
Rang 45
Mit 9557 erhaltenen Stimmen belegt Saskia den 45. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Saskia ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Saskia

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Saskia Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Saskia aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Saskia im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Saskia in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Saskia?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Saskia besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Saskia
Was bedeutet der Name Saskia und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Saskia ist althochdeutsch, beziehungsweise altsächsisch, der Name bedeutet "Die aus Sachsen Stammende/die Sächsin", damals im Frühmittelalter war Sachsen die Region Westdeutschland, Niederrhein, bis nach Friesland = Niedersachsen, nicht das heutige östliche Sachsen. |
Herkunft |
---|
Wann hat Saskia Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Saskia aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Saskia auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Saskia |
---|
|
Wie beliebt ist Saskia?
Saskia ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 215. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 35. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 139. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Saskia
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Saskia in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 215 | 205 | 203 | 35 (2006) |
Österreich | 149 | 143 | 140 | 89 (2003) |
Schweiz | 135 | 143 | 138 | 61 (1999) |
Liechtenstein | - | - | - | 3 (2015) |
Niederlande | - | - | - | 10 (1973) |
Belgien | - | - | - | 175 (1998) |
Frankreich | 438 | 428 | 429 | 300 (1951) |
Polen | - | 186 | - | 180 (2008) |
Dänemark | - | 136 | - | 126 (1988) |
England | 313 | 318 | 328 | 113 (1999) |
Schottland | 110 | 118 | 118 | 103 (1999) |
Irland | - | - | - | 108 (1998) |
Nordirland | - | - | 435 | 197 (1999) |
USA | 912 | 940 | 933 | 731 (1973) |
Kanada | 194 | 272 | 259 | 194 (2020) |
Saskia in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 35
- Schlechtester Rang: 215
- Durchschnitt: 139.81
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Saskia in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Saskia
- Bester Rang: 77
- Schlechtester Rang: 210
- Durchschnitt: 132.51
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Saskia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Saskia seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
196 | 1082 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Saskia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 196. Rang. Insgesamt 1082 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (1013)
Verbreitung in Österreich (24)
Verbreitung in der Schweiz (42)
Dein Vorname ist Saskia? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Saskia
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Saskia |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Saskia in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Saskia |
---|
|
Saskia als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Saskia wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Saskia in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Sas-kia | -askia (5) -skia (4) -kia (3) -ia (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Saskia in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010011 01100001 01110011 01101011 01101001 01100001 |
Dezimal | 83 97 115 107 105 97 |
Hexadezimal | 53 61 73 6B 69 61 |
Oktal | 123 141 163 153 151 141 |
Saskia in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
884 | S200 | SSK |
Saskia buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Samuel | Anton | Samuel | Kaufmann | Ida | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Sierra | Alfa | Sierra | Kilo | India | Alfa |
Saskia in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Saskia | Saskia |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | SASKIA |
Phönizische Schrift | 𐤔𐤀𐤔𐤊𐤉𐤀 |
Griechische Schrift | Σασκια |
Koptische Schrift | Ⲥⲁⲥⲕⲓⲁ |
Hebräische Schrift | שאשכיא |
Arabische Schrift | شــاــشــكــيــا |
Armenische Schrift | Զազքիա |
Kyrillische Schrift | Саскиа |
Georgische Schrift | Ⴑასკია |
Runenschrift | ᛋᛆᛋᚴᛁᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓋴𓄿𓋴𓎡𓇋𓄿 |
Saskia barrierefrei
Saskia im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Saskia in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Saskia im Tieralphabet |
---|
![]() |
Saskia in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
··· ·- ··· -·- ·· ·- |
Saskia im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Saskia im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Saskia in der digitalen Welt
Saskia als QR-Code | Saskia als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Saskia?
Wie gefällt dir der Name Saskia? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Saskia? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Saskia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Saskia in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Saskia und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Saskia
Hallo ich bin 1988 geboren! Und finde meinem nahmen klasse! Er passt zu einem kleinen Mädchen so wie zu einer Erwachsenen Frau! Die meisten nennen mich aber sassi ! Und ich finde es ganz schlimm sassi nur mit einem s zuschreiben oder mit y am ände 🙈
Hallo wir heißen Saskia,
Wir sind sehr stolz auf unseren Namen und würden ihn um keines Weges tauschen und ich finde Juristin ist der perfekt passende Beruf.
Hey ich heiße Gotfried würde aber viel lieber Saskia heißen 🤣🤣🤣
Ich bin ebenfalls eine Saskia... Überraschung😂🥳.. Als Kind mochte ich meinen Namen nicht so sehr, da es nie Souvenirs oder Geschenke mit meinem Namen gab. Mittlerweile mag ich ihn sehr und bin sogar ein bisschen stolz. Da er eher selten ist und man vielleicht nicht gleich negative Assoziationen hat.
Ich finde meinen Namen auch ziemlich ich schön, Saskia bedeutet auch im japaniscen Lotusblüte, das finde ich viel schöner als die vom Deutschen. Meine Freunde nennen mich Sasi, Säselebäsele, mein Zeichnungslehrer nannte mich manchmal Sasuke, aber Saske ausgesprochen (nach dem Naruto charakter) oder wie ich mich in vielen internetforumen nenne Sasibasi.
Ich heiße Saskia, so werd ich aber nur genannt wenn jemand sauer ist oder ich aufgerufen werde, ansonsten bin ich die Sasi, so ziemlich jeder schreibt mich Sassy, was zwar im englischen sowas wie „gemein“ bedeutet und irgendwie zu mir passt hasse ich es aber wenn mich jemand so schreibt. Viele sprechen meinen Namen auch „Saasi“ aus, das kann ich aber noch weniger leiden als alles andere. In der Schule war ich auch immer nur die Sasi, da ich nur 1,53 groß bin und mich nicht jeder für ernst nimmt wegen meiner Größe hatte ich nur meinen Spitznamen als Rufnamen selbst bei Lehrern. Meine beste Freundin nannte mich in der Schule immer „Schaschlik“ weil sie Russin ist und sie das eben witzig fand oder „Schaschko“ weil ich zur Hälfte Tschechin bin und „Sasko“ „Sachsen“ auf tschechisch bedeutet. Ich bin jetzt 19 geworden und bin echt froh dass mein Papa den Namen für ein Mädchen aussuchen durfte sonst würde ich heute Sascha heißen (als Mädchen und als Junge). Ich kenne insgesamt 6 Saskias mit mir, ist manchmal schon nervig. Und wenn man dann RTL 2 anschaut ist jede Saskia bei Teenie Mütter dabei, ist mittlerweile fast schon so wie damals bei Kevin und Chantal (nichts gegen diese Namen, viele meiner Freunde heißen so)
Ich wollte immer Sophia heißen aber ich liebe meinen Namen mittlerweile, einfach weil er meinen Charakter unterstreicht und ich stolz bin so zu heißen.
Ich heiße seit 36 Jahren so und finde den Namen ehrlich gesagt ziemlich furchtbar. Er klingt fürchterlich hart durch das schärfere 2te S und das darauf folgende K.
Ich kann mich auch nicht wirklich mit dem Namen identifizieren, auch wenn ich tatsächlich aus Niedersachsen komme.
Die Assoziationen mit Rembrandts Frau, dem Sprudelwasser und der Kartoffelsorte - kenne ich alle und bin ich sehr leid.
Spitznamen von mir/für mich: Sassi (bah), Saski (ganz schlimm), Zazou (joa) und Sasi (von mir aus).
Toller, hübscher zeitloser und nicht zu häufiger Name!

Ich finde Saskia ist ein sehr schöner, seltener und doch bekannter Name! Eigentlich perfekt! Nicht zu lang oder zu kurz, passt zu einem kleinen Mädchen und zu einer Erwachsenen! Was will man denn mehr?
Hey ich heiße auch Saskia bin 2006 geboren undich mag meinen Namen.Ich hab das Gefühl dass ich eine der jüngsten bin!😂
Ich heiße auch Saskia und früher wurde ich Sasu genannt 😂
Ja mein Zweitname ist altdeutsch Geschrieben. Meine Familie konnte sich für einen der Namen nicht entscheiden,somit kam ich zu meinem Namen. Werde jedoch nie mit zweit Namen gerufen,weil er mit Bindestrich geschrieben wurde,nur wenn ich damals Mist gebaut habe 😂
@Affi ich heisse Saskia, habe noch nie getrunken, habe noch nie geraucht, studiere musik und nebenbei babysitte ich. Ich bin zwar blond und meine Haare sind sehr sehr hell, fast weiss aber das ist alles natur. Ich bin gegen Haarfarbe weil es die Haare kaputt macht also. Ausserdem bin ich die bleichste Person die es gibt. Ich bin auch noch Gesamgslehrerin und habe eine sehr sehr hohe Stimme. Möchten sie noch entwas dazu sagen?😑
Ich bin auch eine Saskia und 1991 geboren. Ich liebe meinen Namen und bin froh so zu heißen.
Der Name kommt nicht so oft vor und klingt einfach super.
Ich danke meine Tante, dass sie meinen Eltern diesen Namen vorgeschlagen hat
Ich heiße Saskia-Nadine. Von allen werde ich aber nur Saskia genannt mein Spitzname ist Sas oder Sasi. Ich bin18 Jahre alt und finde den Namen super. Ich bin meinen Eltern so dankbar für die beiden Namen und würde mir keinen anderen wünschen. Er klingt schön und nicht jede heißt so, womit ich keineswegs andere Namen beleidigen möchte. Aber ich finde diesen Namen einfach WoW
Saskia = die Sächsin
Der Name hat mit Rußland (Sascha) gar nichts zu tun.
Der Name Saskia ist in den USA zur Zeit sehr beliebt!
Super Wahl!!
Man muss nicht immer auf diese Modenamen zurück greifen.
Saskia klingt toll und ist heutzutage eher selten! Es drehen sich nicht 10 Kinder um wenn man den Namen ruft :)
Wir überlegen unsere Tochter die im Juli zur Welt kommen wird Saskia Marie zu nennen.
Wir sind total verliebt in den Namen... er klingt super hübsch!
Ich heiße jetzt bald 18 Jahre Saskia. Ich kenne keine andere Saskia, aber ich mag meinen Namen sehr. Ich finde ich schlicht aber schön und ich finde es auch nicht schlimm (auch mit fast 18) noch Sasi oder sonst wie gerufen zu werden Saschka oder so muss nicht sein aber mit sasi, Saski oder so habe ich kein Problem. Würde den Namen immer wieder wollen, wenn ich die Wahl hätte
Ich bin heute Oma von einer kleinen Saskia Marlene geworden. Ich freue mich so und finde den Namen super!
Saskia bedeutet im japanischen “Lotusblüte”.
Diese Bedeutung ist schöner als die Deutsche.
Toller Name!
Ganz ganz toller und heutzutage eher seltener Name!
Genau aus diesem Grund haben wir unsere Tochter so genannt.
Es gibt Unmengen, Mias, Leas, Lias, Milas, Sophies, Linas, Ellas…. alles Einheitsbrei!
Saskia hingehen klingt super hübsch und ist was ganz besonderes. Mit vollem Namen heißt unsere Tochter Saskia Amelia Rose
Ich heiße auch Saskia und bin 14 Jahre alt. Ich liebe meinen Namen und bekomme auch oft gesagt was für einen schönen Namen ich habe. Meine Freunde nennen mich Sassi oder Sissi :)
Gefällt mir Gut! Nicht zu häufig, aber auch nicht zu exotisch.
Wirklich schöner Name

Auch unsere kleine Tochter heißt Saskia. Die Namenssuche war sehr schwierig. Wir konnten uns einfach nicht einigen. Saskia war dann ein 'Kompromissname'. Hin und wieder bin ich unglücklich damit. Die beiden Geschwister haben sehr häufige Namen. Saskia wirkt dazu im Vergleich sehr selten und heutzutage ungewöhnlich. Manchmal habe ich das Gefühl wenn ich ihren Namen nenne, komisch angeschaut zu werden.Dann gibt es wieder Phasen wo ich stolz darüber bin, dass sie eben einen nicht so häufigen Namen hat.
Witziger Weise habe ich vor kurzem einen Bericht gelesen mit Namen die bald Trend werden und da war Saskia auf Platz 3 ;)
Wer weiß wie sich der Name in Zukunft dann doch noch entwickeln wird.. ;))
Meine kleine Maus heißt Saskia. Der Name ist super hübsch und passt sehr gut zu unserem Schatz
Ich finde den namen auch schrecklich. meine eltern wollten extra einen namen den man eben nicht durch spitznamen "verunstalten" kann. mittlerweile heiße ich schaschlik oder sushi.
So ein super hübscher Name!! Gefällt uns richtig gut. Jeder kennt ihn, aber er ist nicht so verbreitet wie manch anderer Name.
Ist aktuell der Favorit für unsere Tochter
Ein ganz historischer Name. Falls er "Sächsin" bedeuten soll, ist natürlich das alte Sachsen (Niedersachsen) gemeint und nicht das heutige im Osten.
Unsere im Mai geborene Tochter heißt Saskia Jana
Der Name ist wohl wieder im Kommen! Hab ihn nun schon das zweite Mal in kurzer Zeit im Umfeld gehört.
Wäre ich so gar nicht drauf gekommen. Er klingt echt hübsch! Hoffentlich wird er nicht wieder ein Modename
Mir gefällt der Vorname auch ziemlich gut, und das bereits seit langer Zeit.
Allerdings weiß ich, dass er schon mal ein Modename war, also Vorsicht ...
Außerdem kann's leider immer wieder passieren, dass jemand ihn Sask-ia ausspricht (also das "i" und "a" betont), was dann mehr schlecht als gut klingt.
Wie wäre's mit Priska???
LG
Loretana
Unsere Tochter heisst Saskia. Das war der einzige Name, der uns beiden gefallen hat - ihrem Vater noch mehr, da er Sachse ist. Wir haben sie gesehen und wussten, dass der Name zu ihr passt. Ich hoffe, sie mag den Namen später auch.
Ich heiße Saskia .Der Name ist sehr schön.
Wundervoller Name
Eine neue Bedeutung des Namens von mir persönlich:
Saskia hört sich fast so an wie: Sag ja!
Lerne deinen Widerwillen loszulassen und deiner weiblichen Intuition zu trauen ;)
Auch uns gefällt der Name total.
Hübsch, zeitlos und noch nicht so sehr verbreitet. Daher für uns ein besonderer Name.
Noch wissen wir nicht ob wir ein Mädchen oder Jungen bekommen.
Sollte es aber ein Mädchen sein, steht der Name Saskia ganz oben in unserer Liste :)
Grade im Netz gefunden :) Wir überlegen auch unsere Tochter so zu nennen :)
10 Babynamen, die bald Trend werden.
Saskia
174 Prozent beliebter als im Vorjahr. Ein Mädchenname, der auf den ersten Blick nicht gerade exotisch ist - aber trotzdem bei Weitem nicht so verbreitet, wie man denken mag! Immer mehr Eltern entdecken "Saskia" wieder als Geheimtipp für ihre Tochter.
Der Name ist super Ich finde ihn cool :) :)
Ich mag meinen Namen. Okay,ich wurde nach Rembrandts Frau benannt aber ansonsten find ich ihn super. Und er ist nicht so häufig wie andere Namen.
Oh gott ich bin 25 und finde meinen Namen immer noch schrecklich. er ist so völlig nichtssagend und überhaupt nicht weiblich. Männer die erst meinen Namen hören und mich noch nicht kennen denken meist nur " wow wie unsexy". ich könnte mich so ärgern, warum nicht maria oder whatever. Etwas was schon seit 1000 jahren gut ist. Neeeee man muss ein 90 Namen nehmen! Thank you for nothing Parents of Rembrants Wife!!! Der einzige Grund warum ich nicht total kotzen muss ich dass ich nach langem Suchen nach einer besseren Bedeutung als " die sachsin" ( bin italienerin!!!!!) gefunden habe ist dass es wohl von SAX kommt. Einem Schwert dass es damals Gab.
Hey also ich muss sagen ich mag den Namen überhaupt nicht auch wegen seiner langweiligen Bedeutung. Ich war noch nie in Sachsen und ich glaub nicht das ich jemals dort hin reisen werde... Meine Eltern haben mich so genannt da es die "Verdeutschte" Form von Sanchia sein soll. (Spanisch) Das bedeutete die heilige und das macht mir Mut das der Name nicht ganz so schlimm ist....
Hii,
Auch wenn hier schon viele Saskia's geschrieben haben, wollte ich mich auch zu Wort melden. Wie die meisten hier, finde ich die Bedeutung auch etwas seltsam...aber die meisten Spitznamen sind echt cool. Wobei meine Freunde und Lehrer schon recht kreativ waren. Von Lehrern wurde ich schon: Svenja und Sascha genannt. Meine Spitznamen sind (sorry klingen teilwiese echt krank!): Sassi, Sassy. Saski, Sassa, Sazi, Saskinchen (Danke an meine Eltern...nicht!), Sastia, Sasu, Sazu und Sasse...ach und nicht zu vergessen, mein Opa nennt mich Kartoffel, da es früher mal eine Kartoffelsorte gab, die Saskia hieß (er war Landwirt und hat inzwischen Demenz) und zum Schluss: Die Sprudelmarke wo Saskia heißt...
An sich, finde ich den Namen aber eigentlich ganz schön. Er ist selten (zumindest kenne ich niemanden, der auch so heißt)
LG
Sassi
Der Name Saskia ist supi meine Tochter heißt auch Saskia wir nennen sie meist Sassi
@ Nicole
... super Wahl!
Alles Gute
Ich liebe den Namen Saskia. Er klingt so schön und ist dazu noch recht selten.
Sollte unser Baby ein Mädchen werden, wird sie Saskia heißen
Saskia find ich nicht schön. Kenne eine, die sehr eingebildet ist (Eltern sind selbstständig und haben Kohle). Der muss ich aus dem Weg gehen, die nervt und andauernd sucht die Anschluss. Ist mir aber zu hochnäsig.
Ich bin ein Jahrgang 71 und hatte deshalb immer das Gefühl, einen sehr ungewöhnlichen Namen zu haben. Damals war er in D-Land noch sehr selten. Als Kind mochte ich ihn nicht, aber inzwischen ist es ganz meiner und ich mag ihn sehr. Spitznamen sind schwierig, Gottseidank sagt nie einer Sassy, das finde ich furchtbar. Meistens ist es Saski, manchmal Saskita. Meine Schwester sagt immer Skita, das mag ich am liebsten. Fehlversionen sind in der Regel Sasika, sackia und Jessica... Einmal auch Sadecka... Da lache ich heute noch drüber. Der Name ist nicht übermäßig feminin... Kein Prinzesschen... Aber auch nicht zu männlich. Die Bedeutung finde ich schräg... Aber man darf ja nicht vergessen dass Sachsen selbst nach der alten sächsischen Streitaxt benannt ist, der Saxa. Eigentlich ist es also ein recht kriegerischer Name...
Ich find den Namen nicht schön ich heiße selber saskia meine engen Freunde nennen mich höchstens saskia wenn sie sauer auf mich sind oder nach mehrfachen rufen sonst nennen sie mich beim Spitznamen darauf bestehe ich aber auch😂
Ich heisse auch Saskia und mir gefällt der Name. Alle kennen den Namen, aber trotzdem ist er selten. Benannt wurde ich nach Rembrandts Frau.
Ich heiße seit 21 Jahren saskia. Ich hab in meinem leben nie ein Kompliment aufgrund meines namens bekommen bis ich für eine weile Kanada ging.. immer wieder wurde mir da gesagt wie schön der Name ist und ich wurde nach Herkunft und Bedeutung gefragt. Das War saß erste mal dass ich mich richtig mit meinem Namen auseinander gesetzt habe.. also die Bedeutung "die aus Sachsen kommende" gefällt mir jetzt nicht so gut aber naja..
In Sachen Spitznamen hat sich in Kanada auch etwas geändert: als Kind wurde ich noCh sassi genannt, später in der schule dann sassel und in Kanada wurde es zu sas (gesprochen "säs" mit scharfem s) was mir ganz sut gefällt :)
Eine Bekannte von mir hat eine Tochter mit dem Namen Saskia, ein toller Name!
Ich habe den o.g. Doppelnamen.... Aber irgendwie kommt bei mir nie jemand bis zum 2. Namen. Ich finde Saskia als Namen recht unscheinbar aber auch einfach.... Habe in meinen 35 Jahren hier oben im Norden noch keine 2. Saskia getroffen. Macht aber nix 😁 Spitznamen sind hauptsächlich Sas, Sasse und Böhmchen... Das letzte wurde allerdings aus meinem niederländischen Nachnamen abgeleitet...
Toller und zeitloser name!
Hey Hey :)
Ich fand meinen Namen eigentlich noch nie so und wenn man mich fragt woher der Name kommt konnte ich nie eine Antwort darauf geben. Ich wurde meist gefragt ob ich russische oder kroatische Wurzeln habe wegen meinem Vornamen.
Erst war der Name so selten und dann hatte ich mit 4 weiteren zutun ^^ ich selber habe dann den Spitznamen Sassy angenommen was auch passt und wie oben bereits steht Skya. Es gibt Leute die mich zwar Sassel rufen aber darauf hör ich nicht. Viele sagen der Name ist schön aber anfreunden kann ich mich nicht immer damit :)
Schön ist wenn der Name seltener vorkommt und die Saskia's die man dann kennt auch hübsch sind. Da merken sich andere den Namen besser und es wird immer als Kompliment gesehen mit dem schönen Namen zusammen :)
Liebe Grüße und seid stolz auf unseren Namen :*
Also ich bin sehr zufrieden mit meinem namen
Mich nennen meine kolleginen Saski,Säsku und meine mutter säski:// e voilà ❤
Als Kind - speziell in der Schule in den 70ern - habe ich meinen Namen gehasst. Jedes Mal wurde ich gefragt, ob ich Ausländerin bin und damals war Ausländerin für mich gleichbedeutend mit Kopftuchträgerin. Heute habe ich mich mit meinem Namen angefreundet - besser als mein Zweitnahme - Frederike ;-) In Österreich hört man den Namen aber nach wie vor selten. Den Spitznamen, den ich mir damals selber gegeben habe, lautet Sia. LG an alle Saskias :-)
Wuderschöner Name,meine Tochter heißt auch Saskia,nach Saskia Valencia,eine tolle Frau die Valencia
Der name ist coll. Ich heisse auch saskia.
Meine Tochter(9 J.) heißt Saskia.
Sie ist sehr stolz auf ihren Namen und findet ihn sehr schön....
Auch das sie Sassi oder Saski gerufen wird findet sie gut.
Kurzum : ein superschöner und auch nicht sehr häufiger Name .
LG an alle SASKIA`S ;-)
Ich liebe meinen Namen.
Hallo an alle Saskias die den Namen hassen, unser Name trägt nicht jeder aber Scjauspieler und Models motzen auch n7cht wegen dem Namen. SEIT froh heisst ihr nichz Mercedes usw. !
Mich nervt nur das ich Sasibasi genannt werde.
Der Name Saskia klingt doch nicht grausam!!er ist super schön!! Wie ein Prinzessinenname. Jeder kennt ihn, dennoch ist er relativ selten. Einfach ein schöner Name!!
Ich bin 15 und hasse meinen Namen so sehr... Ich find er klingt einfach grausam. Früher wurde ich immer sassi oder sasi genannt was ich noch weniger mochte. Aber mittlerweile konnt ich ich mich dagegen durchsetzen.
Jetz werd ich meistens sassel oder sas genannt was ich eigentlich annehmbar find :P.
Saskia finde ich eigentlich ganz schön, aber wie bei vielen -ia-Endungen wird schnell "Saskja" daraus. Das finde ich nicht so toll.
Saskia *-*
Heiße selber so find den Namen ganz schön, einziges Problem ist das meine Kroatischen Verwanten mich immer "Blumentopf" (auf kroatisch) nennen. Das ist wirklich nervtötend.
Ein wunderschöner Name,"SASKIA"klingt einfach himmlisch..........
Super superschöner Name.
Peri ist persich und bedeutet Fee.
Ist Peri ein Name?
Der name ist ein absulutes no-go
Aber wenn der name euch gefält
Dann herzlichen glückwunsch!
Heeii also ich werde immer sasgu gennat oder saske aber "saske" mag ich gar nicht und ehrlichgesagt finde isch meinen namen nicht soo tolll aber was soll ich tun ich heisse nunmal so:)
Ich finde den Namen super, auch weil 2 meiner besten Freundinnen genauso heißen wie ich. In der Grundschule kam es dann häufiger zu Verwechslungen:D
Ich bin jz 14 und früher wurde ich i mmer Sassi, saski oder sasi genannt.
Heute in der schule nur noch saske. Das nag ich ehrlich gesagt nicht so.
Am süßesten find ich Sassi werd auch von meiner Familie noch so genannt:)
Mein Mann und ich stammen aus Sachsen und unsere Familien leben immer noch da. Unsere Tochter heißt Saskia, die stammt somit aus Sachsen. Außerdem ist es ein zeitloser Name, bekannt und dennoch nicht zu häufig. Wir lieben den Namen, kürzen ihn aber oft als Sassi ab.
Ich bin 14 Jahre alt und finde meinen Namen mal schön und mal nicht:) Ich bin trotzdem froh einen verhätnismäßig außergewöhnlichen Namen zu haben.Meine Freundinnen haben mich früher immer saski genannt was mich schon genervt hat, da das so niedlich klingt. Mittlerweile nennen mich die meisten aber Sasse was ich sehr mag. Meine beste Freundin nennt ich außerdem Schaschlik :)Wir wissen nicht mehr genau wie sie drauf gekommen ist, vermuten aber das es über schaschkia dazu gekommen ist :D
Wundervoller Name!! Einfach nur schön!
Meine Tochter wird mal Saskia heißen!
Ich heiße auch Saskia ( hab enen zweiten Namen finde ihn aber schrecklich :/ ) und mag den Namen besonders weil man mich immer Salsa nennt na ja aber meine besten und engsten Freunde sagen immer Chilli-Salsa da ich immer schnell aggressiv werde ^^' Aber eigentlich mag ich den Namen :3
Auch ich bin vor 28 Jahren nach Rembrandts Frau bzw nach dem schönen Bild: Saskia mit der Rose benannt worden. Meine Mutter hatte es damals auch nicht ganz einfach und musste sich bei der Familie und bei Bekannten für diesen Namen rechtfertigen.
Ich selbst stehe dem Namen neutral gegenüber. Ich finden ihn nicht wirklich schön aber schrecklich ist auch nicht! Was ich aber nicht leiden kann ist, wenn man meinen Namen verniedlicht und Sassi o.ä. draus macht!....
Einfach toll
Es gibt Tage da mag ich meinen Namen und dann wieder nicht. Wenn ich sehe, das Menschen im fernsehen so heißen, sind es meistens Schabracken und das macht mich traurig. Jedoch sollte man niemanden anhand seines Namens beurteilen, keiner ist gleich nur weil man denselben Namen hat .
Was mich deprimiert ist, dass den Namen wirklich kaum jemand aussprechen kann. Meine Lehrer haben mich immer Sarah oder Sascha (?!) genannt. Neue Leute nennen mich Schaskia oder Dschaskja oder Jaskja haha so dumm. Also so schwer ist es doch nicht.
Ich habe mir schon oft gewünscht anders zu heißen, vor allem weil ich es nicht mag das 'S' zu schreiben.
Mein Spitzname ist eigentlich nur 'Sassi'. Ich hab mal versucht andere an 'Kia' zu gewöhnen, aber haben wir schnell aufgegeben. Meine verwandten nennen mich 'Sasse', schrecklich. Und meine große Schwester nennt mich oft ihre 'kleine Assi'. Sie darf das.
Vielleicht macht man sich einfach zu viele Gedanken darüber, es ist doch wirklich egal wie man heißt solange man ein guter Mensch ist.
Meine Freundin heist saskia . Ist bissle umgewöhnt aber Spitzname sasi klingt gut
Toller Name! Sieht geschrieben sehr schön aus und klingt einfach toll! Und vorallem kommt er heutzutage nicht oft vor...
Meine beste Freundin heißt ebenfalls Saskia und ich liebe ihren Namen. Vor 13 Jahren, im Kindergarten haben sie alle ausgelacht, weil sie einen ach so "ungewöhnlichen" Namen hat.
Sie machte sich nichts draus, wieso auch? ;-)
Die meisten Kinder, die sie verspottet haben heißen eh Anna, Marie, Sophie.. Diese normalen, langweiligen Namen halt.
Saskia ist der tollste Name, love. :-D
Bin jetzt 56 Jahre alt und nach wie vor stolz auf meinen (damals ungewöhnlichen) Namen. Und wenn mich heute mein Enkel "Omili Sassy" ruft, dann hört sich das so richtig flott an ;o)
ICh hasse den Namen Saskia auch wenn ich so heiße und meine beste Freundin aber es ist so
Saskia klingt grossartig
Ich heiße schon seit fast 14 jahren saskia und ich muss sagen ich fand den namen früher echt doof weil es halt niemanden gab der auch so hieß!! aber mittlerweile mag ich ihn gerade deswegen seeehr!! früher habe ich es GEHASST wenn man mich sassi genannt hat aber irgendwann haben mih alle so genannt und da habe ich es aufgegeben :) nun nennen mich alle so hihi. der name ist außergewöhnlich ohne dabei zu abgedreht zu sein!! ich bin aus leipzig in sachsen und hier kenne ich nur ein oder zwei personen die auch so heißen wie ich!! :D
Ich finds gut das der Name nicht mehr total unbekannt ist, als meine Mutter mich seinerzeit nach Rembrandt´s Frau benannt hat gabs noch echt komische Reaktionen....meine Oma fragte allen Ernstes warum sie mich nach einer Kartoffelsorte(!) benannt hätten. Und auch wenn es inzwischen eine wahre Saskia-Flut gibt, ist es doch schön einen Namen zu haben der fast schon International ist. In Russland ist Saskia wohl eine Art Kosename für die Heilige Alexandra, und im Japanischen ist es ein poetischer Ausdruck für Schnee.
Mir gefällt er auch sehr.
Seid 50Jahren heiße ich jetzt schon Saskia. Meine Eltern mochten den Maler Rembrandt sehr gerne, aus diesem Grund haben sie mir den Namen seiner ersten Frau gegeben. Ich mag meinen Namen sehr.
Ich kenne nicht eine.
Hey, also ich heiße jetzt seit fast 15 Jahren Saskia und finde es nicht gerade toll. Ich kenne mittlerweile so viele andere Saskias, das nervt manchmal echt und ist auch ziemlich langweilig. Vorallem, wenn man mit einer anderen Saskia viel zu tun hat. Bei mir und einer anderen ist es sogar schon zu Saskia 1 und Saskia 2 geworden, weil wir einfach immer beide reagieren. Einfach nervig.
AUßerdem werde ich immer öfter mit Sassi gerufen und kann mich deshalb auch echt viel besser mit meinem Spitznamen identifizieren, als mit meinem richtigen Namen.
Ich weiß natürlich, dass es noch viel langweiligere Namen gibt und deshalb bin ich auch ganz froh, wenigstens noch einen einigermaßen guten Namen abbekommen zu haben, aber es gibt auch eindeutig schönere Namen.
Liebe Grüße :)
Ich würde meine Tochter gerne Saskia nennen. Ein aussergewöhnlicher Name (zumindest in der heutigen Zeit) ohne zu exotisch zu sein.
Meine ältere Tochter heißt Saskia. Ich hatte zu meiner Schulzeit ein Mädchen dieses Namens in der Parallelklasse und fand damals den Namen schon toll, vor allem, weil sie die einzige mit diesem Namen war. Heute hört man ihn ab und an mal, aber er ist immer noch einer der selteneren Namen. Ich nenne sie manchmal auch Sassi, ihre Schwester ruft sie Sissi.
Ich finde den Namen auch schön.
Ich heiße seit fast 14 Jahren Saskia-Bettina. Ich mag den Namen sehr. Meine Spitznamen sind: Kiki, Sasi, Sasa, Sas, Saski, Sasika oder auch Tina, nach meinem Zweitnamen. Aber meistens Kiki oder Sasi.
Hallo an alle anderen Saskia´s,
ich heiße auch schon 25 Jahre so... :-)
Fand den Namen früher auch echt furchtbar, vor allem weil ich schon immer nur Sassi genannt wurde, deswegen konnte ich mich schon immer besser mit meinem Spitznamen identifizieren. Und ganz wichtig die Schreibweise mit zwei "ss", sonst heißt es ja Saaaaaaaaasi, schrecklich!
Mittlerweile mag ich aber auch Saskia sehr gerne und meine Kinder (in der Arbeit) sagen auch oft Saski, irgendwie komisch aber schon okay.
Komme aus Bayern, da ist der Name eher selten, kenne nicht viele die so heißen wie ich
LG Sassi
Ich finde die Aussprache gar nicht hart, ich mag den Namen sehr.
Hallo ihr Lieben,
ich finde meinen Namen Saskia toll. Mittlerweile bin ich mitte 20 und habe bis jetzt gerade mal eine weitere Saskia kennengelernt.
Der Name drückt eine gewissen Stärke aus, da die Aussprache relativ hart ist. Mein Spitzname Sassy hingegen klingt weich und ist ebenfalls sehr schön. :)
LG Saskia (Sassy)
Ich finde den Namen wudervoll und meine Zweigbahnen Kombi ist auch der selten;
'Saskia-Natascha'
Alle die den Namen kindisch/langweilig oder zu normal finden haben Unrecht es ist ein toller Name und man kann alle Persönlichkeiten damit präsentieren
Süß, albern, assi, unauffällig oder aufgekratzt :D
Oder alles in einem haha
Schönen Gruß an alle Saskias viel Glück im Leben ;)
Einiger meiner Freunde nennen mich Kia, die letzten drei Buchstaben aus meinem Namen,oder sie rufen mich Sassi, ich liebe diese Spitznamen!
Schön das es so viele Saskia´s gibt!
Seit stolz auf euren/unseren Namen! :)
Wenn ich ein mädchen wäre,würde ich gern saskia heissen wollen :)naja vielleicht klappt es ja im nächsten leben eine frau zu sein....glg dante
Sei froh, dass du Saskia heißt. Wenn ein Name kindisch ist, dann ist es Sue- Anne.
Ich hasse meinen namen ich würde lieber sue-anne oder so heißen aber saskia echt kindisch
Hallo viele saskias
also ich bin stolz auf diesen Namen
Also ich finde auch,dass sky überhaupt nicht zu saskia passt,saskia-marina wäre doch was??
Ich finde den Namen Saskia wunderschön, aber zu Sky passt er nun überhaupt nicht.
Hallo also ich heiße Saskia find den Namen eigentlich auch ganz schön jedoch die Spitznamen dazu wie z.B. Sassi u.s.w. finde ich irgendwie zu kindisch und halt nicht so schön. Und ich wollte fragen ob der Name Sky zu Saskia passt da ich diesen sehr schön finde und als kleines Kind immer fliegen wollte da würde das ja passen heißt ja schließlich Himmel übersetzt. Wäre echt lieb wenn ihr mir antworten könntet :))
Ich find meinen Namen ganz ok, nur leider nennt mich kaum jemand Sassi, was ich sehr schade finde. Die deutsche Bedeutung finde ich einfach schrecklich, aber die finnische oder persische mag ich sehr gerne.
So selten ist der Name nicht, ich kenne 4 Saskias persönlich und noch viel mehr von hören-sagen.
Aber es ist ein sehr schöner Name, also, Mädels, seid stolz drauf!!!
Ich finde meinen Namen auch super ich bin total zufrieden mit dem Namen und kann mir eigendlich keinen anderen vorstellen :)
Also meine allerbeste freundin heist oh saskia. allerdings nennt sie jeder sassy. der name an sich ist toll, aber leider keine seltenheit. paulin dagegen ist selten. trotzdem schöner name (:
und das tolle is ja, meine freundin kommt aus sachsen und ihr name heißt übersetzt sachse, findsch gut (:
Nja, ich heiße eigentlich aus Saskia, lasse mich aber Lucy nennen. Alle finden den Namen Saskia toll und so weiter, aber ich selbst finde ihn nicht so..
Das kommt dann dabei raus, wenn Eltern sich unbedingt von anderen abheben wollen. Logisch, dass alle Saskia schreiben. Mit y ist es ja auch eine Eigenerfindung. Ich glaube, die Holländer würden sich sehr wundern und ihren eigenen Namen nicht wieder erkennen.
Saskia gefällt mir sehr gut.
Ja ich heiße auch Saskya. Allerdings mit y , sodass ich sehr oft falsch geschrieben werde, was ich persönlich allerdings nicht so schlimm finde... Mein Spitzname ist Sassy
Hi! ich bin saskia und ich finde ihn schön es gibt autorinen fußballerinnen und models ... die saskia heißen mein name ist einzihartig und schön .an alle saskis lg#
Meine kleine Schwester(8) heißt Saskia und als Spitznamen nehmen wir Sassi.
Alle mögen meinen Namen, ich irgendwie nicht :p
Aber die Spitznamen die ich habe sind toll :
Sasi, Sasika, Sasseline, Saser (männlich & türkische Form :D)
oder sas.
Ich liebe diesen namen,er ist einzigartig und wunderschön,ich muss dabei immer an die wunderschöne saskia valencia denken ,ich grüsse alle saskias dieser welt gruss ralle !!!!
Saskia ist ein richtiger prinzesschenname Viele kinder wollen gerne saskia heißen sowie Ein phasenname halt als kind mit rosa und barbie schön.Ich bin 18 jahre und liebe meinen namen er ist einzigartig wunderschön♥ Es kann aber schon sein, dass der Name selten vor kommt trotzdem finde iCH, er ist toll ♥
.......& die Schreibweise find ich mit 'S' viiiiiiiiel schöner :]]
Alle die den namen doof finden finden ihn nur doof weil sie drauf neidsch sind, dass sie nicht so einen schönen namen haben.Ich find Saskia voll schön klingt so wunderschön und bedeutet der Name des Stammes kommt möglicherweise vom Namen einer typischen Waffe, dem Sax, einem einschneidigen Schwert und ich bin total stolz drauf so heißen zu dürfen Abkürzungen: Sasi,sassel,sass,sessel,Ich liebe meinen namen er ist ein traumname für jedes mädchen einfach geil mein freund findet der name ist sexy und hat einen scönen klang meine freunde nennen mich alle sasi oder sass ,sassl oder eure Sasi
Das ist nun wirklich kein kindischer Name. Diese Bezeichnung trifft auf viele andere zu, aber bestimmt nicht auf den. Und doch, Waltraud ist ein Name, den ich heute mit Sicherheit nicht nehmen würde.
Nur weil du so nen kindischen namen hast, brauchts du nicht den namen waltraut beleidigen!der name ist cool, wenn man 12 ist -.-!
Der name ist soooooooo schön
Ich fand meinen Namen schon immer toll und habe immer wieder zu hören bekommen, wie schön er doch ist. Mittlerweile bin ich 32 und finde es toll, dass er jetzt etwas häufiger vergeben wird, denn so hab ich später mal nicht so einen typischen Oma Namen wie z.B. Waltraud ;o)
Ich kenne keine einzige
Der Name Steffi ist viel zu häufig
;)
Ich mag den Namen, weil mir dazu immer so viele Koseformen einfallen *Grins*
Hallo Ihr Lieben ! ! !
Mein Name ist Saskia Marie,aber alle nennen mich Saskia oder Sassi,mein Freund sagt immer Sassel,naja was solls.lg von Saskia
Der Name ist sogar sehr schön.
Ich finde meinen Namen schön. Ich bin zehn Jahre alt.
Ich hasse diesen namen er ist einfach schrecklich!
Die Firma "Saskia"!
Grauenhaft!
Ich mag meinen Namen, aber irgendwie ist die Bedeutung blöd.
Also ich finde meinen namen echt cool. Da ich zeichne und fotografiere ist meine künslername coco und auf bei meinen freunden bekannt aber alle und ich sagen das saskia ein echt schöner name ist in meinen jahrgang habe ich auch 3
Du irrst dich. Der Name Saskia ist die weibliche Form von dem germanischen Jungennamen Sachso, und das wiederum bedeutet "Mann aus dem Stamme der Sachsen". Wahrscheinlich kommt die Annahme, der Name sei niederländisch daher, dass er vor Rembrandts Frau hier kaum bekannt war.
Aber sei es drum, er ist schön und nur das zählt.
Liebe Saskias,
hasst ihr die Abkürzung "Sasse" auch so? Es tut mir jedenfalls leid, wenn ich Euch enttäuschen muss, aber der Name "Saskia" hat eigentlich niederl. Wurzeln und die hier genannte Herleitung mach ethymologisch (wortgeschichtl.) leider überhaupt keinen Sinn. Sorry. Diese Deutung ist irgenwann in den 90ern aufgetaucht und wird seitdem fröhlich von allen abgeschrieben. Liebe Grüße, eine Saskia
Meine name find ich nicht so toll bei Lehrn kommt nur Sarah Svenja raus und wen man pech hat glaub der der Lehrer man sei ein junde!! auser dem tolle endung IA
das klingt nach esel!!
Ich heiße seit knapp 50 Jahren Saskia und fand meinen Namen schon immer toll, zumal damals wirklich keine andere so hieß.Inzwischen ist er nicht mehr ganz so selten, aber immer noch der schönste Name den ich mir vorstellen kann. Bin meiner mutter heute noch dankbar.
Der ist auch schön
Ich bin auch eine der vielen saskia´s & mir gefällt der Name richtig gut *__*
Das ist ein Name, der mir auch so richtig gut gefällt.
Da hier öfters die Frage auftaucht, wann denn der Namenstag von Saskia ist hier mal meine Antwort: Da ich selber Saskia heiße und selber auch heute Namenstag habe, weiß ich dass es der 10. Juli ist (kommt aus dem Katholischen und wurde abgeleitet von Alexander)
Liebe Grüße :)
Ich mag den Namen jetzt nicht so,...
Wunderschöner Name :)
Gefällt mir auch sehr gut.
Ich liebe meinen Namen :) noch nie schlechte Erfahrungen gemacht und auch nicht ein so häufiger Name :)
Hm, also ich kann meinen Namen wirklich gar nicht leiden . Ich find den voll seltsam und die Spitznamen die mir bisher immer gegeben wurden ( Sassi, Sasi, Saski oder Sasqu ) , fand ich immer ätzend. Bis meine cousine mir den spitznamen sasu gegeben hat. Sie fand ich würde dem Vogel ( Zazu ) aus König der Löwen ähneln. Mit diesem Spitznamen kann ich voll gut leben. ( :
Nur letztens beim Arzt dachte die Frau ich wäre ein Mann und hat Herr F********** aufgerufen, also mich. Und die Erklärung von ihr war, Saskia wäre doch auch ein Männername. Da hab ich gestaunt, denn ich hab noch nie einen Mann getroffen der Saskia heißt. ?!
Ich habe mich auch mal auf englischen Namensseiten umgeschaut und da steht, dass Saskia "Tal des Lichts" bedeutet. Das klingt doch gleich viel schöner^^. Aber ich mag den Namen sowieso, er klingt schön und ein bisschen frech.
Als Kind fand ich es schade, dass es nie Namensartikel mit "Saskia" gab. Dies hat sich mittlerweile geändert und meiner Ansicht nach ist der Name überhaupt nicht mehr so selten wie früher. Ich heiße seit 26 Jahren Saskia und meine Spitznamen wie Sassi, Sassili und Sassette finde ich richtig schön.
Fazit: Kann mir keinen schöneren Namen vorstellen!!!
Habe schon gehört, dass es im persischen Lotusblüte bedeutet. Klingt doch echt himmlisch- genauso wie der Name Saskia.
Liebe Grüße an alle Saskias und seid stolz auf euren tollen Vornamen.
Eure Sassi
Ich liebe diesen namen!
Naya ich finde meinem Namen mal gut aber mal auch nicht gut vor allem bei meinen spitznamen wie : sassa,sassy, die sind echt scheiße.. und ya kleinere kinder konnten den namen nicht aussprechen es kamen immer namen wie: jaspa, jaka, jassia .. =/ aber sons geht der name wohl .. ich sollte eig raisia-silvana heißen aber der wäre noch schwerer ^^
Meine Tochter heißt ebenfalls Saskia - den Namen finde ich sehr schön! Er passt zu meiner schönen Tochter! Gruß Papo
Also ich war früher wirklich sehr unzufrieden mit meinem Namen, weil wirklich fast alle Menschen, die ich getroffen habe Schwierigkeiten hatten, 1.den Namen auszusprechen (obwohl ich wirklich nicht verstehe was daran so schwer sein kann ) und 2. weil ihn sich einfach kaum jemand merken konnte, genauso wenig wie meinen Spitznamen Sassi. Aber nachdem ich gelesen habe, dass der Name im Finnischen "Schneeböe" bedeutet, gefällt er mir schon besser. Selten ist er heutzutage aber wirklich nciht mehr. Allein in meinem Jahrgang sind es 4 Saskias und die unter und über mir kenne ich nicht mal! Na kar wünsche ich mir manchmal anders zu heißen, aber man muss sich einfach damit abfinden. Und warum sollte man einen Menschen weniger oder mehr mögen nur aufgrund seines namens ?
Eingen sagen hier so Sachen wie "der Name ist selten" oder "keiner weis wie man das spricht". Also wirklich Leute! Ich glaube den Namen Saskia kennt JEDER! Und was soll man daran nicht sprechen können? Eine langjährige Freundin von mir heißt so und die hatte nie ein Problem mit dem Namen. Ich persöhnlich finde ihn nicht sooo toll
Ja auch ich bin eine von euch :) saskia. ich bin 16 und war letztes jahr in amerika. die meisten amis können des net aussprechen also heiße ich jetzt saucey. des ist ein spitzname den ich bei den ganzen anderen kommentaren noch nicht gelesen hab *ausgefallen* :)
grüßle an alle namensvetterinnen
Der name hat was,einfach große klasse,danke mama,dass du mir vor 31 jahre saskia genannt hast !!!!!
So heißt meine freundin
Ich mag den Namen nicht besonders weil ich ihn bisschen nerfig finde.An meiner Schule kenne ich schon fünf Saskias und das nerft mich.
Ich beforzuge etwas andere Namen aber nicht so welche wie Zoy,Ashley,Chayenne,Chantal,Cindy,Julia,Sarah,Vanessa und Pia!
Ich mag Namen wie:Liljana,Talia,Annabelle,Ruby,Adelissa,Emmylou,Noelle,Seraina,
Linetté,Violetta,Oktavia,Eglantiene,Diamond-Pearl,Cheridwen,Eleonore und Calotta
Sei froh,dass du so einen schönen namen hast,oder würde dir gertrud besser gefallen......
Ich finde meinen Namen nicht so gut... Von der Bedeutung ist er ok aber ich hätte gerne einen anderen Namen..Oder wenigstens einen Zweitnamen....
Also ich bin auch erst 14 , und fand den namen am Anfang einfach schrecklich, weil den kaum jemand kannte. Aber mittlerweile finde ich den Namen richtig toll und ich wüsste glaube ich keinen weiteren Namen der so gut zu mir passen würde :) Mein zweitname lautetübrigens Saskia-Natascha :D
Extra: an alle die die Namens Bedeutung nicht schön finden , ich habe im Internet mal gelesen das Saskia im Asiatischen --> LOTUSBLUME genannt wird :D
Toller Name Saskia klingt so schön weich und weiblich
Find ich gut
und mein freund findet meinen namen so schön
er sagt der Name passt zu dir
du bist die tollste
lg sassi
Ich hab 14 jahre lang nicht gewusst was mein name bedetet, jetzt wo ichs weiß ist es schon n bissle enttäuschend, aber hey, der name is einfach sau cool, gibt nicht viele die so heißen... was ich aber auch doof finde ist das nirgends ein namenstag vermerkt ist
Ich finde den namen eig. ganz schön aber des mit dem Saskia Wasser nervt echt aber wenn mans positiv sieht nicht jeder hat ne quelle die so heisst
wie man selbst auserdem lass ich mich von niemanden deswegen ärgern ich bin zwar ziemlich zierlich und schmal aber währen kann ich mich...
liebe grüsse an alle saskias ...=) hearts for you...
Ich habe einen 3 fach Namen ,aber ich werde immer nur Saskia genannt. Ich habe Namen Saskia anfangs nie gemocht wo ich in die Schule kam ich hab immer nur Lara Sophia gesagt als man mich gefragt hat wie ich heiße. Jetzt sag ich nur mehr Saskia. Mein Spitzname ist SaLaSo oder Sassyput
Ich heisse schon 31 Jahre so... Ich finde den Namen selten und schön.
Die Herkunft dieses Names ist überhaupt nicht toll.
Wenn ich könnte würde ich mich anders nennen.
Aber es ist schon witzig behaupten zu können man hätte seine eigene Quelle ;) Das kann nicht jeder! :D
Da hat es mal geheissen, Saskia kommt aus dem Keltischen und heisst Schwert.
Ich heiße auch Saskia und fand den Namen früher richtig hässlich, weil ich die Bedeutung nicht mochte.
Aber inzwischen mag ich den Namen :) Er kommt nicht ganz so oft vor und er passt zu mir.
V.a weil ich immer Sassy genannt werde, was auf englisch ja Frech heißt. Passt auch :]
Ich behaupte einfach immer, das "Saskia Wasser" stamme aus meiner Privatquelle und ich verdiene damit ein Vermögen - gab sogar schon Leute die das geglaubt haben :D
Nicht ärgern lassen ;)
Allerdings hasse ich es, wenn man mich Sasa, Sassi oÄ nennt. Mein Spitzname ist entweder (selten gentzt) Saski, oder Sari (hat aber nix mit meinem Namen zu tun, das stammt woanders her)
He saskia mädel,du hast den schönsten namen der welt,und höre nicht drauf was andere sagen,meine süsse heißt auch saskia,der name klingt einfach gut,ich grüsse alle saskias,vorallem meine saskia!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hasse meinen namen
viele menschen können den nciht aussprechen und das nervt wirklich
ich bin zwar erst 14 jahre alt aber in der schule ist es echt am schlimmsten
wegen diesem komischen saskia wasser immer diese doofen sprüche das nervt einfach...
naja lg Saskia
Also, ich finde den Namen Saskia sehr schön, klingt nicht arrogant, sondern eher sympatisch. Man denkt nicht sofort "Oh, wer isn des jetzt?" sondern eher " Ah, Saskia ok. "
Mit den Spitznamen Sasi, Sassi war ich immer sehr unszufrieden, klingt eben wie ein Kleinkind.
Darum bin ich froh das bei mir die Spitznamen Sassel & Sasselschen dabei rauskamen :)
Die Bedeutung von Saskia in Holland und Deutschland finde ich nicht sehr schön, aber umso besser das Wort Sassy - frech, und in russisch und japanisch.
Ich grüße alle Saskias! Wir sollten stolz auf diesen Namen sein! :)
Der name "SASKIA"hat was,einfach spitze,ich grüsse alle SASKIAS ! ! ! ! ! ! !
Der name ist majestätisch. er kommt nicht so oft vor wie emma, mia, pia usw. er ist einfach nur perfekt!!!!!!!!!!!!!!1
Ein total schöner name,erinnert mich immer an schauspielerin saskia valencia,die übrigens eine tolle frau ist,hab meine tochter nach ihr benannt.mein saskia ist 16 jahre und mag ihren namen sehr ,und etwas ähnlichkeit mit frau valencia ist auch da.......
ich finde den namen saskia schon okay.. jedoch das kürzel sassi nicht so wirklich.. da sassy auf englisch frech heist.. ich finde es gibt schlimmere namen wie zb brunhilde oder so
Hm, also irgendwie trifft der Name so gar nicht meinen Geschmack. Ich fand ihn schon als Kind nicht schön, vielleicht, weil ich eine sehr dicke Saskia kannte und den Namen von da an immer mit dicken Mädchen assoziiert habe. Dabei war die allererste Saskia, die ich kannte, schlank. Aber Saskia ist für mich die Kategorie "Wiebke" und "Frauke", ok, nicht ganz so schlimm. Ich möchte damit auch niemanden angreifen, dem der Name gefällt, ich denke, mir gefällt er nicht, weil ich in der Kindheit entsprechend geprägt wurde. Dagegen wurden "Frauke", "Wiebke", "Silke" etc. bei mir nicht negativ geprägt, die haben mir einfach so nicht gefallen.
Ich hasse meinen namen..erstens können ihn die Kindergartenkinder nicht aussprechen und sie finden ihn komisch (erfahrung aus meinen kindergartenpraktikum und sozialen Jahr im Kindergarten),Lehrer kommen bei mir anscheinend auch nicht zurecht sowie ältere Menschen..und der Name hat einfach nichts..
Meine beste Freundin heisst Saskia und ich find den Namen eig richtig schön, sie dagegen findet ihn hässlich..
mir auch.
Gefällt mir ;)
Hi, ich wohne in Polen und der Name ist hier ehe unbekannt.Trotzdem habe ich so meine Tochter genannt :) Finde es schoen und original. Die kleine ist jetzt 8 Monate alt. Grueße alle Saskias :)
Gefällt mir auch.
Ihr habt echt schöne Namen :) und Saskia ist auch voll schön
Hi alexandra,ich bin echt begeistert,dass deine mama auch saskia heisst,und du alexandra,sowie ich.meine mama ist einfach supi,und der name saskia passt sehr gut zu ihr
Meine mama saskia,hat echt den schönsten namen der welt.................ich grüsse alle saskias!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der name saskia ist wunderschön
Ich werde auch gerne Sasia, Satia oder Sasse genannt ; ) Ich bevorzuge jedoch am liebsten meinen richtigen schönen vollen Namen SASKIA :)
sehr schöner name,meine mam heisst auch saskia,sie ist 46 jahre jung
Sehr schön.
ich finde den namen nich schön !!!
überhaupt nich !!
Heyy.
Mein Name ist Saskia Sofie.
und ich werde Sassy, sasa, kia, oder Sassyline genannt.
ich finde meinen namen eigentlich ganz schön, weil es ihn nicht ganz so oft gibt.
lg Saskia-sofie!
Ich heiße auch Saskia , also Saskia Maike und den Namen Saskia finde ich echt schön :)
Ich fand den Namen vor 18 Jahren so toll, dass ich meine Tochter so genannt habe. Total witzig ist, dass die Bedeutung wie die Faust aufs Auge passt, allerdings erfuhr ich das erst durch eine Glückwunschkarte zur Geburt. Wir stammen nämlich aus Sachsen, meine Tochter ist aber in Bayern geboren.
Dankeschön....
Wunderbare kombi,gefällt mir sehr gut,meine tochter heisst saskia marie......sie wird aber nur saskia genannt,hab ihr den namen nach saskia valencia gegeben,fand sie damals bei gzsz cool.gruss daniela
Ich finde Saskia-Louisa wunderschön und meine Tochter heißt auch so!
saski nicht,aber saskia ganz bestimmt !!! lg.sassi
Saski mag ich nicht!
Jo ich heiße auch Saskia bzw Saskia Kristin und mir gefällt der Name Saskia sehr gut. Nur den Spitznamen Sassi mag ich net, hört sich an wie n Hundename.
Aber Sassl zur Veräppelung find ich gut.
Saskia ist viel seltener als Sabrina, Daniela, Katharina, Lena, Jenny etc. die kommen doch so oft vor, dass es schon nervt.
Schade aber dass die alten Namen wie z.B Emma fast ausgestorben sind, stattdessen kriegen alle jungen Muttis nen Knall und geben Ihren Kindern Namen die zum scheitern verurteilt sidn wie z.b. : chantal, mandy, caprice, Jaqueline, justin, kevin, jason etc.... schlimm
viele grüße an alle saskias bzw Lotusblüten!
Bin froh so zu heißen, so oft hört man den namen nicht, sabrina gibt es zum beispiel wie sand am mehr :-)
Ich weiß nicht,aber ich mag den namen irgendwie nicht...vllt liegt es daran,dass mich als ich jünger war immer eine saskia geärgert hat^^weil so geschrieben sieht der name eigentlich schön aus
Saskia,der name hat was,klingt wunderschön passt zu jeden nachnamen,erinnert mich immer an die wunderbare schauspielerin saskia valencia.lg an alle SASKIAS
Also der Name will mir echt nicht ins Ohr. Schon als Kind hab ich mich gefragt, wie man Saskia heissen kann. Find ich nicht gut, den Namen.
Ich heiße auch saskia
meine freundin nennt mich immer atia
lg saskia
Hey! ich heiße auch saskia und ich finde meinen namen super . toll finde ich das der name im japanischen "lotusblüte " oder auf russisch "eiskristall" heißt .: also an alle saskias (die ich ganz lieb grüsse) , seid stolz auf euren Namen !!! LG
ein ganz ganz toller Name,Saskia klingt so schön weich und weiblich,ich grüsse alle Saskias,
sehr,sehr gute wahl
und es gibt bald wieder eine Saskia mehr :-)
Hey ihr =)
ich bin i-wie froh den spitznamen zu haben weil er englisch für "frech" ist damit gut zu mir passt ^^ außerdem hat meine abf ein t-shirt mit "be sassy" drauf was echt klasse ist =)
grüße alle saskias gaaanz lieb
Ich find den Namen auch so hammer!
Würde lieber Saskia als Kiana heißen (Kiana, sowie Diana nur mit K). Den Namen hört man auch nicht so oft und meine persönlichen Lieblingsnamen sind: Sara(h), Saskia (fast alle mit S!). Meiner Meinung nach würde ich, wenn ich ein Mädchen hätte, sie Saskia oder so nennen... Ps. Trinke gerade Wasser von der "Saskia" :D
Hey "Saskia" Guys..
auch ich heiße Saskia und bin wirklich sehr zufrieden über die entscheidung meiner Eltern vor 25 Jahren.
Im Gegensatz zu den anderen finde ich den Spitznamen Sasi jedoch vollkommen schreklich und bin froh, dass ich das letzte mal im Kindergarten so genannt wurde.. ;)
Meine englischsprachigen Freunde haben jedoch des Öfteren mal Probleme mit der Aussprache, sodass ich mittlerweile den Spitznamen "Kia" angenommen hab. Wenn man die Automarke außer Acht läßt, ein sehr schöner Spitzname!!
Viele Grüsse
Hi ....wie ihr das sicher alle sehen könnt bin auch ich eine Saskia =)
...ja der Name ist wirklich nicht gar so sehr verbreitet ...an meiner Schule bin ich (und wir haben insgesamt 2500 Schüler täglich -insgesamt an die 6000) die einzige Saskia an der ganzen Schule...
Die meisten Menschen, die ich kennenlerne und denen ich meinen Name nenne, freuen sich immer darüber, weil er eigentlich eher selten ist, aber echt schön....
komisch ^^ die meisten von uns Saskias schienen den Namen früher nie so gern gemocht zu haben .....auch ich fand meinen Namen früher ein wenig eigenartig weil ich eigentlich immer die einzige Saskia war ...aber jetzt finde ich es echt super so zu heißen, weil der Name eben was Besonderes ist ...er taucht wie bereits erwähnt, nicht häufig auf und so merken sich die Leute meinen Namen sehr schnell ^^
Was ich hasse ist es, wenn der Name so komisch betont wird und das "i" so lang gezogen wird !!! Da reagier ich teilweise auch ein wenig allergisch =P
Naja meine beste Freundin ruft mich Sasu =)
aber ansonsten werde ich nur Saskia genannt =)
Tausend Grüße an alle Saskias ^^
mein kleiner cousin kann meinen namen nicht aussprechen(er ist 5) er sagt immer dsadska.. das klingt dann soo süß =)
also ich heiße zufällig auch saskia.. ich finde meinen namen ok nicht sehr gut aber auch nicht schlecht.Ich finde ein schöner zweitname dann wär der name schöner
Meine Freunde nennen mich sasi. Manche menschen betonen den Namen sehr komisch saskIIa .
Ich hatte es noch nie das es irgentwo zwei saskias gab, doch auf einer sommerferienfreizeit mit 40 leute gab es zwei saskias..dass war manchmal ganzschön witzig =)
naja hiermit grüße ich mal alle die auch saskia heißen =)=)
Meine Tochter heisst Saskia Marina.Ich fand den namen schon immer sehr schön.Saskia hört man auch nicht so oft wie Seline oder Mia
Ich finde den Namen auch sehr schön. Irgendwie wirkt er auf mich interessant. Spitznamen würde ich allerdings nicht daraus machen.
Hai...ich heiße auch Saskia. Ich bin voll zufrieden damit. Der Name kommt nicht so oft vor und hört sich eigentlich gut an. Meine Spitznamen sind Sasa und Sasii. Aber ich glaube einige meiner Freunde wissen gar nicht, wie ich wirklich heiße. Bei einigen bin ich immer nur "Sasa" oder "Sasi". ;)
Saskia klingt total schön :D
Ich heiß auch Saskia und ich hab schon immer braune locken :P.
Manche nennen mich Sasse oder Sasi, des kommt drauf an;).
Ich heiß auch Saskia und ich hab schon immer braune locken :P.
Manche nennen mich Sasse oder Sasi, des kommt drauf an;).
Also meine Freundin heißt Saskia wir nennen sie aber eigentlich immer Sasi. Der Name ist nicht so häufig das find ich gut!
Liebe Grüße an alle Saskias
Ich finde meinen namen eigentlich ganz ok.
die spitznamen von dem namen '' Saskia '' sind auch gut. also ich freue mich das ich so heisse und nicht irgendwie '' Irmgard , Petra , oder sowas :D viele grüße an die Saskia's ;*
ich bin auch eine von vielen SASKIAS.ich fand meinen namen früher auch doof.aber jetzt mag ich ihn(ich bin nicht blond(habe nix gegen blonde menschen)sondern braun):)xD,xD
kenn auch ne sassi. süßer spitzname!
hi ich kamm auch mit roten haaren zur welt bloß nicht mit locken schade eigentlich hätte gerne welchen aber egal als ich kleiner war fand ich den namen nicht schön und ich war auch die einzige an meiner schule die so hieß aber nach einiger zeit fand ich den namen auch ganz schön und ich traf immer mehr mädchen die so hießen wie ich zwar nicht so viele aber das ist ja nicht schlimm und die spitznamen gefallen mir auch ganz gut
LG saskia
um den schönen Namen.
doch mein Mann nennt mich so,aber manchmal bin ich auch seine Sassi
Aber @ unter mir Du wirst nicht wirklich Sassel genannt, oder ?
Der name ist einfach wunderbar,passt sehr gut zu mir lg an alle saskias
Stimmt, du hast wirklich einen sehr schönen Namen.
Ihs sollte eine Sandra werden. Zum Glück kam ich mit roten Locken auf die Welt, so wurde aus mir eine Saskia, benannt nach der Frau des Malers Rembrandt, Saskia van Uylenburgh.
Die Locken sind weg, aber das dunkle rot ist geblieben und der Name sorgt immer wieder für ein "Oho" wenn man sich jemandem selbstbewust damit vorstellt.... der NAme ist so toll :)
Meine kleine schwester heisst sakia und sie ist hübsch,hat braune locken und ein sweetes gesicht
die bedeutung ist scheiße!!!
echt knuffliger name
Unter Saskia stell ich mir eine blondes Mädchen mit Locken vor :D
Yaa ich bin auch eine saskia, ich mag meinen namen nicht wirklich. aber alle meine freunde mögen ihn iwie.
Ich werd meistens Sasa oder Sasalein genannt, aber halt am meisten sasa, das kommt daher das meine cousine saskia nicht aussprechen konnte, und mich daher sasa nannte. jetz nennen mich alle sasa.
ich finde den namen und auch die schreibweise sehr schön ♥
vielleicht heißt meine tochter mal so :)
aber saskia ist tausendmal schöner
Meine Tochter ist jetzt 2 jahre jung und ich hab ihr den Namen Saskia Emily gegeben. Ich finde den Namen einfach schön und vorallem heißen nicht viele so, also ich kennn so keine einzige Saskia mehr. Mila, Zoé und Fabiene find ich auch sehr schön...
Meine große Tochter wurde vor 23 Jahren geboren und heißt auch Saskia. Ich fand und finde den Namen nach wie vor toll. Gerufen wird sie von allen Sassi, egal obs ihre Freunde sind, Bekannte sogar die Lehrer ´haben sie in der Schule so gerufen. Also Ihr Sassi's und Saskia's seid stolz auf Euren Namen und auf Eure Mama's die ihn Euch gegeben haben.
Ich finde meinen namen schön
Bei diesem schönen namen,muss ich immer an saskia valencia denken
Ich muss aber auch immer an ein kleines süsses blondes mädchen darunter vorstellen
ich stelle mir eher eine ältere dame vor:-D
unter diesem schönen namen stelle ich mir ein süsses kleines blondes mädchen vor
Also ich mag meinen namen und ich finde ihn sehr schön
Ja,auch ich heiße Saskia.Ich find den Namen nicht wirklich toll.Da gefallen mir die Spitznamen wo ich ahbe besser.Meine Spitznamen sind zB. Sas,Sasi,Sessel,Saschka (hat ein guter Freund vo mir gesagt ),Sask... Und noch viele mehr einfach.Alle kann ich da nicht aufzählen.Aber irgendiwe,ist es doch schon toll saskia zu heisen.Denn der Name kommt aus dem Sächsischen,und ich finde es is schon irgendiwe was besonderes.
Viele liebe Grüße an alle Sasis (saskias ) .
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Wyneotta
Wyneotta ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Wyneotta?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

