Deutsche Vornamen
 
Deutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Saboreyah | die Genießerin 
 | 
20 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Sabrin | Eine englische Abwandlung von Sabrine mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn". 
 | 
172 Stimmen | 40 Kommentare |  | 
| Sabrina | Eine latinisierte Form von Habren mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn". 
 | 
5585 Stimmen | 492 Kommentare |  | 
| Sachso | der Sachse (gemeint ist Niedersachsen, das alte Sachsen) 
 | 
37 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Sael | Der Name bedeutet "die Glückliche". 
 | 
28 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Sallina | Eine deutsche und englische Variante von Selina mit der Bedeutung "die Mondgöttin". 
 | 
15 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Salomo | Der Name ist eine biblische deutsche und holländische Variante von Salomon mit der Bedeutung "der Friedliche". 
 | 
106 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Salomon | Eine biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedliche". 
 | 
187 Stimmen | 13 Kommentare |  | 
| Salvia | Ein alter Vorname mit der Bedeutung "die Wohlbehaltene" und "die Unverletzte". 
 | 
17 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Salvina | Eine italienische Koseform von Salvia mit der Bedeutung "die kleine Gesunde". 
 | 
37 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Samarthia | Stärke auf Hindi  Wird auf Hindi सामर्थ्य geschrieben. 
 | 
22 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Samson | Der Name bedeutet "die Sonne" -> "kleine Sonne". 
 | 
251 Stimmen | 19 Kommentare |  | 
| Sandra | Kurzform von Alessandra, der italienischen Form von Alexandra. Der Name bedeutet "die Beschützerin". 
 | 
6194 Stimmen | 748 Kommentare |  | 
| Sandrien | Nebenform von Sandrine mit der Bedeutung "die Beschützerin". 
 | 
22 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Sandrine | Französische Form von Sandra mit der Bedeutung "die Beschützerin". 
 | 
180 Stimmen | 51 Kommentare |  | 
| Santian | Eine Variante von Santino mit der Bedeutung "der Erhabene". 
 | 
53 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Saphira | "Der Saphir" oder im übertragenen Sinne "die Schöne", von altgriechisch "sappheiros/σάπφειρος" (Edelstein, Saphir). 
 | 
632 Stimmen | 183 Kommentare |  | 
| Sara | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", direkt übersetzt vom hebräischen Wort "śārâ". 
 | 
1281 Stimmen | 294 Kommentare |  | 
| Sarah | Variante des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin". 
 | 
9445 Stimmen | 980 Kommentare |  | 
| Saralena | Der Name bedeutet "die strahlende Prinzessin". 
 | 
15 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Sarie | Eine Variante von Sara. 
 | 
13 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Sarina | Weiterbildung des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin". 
 | 
1249 Stimmen | 295 Kommentare |  | 
| Sarine | Sarine ist der französische Name des Flusses Saane der durch Saanen (im Saanenland)fliesst. Die Saane entspringt auf dem Sanetsch. 
 | 
22 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Sascha | Slawische Koseform von Alexander und Alexandra mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der/die Beschützer/in". 
 | 
6341 Stimmen | 200 Kommentare |  | 
| Saskia | Der Name bedeutet "die Sächsin". 
 | 
9639 Stimmen | 596 Kommentare |  | 
| Sassa | Eine Koseform von Astrid mit der Bedeutung "die schöne Göttin". 
 | 
34 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Saturn | Ein römischer Name mit der Bedeutung "der Ursprung". 
 | 
33 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Saulus | Eine latinisierte Form des hebräischen Saul mit der Deutung "der Erbetene". 
 | 
6 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Saxen | altes Wort für Sachsen (gemeint ist Niedersachsen) evtl. ist der Sachse gemeint oder einfach nur Sachsen 
 | 
8 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Schaeffer | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
27 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Scharlotta | Eingedeutschte Form von Charlotta mit der Bedeutung "die Freie". 
 | 
22 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Scharon | Deutsche Form des hebräischen und biblischen Namens Sharon mit der Bedeutung "die Ebene". 
 | 
49 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Scherin | Deutsche Variante des persischen Namens Shirin mit der Bedeutung "die Süße" oder "die Angenehme", von persisch "širin" (süß, angenehm). 
 | 
70 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Schirin | Deutsche Form des persischen Namens Shirin mit der Bedeutung "die Süße" oder "die Angenehme", von persisch "širin" (süß, angenehm). 
 | 
254 Stimmen | 35 Kommentare |  | 
| Schöntraud | Ein moderner deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schöne Starke". 
 | 
36 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Schöntraut | Ein seltener moderner deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schöne Starke". 
 | 
29 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Scholastika | Deutsche Form des lateinischen Namens Scholastica mit der Bedeutung "die Gelehrte" oder "die Lernende". 
 | 
364 Stimmen | 61 Kommentare |  | 
| Schorsch | Deutsche Koseform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter". 
 | 
722 Stimmen | 21 Kommentare |  | 
| Schulamit | Eine moderne deutsche Variante des hebräischen Namens Shulamith mit der Bedeutung "die Friedvolle". 
 | 
79 Stimmen | 15 Kommentare |  | 
| Schwanhild | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin". 
 | 
5 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Schwanhilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin". 
 | 
44 Stimmen | 33 Kommentare |  | 
| Schweder | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Schnelle" oder "der entschlossene Schnelle". 
 | 
39 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Schwiedhard | Ein deutscher Name mit der Deutung "der schnelle Starke". 
 | 
56 Stimmen | 13 Kommentare |  | 
| Sebald | Sebald ist eine Variante des Namens Siegbald. Der Name bedeutet "der mutige Sieger" und "der kühne Sieger". 
 | 
84 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Sebalde | Eine weibliche Form von Sebald bzw. Siegbald. Der Name bedeutet "die kühne Siegerin" oder "die mutige Siegerin". 
 | 
67 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Sebaldus | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der mutige Sieger" oder "der kühne Sieg". 
 | 
43 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Sebastian | "Der Erhabene", vom altgriechischen "sebastós" (erhaben, ehrwürdig, kaiserlich). Auch "der Mann aus Sebaste", zurückgehend auf die römische Stadt Sebaste während der Römischen Kaiserzeit. 
 | 
10334 Stimmen | 357 Kommentare |  | 
| Sebastiane | Ein griechischer Ursprung, weibliche Form von Sebastian (Bedeutung: "die Erhabene", auch: "die Frau aus Sebaste"). 
 | 
57 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Sebulon | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Wohnung". 
 | 
53 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Sedina | Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Grauhaarige". 
 | 
83 Stimmen | 9 Kommentare |  | 
 

 
