Ich war in den 70 ern ziemlich die einzige, die den super schönen namen trug. Heute sind es etliche mehr. Ich bin stolz ihn zu haben, weil wir auch kriegerinnen sind. Zum teil nennt man mich auch Bini oder Bine, find auch ok! Mir gefällt er nach wie vor und Stolz, ihn tragen zu dürfen. Etliche leute haben mich auch schon gefragt, ob ich was dagegen hätte, wenn sie Ihr Baby danach Benennen dürfen... nein, wie so den?! Er ist schön! Mädels, tragt ihn mit stolz und würde! 😉
Sabrina
- Rang 131
- 5498 Stimmen
- 5 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 485 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Sabrina
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
walisisch Hafren, altwalisisch Habren, lateinisch Sabrina Name der Quellnymphe des walisischen Flusses Severn und seiner Quelle. Die Römer nannten den Fluss Sabrina. Der Sage nach wurde sie von ihrer Stiefmutter im Fluß Severn ertränkt. Der Name ist wahrscheinlich jedoch noch älter und geht vermutlich auf eine keltische Göttin zurück. --> Nymphe des Flusses Severn Sabrina --> Flussgöttin - spanisch saber=wissen, die Wissende Der Legende nach ist Sabrina/Hafren die Tochter des walisischen Königs Locrinus und der germanischen Prinzessin Estrildis. Da Locrinus vorher aus politischen Gründen Guendolen heirateten mußte, diese aber nicht liebte, sondern Estrildis, ließ er sich nach dem Tode von Guendolens Vater scheiden und heiratete Estrildis. Guendolen schwor Rache und als die Zeit gekommen war, ließ sie Estrildis und deren Tochter Sabrina im Fluß Severn ertränken. In Wales wird Sabrina sehr verehrt. Eine arabische Variante ist das Wort "sabr" = geduldig, standhaft "die Standhafte, die Geduldige" männlich = Sabir, Saber, Sabri, Sabre, Sabrin weiblich = Sabriye |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | S-abri-na | -brina (5) -rina (4) -ina (3) -na (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Anirbas | 8176 | S165 | SBRN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· ·- -··· ·-· ·· -· ·- | Sabrina |
Sabrina buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Anton | Berta | Richard | Ida | Nordpol | Anton |
Sabrina in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Sabrina |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Sabrina |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 80 im Februar 2017 |
Rang 90 im März 2017 |
Rang 63 im April 2017 |
Rang 82 im Mai 2017 |
Rang 89 im Juni 2017 |
Rang 83 im Juli 2017 |
Rang 79 im August 2017 |
Rang 97 im September 2017 |
Rang 88 im Oktober 2017 |
Rang 82 im November 2017 |
Rang 101 im Dezember 2017 |
Rang 93 im Januar 2018 |
Rang 82 im Februar 2018 |
Rang 85 im März 2018 |
Rang 74 im April 2018 |
Rang 87 im Mai 2018 |
Rang 71 im Juni 2018 |
Rang 89 im Juli 2018 |
Rang 77 im August 2018 |
Rang 97 im September 2018 |
Rang 93 im Oktober 2018 |
Rang 61 im November 2018 |
Rang 94 im Dezember 2018 |
Rang 115 im Januar 2019 |
Rang 67 im Februar 2019 |
Rang 79 im März 2019 |
Rang 87 im April 2019 |
Rang 92 im Mai 2019 |
Rang 92 im Juni 2019 |
Rang 59 im Juli 2019 |
Rang 71 im August 2019 |
Rang 72 im September 2019 |
Rang 67 im Oktober 2019 |
Rang 60 im November 2019 |
Rang 84 im Dezember 2019 |
Rang 69 im Januar 2020 |
Rang 104 im Februar 2020 |
Rang 123 im März 2020 |
Rang 102 im April 2020 |
Rang 120 im Mai 2020 |
Rang 113 im Juni 2020 |
Rang 98 im Juli 2020 |
Rang 112 im August 2020 |
Rang 106 im September 2020 |
Rang 125 im Oktober 2020 |
Rang 125 im November 2020 |
Rang 103 im Dezember 2020 |
Rang 123 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 59
- Schlechtester Rang: 139
- Durchschnitt: 94.21
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sabrina stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
12 | 13816 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Sabrina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 12. Rang. Insgesamt 13816 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Sabrina? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Sabrina als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Sabrina wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sabrina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sabrina in Verbindung bringen.
- Bürokauffrau (14)
- Krankenschwester (14)
- Erzieherin (8)
- Lehrerin (8)
- Ärztin (6)
- Musikerin (4)
- Verkäuferin (4)
- Friseurin (4)
- Köchin (4)
- Hauswirtschafterin (4)
- Altenpflegerin (3)
- Künstlerin (3)
- Designerin (3)
- Sozialpädagogin (3)
- Kauffrau für Büromanagement (3)
- Modeschneiderin (3)
- Mediengestalterin (3)
- Tierärztin (3)
- Schauspielerin (3)
- Industriekauffrau (2)
- Steuerfachangestellte (2)
- Medizinische Fachangestellte (2)
- Kindergärtnerin (2)
- Managerin (2)
- Beamtin (2)
- Apothekerin (2)
- Arzthelferin (2)
- Architektin (2)
- Putzfrau (2)
- Fotografin (2)
- IT-Expertin (2)
- Anwältin (2)
- Sozialarbeiterin (2)
- Psychotherapeutin (2)
- Buchhalterin (2)
- Bereiterin (1)
- Fleischwarenfachverkäuferin (1)
- Mechatronikerin (1)
- Konditorin (1)
- Bombenentschärferin (1)
- Reinigungsfachkraft (1)
- Pharma-Assistentin (1)
- Zahnarzthelferin (1)
- Psychiaterin (1)
- Zahnärztin (1)
- Pflegefachangestellte (1)
- Restaurantfachfrau (1)
- Elektronikerin (1)
- Buchbinderin (1)
- Tierpflegerin (1)
- Kauffrau (1)
- Physiotherapeutin (1)
- Versicherungskauffrau (1)
- Kauffrau für Bürokommunikation (1)
- Softwareentwicklerin (1)
- Programmiererin (1)
- Schneiderin (1)
- Dentalassistentin (1)
- Industriemechanikerin (1)
- Marketingkauffrau (1)
- Ingenieurin (1)
- Stripperin (1)
- Physikerin (1)
- Heilerziehungspflegerin (1)
- Notarfachangestellte (1)
- Fachkraft für Lagerlogistik (1)
- Astronautin (1)
- Tänzerin (1)
- Autorin (1)
- Veranstaltungskauffrau (1)
- Restaurantleiterin (1)
- Verwaltungsfachangestellte (1)
- Psychologin (1)
Kommentare zu Sabrina
Früher mochte ich den Namen überhaupt nicht aber mittlerweile finde ich ihn schon schön. Lange wurde ich nur in der Arbeit Sabrina genannt ansonsten nennt mich jeder Sabbi.
Ich mag meinen Namen. Ich bin gerade 30 geworden. Er klingt wie die modernere Variante des sehr häufigen Namens Sabine. Mein Leben lang heiße ich bei allen, die mich gut kennen, eigentlich nur Bina und ich liebe diesen Spitznamen total. Er spricht sich sehr weich und schön... und jedes Kleinkind kann "Bina" sagen. Sabrina klingt reifer, etwas seriöser und nicht so niedlich. Inzwischen kommt der Name aber auch nicht mehr so häufig vor, was ihn, wie ich finde, wieder besonderer macht.
Es ist ok aber nix besonderes da es wirklich jeder zweite Depp hat.
Ich heiße auch Sabrina es ist ein schöner Name, hab mir den auch selbst ausgesucht und bin sehr glücklich damit.
Meine Schwester(bj 1992) heißt so. Sie hasst diesen Namen und wird richtig wütend, wenn man sie so nennt oder einen der üblichen Spitznamen benutzt. Ich persönliche finde ihn jetzt auch nicht so schön. Alle nennen sie btw Sara.
Meine schwester heisst auch sabrina seit froh mein name melanie gibt es zu ville davon
Ich fand meinen Namen immer zu lang,... mittlerweile hab ich damit kein Problem mehr :) Familie und Freunde nennen mich ohnehin nur Bina (seit ich anfing zu sprechen und mich selbst immer Bina nannte).
In Kindergarten und Grundschule war ich (Bj 1984) die Einzige, am Gym waren wir dann zu dritt, was bei eine reinen Mädchenschule mit 800 Mädels aber auch nicht gigantisch ist. Heute hab ich in meinem Umfeld keine andere Sabrina. Frag mich wo die alle sind :D
Lustig fand ich die Zeit in der die Serien lief, da kannte Gott und die Welt den Namen.
Chantal, Cindy, Jacqueline, Sabrina... Diese Namen sind so ästhetisch wie eine dicke, ungewaschene RTL Zuschauerin mit Zahnlücke. Aber mit den aktuellen Unterschichtsnamen (meistens Doppelnamen wie Noah-Joey) können sie nicht mithalten.
Alles Geschmacksache, ich find ihn schön.
Ich hasse diesen Namen! Durch dieses "bri" rollen sich mir immer die Fußnägel hoch. Dieser klang ist einfach ekelig. Leider gibt es auch nur bescheuerte Spitznamen wie Sabse, Sabba, Brini(ihhh!), Sabbel, Biene, Bini etc und im Ausland wird der Name noch bescheuerter ausgesprochen "Zähbriinah" *kotz*
Der Name Sabrina kam Ende der 70er Jahre mit Sabrina Duncan, einer Figur aus "Charlies Angel" in Deutschland auf. Vorher gab es nur Sabine.
Ich grüße alle meine Namenskolleginnen. :-)
Hey, ich bin auch eine Sabrina und werde gerne Brina genannt. Ich mochte meinen Namen noch immer gern und hatte eigentlich nie Probleme zwecks Verständnis, auch im Ausland nicht.
Klar in meiner Schulzeit gab es schon die ein oder andere Sabrina, aber es hielt sich in Grenzen. Vielleicht lag es daran, dass der Boom erst nach meinem Jahrgang 1980 begann.
Sabrina is der Name einer Flussnymphe ⛲💃. Aber ein schöner Name.
Mein Name ist wie so viele hier auch Sabrina. Baujahr 94 kam in meiner Schulzeit die Serie "Simsalabim Sabrina" ins deutsche Kinderfernsehen. Da dachte ich noch ich wäre der Teenihexe noch gerade so entkommen, da kommt sie schon zurück. Zu meinem Glück war die Serie bei meinen Mitschülern damals Recht beliebt, sodass blöde Sprüche eigentlich nur von "Bibi&Tina"-Fans kamen. Ansonsten war mein größtes Problem mit meinem Namen die Tatsache, dass mich zwei Mädels immer Sabba gerufen haben und die ganze Klasse mitgemacht hat. Von meiner Familie lasse ich mich immer noch gerne Brini rufen. Im Übrigen stimmt die Herkunft und Bedeutung, die hier angegeben ist nicht. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Nymphe des Severn"
Ich bin 1999 geboren und heiße auch Sabrina. Für mich ist es der schönste Mädchenname auf der ganzen Welt haha :)
Ich werde von allen Sabi genannt und das finde ich besonders schön :)
Der Name ist auch bei mir super selten, ich bin sozusagen die einzige Sabrina weit und breit :p
Ganz liebe Grüße an euch!
Sabrina ist die Weibliche Form vom Sabri
Ist ein Assyrischer Name
Wahre Herkunft ist Assyrien
Bedeutung: Hoffnung, Geduld
Hallo
ich heise sabrina und bin richtig stolz trauf meine freunde nennen mich immer brina oder ärgern mich mit bibi und tina aber nur aus spass


Ich heiße auch Sabrina und bin richtig Stolz auf meinen Namen :-D
Ciao a tutti! :)
Mein Name ist auch Sabrina und ich mag meinen Namen sehr. Ich werde von meiner Familie und Freunden immer Bina genannt, weil das der italienische Spitzname für meinen Namen ist. Weiß nicht wieso hier in Deutschland dieser Name als so "Langweilig" bezeichnet wird, in meiner Heimat ( Italien ) steht der Name für Intelligenz und Schönheit. Buona Giornata a tutti e alla prissima! :D
Hey erstmal...ich (15) heiße ebenfalls so und finde meinen Namen eigentlich ganz ok!ich habe ihn nie gehasst oder so ^^ Liebe grüße an alle sabis da draußen!!
Ich heiße auch Sabrina (29 Jahre alt) und habe den Namen in meiner Kindheit gehasst... in den 80igern gab es einen regelrechten Sabrina Boom und alleine in meinem Jahrgang gab es 5 Sabrina 's... damals gab es dann ja auch noch die tv Serie Sabrina, total verhext... da darf mich mir heute teilweise noch witze zu anhören. noch dazu habe ich den Spitznamen sabi gehasst und hasse ihn immer noch. Keiner nennt mich zum Glück so ;) am schönesten finde ich bini als Spitznamen... mir ist aber aufgefallen, es kaum ein kleines Mädchen noch Sabrina heißt. Es gibt aber wahrlich schönere Mädchenname! Dennoch einen Gruß an alle anderen Sabrina
Ich finde meinen Namen toll. In meinem ganzen Leben sind mir bis jetzt nur 3 weitere Sabrina begegnet. Wohin gegen Namen wie Julia, Oliver, Kim, Tim, usw ständig über den Weg rennen.
Was die Spitznamen angeht, darüber kann man sich streiten. Mein aktueller Spitzname ist Zabrina. Hier mit lieben Dank an meinen Dozenten :P
" Sabrina fair
Listen where thou art sitting
Under the glassie, cool, translucent wave,
In twisted braids of Lillies knitting
The loose train of thy amber-dropping hair,
Listen for dear honour's sake,
Goddess of the silver lake,
Listen and save. " (John Milton, 1634)
... seitdem ich den schönen Mythos zum Namen kenne (und weiß, dass er keltisch(!) ist), LIEBE ich meinen Namen.
Gruß an alle dies' mir gleich tun. ;)
Ich heiße auch Sabrina und mag meinen Namen. Das hier manche schreiben das sie den Namen eklig finden oder er nicht schön klingt kann ich nicht verstehen. Was soll den an dem Namen eklig sein?!
Kann ein Name überhaupt eklig sein???
Ist doch alles Geschmackssache.
Ich mag ihn auf jedenfall
Also ich heiße auch Sabrina und bin eigentlich ziemlich glücklich damit bis auf die Tatsache, dass man mit Spitznamen bombardiert wird und man mit Simsalabim Sabrina aufgezogen wird :D
Also.. voriges Jahr im Dezember kam unser Sonnenschein zur Welt... Wir wollten einen Vornamen mit S!! Meine Tante meinte wir könnten ja Sabrina nehmen.. Omg nee das wäre für mich nicht gegangen.. scheußlich der Name.. Jetzt heißt sie Sophia...
Schön ist was anderes :D nee.. der Name hat echt nichts besonderes.... Julia oder so ist zum beispiel weit schöner obwohl dieser häufiger ist..ich kenne viel die froh sind nicht Sabrina zu heißen :)
Also ich bin überaus glücklich mit meinem Namen, auch den Spitznamen Sabse finde ich cool.
Wieso tauft man nicht gleich Bina... wäre zwar auch nicht viel besser aber doch ein bisschen.. aber was solls..
Omg... Das der Name nichts besonderes ist.. ist noch untertrieben... Oliver ich stimme dir zu... ich finde Sabrina vom Klang her einfach nur ekelig...
Ja mir gefällt Sabrina auch nicht unbedingt... Da finde ich zum Beispiel die Namen Lisa, Julia, Sophia 1000 mal schöner obwohl diese etwas häufiger vorkommen... wobei häufiger kommt nur etwas vor das auch vielen gefällt :D
Also.. Sabrina..? um ehrlich zu sein hat der Name nichts besonderes für mich.. er hört sich nicht unbedingt gut an und so richtig modern ist er auch nicht... auch die Spitznamen.. oder beispielsweise Sabi oder Sabsi klingt nicht unbedingt schön..
Ich liebe meinen Namen und wie. :) Ich bekam den Namen durch den Film "Sabrina" von Sydney Pollack. Ich finde ihn einfach schön.
Wie viele von euch, habe auch ich meinen Namen durch die Fernsehserie.
Aber ich finde meinen Namen sehr schön. Schlimm hätte ich es gefunden, wenn ich Sabine genannt worden wäre:-)
Hallo mein Name ist auch Sabrina und ich habe wie glaube ich einige von euch mein Name von der Serie ' drei Engel für Charlie ' und ich bin glücklich diesen Namen zu haben . Die Serie gucke ich heute noch mit meiner Familie und auch wenn das etwas komisch ist wenn die ' sabsi ' rufen aber die die im Film meinen und ich immer glaube das mich jemand ruft ... Aber das ist ja das lustige daran :)
Von meiner schwester die freundin heist auch sabrina
Ich liebe meinem Namen :D
Hallo,
ich bin ebenfalls eine Sabrina aus den 80ern, eine Sabrina Evelyn. Auch bei mir, waren die "3 Engel für Charlie" der Auslöser. Ich finde meinen Namen nicht schlimm, aber auch nichts Besonderes. Spitznamen habe ich 1000... Ich hab mich aber erfolgreich gegen Sabse, Sabi, etc..gewehrt. Irgendwann waren wir bei Bine, Brinchen oder Brini. Der Name lässt eben leider viel Spielraum.Ich kenne viele Sabrinas aus den 80ern, aber danach scheint er echt aus der Mode gekommen zu sein. Fazit: es lebt sich ganz gut mit dem Namen ;)
Hey ich heiße auch Sabrina, habe noch als 2. Namen Viktoria erhalten. Bei mir hat den Namen damals (1984) die Hebamme entschieden. Meine Mutter wollte erst eine Nicole da es aber schon 9 davon im Neugeborenenzimmer gab wollte sie mich Sarah nennen da meinte die Hebamme so hießendie typischen Königskinder dann kam noch Sabrina in Frage da meine Mutter ein Fan von 3 Engel für Charlie war und somit bekam ich den Namen.
Ja würde ich auch sagen.. klingt nach nichts..
Gefällt mir nicht so... ist eher langweilig...
Mein großer Sohn heißt Daniel und meine Tochter heißt Sabrina. Mein Ehemann ist Araber, somit hat er den Namen für unsere "Kleine" ausgesucht. Mir hat er selbstverständlich von Anfang an gefallen!
Ciao! Lilie & Mohammed mit Daniel (19) & Sabrina (14)
Ich persönlich finde den Namen nicht so schön, doch die Bedeutung ist ganz entzückend. Dass der Name arabisch ist, kann ich auf jeden Fall bezeugen. Eine Freundin von mir ist Libanesin und heißt Sabrina. Zudem passt die Bedeutung "Die Schöne" super zu ihr!
Ich heiße mittlerweile 32J. so, diese "Ina" Namen waren super modern! Hatte 3 K(C)arinas, eine Ina,Marina & Martina in der Klasse, aber seinen Nsmen kann man sich nicht aussuchen! !!
Sehr schön und klangvoll
Ich finde mein Name wunderschön, ich kenne niemand der so heißt. Alle nennen mich Bienchen, oder sabri. Mein Schwiegervater hat sich immer eine schwiegertochter mit den Namen sabrina gewünscht. Ist das nicht Zufall!!!!
Wird Sabrina nicht total oft mit Sabine verwechselt?
bei uns ist es so ich habe eine Cousine namens Sabine und eine die Sabrina heißt , und ich vertu mich dauernd :D
Waruuum ist der Name so weit verbreitet?!
Also früher hab ich diesen Namen GEHASST doch jetz mag ich ihn irgendwie.
Meine besten Freundinnen nennen mich Sabs.. ^^
Ich finde die Geschichte unseres Namens einfach toll. Es gibt ihn mit so viel Mytologie und mit so vielen Herkunftsländern. Wieviel Namen können das von sie behaupten?
Den namen ist echt cool und schön aber meinen namen finde ich auch schön
Der name ist echt cool ich will auch sabrina heißen
Ich finde den name cool meine freundin heißt sabrina
Ich finde Sabrina richtig schön,der ist auch heute noch vergebbar,sehr feminin,unkompliziert....einfach ein toller Name
Ich mochte meinen Namen früher gar nicht. Aber mittlerweile finde ich ihn echt toll, schon alleine wegen der Geschichte von der Flussgöttin (Severn). Ich bin ein riesiger Großbritannien-Fan und das Lied von Inkubus Sukkubus ist auch sehr schön!
Ich heisse auch Sabrina, in letzter Zeit wurde dieser Name viel bekannter als ich getauft wurde.
Meine Mama erzählte mir, dass der Priester sie fragte, woher sie diesen Namen habe, er hätte noch niemals eine Sabrina getauft und er fände diesen Namen wunderschön.
Meiner Mama hat der Film Sabrina mit Humphrey Bogart und Audrey Hepburn so gut gefallen dass, sie mich so taufte.
Ich danke meiner Mam für meinen Namen.
Mein name lautet auch Sabrina.Ich finde ihn schön,und er Passt zu mir.Meine Eltern und mein Zwillingsbruder sowie meine beste freundin nennen mich stehts Bini.Sabrina ist ein schöner name,wer da andrer meinung ist,ich toleriere es.Lg.Bini.Bj.1988.
Finde dieser Name kommt ziemlich oft vor und hat irgendwie nichts besonderes.. Da finde ich ja Sabina noch schöner als Sabrina..
Ich finde dieser Name kommt ziemlich oft vor und hat überhaupt nichts besonderes... Da finde ich ja Sabina noch schöner als Sabrina..
Ich liebe meinen Namen! Sabrina Marie-Luise Johanna. Zu Schulzeiten war ich immer die einzige Sabrina in der Klasse. Es gab zig Isabell und Julias und Jennifers und Carinas und Stefanies aber nur eine Sabrina. Auch jetzt hab ich keinen im Bekanntenkreis der so heißt. War wohl Mitte der 80er grade aus der Mode. ; )
Gottseidank hab ich meinen Namen nicht von einen beliebigen Film oder Serie, Als meine Mama (schwanger mit mir war) und mein Papa hatten damals eine Nachbarstochter war, Das Mädchen hieß Sabrina und deswegen bekam ich diesen Namen wo ich wenigstens eine Geschichte mit meinen Namen hab, ich find ihn eigentlich nicht so schlimm wenn ich ein junge geworden wäre hätte ich Daniel Geheißen den Namen finde ich Extremst schlimm
ich kenne selber 3-4 Sabrinas
Mein BJ 1992
Ich heiße auch Sabrina, und der Name gefällt mir garnicht. Dadurch das es schon so viele Sabrinas gibt ist er meiner Meinung nach nicht mehr einzigartig^^ Ich finden Namen wie zb Valentina, Carina usw. viel schöner... LG
Puh, kann den Namen schon nicht mehr hören, finde dass er sehr oft vorkommt und eigentlich nicht gerade der Knaller ist....
Ich denk ja immer gleich an Billy Wilders gleichnamige Komödie. Ich mag den Namen!
Ich mag meinen Namen. Bei Fremden stelle ich mich grundsätzlich mit Sabrina vor, meine Familie/Freunde sagen Sabsi, Strabsi, Strabs, Minna oder Brini.
Zu Grundschulzeiten wars doch leider öfter mal Sabbabrina oder ähnliches.
Ich bin froh dass meine Eltern so einen schönen Namen für mich ausgesucht haben und ich nicht mit Eileen, Anastasia, Jacqueline oder anderen Namen gestraft wurde.. :-)
Ich liebe meinen Namen... echt jetzt. Wenn ich nicht so heißen würde, würde ich meine Tochter später so nennen ;D Mein Onkel hat ihn ausgesucht, auch ich wurde nach Sabrina aus "3 Engel für Charlie" benannt,aber das stört mich überhaupt nicht, im Gegenteil, ich finde es schon, dass es dazu eine "Geschichte" gibt und ich nicht einfach so so genannt wurde :) Meine Freunde nennen mich ausnahmslos Sabi, mein bester Freund sagt Sab und einige in meiner Familie Sa(Brinchen), wobei ich meinen Namen lieber öfter ausgesprochen hören würde :)
Und ich kenne keine weitere Sabrina... der Name begegnet mir sehr selten, aber als ich geboren wurde, war er auch nicht soo beliebt, soweit ich weiß.
Ich bin auch eine :-) also so wirklich konnte ich mich bis heute nicht mit meinem namen anfreunden...gibt schlimmere! Mein Spitzname war schon immer Sabse und zum glück wurde auch nie etwas anderes zu mir gesagt! Als ich meine Mama mal fragte,wie sie auf meinem namen gekommen ist,da hat sie mir erzählt das sie gerade ein Groschenroman *-* gelesen hat und da kam der Name vor und sofort war ihr klar das ich Sabrina heissen soll falls ich ein Mädchen bin. Hatte sogar mal mit 3 anderen Sabrina`s zusammen gearbeitet in der häuslichen Pflege was nach her immer chaos endet,weil immer die falsche Sabrina angerufen wurden ist :-D
Ich bin auch einen Sabrina und mein Papa hat den namen für mich ausgesucht. Meine Mama wollte Antonia und da bin ich doch sehr froh das ich Sabrina heiße und mein Papa sich durchgesetzt hat. Ich gehe mit noch einer Sabrina in die Klasse die Sabse genannt wird. Mich nennen sie Sabi darüber bin ich sehr froh. Meine Freunde nennen mich Sabi oder Sabilein meine Eltern sagen immer Bienchen, Bina oder einfach Sabrina mein Opa und meine Oma nennen mich immer Bienchen das finde ich dann sehr süß. Mein Freund nennt mich immer Brina, Sabilein oder Brinalein, das finde ich klingt sehr niedlich.
Im Jahrgang 1999 gibt es schon ein paar Sabrinas aber nicht so viele.
Liebe grüße Sabilein
Ich finde meinen namen VOLL cool! Mein 2 name ist gloria...meine mum wollte mich am anfang gloria nennen hat sich dann aber doch für sabrina entschieden! Zum glück! Ich mag auch die bedeutung nymphe! Passt auch sehr zu mir! Meine eltern nennen mich paarmal baby arielle :DDD aber nur im sommer und ich einfach nicht aus dem wasser kommen will :) ansonsten nennen mich meine 2 besten freundinnen sabri oder S :) ich mag meinen namen,möchte meiner tochter aber liebr mal einen englischen namen geben wie aileen oder diana :) lg,sabrina
Ich finde meinen Namen sehr schön.
arabischer Name
Gäl./kelt., Havren/Habren; Name der Flussgöttin des Severn. Der Sage nach wurde sie von ihrer Stiefmutter verfolgt und stürzte sich in den nach ihr benannten Fluss.
Der Name ist jedoch älter und geht vermutlich auf eine kelt. Göttin zurück.
--> Nymphe des Flusses Severn
Sabrina --> Flussgöttin
"DIE SCHÖNE", "DIE GEDULDIGE" und "DIE HEILIG"
Sabrin (männl.)
NAJA DIE HEILIGE SCHÖNE UND DIE GEDULDIG DAS STIMMT JETZT NICHT SO GANZ :)
aber im ganzen ein schöner name
Ich find meinen Namen toll, hab immer nur positives dazu gehört und da bei uns jeder mit S anfängt (mein partner sascha meine mutter sylvia usw) würde ich mein Kind Saskia nennen falls es ein Mädel wird
Ich habe nichts gegen den Namen ,aber er erinnert mich immer an die Hexe Sabrina.Von einen Freund die schwester heißt Sabrina. Sie ist so klein und süß.
Also ich hatte mit meinem Namen noch nie ein Problem, er ist in meiner Umgebung auch nicht sehr häufig, weswegen ich immer die einzige Sabrina war (und bis jetzt habe ich privat auch noch keine zweite kennen gelernt ;D). Meine Familie nennt mich "Brini", meine Freunde "Brina" und kaum einer je beim vollen Namen. Sabsi und Sabi habe ich konsequent abgelehnt :)
Also ich mochte meinen Namen nicht so sehr,wäre das b vor dem r weg (Sarina) wäre er viel schöner
Hallo! Ich heiße auch Sabrina, werde von meinem Pastor aber immer Blini genannt. Mal was ausgefallenes! Ich mag meinen Namen und kann auch damit Leben, wenn der abgekürzt wird, z.B. Sabi, Biene oder Blini. Ich kann damit Leben!
Liebe Grüsse an alle Sabrina´s hier ;)
Also ich mag unsren Namen auch sehr, auch wenn er häufig ist. Alleine in meiner Kindergartengruppe und Grundschule hatte ich immer noch mind. 3 Stück :-) Aber bzgl. Spitznamen, ich hasse Sabi ... boah wer mich so nennt bekommt bööööse Blicke :-) Mich nennen sie wenn: Mine, Mina, Bina ...die mag ich :-)
Hex, Hex oder wat?
Ja, auch ich trage diesen schönen Namen. Bin in der DDR geboren und sehr stolz auf meinen Namen, denn er war damals eher selten. Werde meistens Sabi genannt, womit ich leben kann. Ich höre meinen Namen lieber vollst. ausgesprochen. Lg an alle Sabrinas
Barbara,Super Name,sehr,sehr schoen!
Hallo PinkMuffin!
Wenn du unseren Namen so bescheuert findest, dann schreib doch nicht so ein bloeden Kommentar (16.12.2011) und such nicht nach diesem Vornamen.
Ich gruesse alle Sabrinas die ihren Namen moegen und stolz drauf sind.
Hallo PinkMuffin!
Wenn du unseren Namen so bescheuert findest, dann schreib doch nicht so ein bloeden Kommentar (16.12.2011) und such nicht nach diesem Vornamen.
Ich gruesse alle Sabrinas die ihren Namen moegen und stolz drauf sind.
Meine Mutter - damals 19 - wollte mich auch Sabrina nennen, durfte sie aber von ihren Eltern aus nicht (weil es kein heiliger Name ist) und so hat sie mich einfach "Barbara" getauft!
Ich bin auch eine der vielen Sabrinas hier, und ich persönlich kann mit dem Namen sehr gut leben :)
Und auch mit der Vorgeschichte, dass ich ihn aufgrund der Vorliebe meiner Schwester für Bibi & Tina Kasetten habe :D
Mich haben eine Weile lang die Leute "Sabi" genannt. Den Spitznamen konnte ich nie leiden. Mittlerweile werde ich aber in meinem Freundeskreis nur noch "Bine" genannt :)
Allso ich finde sabrina name sehr schön und meine ganze freundinen nennen mich saby oder brina ich finde saby noch schönere name von jeden alle haben hässliche name auser meine freundinen naja die haben altmodische namen aber naja dann sind die halt kindisch Tja so bin ich halt immer !!!!!!!!!
Ich finde der Name Sabrina passt zu mir ! Aber eigentlich sagen die meisten Sabi zu mir ;)
Ich bin Anfang 30 und komme aus der ehemaligen ddr.ich mag meinen Namen und bin froh das ich keine mandy oder nancy bin.der Name war in meinem Umfeld immer einzigartig.auch ich habe jeden erdenklichen spitzname bekommen.aber meine Familie darf mich bina nennen.
Meine Eltern haben mich nach sabrina duncan,einem von charlies Engeln benannt.Sie fanden die immer so freundlich und hübsch.ich finde der Name passt zu mir.
Ich heiße seit fast 17 Jahren Sabrina und kann bis heute meinen Namen nicht richtig leiden. Alle Freunde von mir sagen ist doch eh ein toller Namen aber ich finds nicht so toll. Da ich schon voll viele Kosenamen habe ist es noch schlimmer. Von Sabi, Biene, Ria, Rina, Sina, bis ka wohin. Am Besten finde ich Sia noch immer, dass sogar viele denken ich heiße wirklich Sia
Früher fand ich meinen Namen doof, aber mittlerweile finde ich ihn richtig schön.
Das lustige ist, dass mir jeder Mensch einen anderen Spitznamen gibt. Fast alle hier aufgelisteten Spitznamen wurden mir schon mal gegeben. Leider auch "Sabba". >_>
Eigentlich sollte meine Tochter SARAH-LEE heißen....alle waren dagegen und so entschieden wir uns für den Namen SABRINA,-und ihr gefällt der Name sehr gut...Freunde nennen sie BRINA....und ich Maus.
Ich heisse auch Sabrina(Sabreena) und de Name ist auch Arabisch :)
Eig. hat mir mein Name nie gefallen, ich wollte ihn immer ändern lassen. Aber jetzt finde ich ihn ganz ok. Blöd find ich Abkürzungen wie "Sabi" oder "Sabse". >:O
Haha, ich hätte nie gedacht, dass mir mein Name irgendwann gefällt... :))
SaSa
Gestern wieder sabrina gesehen. anfang 20, lange haare, tshirt mit ausschnitt um titties sehen zu können. sendungsmitteilung: ...
Ich heiße Sabrina und leibe mein Namen den eigentlich wollte mich meine Mutter angelika nennen oder so und den Namen find ich net so toll !! Und ein gruß an alle Sabrina's Ihr habt den schönsten Namen den man sich vorstellen kann (Ich liebe mein Namen einfach ♥♥♥)
Ich mag meinen Namen und versteh nicht warum meine Mama mich Sabrina und nicht Tammy gennant hat nur weil mein Opa es sich nicht merken konnte :,(
Ich trage den Namen seid 24 Jahren, und so langsam nervt er xD
In meiner ehm. Klasse waren wir 3 Sabrinas und es war schrecklich.
Wenigstens gibt es Spitznamen wie Ina oder Rina die es ermöglichen den Namen n bisschen abzuändern.
Spitznamen wie Sabse, Sabsina, Sabbel oder so musste ich mir auch antun. Ausname bei meiner besten, die darf mich noch Bina rufen.
Also ich würde meine Tochter nicht so nennen.
Also ich finde den Namen Sabrina sehr schön, sonst hätte ich meine Tochter nicht so genannt...und je älter sie wird (mittlerweile 14 Jahre) desto mehr finde ich, dass er zu ihr passt: weiblich, stark...mit beiden Beinen im Leben!Grüße an alle Mama's einer Sabrina!!
Ich finde das der Name Sabrina nichts besonderes ist, weil ihn ja auch so viele haben
aber das ist ja nur meine Meinung :)
Bin ebenfalls eine Sabrina, mir gefällt mein Name sehr weil meine Mutter von der ersten Sekunde an "Meine kleine Sabrina" gesagt hat und das obwohl alle Frauenärzte gesagt haben sie solle sich nicht all zu sehr darauf versteifen. Nun werde ich selbst Mama und die Namen stehen ebenfalls schon lange fest!
Sabrina ist voll schöööööön!
Frech und gleichzeitig feminin!
Und ne tolle Bedeutung!
Und meine Zwillingsschwester heißt so, gerade das qualifiziert diesen Namen selbstverständlich zu einem der schönsten Namen auf der Welt!!!
Ich liebe meine Bien!
Also bei meinen Eltern trifft die These zu, dass sie den Namen von "Drei Engel für Charly" haben. :) Nur, dass die Schauspielerin blond war soweit ich mich erinnere, was ich nicht bin. Kenne eigentlich nur eine weitere Sabrina und das in einem ziemlich großen Umkreis. Finde den Namen eigentlich auch sehr schön, nur da ich mir sehr selten Gedanken drüber mache, ist mir das nie so aufgefallen. ;) Aber bei der tollen Bedeutung werde ich jetzt öfter daran denken. :) Mein Spitzname ist hauptsächlich "Brinileinchen" (schrecklich), der natürlich von meiner Mutter stammt. ;D Äußerst unschön war dagegen mal eine Phase einer exbesten Freundin aus der Grundschule, die mir eine Zeit lang den Namen "Strapse" verpasste.
Es gibt schönere Namen als Sabrina aber Geschmäcker sind ja verschieden!!
Naja, es gibt viele schönere Namen als Sabrina, aber ist ja Geschmacksache!!!!
Huhu, ich bin auch eine von der Sorte! manchmal find ich meinen Namen nicht so toll,aber im großen und ganzen bin ich doch zufrieden.da ich eine kleine Tochter bekommen habe weiß ich wie schwer es ist einen schönen Namen zu finden- haben aber einen sehr schönen gefunden :-)
Außerdem passt Sabrina zu fast jedem nachnamen ohne das es doof klingt. und mein spitzname ist Bri- bin damit auch sehr zufrieden. Liebe Grüße an alle von uns
Also ich heiße auch Sabrina, und meine Mutter hat diesen Namen für mich ausgesucht. Ich finde den Namen eigentlich ganz Schön, aber es gibt auch schönere, und mir wärs lieber wenn ich Dajana heißen würde :) Ich bin nämlich halb Kroatin, halb Bosnierin, und Dajana ist ein typischer serbischer/kroatischer Name.
Meine Spitznamen sind Sabi, Bina, und Bini (früher war es auch Sabsn, aber irgendwann haben sie aufgehört mich so zu nennen, weil ich es nie gemocht habe). Und schon immer haben die Leute wenn sie meinen Namen gehört haben, den Tietel - Song von Simsalabim Sabrina gesungen. Andere Sabrinas die ich kenne stört es, aber ich finde es ehrlich gesagt lustig :D
Übrigens hab ich bis jetzt nichtmal gewusst das ich einen Namenstag habe :D haha
Liebe Grüße an alle anderen Sabrinas :D
Ja Hallo ,ich bin natürlich auch eine Sabrina. Meinen Namen hat mein Vater für mich ausgesucht und ich mag ihn. Als ich noch klein war gab es hier nicht soviele Mädels mit dem selben Namen,mittlerweile kenne ich viele. Jüngere ,gleichaltrige und auch eine ältere. Die meisten sind irgendwie genauso verrückt wie ich.
Ich habe hier viele Spitznamen meistens ruft man mich Brienchen,den mag ich nicht so gerne, denn chen und lein machen alle Dinge klein! Aber man nennt mich auch sabi,Bima ,Sabse ,Brini. Das ist ok, die meisten hier haben ihren Spitznamen nur meine Brüder nennen mich Lumi,wie sie darauf gekommen sind weiß ich bis heute nicht :-/
Ich heiße auch Sabrina und finde den Namen eigendlich sehr schön. Ich hatte schon sehr viele Spitznamen Bienchen, Sabi, Sabbel, Biene und zuletzt Simsa oder Simsi (von der Serie Simsalabim Sabrina) und diesen finde ich sehr schön!
Ich finde den namen sabrina echt coll und ich bewundere alle die sabrina heißen ich würde so gerne mal sabrina heißen ich mag den namen so alle die den namen haben haben so viel glück ;)
Meine Beste Freundin heisst Sabrina. Ich finde den Namen schön. Ich nenne sie säbi
Hey Leute ich bin auch ne Sabrina :D Meine Mutter ist Tadschikin und mein Vater halb bosnier und halb Türke ♥ Ich find meinen Namen nicht so toll, weil wenn ich in den Ferien nach Bosnien oder Tadschikistan fliege, und dort sage dsa ich Sabrina heisse dann wundern sich die LEute immer und denken meine Eltern seien bescheuert mir so einen namen so geben :( Nur weil ich Muslimin bin und die leute dort auch .die meinen immer Sabrina wäre ein Name,den keine Muslimischen Mädchen tragen dürften. ICh werde da deswegen in Bosnien/ Tadschikistan nur Emina (mein zweiter Name -.- ) genannt...TRotzdem finde ich den namen auch iriwe schön nur mich störts haltn bisschen das das meine bekannte / verwandte nich gut finden in meinen heimatländern .
Also, ich heiße auch sabrina und ich finde den Namen gar nicht so toll :(
außerdem macht mien spitzname es auch nicht gerade besser : sabba -_-
früher war ich immer biene aber dann habich die schule gewechselt und TADAAAA!
Der Name ist alles andere als jüdisch.
Mein Lieblingsfrauenname!!! Bisher waren alle Sabrinas, die ich kennen gelernt habe, sämtlich wunderschöne Frauen. Besonders die von heute vor 19 Jahren (07. Juli 1993)Wird mal Zeit für eine neue liebe Sabrina ;))
Der name ist total cool Ich bin immer hin auch eine Sabrina nämlich Sabrina-Belinda (Sabba-Blubb)
Die meisten Eltern werden wohl "3 Engel für Charlie" gesehen haben.
Hallo, es ist schön das zu hören!
Ich heiße natürlich auch Sabrina!!! Ich finde der name ist ganz OK!!! Es gibt schönere, aber auch blö**** Namen! ICH WUSSTE ÜBRIGENS GAR NICHT, DASS ES SOOO VIELE SABRINAS GIBT!!!!
Meine Spitznamen: Sabbi, Sabi, Sabsi, Sabs, Babsl, Babsi, Sabsl... MEHR FALLEN MIR GERADE NICHT EIN!!!!
Hübscher Name meine beste Freundin heißt so
Moin... ich heiße ebenfalls Sabrina und ich trage meinen Namen auch gerne :)... also ich kenne NICHT so viele Sabrina´s hier! Vondaher...- Spitznamen von Sabrina abgeleitet gibt es auch viele:
Sabbel, Sabse usw
Ich finde den Namen garnicht mal so schlecht .Ich mag ihn sogar !:)
Und allzu viele Sabrina's kenne ich nicht. ;))
Ich trage meinen Namen mit Stolz. c:
& meinen Spitznamen "sabi" find ich nicht schlimm :DD auch wenn viele denken ich heiße "sabine" .. -.- aber naja . :DD
Hey :)
Ich finde diesen Namen schon schön, aber ich denke, dass sehr viele diesen Namen tragen und ich auch auch in unserer Stadt sehr viele "Sabrina's" kenne.
Außerdem finde ich, dass der Name auf das Internetvideo "Drei Stufen" verarscht wurde, durch Zabrina ;)
Naja. Bis dann :)
Auch wenn ich einen Doppelnamen habe...und mein ruf name Lena ist...finde ich Sabrina sehr schön =) und die Kombination von Lena und Sabrina finde ich auch sehr passend =)
Tja, da es zu viele Sabrinas gibt auf dieser Welt, werde ich nicht Bina, sondern Rina abgekürzt, zumindest etwas anders ;) ich bin damit genauso zufrieden wie mit dem vollen Namen.
Schöner Name
Ich heisse auch Sabrina und mir gefällt dieser Name sehr!!!
Sabrina bedeutet nähmlich FEE!!!
Ohh Ich Lieb meine Brina so sehr,, obwohl sie nn paar jahre älter ist als ichh. Sie ist so Bezaubernd!,, Ich hoffe es hält ein Leben lang an unsere Zweisamkeit.
I need you.
Hey ich heiße, wie überraschend, auch Sabrina. Ich hatte als ich noch klein war den Spitznamen Biene, später kam dann aber Sabse und seit der 7. Klasse heiße ich nur noch Brini. Brini ist wie ich finde ein toller Kosename, aber ich habe nichts gegen meinen Namen. Sabrina ist schön und es gibt nicht allzuviele davon.
Als ich noch klein war hatte ich eine beste Freundin die auch Sabrina hieß. Das war vielleicht ein Theather immer.
Meine Mutter hat der Name schon immer gefallen aber sie hat ihn nicht aus irgendeinem Film geklaut etc. Aber sie weiß nicht mehr woher sie den Namen kennt.
Meine Beste Freundin heißt Sabrina, sie wird meistens Bina genannt:D HDL
Hahaha meine Mutter hat meinen Namen auch von Drei Engel für Charly
Ich bin aber sehr zufrieden mit diesem Namen :) Meine Freund spricht mich nie mit Spitznamen an, weil er die Bedeutung des ganzen Namens so schön findet. Sonst nennen mich meine Freunde Sabe :) also ganz oke.
Also ich mag meinen Namen total. Meine Mutter stand damals total auf den Film Sabrina mit Audrey Hepburn. Meinen zweiten Name hab ich ebenfalls meiner Mutter zu verdanken, ist ihr Vorname. Reimt sich etwas aber da ja nur Sabrina mein Rufname ist, ist das egal.
Hatte erst auf dem Gymnasium Probleme, dass es mehrere Sabrinas gab. Meist werd ich Sab(b)e oder Sabse genannt, mit Sabi hab ich ein sehr großes Problem
Meine Mum hat auch zu viel 3 engel für Charly geschaut, daher mein Name
Ich finde Sabrina total bescheuert.Klingt für mich eher nach einem Pferd,und wenn ich irgendwo von einer Sabrina höre,dann denke ich an eine Zicke.
Nicht persönlich gemeint.:(
Ich mochte meinen Namen eigentlich nie so gerne, meine Mutter nannte mich nach einer der 3 Engel für Charly ;)
Mittlerweile mag ich meinen Namen aber sehr gerne. Ich bin viel im Ausland unterwegs und habe dort schon viele Komplimente für meinen Namen bekommen ;)
Sabi darf bis heute nur eine einzige Freundin zu mir sagen, diesen Spitznamen mag ich gar nicht, weil sehr viele Sabrina heißen und ebendiesen Spitznamen tragen :D
Ich bin mit meinem Namen eigentlich zufrieden und ich finde, er passt zu mir. Werde von allen aber meist nur Sabi genannt ^^
Und meine Mutter hat mich nicht wegen der Serie so genannt!
Also ich heiße auch Sabrina ich mochte den namen nicht so meine ganzen freunde nennen mich Sabra seit der 2 oder 3 klasse glaube ich und ich bin jetzt in der 8. :) aber ich mag den namen viele sagen ja auch das passt zu einer blonden ich hab aber braunehaare ich kenne auch nur sabrinas mit braunenhaaren naja ich kenne auch nur 4 weitere. :)
Aber alle nennen mich sabby ^^
Und so geläufig kommt mir der name gar nicht vor?!? ...im kindergarten, in der volksschule, hauptschule, etc anderen schulen, arbeitsplätzen, war ich immer die einzige sabrina (meist sogar im ganzen jahrgang)! obwohl mal jmd meinte so 83 rum wäre der name total angesagt gewesen. oft höre ich auch, wow eine sabrina hab ich noch nie kennengelernt! also sooooooo verbreitet scheint mir der name mal nicht zu sein! im großen und ganzen ist es schöner name!
Ich finde den nicht schön. Klingt sehr typisch deutsch und schon viel zu oft gehört ala Nadine, Sandra ect.
Ich finde den Namen echt schön aber es ist so traurig dass so viele so heißen echt schade meine kleine süße Sabrina(Meerschweinchen)ist für mich wie eine Tochter!Genau wie ihre Stallgefährten Milli,Otulissa,Gylfie,Ruby,Tina und Gretel ich habe sie alle ganz doll Lieb!!!!!
Auch ich heiße Sabrina und in meinem Abijahrgang waren wie zu dritt :-) Aber ansonsten kenne ich nicht mehr eine Sabrina.
Meine Eltern sind polnischstämmig, da bin ich schon froh dass ich keine Agnieszka oder Bozena geworden bin.
Als ich klein war wurde ich Inuschka gerufen von meiner Mutter und heute bin ich Ina, ansonste die Brini oder Sabrini (was übrigens aus der Serie Sabrina stammt, der Kater hat Sabrina mal so genannt ;-))
Ach,ja ich bin Jahrgang 1983. :-)
Ich heiße auch Sabrina und bin 29 Jahre alt.
Ich finde den Namen sehr schön und da es ihn sehr häufig gibt, merkt man, wie gefragt der Name ist.
Mein Spitzname ist: Brina und so werde ich von fast allen die mich kennen gerufen :-)
Ich heiße auch Sabrina und bin 29 Jahre alt.
Ich finde den Namen sehr schön und da es ihn sehr häufig gibt, merkt man, wie gefragt der Name ist.
Mein Spitzname ist: Brina und so werde ich von fast allen die mich kennen gerufen :-)
Mein nackthund heisst auch sabrina
Oh wie schön der Name Sabrina. Ich habe auch viele
Sabrinas gesehen, die voll hübsch sind.
Also ich bin 14 und heiße natürlich auch sabrina werde aber von den meisten sabsl genannt ich mag meinen namen sehr gerne und finde ihn eig schon sehr schön . damals haben mich andere mich immer sabi ´genannt was ich jetzt nicht gerade toll finde hört sich an wie eine sabine und den namen finde ich ziemlich grässlich :D bei uns in der umgebung ist der name aber ziemlich oft zu finden ich kenne noch 3 andere sabrinas nja .ich wäre fast zu einer jennifer geworden und bin froh dass sich meine eltern anders entschieden haben. mir ist nur aufgefallen dass ziemlich viele sabrinas blond sind im gegensatz zu mir :D
Also, in meinem Bekannten- und Freundeskreis bin ich die einzige Sabrina, und mir fällt so spontan auch keine andere ein, weder in meinem Alter, noch in jüngeren oder älteren Jahrgängen (meiner ist 1992).
Von meinen Schulfreunden werde ich seit der sechsten Klasse "Sabsi" genannt, wobei ich diesen Namen echt grässlich finde, aber nach 7 Jahren hat es einfach keinen Sinn mehr, zu versuchen, es ihnen auszureden.
Familie und alle anderen nennen mich aber einfach nur Sabrina...und das ist auch gut so !
Was mir aufgefallen ist: Wenn ich Leuten, die ich grade kennengelernt habe sage, wie ich heiße, dann kommt als Antwort oft: " Oh...das ist aber eher ein Name für eine arrogante Zicke...passt nicht zu Dir !"
Ich mag den Namen, weil er nunmal hier in der Gegend äußerst selten ist !
Ich mag meinen Namen ehrlich gesagt nicht sehr gerne. Die Aussprache des Namens wirkt immer sehr hart und er hat nix Schönes an sich. Aber es ist halt ein Name. :) Schlimm finde ich es auch, wenn Jemand den Namen abkürzt mit Sabse oder Sabsi, das finde ich immer, klingt nach Hund. Brina, Brini oder etwas in der Art mag ich auch nicht sehr gerne. Aber mich nennt eh kaum Jemand beim Namen. :D Aber die Namensbeschreibung trifft doch sicher auf uns alle zu! ;D
Hab vergessen: mein Spitzname ist Sabse und den find ich Klasse,ich könnte durch drehen wenn ich immer Brinchen,Sabrinchen oder sabi genannt werde. Das sag ich allen auch direkt ins Gesicht wenn mich jemand so nennt und danach sagen sie es nicht mehr :-)
oder "3 Engel für Charly" gesehen ;)
Meinen Namen hört man leider viel zu oft :-( und viel zu oft habe ich mir gewünscht Sabina oder Sarina zu heißen die beiden finde ich richtig Klasse. Leider kann man ja nix dagegen machen,die Eltern haben sie sich ja ausgesucht :-) obwohl eher meine Mutter: sie hat damals einen Groschen Roman gelesen mit der Hauptfigur Sabrina und da war sie gerade schwanger!
Mit 14 hab ich meinen namen gehasst weil alle so hießen oder es auch immer noch tun^^ und dann diese dummen spitznamen und dieser film haha ich hab mich nie mit dieser hexe vergleichen können aber naja wir haben dadurch alle was gemeinsam^^ heute find ich den namen ganz oke und kann damit leben =)
Ich heiße auch Sabrina und bin 17.
Ich mag meinen Namen richtig gerne, und ich hab auch nichts gegen die Spitznamen Brini, Brina oder Brinchen. Mein Freund nennt mich eh immer Biene was ich auch nicht schlimm finde... was ich nicht leiden kann ist Sabse, oder Sabi.. hört sich an wie son Gewürz oO
Das Gestichelt von wegen 'Sabrina die Hexe' oder so musste wohl jede Sabrina mal aushalten, aber da muss man wohl drüber stehen ;D
Hey ich heiß auch sabrina, ich find den namen eig. schon schön, alle meine freunde nennen mich aber bina, ich find den namen eig ziemlich selten, ich kenn eig keine andere sabrina
Also ich heiße seit 26 so und bin wirklich happy mit dem Namen. Kenne sonst nur 1 die genauso heißt. In meiner Generation hießen die Mädels alle Sarah, Christine oder Kathrin. Daher bin ich meinen Eltern echt dankbar, dass sie sich von diesem Fieber nicht haben anstecken lassen. Meine Mutter hat mich nach dem Film "Sabrina" mit der Hepburn benannt und das finde ich eigentlich eine ganz gute Geschichte.
Ich bin stolz auf meinen Namen. Es hätte mich echt um vieles sclimmer treffen können ;-)
Ich finde meinen Namen ganz schön. Er ist jetzt nicht der seltenste aber ich bin froh nicht eine der vielen Sophie's, Sophia's oder Jessica's geworden zu sein. Ich finde es auch schön, dass man aus Sabrina so viele Spitznamen machen kann ^^ Mein liebling ist sowieso Wasabi und ich kenne keinen aus meinem Freundeskreis der mich Sabrina nennt. Alle sagen Sabbi, Brina, Sabse und eben Wasabi zu mir und ich finde das passt ganz gut :P Der einzige blöde Spitzname ist Sabba bzw. Sabber.
Lg Wasabi :D
Sabrina ist echt ein wunderschöner Name, nur denkt man immer an die Hexe Sabrina.
Meine aaallerbeste Freundin heisst Sabrina, aber sie hat einen relativ seltenen spitznamen: Säbi ich meine sabi ist ja der klassiker und säbi ist was anderes;) oder einfach sepp:)
Nee, damit musst du nicht leben. Du kannst deinem Lehrer höflich aber bestimmt sagen, dass du nicht so genannt werden möchtest. Er muss das akzeptieren.
Hi leute ich heiße auch sabrina und ich bin 13 aba mir gefällt der name aba nervig ist das meine lehrer mich auch manchmal schon brini nennen echt penlich find ich das aba ich muss damit leben
Also ich heiße seid 15 Jahren Sabrina und find den namen gar nicht so schlecht doch ich mein wie kann man namen denn so ruinieren z.B.
Sabbel oder Sabbi oder brinchen , gott bin ich oder was ich mein ich heiß sabrina und nicht anders
Aus den 70ern.
An dieser Stelle kann ich nur sagen: ICH LIEBE MEINEN NAMEN.
Und in der Gegend hier ist er doch eher selten :)
Hallo, ich heisse auch Sabrina und wurde auch nach den 3 engeln benannt.
eigentlich ist der name nicht schlecht aber leider sehr häufig und das find ich doch schon manchmal nervig
Sowas würde mich nun nicht beeinflussen, mich stört eher die Häufigkeit des Namens unter den 30- bis 40-jährigen.
Ich kenne 3 Sabrinas und alle sind nervende Zicken... tut mir echt leid aber wenn ich an eine von denen denke vergeht mit der Name echt...
Und deshalb hält sich meine Begeisterung auch in Grenzen.
He, he... ;-))
Willkommen im Club:
Modename der "3 Engel für Charlie" - Nachgeborenen
Wie cool :D wusste ich gar nicht
Ich trage diesen Name und heute ist mein Namenstag. Glückwunsch an alle. ;)
Xanthippe war auch emanzipiert, die hat sich von ihrem Mann Sokrates auch nichts sagen lassen :)
Also, nennt eure Töchter Xanthippe!
Ich gar nicht
Ich finde den name sabrina toll
haii... ich finde sabrina einen super namen für leute mit blonden haaren. der name ist toll...
bin überzeugt, dass die meisten wegen dieser Serie so heißen. Naja ...
Ich bin mit meinem Namen auch zufrieden ich finde ihn schön. Nur diese abkürzung ist bähhhhh.... Die rufen immer Sabi und das gefällt mir garnicht,weil die meisten denken ich heiße Sabin und nicht Sabrina.
Ich trage auch den Namen Sabrina und bin Jahrgang 1987. Spitzname: von Familie immer schon Biene.
Von Freunden - früher - Sabi, Sabri, Brini später: Brina - heute aber auch nur Biene.
Weiß gar nicht wieso ich gerade Sabrina heiße, ich glaube meine Mutter hatte keinen besonderen Grund mir grade diesen Namen zu geben, außer dass ihr der Name halt gefiel. Mein Vater wollte mich Sara (nach seiner Großmutter) benennen, doch er war, Gott sei dank, in Italien als ich kam... Bin froh nicht irgendwie Jaqueline oder wie auch immer zu heißen. Gibt auf jeden Fall viel schlimmeres...
wie findet Sandra den Namen Sabrina?
ich vinde meinen namen sehr sehr schön.
und mein spitzname ist sabi sabse
Ich fand meinen Namen als Kind total blöd. Jetzt find ich es hätte mich schlimmer treffen können.
Modename der "3 Engel für Charlie" - Nachgeborenen.
Hallo Sabrinas, bin auch 31 und hab diesen schönen Namen
Ich bin 20 und hab den Namen dank der Serie "3 Engel für Charlie" bekommen, die meine Mutter total klasse fand.
Mein Vater hätte mich Francesco genannt, wäre ich ein Junge geworden, grausam!
Ich kenne nur eine andere Sabrina und diese ist auch sehr hochnäsig und zickig.. Aber ich bin ganz anders ;-)
Ich hab viel mit kleinen Kindern zu tun, und da merke ich, dass die Namen "meiner" Generation so gut wie gar nicht mehr vorkommen, z.B. Sebastian, Simon, Sabrina, Stefanie,... Komisch, alles mit "S".
Die häufigsten Namen sind z.B. David (sowohl die deutsche als auch die englische Variante), Leon, Tom und Dennis. Bei den weiblichen Namen gibt es kaum einen doppelt, so meine Erfahrungen.
Mein Spitzname früher war "Saby" was ich sehr schrecklich finde, heute ist es "Brina" und meine Oma nennt mich immer noch "Brinchen" ;-)
Einen schönen Sonntag noch :)
Gruß Brina ♥
Hey sehe hier auch viele Sabrinas im Alter ab 30 ! (Bin JG 1978 ) Mädels wat haben wir ein Glück gehabt, oder ??? Lieb´s Grüßle ! Sabrina
Hoppla! Was ist jetzt passiert? Naja, doppelt gemoppelt hält besser :-)
Ich hab bisher noch nie eine kennen gelernt, die älter war als ich. Find ich auch ganz schön so. Der große Run auf den Namen kam also auf jeden Fall nach mir :-)
Puh, da hab ich ja nochmal Glück gehabt, heiße schon 31 Jahre lang Sabrina. Bin also keine "Schantalle" von vor 25 Jahren. :-)
Ich hab bisher auch noch nie eine Sabrina kennen gelernt, die älter war als ich. Da waren meine Eltern scheinbar schneller als alle anderen :-) Und meine Mutter hatte den Namen auch nicht aus dem Fernsehen :-)
trotzdem ist es auffallend, wie viele Sabrinas es im Alter von 30 bis 35 Jahren gibt.
Puh, da hab ich ja nochmal Glück gehabt, heiße schon 31 Jahre lang Sabrina. Bin also keine "Schantalle" von vor 25 Jahren. :-)
Ich hab bisher auch noch nie eine Sabrina kennen gelernt, die älter war als ich. Da waren meine Eltern scheinbar schneller als alle anderen :-) Und meine Mutter hatte den Namen auch nicht aus dem Fernsehen :-)
hm- da is was dran.
Sabrina, Jessica, Mandy, Nancy [...]
--->Die Chantals, Celines, Lillys [...] von vor 25 Jahren :-)
waaaaaaaaaaau ich bin stolz das ich sabrina heiße echt cool ruft mich mal an wenn ihr auch Sabrina heißt 09768/907736
sabrina der name ist nicht schlecht
lol voll cool
Muss gerade sooo lachen- bin auch stolze Tante einer Lara-Sophie wie im Eintrag unten... Sabrina 4ever !!!
Wirst du wirklich Sabsi genannt?
Ich heiße auch sabsi .. es ist echt ein schöner name (:
also ich persönlich muss sagen: ich finde den namen abslut schrecklich. aber das liegt wohl daran, das ich viele schlechte erfahrungen mit sabrinas gesammelt habe. Bis jetzt sind mir viele Sabrinas untergekommen, davon aber leider nur eine einzige, die nicht ultra zickig ist, desswegen weckt der Name eig nur schlechte erinnerungen...es liegt wohl immer daran was für erfahrungen man mit bestimmten personen hat. Ansonsten muss man ja sagen: der Name hat zumindest ne Bedeutung und is nich nur ne Abkürzung ^^
Also ich heiße auch sabrina und finde den namen schön nur meine spitznamen die ich durch den namen bekomme ist nicht soo schön wie sabsie das klingt irgendwie wie tretet sie nieder oder so un das ist nicht schön
der name hat wirklich was mystisches an sich naja meine eltern haben mich wegen der hexe sabrina so genannt
naja der name ist auch häufig ich fänd es besser wenn nicht soo viele mit dem namen gebe
naja liebe grüße sabi (butterfly)
und Interessante ist längst verlorern gegangen, Dazu gibt es schon zu viele mit diesem Namen.
Sabrina ist ein einfach schöner Name. und ich muss zustimmen, irgendwas mysthisches und interessantes hat er wirklich.
toller name ;)
Ich finde den Namen sehr schön!
Doch, ich kenne zwei Sabrinas und beide sind zickig, und angeberisch.
Ich möchte das auf keinen fall verallgemeinen, aber die zwei was ich kenne sind nicht gerade die aller nettesten ;)
LG Peyton
ich kenne etliche im Alter zwischen 30 und 40 Jahren.
Ich bin auch eine Sabrina,und find den Namen superschön! Durch seine Bedeutung hat er was mysthisches, und auch erotisches finde ich.
Meine Eltern hatten diesen Namen in einem Heftchen in einem Kurzliebesroman gelesen und waren hin und weg =)
Meine SPitznamen sind Sab, Bina, brini und früher auch mal Sabse (was dann immer mit dem Reim Sabse, wo sind deine Strapse, einherging)
Sabbi find ich dagegen nicht so toll, erinnert mich immer an Sabber...
Ich find meinen Namen tollund ich kenn auch eigentloch nicht wirklich viele, nur noch eine einzige ^^
Gruselig ? Also bitte, das geht aber zu weit. Nicht schön ist okay, aber gruselig finde ich diskriminierend. Das kann man auch netter sagen.
den namen barbara fin ich auch gruselig
ich würde den namen nach der serienfigur sabrina spellman vergeben, weil ich schon als kleines kind ein hexenfan war, Zelda finde ich daher auch schön, kommen beide namen aus sabrina total verhext
Die meisten heißen nach der Serienfigur. Alle, die ich kenne, sind auch im gleichen Alter. Nicht schön.
Also, wie einige Vorgängerinnen hier, heiße auch ich Sabrina. Den Namen erhielt ich durch die Lieblingsserie meiner Eltern "Drei Engel für Charlie".
Meine Mutter fand anderseits Barbara noch sehr schön - Gott sei Dank fand mein Vater den Namen gruseliq ^^
Fazit: Mir gefällt mein Name Sabrina und ich trage ihn gern.
überhaupt nicht mein Geschmack. Erinnert mich zu sehr an die Serie, die zwar ganz nett war. Aber ich finde es immer irgendwie nicht so toll, wenn nach solchen Sendungen die Namen derart boomen. Und Sabby, also nee.
Man kann jeden Ärgern mit seinen namen, für fast jeden Namen gibt es einen Spitznamen, lasst euch einfach nicht Ärgern. Ich wurde auch schon Salamie genannt, und ich hab mir daraus einen Spass gemacht. Ich find den namen nicht so Schlimm auch wenn viele so heißen, das zeigt mir persoehnlich nur das es viele gibt die den Namen Sabrina mögen.
Also ich finde meinen namen echt toll aber diese doofen abkürzungen (zB sabse oder sabi) hasse ich endweder sabsi oder sabrina......und ich finde kein name gehört irgenwie abgekürzt weil dan kann ich mich gleich so taufen lassen!!!!!
Sabrina's 4 ever
meine tante heist auch sabrina!!:) voll der tolle name!!!
Tja... ich war nid ganz glücklich mit dem Namen. Die Abkürzungen dazu finde ich irgendwie uncool und meine Eltern nannten mich immer nur beim vollen Namen, wenn ich was ausgefressen hatte. Bei meinem Partner ist es das Selbe... es ist eh irgendwie komisch... ich habe nicht viele Übernamen und trotzdem gibt es wenige Leute, die mich wirklich mit Sabrina ansprechen...
jemand hat mir mal gesagt, dass wir uns unsere Namen vor der Geburt selbst auswählen... was hab ich mir nur dabei gedacht? ;-) Nei Quatsch... ich hätte es bestimmt viel schlimmer treffen können. Also - bin ich zufrieden mit dem was ich hab. :-)
Ich schließe mich Ann... an :)
eine sehr sehr gute Freundin von mir heißt auch Sabrina und seit ich sie kenn, find ich den Namen suuper schön, weil sie ja auch suuper schön is ;)
Man verbindet einen Namen ja doch meistens mit einer Person, die man kennt...
:-*
Ich bin sehr glücklich mit dem Namen Sabrina. Meine Spitznamen Sabsi und Brini, hab mich mit der Pubertät abgelegt und bestehe seitdem auf Sabrina. so kommen die Leute nimmer auf blöde Sprüche wie, Sabsi-Schnapsi, Sabsi-Strapsi usw. Und der Grund warum ich Sabrina heiße: wie schon mehrfach hier genannt: Drei Engel für Charly....
Sehr viele Frauen um die 30 und etwas älter, die so heißen. Für mich eine Spur zu viele.
Ich finde den Namen Sabrina super! Eine der tollsten Freundinnen auf dieser Welt heißt so, Grund genug den Namen klasse zu finden ;)
Heey.
Ich heiße auch Sabrina und bin mit dem Namen voll und ganz zufrieden.
Früher wollte ich immer nur mit meinem Beinamen gerufen werden (Maria), weil ich meinen Namen nicht schön fand, warum auch immer.
Ich habe meine Mama sogar gefragt ob ich mich nicht umbennen darf und das war schon im Kindergarten.
Ich hatte nie viele Probleme mit Spitznamen...
Sabi. schlicht und einfach und neuerdings auch Sabsiiiiii. Damit bin ich ziemlich glücklich.
Jaa einen miesen Spitznamen gabs dann doch. Sabbel-Babbel. Wuhu. Wie einfallsreich.
Meine Eltern haben mich so genannt, weil den Namen halt nciht jeder hat und man schlecht ein 'chen hinten dran hängen kann.
Meine Mutter kommt nämlich aus sonem verdammten Kaff und sie wird mit 50 heute immernoch Marlenchen gennant -.-'
Da hätt ich echt keine Lust drauf.
Also seid forh, dass wir kein 'chen haben :)
Liebste Grüße
eure Sabi/Sabsi :)
Also, ich heiße auch Sabrina und bin mit meinem Namen sehr unzufrieden. Ich weiß nicht, wie sich meine ELtern auf diesen Namen einigen konnten.
Mir gefällt er nicht.
dass die meisten Sabrinas in Deutschland nach der Serienfigur benannt sind. Aber ist ja okay, wenns halbwegs zum Nachnamen passt.
Zu Sabrina unter mir, weißt du überhaupt selbst, was du eigentlich sagen willst? ^^
Ich finde mein Name ist unterschiedlich ... manchmal kommt er gut erotisch rüber und süß doch manchmal reimt er sich aus blöde sachen wie bina kakarina und .. ...... einfach geil und schei** aber ich finde man sollte sein kind jugoslav nennen yeahhhhh serbien!
Hallo an alle
ich bin 23 und habe den selben Namen wie viele hier ^^
ich wurde nach einer aus "3 Engel für Charlie" benannt da meine Mutter die Serie liebte und mein Vater bei einem Mädchen nicht viel mitspracherecht gehabt hatte ^^
und meine Spitznamen? ... naja gibt gaaaanz viele aber die häufigsten sind..: Bienchen Sabbi, Lina. Bine, Brina u.v.m. =))
Liebe Grüße von mir an euch alle da draußen ^^
I finde de name sbrina schön und nenn miene kleine sabi au immer SÄBI oder SEPP
Hi an allle.
ich liebe meinen namen total.ich finde ihn schön.heist halt nicht jeder!!nur mit dem spitzname sabsee kommte ich mich nicht anfreunden da ich sabrina seeliger heisse und da kann man ja super sabsee strapse mach.aber im ganzen mag ich ihn sehr!
lg an alle
Sabrina
Hey mich nennen meine freunde sabi oder sabo...ich finde dan namen auch voll coll da ich jetzt weiss das der name italienisch ist.die herkunft ist ein bischen crazy aber na ja .-.- hahah
Ich finde meinen Namen richtig super.
Meine Freunde haben mir viele verschiedene spitznamen gegeben z.b.Sabbi,Sabba ,Sabbl.Die sind echt nicht schlecht.An alle die so nicht heißen ich würde den Namen SABRINA echt weiter empfehlen!
eure SABRINA
Hi, ich heiße auch Sabrina und finde den Namen eigentlich auch ganz toll.
Mein Spitzname ist eigentlich nur Sabi, den finde ich auch gut. Früher hat man mich auch mal Bienie genannt. Wenn ich meinen Vater mal genervt habe hat er mich auch mal Saberle genannt, den Namen habe ich total gehasst!!!
Meinem Kind würde ich den Namen nicht geben da ich ja schon so heiße.
Übrigens meine Eltern haben auch den Film "Sabrina" gesehen mit dem Harrison Ford und so und haben mich auch danach benannt.
LG
Ich finde meinen Namen echt schön.
Früher wollte ich immer Sarah heißen, aber davon gibt es viel zu viele.
Von meiner Familie wurde ich immer Brini genannt, meine Freunde nennen mich Sabi und manche Bienchen :D
Sabsi und Sabse gefällt mir ehrlich gesagt nicht so gut, es ist geschmackssache.
fast hätte ich Verena geheißen, aber Sabrina gefällt mir ein weeeeenig besser, obwohl der Name schon eingebildet klingt. warum auch imer.
ich bin stolz auf meinen Namen.
SABRiNAS AN DiE MACHT X)
Ich kenne eine Sabrina und die Bedeutung ''die Schöne'' trifft zu 100% zu!
Eigentlich finde ich den Namen gar nicht schlecht....aber ich verbinde mit dem Namen nur Personen mit denen ich so überhaupt nicht klar komme
also würde ich meiner Tochter niemals diesen Namen geben....
Huhu ich bin 17 und ich mag meinen/unseren Namen auch .
kenn nur wenige die auch so heißen und ich finds gut das ich nicht so nen null acht fufzehn namen wie lisa oder katharina oder so hab.
bin wirklich zufrieden damit da meine eltern mich wenn ich ein junge geworden wär kevin genannt hätten und den find ich schrecklich. dann doch lieber sabrina
meine englischlehrerin spricht meinen namen immer mit so nem tollen amerikanischen akzent aus "säbrina" ( also so ungefähr) das find ich total super .
bei spitznamen hab ich schon viel mitgemacht ... sabse strapse ( bin froh das ich anscheinend nciht die einzige bin die so genannt wird), strabsi, sträbschen, sabsibrini, sabrini, sabrini bambini ( sehr schön ^^), sabrinchen binchen, brini, brina .... aber am häufigsten kommt dann zum glück sabse vor und den find ich auch ganz in ordnung. sabbel durft ich zum glück noch nie hören und ich hoffe da kommt auch keiner aus meinem umfeld drauf ^^
viele grüße an alle sabrinas dieser welt .. seid stolz auf euch und euren namen!!
lg sabse
Geradine ? Da kannst du sie ja gleich Gardine nennen.
Hallo Leute und alle anderen Sabrina's ;)
also ich finde meinen Namen ganz ok.. ich kenne auch nicht wirklich noch jmd der sabrina heißt :) darauf bin ich stolz :D
aber irgendwie finde ich Doppelnamen schöner ^^ wie z.B. Geradine-Jacquline (überlege mir meine tochter so zu nennen)
und jetzt mal zu den spitznamen ^^
ich wurde noch nie Sabbel oder Schnibel oder sonst irgendwie genannt, erst seitdem ich arbeite hat ein Kollege angefangen mich Sabse-Strapse zu nennen aber ich finde das ganz lustig.
Sonst bin ich eigtl. unter Sabse bekannt
andere nennen mich auch Sabsn oder Sabsbrection ^^ (kommt von celebration)
haha
LG
An sich sehr schön und weiblich!
Leider kenne ich eine Sabrina, die voll die Tusse ist.Aber was soll's- der Name kann nichts dafür!
Was die Häufigkeit betrifft: Sabrina war mal häufig, aber ist jetzt wieder echt selten. Dafür heißen im Moment alle Lea oder Mia ;)
Ja, ich heiße auch so, kann man ja da oben lesen :D
Ich finde den Namen jetzt nicht unbedingt schlimm, aber richtig gut auch nicht.
So oft höre ich den Namen eigentlich nicht mehr, das finde ich zumindest gut, aber einige Spitznamen sind schon 'n bissl blöd, Beispiele wären da 'Strapse und Schnapse'. Und sch*iße sind auch 'Brinchen und Brini' und sowas.
Gegen Sabi, Sabbel, Sabse & so hab ich nichts. :D
Ich persönlich hätte mein Kind aber never so genannt
Hallo,
ich heiße auch sabrina , bin 18 jahre und konnte mich in meiner schulzeit net wirklich mit dem namen anfreunden weil viele mich sabbel genannt haben und das fand ich voll blöd! und dann gab es an meiner schule insgesamt 5 sabrinas und das war schon i-wie doof!!
aber in der zwischenzeit hab ich mich mit dem namen angefreundet und bin mit ihm sehr zufrieden weil er englisch klingt ein bissl und ich mag englisch =)
meine spitznamen sind jetz sabbie und frechdachs ;-)
Sind soo viele sabrina´s da :'D ~> bin selber eine :) meine spitzname sind: sabs,sabi,rina,sabina & fizzy :)
ich Liebe diesen namen
Hallo. Ich heiße auch Sabrina. Bin mittlerweile 25. Lange konnte ich mich mit dem Namen auch nicht anfreunden. Vllt. weil er nicht so standard ist und sich nicht so schön spricht. Dann hat meine Mama mir erzählt, dass sie ihn nach dem Film "Sabrina" ausgewählt hat. Im Original mit Audrey Hepburn, spätere Verfilmung mit Julia Ormond und u.a. Harrison Ford. Beide gesehen und seitdem liebe ich den Namen und bin richtig stolz drauf :)
Ich finde den namen auch gut.anfangs fand ich ihn nicht so gut aber dann war es ganz ok.es gibt ja auch viele spitznamen ;)
lg an alle!
sabbi
An meinen Namen "Sabrina" kann ich mich bis heute nicht so richtig gewöhnen (bin 25 Jahre alt). Er klingt herrisch und harsch, etwas plump. Aber ich musste mich nie mit gemeinen Spitznamen rumplagen. Ich heiße seit ich denken kann "Biene" und das mag ich sehr.
Also die Sabrinas die ich bis jetzt kennengelernt habe ware sehr offen für alles und jeden, wenn ihr versteht was ich meine.
@Jana:ich heiße auch sabrina und finde nicht das ich eingebidet bin,man kann doch nichtt alles über einen kamm scheren.jeder name kann eingebildet klingen!finde diese einstelung nichtso gut,solltest du überdenken.
liebe grüße
sabrina
@Jana...Naja...
Sabrina war unter den Top 500-2009 auf *** etwas über 300, 2008 ähnlich, also immer noch sehr gutes Mittelfeld ;-)
Ich würde für meine Tochter auch nicht unbedingt unter den "Top ten" auswählen ;-)
...und wer eine eingebildete Jana kennt...naja, der muß ja auch nicht gleich alle Janas dafür halten...
Gehäuft in den 70er Jahren vergeben (3 Engel für Charlie).
Sabrina hört sich i-wie eingebildet an.
Außerdem ist der Name mittlerweile auch total out
Hey,
für mich gabs schon viele Spitznamen, aber ich fand sie alle ganz okay ^^ Sabs, Sabsi, Sabi, Strapsi, Saba, Breeney (vom englischen Sabrina), Sabsl, ich könnte ewig so weitermachen. Aber wenigsens ist es kein Name auf den man dumme Sachen reimen kann, nicht wahr?
Ich habe meinen Namen von einem Grabstein ... das hat mich nachhaltig in meinem Leben beeinflusst (in die Gothic und Totenkopfrichtung).
Bin recht zufrieden mit meinem Namen, die Bedeutung finde ich sehr schön ^^
lg an alle Sabrinas
Hi mädels, ich liebe meinen namen... ich finde er hat irgendwas erotisches^^ ich habe übrigens auch am 26.7 geb... und merkwürdigerweise würde ich noch nei sabbl oder s genannt... mein spitzname ist schon von klein auf mina... meine kleine schwester konnte sabrina nicht aussprechen und so entstand das mina... ich wollte auch immer gerne meine tochter so nennen, aber leider hat min mann da nicht mitgespielt :)
jetzt hab ichs umgeändert, falls ich jemals wieder eine tochter bekom sollte, wird sie mia heißen...
lg an alle.... und guten rutsch ins neue jahr
Ich finde den Namen leider nicht schön. Ist halt auch so ein typischer Modename
der Name ist doch nicht jüdisch oder babylonisch
..... er ist altenglisch vll. auch gälisch aber niemals jüdisch
Mein Fall ist Sabrina nicht. Warum, das sag ich aber lieber nicht- in diesem Forum kriegt man gleich einen auf den Deckel, wenn man seine Meinung sagt
Bin selbst eine Sabrina! Sabrina ist voll schön, bin echt glücklich damit! Nur den Spitznamen Brina hasse ich!! GRRRRR
Meine Schwester trägt den Namen Sabrina. Ich nenne sie immer Bri. Ich mag diesen Spitznamen, obwohl dann einige an Käse denken müssen. Sabrina klingt sehr schön, daher einen lieben Gruß an alle :-)
ja toler name
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Colin
Kommentar von Patrick und AnjaWir fühlen uns in unserer Auswahl zu Colin für unseren ersten nachwuchs im nächsten Frühjahr bestätigt - da...
Jungenname Keanu
Kommentar von nadineUnser Sohn heisst Keanu Phil. Mir war ein ausgefallener, nicht so häufig vergebener Name sehr wichtig. Zude...
Jungenname Lennox
Kommentar von MiriamMir gefällt der Name persönlich sehr, doch mein Mann und ich fragen uns, ob er in einem Kinderleben nicht M...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Hubert, Karl und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Sabrina schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Siegrid,
- Slavka,
- Susanne-Doreen,
- Tessy,
- Traute-Gretel,
- Urte,
- Vera-Gabriele,
- Walpurgis,
- Witta und
- Aischa.