch klein war). Jedes Mädchen welches diesen Namen trägt, wird immer einzigartig sein! Viele neigen dazu Corinna zu sagen. Diesen Namen würde ich nicht empfehlen. Er wirkt abwertend ( meiner Meinung nach.) "wegen dem inna". Corina ist selten und wird deshalb von vielen Menschen als sehr schön empfunden.
Ich heiße so, *g*, und ich bin sehr zufrieden mit diesem Namen. Es gibt ihn eher selten, wodurch man eine Einzigartigkeit erlangt, zumindest, was den Namen angeht.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Ciaran
Kommentar von ichEin freund von mit heißt ciaran (@iw: kierän - mit einem weichen r) und ich liebe diesen namen. ich kannte ...
Jungenname Elias-Maximilian
Kommentar von KatjaIch will meinen Sohn später genauso nennen, hoffen wir, dass er in 6 Jahren nicht mehr beliebt ist :D
Mädchenname Monika
Kommentar von Monika******Wow das man über einen Namen so diskutieren kann hätte ich nicht gedacht. Aber ihr müsst doch nicht auch no...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Hermenegild, Ida, Martin und Paulus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Corina schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Debra,
- Dora-Luise,
- Edelberta,
- Eliette,
- Ellen-Margrit,
- Emmeline,
- Erne-Christel,
- Eva-Irmgard,
- Ewa und
- Floretta.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Jaewoo
Ist Jaewoo etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jaewoo?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Elyse schreibt Kommentar zu Mailin und Aaron bekommen einen Bruder
Elyse schreibt Kommentar zu Valentin gefällt uns beiden sehr gut?
Elyse schreibt Kommentar zu Aller guten Dinge sind...drei? - EN steht fest. ZN und DN gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

