Vornamen mit F
Hier findest du aktuell 1273 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben F.
Alle Vornamen mit F
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Freimund | "Der Schützer der Freien" oder "der Bewahrer der Freiheit", vom neudeutschen "frei" und dem althochdeutschen "munt" (Schutz, Schützer).
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Freimut | Ein deutscher Name mit der Deutung "der freie Geist".
|
94 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Freio | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Freie".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Freiy | Kosename bzgl. der germanischen Göttin der Liebe Freyja. Freiy ist jedoch kein eigenständiger Name.
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Freja | Der Name einer nordischen Göttin. Er bedeutet "die Herrin", "die Herrscherin" oder "die Meisterin".
|
272 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Frek | Kurzform von Frederik
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Frekja | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Geliebte".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Fremont |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| French | Aus dem Englischen für "der aus Frankreich Stammende" oder "der Franzose".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Frenzy | Ein englischer Name mit der Deutung "die Blühende".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Frerich | Niederdeutsche und friesische Form von Frederik mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Frerik | Niederdeutsche und friesische Form von Frederik mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
|
87 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Frerk | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Frederik mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
|
126 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Frey | Der Name ist eine männliche Form von Freya mit der Bedeutung "der edle Mann".
|
162 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Freya | Die Schreibweise Freya ist die modernisierte Form von Freyja. Der Name bedeutet "die Herrin", "die Herrscherin" oder "die Edle".
|
3187 Stimmen
|
394 Kommentare |
|
| Freyah | Eine moderne englische Variante von Freyja mit der Bedeutung "die edle Frau".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Freyalina | Von Freya abgeleitet. Bedeutung: Die sachte, die für vielstehende Göttin der Fruchtbarkeit
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Freydis | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die edle Göttin".
|
100 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Freyja | Eine altnordische Form von Freya mit der Bedeutung "die edle Frau".
|
1156 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
| Freyr | Der Name ist eine männliche Form von Freya mit der Bedeutung "der edle Mann".
|
118 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Fria | Verkürzte Nebenform von Frida mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
|
158 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Fricka | Eine Kurzform für Friederike oder auch: Mutter von Freya, Frau des Odin.
|
47 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Frid | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Friede".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Frida | Deutsche und nordische Nebenform von Frieda mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
|
2235 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
| Friday | Der Name bedeutet "Freitag" auf Englisch.
|
16 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Fridbert | "Der berühmte Friedenswahrer", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
2050 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friddo | Kurzform von Fridolin und Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fridebald | von ahd. fridu = Friede und bald = kühn
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Frideborg | "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und altnordisch "borg" (Burg, Festung, Schutz).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friderike | Variante von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
1687 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
| Fridhelm | Nebenform von Friedhelm mit der Bedeutung "der Beschützer des Friedens".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Fridleif | Frieden Erbe Nachkomme
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Frido | Kurzform von Fridolin mit der Bedeutung "der Friedensherrscher" oder als eigenständiger Vorname "der Friedliche" oder "der Friedvolle".
|
308 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Fridolin | Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
|
2021 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
| Fridolina | Weibliche Form von Fridolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Fridoline | Weibliche Form von Fridolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Fridrik | Eine bosnische und kroatische Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fridtjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
3350 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Fridunanth | Ein alter gotischer Vorname mit der Bedeutung "der kühne Beschützer".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fridwulfa | Althochdeutsch: fridu = der Frieden + wolf/wulf = der Wolf => die friedliche Wölfin
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Fried | Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen oder auf "-fried" enden. Bedeutung "der Friedliche" oder "der Friedvolle", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Frieda | Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen oder auf "-frieda" enden. Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
|
1950 Stimmen
|
250 Kommentare |
|
| Friedbert | "Der berühmte Beschützer", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
125 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Friedbrand | Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der Schwertstreich für den Frieden", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "brant" für "Brennen/Brand" (durchs Schwert).
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friede | Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen oder auf "-friede" enden. Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Friedebald | "Der kühne Beschützer", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "bald" (kühn, mutig).
|
81 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedeberga | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Bewahrerin des Friedens" von ahd. fridu = "Friede" und bergan = "bergen, schützen".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedebert | "Der berühmte Beschützer", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedeborg | "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und altnordisch "borg" (Burg, Festung, Schutz).
|
55 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Friedebrand | Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der Beschützer durch den Schwertstreich", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "brant" für "Brennen/Brand" (durchs Schwert).
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
