Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Owe | Eine nordische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
|
69 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ozeana | Eingedeutschte Form von Oceana, der weiblichen Form des lateinischen Namens Oceanus, mit der Bedeutung "der Ozean".
|
978 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Palma | Ein italienischer und spanischer Name mit der Bedeutung "die Palmwedelträgerin".
|
76 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Pamela | Namenserfindung eines englischen Dichters. Möglicherweise aus dem Altgriechischen abgeleitet mit der Bedeutung "die ganz Süße".
|
234 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
Pamina | Name unbekannter Herkunft und Bedeutung. Möglicherweise "die Vollmondnacht", abgeleitet von griechisch "pammenis".
|
142 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Pandora | Ein griechischer Name mit der Deutung "das Geschenk aller Götter".
|
3012 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Pankraz | Eine seltene deutsche Form von Pankratius mit der Bedeutung "der Allmächtige".
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pares | Eine englische Variante von Paris.
|
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Parsifal | Ein deutscher Name mit der Deutung "der das Tal durchquert".
|
46 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pascal | Der Name wird abgeleitet vom jüdischen Pessah-Fest und bedeutet "der Österliche".
|
1692 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
Patric | Nebenform von Patrick mit der Bedeutung "der Edle" oder "der Adlige".
|
116 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patricia | Weibliche Form von Patricius und Patrick mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
3112 Stimmen
|
432 Kommentare |
|
Patriz | Eine Variante von Patrice mit der Deutung "der/die Vornehme".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patrizia | Deutsche und italienische Form von Patricia mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
191 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Patrizius | Deutsche Schreibvariante des lateinischen Namens Patricius mit der Bedeutung "der Adlige" oder "der Patrizier", von lateinisch "patricius" (adlig, patrizisch).
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Patroklus | auch Patroklos, Sohn des Menoitios, Geliebter des Achille(u)s, starb bei der Schlacht um Troja. Bedeutung: zur Ehre des Vaters. Die genaue Bedeutung des Namens ist mir nicht bekannt, allerdings hie so...
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paul | "Der Kleine" oder "der Jüngere", abgeleitet vom lateinischen Wort "paulus" für "klein".
|
20619 Stimmen
|
1106 Kommentare |
|
Paula | Weibliche Form von Paul/Paulus mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
3950 Stimmen
|
518 Kommentare |
|
Paulana | Eine Kombination aus den Namen Paula ("die Kleine") und Ana ("die Begnadete").
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Paulett | Eine deutsch-französische Mischform von Paula mit der Bedeutung "die Kleine".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pauli | Eine deutsche und schweizerische Koseform von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
86 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Paulin | Deutsche Nebenform von Pauline sowie französische und polnische Form von Paulinus mit der Bedeutung "der/die Kleine" oder "der/die Jüngere".
|
297 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Paulina | Weibliche Form von Paulinus und Paulino mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
3973 Stimmen
|
356 Kommentare |
|
Pauline | Französische weibliche Form des lateinischen Namens Paulinus mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
4253 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
Pelusa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Penelope | Der Name bedeutet "die Treue" (nur sinngemäß für die Odysseus-Gattin) und kommt von der griechischen Mythologie.
|
3194 Stimmen
|
225 Kommentare |
|
Perdita | "Die Verlorene", abgeleitet von lateinisch "perditus, -a, -um" (verloren, hoffnungslos).
|
150 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Peregrin | Der Name bedeutet "der Wanderer" oder "der Reisende".
|
66 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Peter | "Der Fels", abgeleitet vom altgriechischen "petros" für "Felsblock, Stein".
|
7878 Stimmen
|
515 Kommentare |
|
Petke | Der Name gilt als friesische Schreibform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petra | Eine weibliche Abwandlung des Namens Petrus/Petros mit der Bedeutung "der Fels" oder "der Felsklotz".
|
5815 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
Petrina | Eine weibliche Ableitung von Petrus mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petrissa | Eine mittelhochdeutsche Form von Petra mit der Deutung "der Felsen".
|
25 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Petrisse | Eine Weiterbildung des Namens Petra mit der Deutung "der Felsen".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petrus | Der Name Petrus bedeutet "der Fels".
|
57 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Pheline | Der Vorname hat unterschiedliche Ursprünge. Übersetzt bedeutet er "die Geliebte", "die Glückliche" oder "die Katzenhafte".
|
275 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Phia | Der Name kommt ursprünglich aus dem griechischen. Abkürzung von Sophia Sophia bedeutet Weisheit
|
87 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Phieby | Eine Nebenform von Phoibe mit der Deutung "die Glänzende".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Philemon | "Der Freundliche" oder "der Liebevolle", abgeleitet von altgriechisch "philema/φίλημα" für "Kuss".
|
152 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Philhard | Eine deutscher Vorname mit der Deutung "der bärenstarke Pferdefreund".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Philian | Eine Nebenform von Philianus.
|
664 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Philibert | Eine französische Form von Filibert mit der Bedeutung "der sehr Glänzende".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Philina | Ein alter griechischer Vorname, der "die Liebende" oder "die Freundin" heißt.
|
2732 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Philine | Ein alter griechischer Vorname, der "die Liebende", "die Freundin" oder "die Feinfühlige" heißt.
|
4363 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
Philipp | "Der Pferdefreund", vom altgriechischen Namen Phílippos und den Wörtern "philos" (Freund) und "hippos" (Pferd).
|
2073 Stimmen
|
259 Kommentare |
|
Philippa | Weibliche Form von Philipp bzw. Philippus mit der Bedeutung "die Pferdefreundin", abgeleitet vom altgriechischen Namen Phílippos und den Wörtern "phileîn" (lieben) oder "philos" (Freund) und "híppos" (Pferd).
|
830 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Philippine | Deutsche und französische weibliche Weiterbildung von Philipp mit der Bedeutung "die Pferdefreundin".
|
64 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Philline | Eine Variante von Philine mit der Deutung "Geliebte Freundin".
|
137 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Phillipp | Alternative Schreibweise für Philipp. Bedeutet "Pferdefreund", vom altgriechischen Namen Phílippos und den Wörtern "philos" (Freund) und "hippos" (Pferd).
|
116 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Philomena | Nebenform des altgriechischen Namens Philoumene ("die Geliebte") oder weibliche Form von Philomenos ("die Freundin des Mutes", "die den Eifer Liebende").
|
3040 Stimmen
|
230 Kommentare |
|