Scholastika
Scholastika ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft.
Rang 1503
Mit 120 erhaltenen Stimmen belegt Scholastika den 1503. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Scholastika ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Scholastika?
Bedeutung
kommt aus dem griechisch-lateinischen und heißt "die Lernende", "die Schülerin", das Wort "Schule" wahrscheinlich hiermit verwandt.
slawisch auch Skolastika
bekannt geworden durch die kath. heilige Scholastika von Nursia, der Schwester des hl. Benedikt von Nursia, die bei ihrem Tode als Taube verwandelt in den Himmel aufstieg.
Woher kommt der Name Scholastika?
Wortherkunft
Wann hat Scholastika Namenstag?
- 10. Februar
Wie spricht man Scholastika aus?
Aussprache von Scholastika: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Scholastika auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Scholastika?
Scholastika ist in Deutschland ein seltener Vorname. In den deutschen Vornamen-Hitlisten tauchte dieser weibliche Vorname bislang noch kein einziges Mal auf. In Österreich erreichte der Mädchenname seine bislang höchste Platzierung im Jahr 2002 mit dem 140. Platz in den österreichischen Vornamencharts.
Weltweite Beliebtheit von Scholastika
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Scholastika in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Österreich | - | - | - | 140 (2002) |
Scholastika in den Vornamencharts von Österreich (1984-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Scholastika in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Vornamencharts von 1984 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Österreich".
- Bester Rang: 140
- Schlechtester Rang: 141
- Durchschnitt: 140.50
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Scholastika
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Scholastika im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 161
- Schlechtester Rang: 316
- Durchschnitt: 215.67
Geburten in Österreich mit dem Namen Scholastika seit 1984
Scholastika belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 7563. Rang. Insgesamt 2 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
7563 | 2 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Scholastika besonders verbreitet ist.
16.7 % Hamburg
33.3 % Hessen
33.3 % Nordrhein-Westfalen
16.7 % Saarland
50.0 % Salzburg
50.0 % Tirol
100.0 % Basel-Landschaft
Dein Vorname ist Scholastika? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Scholastika als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Scholastika besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Scholastika.

Varianten von Scholastika
Männliche Form
Uns ist keine weibliche Form des Namens bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
- Schabnam
- Schahed
- Schahnaz
- Schaima
- Schakira
- Schalimar
- Schalyn
- Schamiem
- Schamiran
- Schanice
- Schanna
- Scharah
- Scharifa
- Scharlotta
- Scharlotte
- Scharon
- Schayenne
- Schayna
- Schazia
- Scheavez
- Scheherazade
- Schelli
- Schenja
- Scherin
- Scherre
- Scherrie
- Schifra
- Schila
- Schima
- Schirin
- Schiva
- Schmera
- Schöntraud
- Schöntraut
- Schoschana
- Schree
- Schugufa
- Schulamit
- Schura
- Schurla
- Schuyler
- Schwabhild
- Schwanburga
- Schwanette
- Schwanhild
- Schwanhilde
Scholastika in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Scholastika
- Scholastika de Champagne
- Tochter von Wilhelm I. de Champagne
- Scholastika von Nursia
- Schwester von Benedikt von Nursia
Scholastika in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Scholastika bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Scholastika in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Scholastika wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 11 Zeichen
- Silben
- 4 Silben
- Silbentrennung
- Scho-las-ti-ka
- Endungen
- -stika (5) -tika (4) -ika (3) -ka (2) -a (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Scholastika - gebildet werden können. - Rückwärts
- Akitsalohcs (Mehr erfahren)Scholastika ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Scholastika in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010011 01100011 01101000 01101111 01101100 01100001 01110011 01110100 01101001 01101011 01100001
- Dezimal
- 83 99 104 111 108 97 115 116 105 107 97
- Hexadezimal
- 53 63 68 6F 6C 61 73 74 69 6B 61
- Oktal
- 123 143 150 157 154 141 163 164 151 153 141
Scholastika in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Scholastika anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 85824
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- S423
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- SXLSTK
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Scholastika buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Samuel | Cäsar | Heinrich | Otto | Ludwig | Anton | Samuel | Theodor | Ida | Kaufmann | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Sierra | Charlie | Hotel | Oscar | Lima | Alfa | Sierra | Tango | India | Kilo | Alfa
Scholastika in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Scholastika in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Scholastika
- Altdeutsche Schrift
- Scholastika
- Lateinische Schrift
- SCHOLASTIKA
- Phönizische Schrift
- 𐤔𐤂𐤇𐤏𐤋𐤀𐤔𐤕𐤉𐤊𐤀
- Griechische Schrift
- Σχηολαστικα
- Koptische Schrift
- Ⲥϭϩⲟⲗⲁⲥⲧⲓⲕⲁ
- Hebräische Schrift
- שגחעלאשתיכא
- Arabische Schrift
- شــجــحــعــلــاــشــتــيــكــا
- Armenische Schrift
- Զճհոլազտիքա
- Kyrillische Schrift
- Сгхоластика
- Georgische Schrift
- Ⴑცჰოლასტიკა
- Runenschrift
- ᛋᛍᚺᚮᛚᛆᛋᛏᛁᚴᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓋴𓍿𓉔𓅱𓃭𓄿𓋴𓏏𓇋𓎡𓄿
Scholastika barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Scholastika an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Scholastika im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Scholastika in Blindenschrift (Brailleschrift)

Scholastika im Tieralphabet

Scholastika in der Schifffahrt
Der Vorname Scholastika in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··· -·-· ···· --- ·-·· ·- ··· - ·· -·- ·-
Scholastika im Flaggenalphabet

Scholastika im Winkeralphabet

Scholastika in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Scholastika auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Scholastika als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Scholastika?
Wie gefällt dir der Name Scholastika?
Bewertung des Namens Scholastika nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ungenügend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Scholastika?
Ob der Vorname Scholastika auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Scholastika zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Scholastika ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Schokoladenfabrikantin (2)
- Mathematikerin (2)
- Rhythmische Sportgymnastin (2)
- Ordensschwester (2)
- Erzieherin (1)
- Atomphysikerin (1)
- Dozentin (1)
- Bäuerin (1)
- Beamtin (1)
- Lehrerin (1)
- Justizvollzugsbeamtin (1)
- Studienberaterin (1)
- Psychologin (1)
- Anwältin (1)
- Freiberuflerin (1)
- Hochschullehrerin (1)
- Sozialpädagogin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Scholastika und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Scholastika ist nach meinem Empfinden ... | ||||
---|---|---|---|---|
unbekannt | bekannt | |||
altbacken | modern | |||
nicht wohlklingend | wohlklingend | |||
weniger weiblich | sehr weiblich | |||
unattraktiv | attraktiv | |||
unsportlich | sportlich | |||
nicht intelligent | intelligent | |||
erfolglos | erfolgreich | |||
unsympathisch | sympathisch | |||
ernst | lustig | |||
zurückgezogen | gesellig | |||
schüchtern | selbstbewusst | |||
unromantisch | romantisch | |||
von Beruf |
Kommentare zu Scholastika
Meine Mama wollte mich so nennen aber mein Papa war dagegen
Meine Tochter heißt Scholastika Christin, ich könnte mir keinen passenderen Namen für Sie vorstellen. Den Sie ist so besonders wie Ihr Name!
Meine Uroma hieß Scholastika. Was für ein wunderschöner Name. Genau wie die Namen meiner Omis. Rosalia und Cecillia. 😍 das waren noch Namen.
Mein Huhn hiess Scholastika...meine Grossmutter hat ihre Hühner nach Heiligen benannt...ich mag den Namen sehr und mein Huhn liebte ich...darum verbindet mich mit diesem Namen viel...hätte ixh eine Tochter, wäre ihr 2. Name Scholastika gewesen
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Der Name Scholastika ist nichts für Otto Normalverbraucher, weil er zu besonders ist. Aber gerade dadurch ist er passend für Adelige. Wer einer Scholastika begegnet, kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass diese aus "gutem Haus" stammt.
Als mir eine damals noch ziemlich junge Scholastika vorgestellt wurde, konnte ich es nicht glauben - auch weil die Geschwister ganz verbreitete Namen hatten. Ich kannte ihn nur als Allegorie aus gotischen Kirchen - da stand sie dann neben Ecclesia....und diese Verbindung fand ich schon sehr verrückt.
Aber eigentlich ist der Name wirklich schön!!
Mein Sohn ist auch ein Scholastikant und studiert mittlerweile im 17. Semester Psychologie. Bin ich aber selbst schuld. Hätte ihm einfach den Geldhahn zudrehen müssen, dann hätte er nicht scholastikieren können.
Hätte nicht gewusst, dass das ein Name ist, den heutzutage Menschen tragen, wenn ich es nicht hier gelesen hätte.
Mir ist er zu hart, zu abgehoben und leicht seltsam. Wird schon einen Grund haben, weshalb er so selten ist... Ehrlich gesagt stelle ich mir darunter auch keine nette Person vor. Als Zweitname, der nie genannt wird, ist er okay.
Es ist hier sehr ruhig geworden um den Namen Scholastika. Seit 2018 keine Kommentare mehr. So uninteressant ist der Namen nun auch wieder nicht.
Mein zweiter Vorname ist Scholastica...definitiv sehr selten und gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällt er.
Ich finde es sehr schade, dass irgendjemand über irgendeinen Namen blöde Kommentare oder Sprüche abziehen muss - nicht nur über den Namen Scholastica. Dies ist auch nur ein Name, genauso wie Maria oder Judith - halt einfach nicht so gewöhnlich :-)
@Katharina: Das ist doch nur der Neid der Besitzlosen. Scholastika ist ein wundervoller und ausdrucksstarker Name.
@ Anna von Konda Ihr Kommentar ist einfach nur arrogant. Die “gehobene Gesellschaft“ die sie hier meinen existiert so nicht mehr. Wir sind Bürgerliche, egal wie viel von und zu wir tragen. Es gibt viele Namen, die früher zumeist im Adel vorkamen, die heute einen billigen Beigeschmack haben. Und mit Verlaub: Nehmen sie den Stock aus dem Hintern, das Leben nicht zu ernst und lachen sie mal. Zur gehobenen Gesellschaft gehören sie auch nicht.
@Paula: Ich kann leider nicht auf dem Teppich bleiben. In meiner Wohnung gibt es nur Laminat. Auch Scholastika muss daher auf den Teppich verzichten.
Wie man sieht, reizt der Name zu Witzeleien. Aber bleibt mal alle auf dem Teppich.
Findet Ihr das witzig ? Der Name Scholastika ist nichts für den Otto-Normalverbraucher, sondern mehr für die gehobene Gesellschaft. Nur, weil man dieser nicht angehört, braucht man keine dummen Sprüche über den Namen von sich zu geben.
Endlich mal eine neue Wortschöpfung. Langzeitstudenten sind nicht mehr einfach nur Langzeitstudenten, sondern Scholastikanten. Und die Zwangsexmatrikulation wird dann zur Entscholastikierung.
@Kommülltonnus longus: Ein nicht böse gemeinter Hinweis am Rande: Das Abenteuer hat nichts mit dem Abend zu tun.
Vom Scholastika auf Scholastikanten als neue Bezeichnung für Langzeitstudenten zu kommen, ist schon ein wenig abendteuerlich.
@Dauerstudent: Grins. Werden Langzeitstudenten dann zukünftig als Scholastikanten bezeichnet ? PS: Mein Nickname lautet nicht Elastica, sondern Elastico Burmen.
@Elastica Burmen: Da ist etwas dran. Ich habe mein Studium auch ganz elastisch ausgedehnt. Und ich heiße nicht einmal Scholastika. Aber eine gute Idee, wie ich später eine Tochter nennen würde. Oder doch besser nicht - sonst studiert sie noch länger als ich :-(
Mag sein, dass Scholastika von Schola = Schula abgeleitet ist. Kann aber genauso von Lastik abgeleitet sein und dahinter steckt die Bedeutung elastisch. In der Luxemburgischen Mundart steht Lastik für ein Gummiband. Wenn man es kombiniert, ergibt sich eine elastische Schule, was auch immer dies bedeuten mag. Vielleicht, dass sich die Schuldauer elastisch dehnen lässt.
Lateinisch Schola = Schule.
der Name hat also etwas mit "Schülerin" zu tun.
@Elastico Burmen: Scholastika ist nicht gerade der Name für Otto Normalverbraucher. Aber Elastico Burmen hört sich ganz schräg an.
Scho(ko)lastica ist bestimmt ganz elastisch, weil sie Schokolade so sehr mag. Danach macht sie gymnastisch ihren Leib elastisch locker. Heut ist der Tag, an dem Scho(ko)lastica kommt.
Die Reaktionen auf den Namen sagen viel über die Absenden aus. Das ist doch schon etwas, nicht?
Ich würde sagen, so heißen ausschließlich Töchter aus Adelsfamilien. Diese werde wohl kaum unkomplizierte Namen wie Lisa oder Anna tragen.
Ich finde es echt unnötig wie alle diesen Namen runtermachen und nicht nur weil meine Muttter so heißt!
Ich gebe zu - Schokolade ist ein echtes Laster von mir. Zuviel davon macht leider unelastisch.
Sorry klingt wie eine Eissorte der Name. Hier kommt das Schokoladeneis. Möchte nicht so heissen. Der Name ist ziemlich gewöhnungsbedürftig. Stiess ganz zufällig auf den Namen. Habe den zuvor noch nie gehört. Mein Geschmack ist es nicht.
Die Schwester meiner Uroma hat so geheißen. Ich dachte lange, dass meine Ururgroßeltern diesen Namen frei erfunden hätten :-)! Leider habe ich sie nie kennengelernt, da sie bereits als junges Mädchen gestorben ist. Ich wage aber zu behaupten,
😂😂😂😂😂ist der Name schrecklich!!!
Jawoll. Elastico-Scho(ko)lastica Burmen. Der Name aller Namen.
Gegen Schokolade hätte ich nichts einzuwenden. Besonders wenn sie elastisch ist. Schokoladen-Kaugummi
Grüßt Scholastika, die Lernende.
Als ich den Namen gelesen hab, kam mir als erster Gedanke "Schokolade" und "lastig".
Das Wort hat für mich gleich 2 unangenehme Assoziationen - "Schule" und "Last", obwohl es damit ja eigentlich nichts zu tun hat. Aber so ist das nun mal.....
Deine Bekannte ist bestimmt dankbar, dass du ihren vollen Namen mit Wohnort hier veröffentlichst.
Ich kenne eine Skolastika, sie ist Kroatin.
So heißt die Großtante meiner BFF! Seltsam und außergewöhnlich!
Finger wech vonne Drogen. XD
Kombination aus Schoko und Elastika? Grauenvoller Name!!!
naja... net so mein geschmack.
Ichhabe den Namen das erste Mal auf einer Nilkreuzfahrt 1997 gehört. Ein Paar auf Hochzeitsreise Sie hieß Scholastika er Carsten wie mein Mann, Ich meinte Scholastika Christin ... würde sich toll anhören und ich würde meine Tochter so nennen 8 Jahre später bekammen wir dann Zwilling ein Mädchen und einen Jungen und unsere Tochter Heißt Scholastika Christin und Sie ist wie Ihr Name etwas ganz besonderes!!!
Da wo ich Zeitungen austrage wohnt eine Scholastika. Die ist schon steinalt, aber meine Schwester ist total von ihr fasziniert, weil der Name einfach so total ausgefallen ist.
Ich persönlich würde nicht gerne so heißen. Ich habe zwar nichts gegen seltene Namen, aber dieser hier ist in meinen Augen ein wenig zu gewöhnungsbedürftig...
Seehr selten aber schön find ich
Also ich finde der name klingt etwas gewöhnungsbedürftig aber das tun alle ausgefallenen namen....und ich finde er klingt vielleicht etwas zu erwachsen...zu steif für ein kind...aber als zweitname suuuuper....man gibt seinem kind auf jeden fall etwas auf den weg damit^^....interessanter name!!!
Meine Oma heist Scholastika und sie hasst ihn. Er ist für sie zu ausgefallen. Es sagen eh alle nur Asta zu ihr
Auch wenn alle fragen wie man diesen Namen schreibt finde ich ihn toll und ich bin zufrieden mit meinem Namen. Er ist sehr selten und somit für mich sehr speziell.
Klar ist das ein Name, aber ein seltener. Ich bin ganz zufrieden mit meinem Namen weil er nicht so alltäglich ist und man nicht ständig mit jemandem verwechselt wird, weil niemand sonst so heißt =)
???? Ist das auch ein Name ????