Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Eren Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Eren ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

934 Stimmen (Rang 775)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
775

Rang 775
Mit 934 erhaltenen Stimmen belegt Eren den 775. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Unisex-Name
Eren ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Baby mit Namen Eren

Was bedeutet der Name Eren?

Eren sagt man zu Menschen, die in der Gesellschaft hoch angesehen sind. Ausserdem heisst das auch noch "der Stern der Seele" oder einfach nur "Liebe"

1. jemand, der den hohen Grad der Heiligkeit erlangt hat, sich Gott verschrieben hat
2. der mutige, starke Held
3. Ziel, Zweck
4. (wörtlich) der Erleuchtete, der Vollendete

Woher kommt der Name Eren?

Wortherkunft

Eren ist ein männlicher und weiblicher Vorname alttürkischer Herkunft.

Wie spricht man Eren aus?

Aussprache von Eren: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Eren auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Eren?

Eren ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 218. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 40.

In den letzten zehn Jahren wurde Eren etwa 2.000 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 283. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 241.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Eren

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Eren in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2021 2020 2019 Bester Rang
Deutschland 218 186 201 40 (2006)

In Deutschland wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 2.000 Mal als Erstname vergeben (3.900 Mal von 2005 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (2005-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 2005-2021
Österreich 144 135 142 97 (2008)

In Österreich wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (570 Mal von 1984 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2021
Schweiz 152 141 138 126 (2004)

In der Schweiz wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 170 Mal als Erstname vergeben (440 Mal von 1998 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1998-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1998-2021
Niederlande - - - 191 (2018)

In der Niederlande wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1960 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1960-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1960-2021
Belgien 152 149 149 147 (2006)

In Belgien wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (510 Mal von 1995 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2021
Frankreich 275 318 356 275 (2021)

In Frankreich wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 850 Mal als Erstname vergeben (2.000 Mal von 1950 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1950-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1950-2021
Polen 184 - 183 179 (2018)

In Polen wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 2000 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2021
Dänemark 138 146 139 120 (2000)

In Dänemark wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (130 Mal von 1985 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2021
Schweden 181 180 182 140 (1998)

In Schweden wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (150 Mal von 1998 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2021
Norwegen - - - 136 (2015)

In Norwegen wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1950 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Norwegen (1950-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Norwegen in den Jahren 1950-2021
England 353 338 352 275 (1997)

In England wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 390 Mal als Erstname vergeben (900 Mal von 1996 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2021
Schottland 124 - - 124 (2021)

In Schottland wurde Eren in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1974 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2021
Irland - - - 138 (2017)

In Irland wurde Eren in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1964 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2021
Nordirland - - - 89 (2011)

In Nordirland wurde Eren in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2021
USA 775 869 823 648 (1973)

In den USA wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 680 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1950 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von den USA (1950-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1950-2021
Kanada 206 - 291 206 (2021)

In Kanada wurde Eren in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1980 bis 2021).

Eren in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2021)
Platzierungen von Eren in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2021
Liechtenstein - - - 4 (2009)

In Liechtenstein wurde Eren in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2021).

Eren in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Eren in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 43 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 40 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 54 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 69 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 99 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 112 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 96 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 142 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 146 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 182 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 175 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 178 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 191 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 195 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 201 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 186 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 218 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 40
  • Schlechtester Rang: 218
  • Durchschnitt: 136.88

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Eren

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Eren im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 106 im September 2019
Rang 113 im Oktober 2019
Rang 120 im November 2019
Rang 103 im Dezember 2019
Rang 114 im Januar 2020
Rang 179 im Februar 2020
Rang 191 im März 2020
Rang 201 im April 2020
Rang 202 im Mai 2020
Rang 195 im Juni 2020
Rang 198 im Juli 2020
Rang 181 im August 2020
Rang 199 im September 2020
Rang 190 im Oktober 2020
Rang 169 im November 2020
Rang 176 im Dezember 2020
Rang 185 im Januar 2021
Rang 171 im Februar 2021
Rang 149 im März 2021
Rang 157 im April 2021
Rang 142 im Mai 2021
Rang 128 im Juni 2021
Rang 128 im Juli 2021
Rang 134 im August 2021
Rang 110 im September 2021
Rang 123 im Oktober 2021
Rang 129 im November 2021
Rang 157 im Dezember 2021
Rang 191 im Januar 2022
Rang 164 im Februar 2022
Rang 163 im März 2022
Rang 150 im April 2022
Rang 141 im Mai 2022
Rang 140 im Juni 2022
Rang 141 im Juli 2022
Rang 152 im August 2022
Rang 129 im September 2022
Rang 119 im Oktober 2022
Rang 111 im November 2022
Rang 111 im Dezember 2022
Rang 131 im Januar 2023
Rang 111 im Februar 2023
Rang 120 im März 2023
Rang 105 im April 2023
Rang 112 im Mai 2023
Rang 107 im Juni 2023
Rang 100 im Juli 2023
Rang 117 im August 2023
Sep Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2019 2020 2021 2022 2023
  • Bester Rang: 100
  • Schlechtester Rang: 326
  • Durchschnitt: 168.50

Geburten in Österreich mit dem Namen Eren seit 1984

Eren belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 241. Rang. Insgesamt 561 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
241 561 Statistik Austria 2021

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Eren besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (37)
  • 16.2 % 16.2 % Baden-Württemberg
  • 13.5 % 13.5 % Bayern
  • 5.4 % 5.4 % Berlin
  • 2.7 % 2.7 % Bremen
  • 8.1 % 8.1 % Hamburg
  • 21.6 % 21.6 % Hessen
  • 10.8 % 10.8 % Niedersachsen
  • 18.9 % 18.9 % Nordrhein-Westfalen
  • 2.7 % 2.7 % Rheinland-Pfalz
Verbreitung in Österreich (1)
  • 100.0 % 100.0 % Oberösterreich
Verbreitung in der Schweiz (6)
  • 33.3 % 33.3 % Basel-Stadt
  • 16.7 % 16.7 % Luzern
  • 16.7 % 16.7 % Schwyz
  • 16.7 % 16.7 % St. Gallen
  • 16.7 % 16.7 % Zürich

Dein Vorname ist Eren? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Eren als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Eren besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Eren.

Häufigkeit des Vornamens Eren nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Eren

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Ehrenmann
  • Erando
  • Erat
  • Erchello
  • Erencik
  • Ereng
  • Erenhaft
  • Ereni
  • Erenicus
  • Erenlos
  • Erenmann
  • Ereno
  • Erenovic
  • Erfritz
  • Erhan
  • Erhopf
  • Eri
  • Erisch
  • Erkennt
  • Erknecht
  • Ermis
  • Ermüll
  • Ern
  • Erni
  • Ero
  • Eron
  • Erosch
  • Ersie
  • Erss
  • Erssi
  • Ertsch
  • Thren

Ähnliche Vornamen

Beliebte Doppelnamen mit Eren

Eren in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Eren

Ali Eren Beserler
Fußballspieler
Eren Albayrak
Fußballspieler
Eren Aydin
türkischer Fußballer
Eren Bakici
Sängerin bei ,,Hepsi"
Eren Beyaz
Basketballspieler
Eren Derdiyok
Fußballer
Eren Güngör
Fußballspieler
Eren Jaeger
Protagonist der Serie "Attack on Titan"
Eren Kurokawa (Siren)
Cure Beat aus Suite Pretty Cure!
Eren Ozen
türkischer Fußballer
Eren Özen
Fußballer
Eren Sen
deutscher Fußballspieler
Eren Talu
Fußballspieler
Eren Taskin
deutscher Fußballer
Eren Tozlu
Fußballer
Eren Vurdem
Türkischer Schauspieler
Ibrahim Eren Akduman
britischer Fußballspieler
Mehmet Eren Boyraz
britischer Fußballer

Eren in der Popkultur

Eren Yaeger
Figur im Film "Attack on Titan"

Eren in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Eren wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
4 Zeichen
Silben
1 Silbe
Silbentrennung
Eren
Endungen
-ren (3) -en (2) -n (1)
Anagramme
Erne und Rene (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Eren - gebildet werden können.
Rückwärts
Nere (Mehr erfahren)Eren ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
6 Hilfsbereitschaft und Geselligkeit (Mehr erfahren)

Eren in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000101 01110010 01100101 01101110
Dezimal
69 114 101 110
Hexadezimal
45 72 65 6E
Oktal
105 162 145 156

Eren in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Eren anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
076 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
E650 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
ERN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Eren buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Emil | Richard | Emil | Nordpol
Internationale Buchstabiertafel
Echo | Romeo | Echo | November

Eren in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Eren in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Eren
Altdeutsche Schrift
Eren
Lateinische Schrift
EREN
Phönizische Schrift
𐤄𐤓𐤄𐤍
Griechische Schrift
Ερεν
Koptische Schrift
Ⲉⲣⲉⲛ
Hebräische Schrift
הרהן
Arabische Schrift
هــرــهــن
Armenische Schrift
Եռեն
Kyrillische Schrift
Ерен
Georgische Schrift
Ⴄრენ
Runenschrift
ᛂᚱᛂᚾ
Hieroglyphenschrift
𓇌𓂋𓇌𓈖

Eren barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Eren an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Eren im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Eren im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Eren in Blindenschrift (Brailleschrift)

Eren in Blindenschrift (Brailleschrift)

Eren im Tieralphabet

Eren im Tieralphabet

Eren in der Schifffahrt

Der Vorname Eren in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

· ·-· · -·

Eren im Flaggenalphabet

Eren im Flaggenalphabet

Eren im Winkeralphabet

Eren im Winkeralphabet

Eren in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Eren auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Eren als QR-Code

Eren als QR-Code

Eren als Barcode

Eren als Barcode

Wie denkst du über den Namen Eren?

Wie gefällt dir der Name Eren?

Bewertung des Namens Eren nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.6 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Eren?

Ob der Vorname Eren auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (39.1 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (32.2 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (28.7 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (51.7 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (28.7 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (25.3 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (11.5 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (24.1 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (11.5 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (16.1 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (28.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (28.7 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (35.6 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (85.1 %)
Was denkst du? Passt Eren zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Eren ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (72.5 %) modern (81.1 %) wohlklingend (87.9 %) weiblich (83.6 %) attraktiv (87.5 %) sportlich (82.1 %) intelligent (76.1 %) erfolgreich (80.4 %) sympathisch (84.6 %) lustig (73.2 %) gesellig (78.6 %) selbstbewusst (81.1 %) romantisch (74.3 %)
von Beruf
  • Jägerin (13)
  • Ärztin (5)
  • Handwerkerin (4)
  • Geschäftsfrau (4)
  • Polizistin (4)
  • Bankmanagerin (3)
  • Managerin (3)
  • Lehrerin (3)
  • Mechanikerin (3)
  • Ingenieurin (3)
  • Altenpflegerin (3)
  • Büroangestellte (3)
  • Fußballspielerin (2)
  • Sportlerin (2)
  • Bio-Chemikerin (2)
  • Pilotin (2)
  • Innendienstleiterin (1)
  • Steuerberaterin (1)
  • Sängerin (1)
  • Architektin (1)
  • Professorin (1)
  • Astronautin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Eren und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Eren ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Eren

Kommentar hinzufügen
Markus
Gast

Ich wünschte meine eltern hätten mich so genannt wirklich schöner und simpler name 👍🏽

Blt
Gast

Sehr schöner name

Cenk
Gast

Eren ist ein einfach auszusprechender Name. In Deutschland wird es als Ehren ausgesprochen.

Cihan
Gast

An Marc!
Die Kinder haben eher Mitleid mit Dir . Denn du bist ein Mensch an der die Erziehung mit 1000 Km/h vorbeigegangen ist. Deine abwertenden Kommentare zeigen eigentlich wie du dich selbst siehst und fühlst > nämlich wertlos wie deine Sätze. Denkst du europäische Namen hören sich in anderen Kontinenten gut an oder was ? DAK MAK FAS TAS Uchen Schuchen sag ich nur . So hört sich deutsch in Türkei an. Markant und kalt ohne jegliche Feinheit ......

Ansonsten sage ich : Die Türken sind kein assimiliertes Volk. Aber Ihr als Germanen kommt aus den Röcken der Römer nicht raus. Integriert sind die Türken seit über 50 Jahren. Du verwechselst Integration mit Assimilation. Das funktioniert nicht .

Eren
Gast

Also ich heisse selber Eren und kann euch zu der Aussprache soviel dazu sagen da hier ja sogut wie jeder Snk kennt bzw. AoT. Levi spricht den Namen so aus ierren den rren Teil spricht er richtig aus allerdings muss man hier das ie mit ä tauschen dann ist es perfekt hoffentlich konnte ich euch weiter helfen :)

Lycifers Death Squad
Gast

Es wundert mich, dass Menschen sich für solche Namen entscheiden, solche wie Eren. Um es dem Kind später leichter zu machen erscheint es heute sinnvoller, vor allem wenn der Nachname exotisch klingt, einen in dieser Gesellschaft eher vertrauten Namen zu wählen. Es ist ein Zeihen für Integration, für Gesellschaftsnähe. Liebe persische Freunde nannten Ihren Sohn "Jakob" - mit der Begründung, dass dieser Name in Deutschland geschätzt wird, aber genauso im Heimatland. Clever, so macht man es dem Nachwuchs einfacher.

Sila
Gast

Eren ist ein unglaublich schöner Name.

Anonymous
Gast

Der Name wird im deutschen folgendermaßen ausgesprochen bzw. sollte so ausgesprochen werden:

Är-ren / Erren / Ärren ohne Pause zwischen Er En

Meisten sprechen ihn deutsche falsch aus wie z.B. Er = wie Er und Renn "Er Renn".


Menschen die mehrere sprachen beherrschen können merkwürdigerweise Türkische bzw. nicht deutsche Namen gut aussprechen, wie z.B. Polen, Spanier, Griechen, Italiener.....

Außer KEVIN und Marviiiin, Maik

WilliFred
Gast

@Marc Ja sicher sind die türkischen Namen nichts für dich. Und es ist ganz normal dass die Namen bei Europäern seltsam klingt. Das sind ja nämlich türkische Namen. Bei mir klingen auch viele Namen komisch, aber ich äussere meine Meinung nicht so frech, beleidigend und abwertend wie DU. Dir passt eh dein Name Tomatenmark. Kannst eh tausende deutsche und lateinische Namen für deine Kinder finden.
Also, ein bisschen mit Respekt ja. Wir Türken sind genauso Menschen wie du und wie Europäer. Wir kommen nicht aus einem andren Planeten. Kappiert?

WilliFred
Gast

@Tja so schreklicher als Winnifred kann nicht sein oder?

WilliFred
Gast

@Marc Ja du Tomatenmark. Hast recht. Und wir Türken haben deine Namen sehr geliebt, damals, vor Euro. Jaaa, der deutsche Mark.

Alperen
Gast

Ich heiße Alperen, die Zusammensetzung von Alp und Eren. Auf meinem deutschen Pass steht mein Name jedoch getrennt also Alp Eren, weshalb mich auch alle in Deutschland Eren nennen, sozusagen mein Zweitname. Ich bin zwar stolz auf meinen Namen Alperen aber Eren klingt für die meisten viel schöner.

Eren
Gast

Ich Liebe diesen über alles

Levi's Waifu
Gast

Eren ist ein richtig schöner Name, und als ich von Snk erfahren habe, habe ich angefangen den Namen noch schöner zu finden :D EREN JAEGER FOR THE WIN

Jana
Gast

Hach, ich liebe diesen Namen. Ein Grund dafür ist der Charakter Eren Jäger aus dem Anime Attack on Titan... *traumtyp*

Zitronenfee
Gast

Ich finde den Namen Eren unheimlich schön und möchte meinen Sohn gern so nennen. Ich bin mir aber mit der Aussprache nicht sicher - im türkischen klingt es ja wie "Erre", im deutschen habe ich es bisher entweder als "E-ren" oder "Ärrän" gehört, kennt jemand einen Eren und weiß wie es deutsch 'richtig' ausgesprochen wird?

Ore-sama -3-
Gast

Ich hab den Namen Eren schon öfters gehört und fand ihn wunderschön. Mal sehen, vielleicht wird mein Sohn irgendwann so heissen. ;)

Berrin
Gast

Ich mag den Namen Eren wirklich sehr, mein Cousin heißt so. Allerdings würde es mich wirklich sehr interessieren, warum der Macher von Shingeki no Kyojin seinen Protagonisten Eren genannt hat :D

Sebastian
Gast

Seit der Erfolgs- Anime serie "Attack on Titan" stieg dieser Name ganz offensichtlich stark in seiner Beliebtheit, lol. Die Statistiken bezeugen es.
Eren Jäger vor!

Mikasa
Gast

Seit ich atrack on titan kenne liebe ich den namen eren *.*

Wenn
Gast

Nur der Name geil ist, nützt dies auch nicht viel.

Eren
Gast

Finde den Namen geil weil ich so heiße 😄😄👌👍❤️

Manuela
Gast

Der Namen eren ist der schönste Name den es gibt
Mein Sohn trägt diesen Namen

hatice
Gast

Der name ist voll schön :) und nicht nur, weil eren jäger so heißt :D der ist generell voll geil :D

Asena
Gast

Mein freund heißt Eren und ich Liebe ihn über alles, und der name ist auch so sehr schön... und hat eine bedeutung die zu ihm passt ... :D

Helin
Gast

Lieber Marc nicht jeder mag türkische Namen ich zum Beispiel mag den Namen Marc kein bisschen nur zu deiner Information Eren ist ein wunderschöner Name mein Bruder heißt so

Sasha Braus
Gast

Sie sind das Essen und wir sind die Jäger *-*
Ich liebe diesen Namen.

Laura
Gast

Eren Jäger aus Shingeki no Kyonjin w

Mikasa Ackermann
Gast

Ich kenne nur einen Eren, nämlich Eren Jäger aus Shingeki no Kyojin. Er ist der einzige, bei dem dieser Name attraktiv klingt.

SnK Sucht
Gast

Eren Jäger ist die Hauptfigur in "Shingeki no Kyojin", einem Anime. Ich liebe Eren Jäger *-*

Giulia
Gast

Ich liebe diesen Namen

blubb
Gast

Ich bin österreicher und mir gefällt der name haha; gott sei dank marc darf noch jeder selber entscheiden wie sein kind heißt du würdest alle wahrscheinlich eindeutschen

@Marc
Gast

Knochenmark, deutsche Mark

barbora
Gast

Mein Sohn ist auch eren- erencik ♡♥♡

ersin
Gast

Eren heist mein kleiner bruder der name ist geil

Belgin
Gast

Wir haben es mit einem Kenner zu tun, nun lieber Marc, die meisten deutschen Namen haben für mich auch einen Ohrenvergewaltigungs Effekt, zu mindest haben die von dir genannten Türkischen Namen eine Bedeutung. Ebru-> der erste Regentropfen der bei Sonnenaufgang oder Untergang das Meer berührt. Nun gebe ich dir mal die Gelegenheit mir die Namen Hannelore, Gertrude, Günter oder Klothilde zu erklären. Ich finde Eren ist ein sehr wohlklingender Name, meinen kleinen Bruder haben wir so genannt. :-)

Marc
Gast

Marc ist europäisch und klingt in den meisten Ohren ok, türkische Namen sind einfach meistens grauslig:
Volkan, Orkan, Lokman, Ayshe, Emel, Gülnas , ist das schön ??
Für Türken vielleicht.......

cansuxX
Gast

Ich maag den Namen aber es klingt besser wenn man eren can heisst :D nur eren ist komisch

Lale
Gast

Hä was habt ihr eigentlich? eren ist sowas wie die türkische form von aeron nur das es nicht mit o sonndern mit e also in der türkischen schreibweise und aussprache= Ärän (gerolltes r) ausgesprochen wird. also ich find ihn schön

Eren
Gast

Also ich finde den Namen Marc sehr hässlich

Lara
Gast

Eren ist cool

Marc
Gast

Sorry, aber die allermeisten türkischen Namen klingen für europäische Ohren einfach nicht schön. Ich sag mal: Emel, Burhan, Lokman, Eren, Gülnaz, Ebru, Gülhan, Ayshe Bülbül.
Klingt das schön ? für Türken bestimmt, für mich nicht. Mir tun immer die Kinder leid, bei denen die Mutter Deutsche ist und der türk. vater sich bei der Namensgebung durchgesetzt hat. Diese Kids sind dann Deutsche und haben ihr Leben lang nen türk. Vornamen. Nix für mich.

Deniz
Gast

Eren ist ein wunder schöner name und werde in 4 wochen meinen sohn bekommen wenn gott will gesund und munter und werde ihm den namen EREN geben ! kurz und schön dieser name ! so kurz wie der name meiner tochter lara !

Tja
Gast

Ich würge mein Kind niemals so nennen das ist ja ein schrecklicher Name !!!! findet IHR NICHT !!!!!

WOW
Gast

Der ist echt schön! Vor allem die Bedeutung gefällt mir. Habe ich bisher noch nie gehört.

Eren
Gast

Ich finde den Namen 'Eren' auch voll schön,da ich auch Eren heiße.Klingt auch anders.Aber ein gutes 'anders'.

Melissa - Helin // Dersimli 62 ;D
Gast

Ich finde diesen Namen toll :)
viele Aleviten heißen auch so !

erennn
Gast

Der name ist einfach klasse so heisst auch mein kleiner schatz ich libe dich über alles mein eren

Eren
Gast

Danke für alles

Eren Er
Gast

Er war mal exotisch...ich hab ihn seit 1963...))

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Eren schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Fjedor, Gijs, Hermien, Jakow, Jul, Lanfrank, Lutmar, Meinard, Norberto und Placide.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Tanser

Noch kein Kommentar vorhanden

Tanser würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Tanser?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Namensgebung im antiken Rom
Hintergrundwissen über römische Namen

Namensgebung im antiken Rom

Aktuelle Umfrage

Wann fiel die endgültige Entscheidung für den Vornamen Deines Kindes?