Mein zweiter Vorname ist Scholastica...definitiv sehr selten und gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällt er.
Ich finde es sehr schade, dass irgendjemand über irgendeinen Namen blöde Kommentare oder Sprüche abziehen muss - nicht nur über den Namen Scholastica. Dies ist auch nur ein Name, genauso wie Maria oder Judith - halt einfach nicht so gewöhnlich :-)
Scholastika
- Rang 1498
- 118 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 41 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Scholastika
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
kommt aus dem griechisch-lateinischen und heißt "die Lernende", "die Schülerin", das Wort "Schule" wahrscheinlich hiermit verwandt. slawisch auch Skolastika bekannt geworden durch die kath. heilige Scholastika von Nursia, der Schwester des hl. Benedikt von Nursia, die bei ihrem Tode als Taube verwandelt in den Himmel aufstieg. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
11 Zeichen | 4 Silben | Scho-las-ti-ka | -stika (5) -tika (4) -ika (3) -ka (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Akitsalohcs | 85824 | S423 | SXLSTK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· -·-· ···· --- ·-·· ·- ··· - ·· -·- ·- | Scholastika |
Scholastika buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Cäsar | Heinrich | Otto | Ludwig | Anton | Siegfried | Theodor | Ida | Kaufmann | Anton |
Scholastika in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Scholastika |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 161 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 0 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 161
- Schlechtester Rang: 316
- Durchschnitt: 234.25
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Scholastika stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
7563 | 2 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Scholastika belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 7563. Rang. Insgesamt 2 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Scholastika? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Scholastika ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Scholastika in Verbindung bringen.
- Schokoladenfabrikantin (2)
- Mathematikerin (2)
- Ordensschwester (2)
- Rhythmische Sportgymnastin (2)
- Freiberuflerin (1)
- Erzieherin (1)
- Atomphysikerin (1)
- Dozentin (1)
- Bäuerin (1)
- Beamtin (1)
- Lehrerin (1)
- Hochschullehrerin (1)
- Studienberaterin (1)
- Psychologin (1)
- Anwältin (1)
- Justizvollzugsbeamtin (1)
Kommentare zu Scholastika
@Katharina: Das ist doch nur der Neid der Besitzlosen. Scholastika ist ein wundervoller und ausdrucksstarker Name.
@ Anna von Konda Ihr Kommentar ist einfach nur arrogant. Die “gehobene Gesellschaft“ die sie hier meinen existiert so nicht mehr. Wir sind Bürgerliche, egal wie viel von und zu wir tragen. Es gibt viele Namen, die früher zumeist im Adel vorkamen, die heute einen billigen Beigeschmack haben. Und mit Verlaub: Nehmen sie den Stock aus dem Hintern, das Leben nicht zu ernst und lachen sie mal. Zur gehobenen Gesellschaft gehören sie auch nicht.
@Paula: Ich kann leider nicht auf dem Teppich bleiben. In meiner Wohnung gibt es nur Laminat. Auch Scholastika muss daher auf den Teppich verzichten.
Wie man sieht, reizt der Name zu Witzeleien. Aber bleibt mal alle auf dem Teppich.
Findet Ihr das witzig ? Der Name Scholastika ist nichts für den Otto-Normalverbraucher, sondern mehr für die gehobene Gesellschaft. Nur, weil man dieser nicht angehört, braucht man keine dummen Sprüche über den Namen von sich zu geben.
Endlich mal eine neue Wortschöpfung. Langzeitstudenten sind nicht mehr einfach nur Langzeitstudenten, sondern Scholastikanten. Und die Zwangsexmatrikulation wird dann zur Entscholastikierung.
@Kommülltonnus longus: Ein nicht böse gemeinter Hinweis am Rande: Das Abenteuer hat nichts mit dem Abend zu tun.
Vom Scholastika auf Scholastikanten als neue Bezeichnung für Langzeitstudenten zu kommen, ist schon ein wenig abendteuerlich.
@Dauerstudent: Grins. Werden Langzeitstudenten dann zukünftig als Scholastikanten bezeichnet ? PS: Mein Nickname lautet nicht Elastica, sondern Elastico Burmen.
@Elastica Burmen: Da ist etwas dran. Ich habe mein Studium auch ganz elastisch ausgedehnt. Und ich heiße nicht einmal Scholastika. Aber eine gute Idee, wie ich später eine Tochter nennen würde. Oder doch besser nicht - sonst studiert sie noch länger als ich :-(
Mag sein, dass Scholastika von Schola = Schula abgeleitet ist. Kann aber genauso von Lastik abgeleitet sein und dahinter steckt die Bedeutung elastisch. In der Luxemburgischen Mundart steht Lastik für ein Gummiband. Wenn man es kombiniert, ergibt sich eine elastische Schule, was auch immer dies bedeuten mag. Vielleicht, dass sich die Schuldauer elastisch dehnen lässt.
Lateinisch Schola = Schule.
der Name hat also etwas mit "Schülerin" zu tun.
@Elastico Burmen: Scholastika ist nicht gerade der Name für Otto Normalverbraucher. Aber Elastico Burmen hört sich ganz schräg an.
Scho(ko)lastica ist bestimmt ganz elastisch, weil sie Schokolade so sehr mag. Danach macht sie gymnastisch ihren Leib elastisch locker. Heut ist der Tag, an dem Scho(ko)lastica kommt.
Die Reaktionen auf den Namen sagen viel über die Absenden aus. Das ist doch schon etwas, nicht?
Ich würde sagen, so heißen ausschließlich Töchter aus Adelsfamilien. Diese werde wohl kaum unkomplizierte Namen wie Lisa oder Anna tragen.
Ich finde es echt unnötig wie alle diesen Namen runtermachen und nicht nur weil meine Muttter so heißt!
Ich gebe zu - Schokolade ist ein echtes Laster von mir. Zuviel davon macht leider unelastisch.
Sorry klingt wie eine Eissorte der Name. Hier kommt das Schokoladeneis. Möchte nicht so heissen. Der Name ist ziemlich gewöhnungsbedürftig. Stiess ganz zufällig auf den Namen. Habe den zuvor noch nie gehört. Mein Geschmack ist es nicht.
Die Schwester meiner Uroma hat so geheißen. Ich dachte lange, dass meine Ururgroßeltern diesen Namen frei erfunden hätten :-)! Leider habe ich sie nie kennengelernt, da sie bereits als junges Mädchen gestorben ist. Ich wage aber zu behaupten,
😂😂😂😂😂ist der Name schrecklich!!!
Jawoll. Elastico-Scho(ko)lastica Burmen. Der Name aller Namen.
Gegen Schokolade hätte ich nichts einzuwenden. Besonders wenn sie elastisch ist. Schokoladen-Kaugummi
Grüßt Scholastika, die Lernende.
Als ich den Namen gelesen hab, kam mir als erster Gedanke "Schokolade" und "lastig".
Das Wort hat für mich gleich 2 unangenehme Assoziationen - "Schule" und "Last", obwohl es damit ja eigentlich nichts zu tun hat. Aber so ist das nun mal.....
Deine Bekannte ist bestimmt dankbar, dass du ihren vollen Namen mit Wohnort hier veröffentlichst.
Ich kenne eine Skolastika, sie ist Kroatin.
So heißt die Großtante meiner BFF! Seltsam und außergewöhnlich!
Finger wech vonne Drogen. XD
Kombination aus Schoko und Elastika? Grauenvoller Name!!!
naja... net so mein geschmack.
Ichhabe den Namen das erste Mal auf einer Nilkreuzfahrt 1997 gehört. Ein Paar auf Hochzeitsreise Sie hieß Scholastika er Carsten wie mein Mann, Ich meinte Scholastika Christin ... würde sich toll anhören und ich würde meine Tochter so nennen 8 Jahre später bekammen wir dann Zwilling ein Mädchen und einen Jungen und unsere Tochter Heißt Scholastika Christin und Sie ist wie Ihr Name etwas ganz besonderes!!!
Da wo ich Zeitungen austrage wohnt eine Scholastika. Die ist schon steinalt, aber meine Schwester ist total von ihr fasziniert, weil der Name einfach so total ausgefallen ist.
Ich persönlich würde nicht gerne so heißen. Ich habe zwar nichts gegen seltene Namen, aber dieser hier ist in meinen Augen ein wenig zu gewöhnungsbedürftig...
Seehr selten aber schön find ich
Also ich finde der name klingt etwas gewöhnungsbedürftig aber das tun alle ausgefallenen namen....und ich finde er klingt vielleicht etwas zu erwachsen...zu steif für ein kind...aber als zweitname suuuuper....man gibt seinem kind auf jeden fall etwas auf den weg damit^^....interessanter name!!!
Meine Oma heist Scholastika und sie hasst ihn. Er ist für sie zu ausgefallen. Es sagen eh alle nur Asta zu ihr
Auch wenn alle fragen wie man diesen Namen schreibt finde ich ihn toll und ich bin zufrieden mit meinem Namen. Er ist sehr selten und somit für mich sehr speziell.
Klar ist das ein Name, aber ein seltener. Ich bin ganz zufrieden mit meinem Namen weil er nicht so alltäglich ist und man nicht ständig mit jemandem verwechselt wird, weil niemand sonst so heißt =)
???? Ist das auch ein Name ????
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Simone
Kommentar von SimoneIch in auch noch mal eine Simone...mir gefällt meine Name auch sehr gut muss ich sagen..aber er paat auch z...
Jungenname Noe
Kommentar von dab*****Wobei Jordi allein noch okay wäre, aber Noe - passt nicht und klingt auch noch total nach Mädchen. Las...
Mädchenname Valeria
Kommentar von TinaHi mir gefällt der Name Valeria sehr gut. Denn mir gefallen russische Namen sehr gut. Außerdem gefällt mir ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Scholastika schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Silke-Ute,
- Steffi,
- Sylvia-Louise,
- Tiana,
- Ulrike-Marina,
- Ute-Kathrin,
- Viola,
- Wiberta,
- Zissy-Zita und
- Almundis.