Vornamen mit F
Hier findest du aktuell 1273 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben F.
Alle Vornamen mit F
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Friedebrecht |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedeburg | "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "burg" (Burg, Festung, Schutz).
|
32 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Friedeburga | "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "burg" (Burg, Festung, Schutz).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedegard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin des Friedens".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Friedeger | Ein deutscher Rufname mit der Deutung "der friedliche Speer", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Friedegund | "Die Kämpferin für den Frieden", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "gund" (Kampf).
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Friedegunde | "Die Kämpferin für den Frieden", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "gund" (Kampf).
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Friedel | Eine oberdeutsche Koseform von Namen mit "Fried-". Seine Bedeutung lautet "der/die Friedliche".
|
88 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Friedelind | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die friedliche Beschützerin" von von ahd. fridu = "Friede" und linta = "Lindenholzschild".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Friedeman | Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Friedens", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "man" für "Mann".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedemann | Ursprünglich altdeutsche Koseform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Der Name bedeutet "der Mann, der Frieden schafft" oder auch einfach "der Friedliche".
|
2498 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Friedemar | "Der berühmte Beschützer" oder "der berühmte Bewahrer des Friedens", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
220 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Friedemund | Ein alter deutscher Jungenname mit der Bedeutung "der Friedensschützer".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedenand | Alte deutsche Form von Ferdinand mit der Bedeutung "der kühne Beschützer", von gotisch "frith" (Schutz, Sicherheit) und "nanth" (Kühnheit).
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedensreich | Eine andere ungewöhnliche Form des Namens Friedrich mit der Bedeutung "Reich an Frieden".
|
40 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Frieder | Kurzform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
|
328 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Friederich | Ältere Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
|
102 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Friederick | Eine norwegische und schwedische Variante von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Schützer".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedericke | Variante von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Friederika | Nebenform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friederike | Weibliche Form von Friedrich mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
638 Stimmen
|
186 Kommentare |
|
| Friederk | Eine alternative Schreibform von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Beschützer".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Friederun | Der Rufname kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet "die Hüterin des Geheimnisses".
|
81 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedewald | "Der Friedensherrscher", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "waltan" (herrschen, walten).
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedeward | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Hüter des Friedens".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedgard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin des Friedens".
|
36 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Friedger | Ein deutscher Rufname mit der Deutung "der mit dem Speer für den Frieden kämpft", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedhard | "Der starke Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedhardt | Ein alter deutscher Rufname mit der Deutung "der starke Frieden".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Friedhart | "Der starke Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Friedhelm | "Der Beschützer des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "helm" (Helm, Schutz).
|
1838 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Friedhild | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Kämpferin für den Frieden", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "hiltja" für "Kampf".
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Friedhold | "Dem Frieden zugetan", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "hold" (treu, zugetan).
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Friedholde | Weibliche Form von Friedhold mit der Bedeutung "dem Frieden zugetan", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und "hold" (treu, zugetan).
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Friedhorst | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der friedliche Mann aus dem Wald".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Friedje | Eine holländische Koseform von Frederika, Frederieke und Frederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
92 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Friedl | Kurzform von Namen mit der Silbe "fried". Bedeutung "der Friede" oder "der Friedliche", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz, Sicherheit).
|
84 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Friedlieb | "Der den Frieden Liebende" oder "der Erbe des Friedens", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und entweder "leiba" (Erbe, Nachkomme) oder "liob" (lieb).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedlinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die friedliche Schützerin" von von ahd. fridu = "Friede" und linta = "Lindenholzschild".
|
63 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Friedmar | "Der berühmte Beschützer" oder "der berühmte Bewahrer des Friedens", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedmund | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Friedensschützer".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedmut | Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der mutige Beschützer", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "muot" für "Geist, Mut, Sinn".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Friedo | Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Bedeutung "der Friedliche" oder "der Friedvolle", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
|
101 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Friedolf | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der friedliche Wolf".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Friedolin | Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
|
129 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Friedoline | Weibliche Form von Friedolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
24 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Friedrich | "Der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
2143 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
| Friedrike | Eine weibliche Form zu Friedrich mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
|
29 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Friedrun | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "das Geheimnis des Friedens".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
