Deutsche Vornamen
Deutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Josephine | Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
5312 Stimmen
|
394 Kommentare |
|
| Joshua | Englische Form des biblischen Namens hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "JHWH ist Hilfe" "JHWH ist Rettung".
|
1388 Stimmen
|
220 Kommentare |
|
| Josine | Eine friesisch-holländische Nebenform von Josina mit der Deutung "er fügt hinzu".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jost | Eine Kurzform des keltischen Namens Iodoc mit der Bedeutung "der Herr".
|
362 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Josta | Eine weibliche Form von Jost mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Josua | Deutsche Form des biblischen Namens hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "JHWH ist Hilfe" "JHWH ist Rettung".
|
294 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Josy | Josy bedeutet "Gott fügt hinzu". Der Vorname ist die Kurzform von Josephine, welche sich wiederum vom alten biblischen Vornamen Josef herleiten lässt.
|
330 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
| Jubal | Biblischer Name mit unbekannter Bedeutung. Möglicherweise "der Bach" oder "das Widderhorn".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jucunda | Ein lateinischer Name mit der Deutung "die Angenehme".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Judica | Ein deutscher Name mit der Deutung "die Richtende".
|
105 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Judit | Eine alternative Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
85 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Juditha | Eine seltene Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
78 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Jürgen | Niederdeutsche Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
530 Stimmen
|
428 Kommentare |
|
| Jürnjakob | Der Name ist eine Zusammensetzung der Vornamen Jürn und Jakob. Er bedeutet "der Bauer", "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jürnjochen | Der Vorname ist eine Zusammensetzung der beiden Jungennamen Jürn und Jochen. Er bedeutet "der Bauer" und "Jahwe richtet auf".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jujean | Eine moderne Abwandlung von Jean mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
64 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jul | Skandinavisch = Weihnachten arabisch جول der Reisender
|
233 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Jula | Kurzform von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
782 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
| Jule | Kurzform von Julia und Jules mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
2885 Stimmen
|
336 Kommentare |
|
| Julia | "Die aus dem Geschlecht der Julier Stammende", nach dem römischen Familienverband der Julier.
|
22368 Stimmen
|
1606 Kommentare |
|
| Julian | Abgewandelte Form von Julius mit der Bedeutung "vom Geschlecht (aus der Familie) der Julier" von lateinisch "Iulius".
|
3003 Stimmen
|
433 Kommentare |
|
| Juliana | Eine Weiterbildung von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
889 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
| Juliane | Eine deutsche und französische weibliche Form von Julian mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
2438 Stimmen
|
251 Kommentare |
|
| Julies | Eine seltene Abwandlung von Julius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Julier".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Julina | Julina ist eine Abwandlung von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
481 Stimmen
|
117 Kommentare |
|
| Julinde | Der Name ist wahrscheinlich eine Erweiterung von Julia und bedeutet "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Julinka | Eine slawische Erweiterung von Julina mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Julischka | Eine ungarische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Julius | "Der aus dem Geschlecht der Julier Stammende", wörtlich übersetzt von der lateinischen Namensform "Iulius".
|
1664 Stimmen
|
262 Kommentare |
|
| Juljane | Eine seltene deutsche Variante des bekannten Namens Juliane. Übersetzt bedeutet der Name "die dem Gott Jupiter Geweihte".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Julwin | Eine seltene Abwandlung von Julien mit der Bedeutung "der aus der Familie der Julier".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Junes | Eine eingedeutschte Schreibweise des arabischen Namens Younes (dt. Jonas). Die Bedeutung lautet "die Taube".
|
357 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Junessa | Der Name ist eine weibliche Form von Junes mit der Bedeutung "die Taube".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Junias | Eine seltene Nebenform von Junius mit der Bedeutung "der im Juni Geborene".
|
91 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Jupp | Rheinische Kurzform von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
106 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Jusef | Siehe Jussuf, Josef.
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Just | Kurzform von Justus mit der Bedeutung "der Gerechte", abgeleitet vom lateinischen "iustus" (gerecht).
|
182 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Justian | Eine dänische Variante von Justus oder Justin mit der Deutung "der Gerechte".
|
82 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Justina | Die Bedeutung lautet "die Gerechte", abgeleitet von Justus.
|
495 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
| Justine | Eine deutsche, englische und französische Form von Justin mit der Deutung "die Gerechte".
|
2334 Stimmen
|
589 Kommentare |
|
| Justus | "Der Gerechte", abgeleitet vom Ursprungsnamen Iustus und dem lateinischen Wort "iustus" (gerecht).
|
1138 Stimmen
|
362 Kommentare |
|
| Jutta | Eine alte Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
981 Stimmen
|
160 Kommentare |
|
| Jutte | Eine niederdeutsche Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jyle | Eine niederdeutsche Variante von Jule mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Käthe | Deutsche Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
274 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
| Kaethe | Schreibvariante von Käthe, einer deutschen Koseform von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
107 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kahleen | Großzügige Königin rein und ehrlich
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kahrin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kai | Kai kann viele Bedeutungen haben. Als friesischer und norddeutscher Vorname bedeutet der Name vermutlich "der/die Krieger/in".
|
12015 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
| Kain | Die Herkunft ist ungesichert.
|
94 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
