Ryan ist auch ein persischer Name.
Ryan
- Rang 1534
- 90 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 35 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Ryan
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"kleiner König". "Ryan" ist auch ein schwedischer Ortsname. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 1 Silbe | Ryan | -yan (3) -an (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nayr | 76 | R500 | RYN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-· -·-- ·- -· | Ryan |
Ryan buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Richard | Ypsilon | Anton | Nordpol |
Ryan in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ryan |
---|
![]() |
Rang 164 im Januar 2017 |
Rang 151 im Februar 2017 |
Rang 150 im März 2017 |
Rang 141 im April 2017 |
Rang 144 im Mai 2017 |
Rang 127 im Juni 2017 |
Rang 141 im Juli 2017 |
Rang 143 im August 2017 |
Rang 135 im September 2017 |
Rang 138 im Oktober 2017 |
Rang 147 im November 2017 |
Rang 140 im Dezember 2017 |
Rang 171 im Januar 2018 |
Rang 150 im Februar 2018 |
Rang 167 im März 2018 |
Rang 146 im April 2018 |
Rang 148 im Mai 2018 |
Rang 148 im Juni 2018 |
Rang 150 im Juli 2018 |
Rang 147 im August 2018 |
Rang 155 im September 2018 |
Rang 165 im Oktober 2018 |
Rang 150 im November 2018 |
Rang 134 im Dezember 2018 |
Rang 164 im Januar 2019 |
Rang 147 im Februar 2019 |
Rang 151 im März 2019 |
Rang 131 im April 2019 |
Rang 144 im Mai 2019 |
Rang 128 im Juni 2019 |
Rang 128 im Juli 2019 |
Rang 119 im August 2019 |
Rang 108 im September 2019 |
Rang 114 im Oktober 2019 |
Rang 117 im November 2019 |
Rang 112 im Dezember 2019 |
Rang 119 im Januar 2020 |
Rang 192 im Februar 2020 |
Rang 199 im März 2020 |
Rang 172 im April 2020 |
Rang 202 im Mai 2020 |
Rang 185 im Juni 2020 |
Rang 184 im Juli 2020 |
Rang 188 im August 2020 |
Rang 193 im September 2020 |
Rang 190 im Oktober 2020 |
Rang 173 im November 2020 |
Rang 175 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 274
- Durchschnitt: 168.48
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ryan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
6054 | 3 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ryan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 6054. Rang. Insgesamt 3 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Ryan? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ryan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ryan in Verbindung bringen.
- Sängerin (1)
- Bäckerin (1)
- Sportlerin (1)
Kommentare zu Ryan
Die Tochter meiner besten Freundin heißt Ryan Elizabeth (4) und ich finde den Namen sehr schön!
Egal ob für Jungen oder Mädchen, denn es kommt für mich immer darauf an, ob der Name zu der Person passt, die ihn trägt und nicht auf das Geschlecht!
Ryan's Schwester heißt Lily (2).
Liebe Grüße von Zoé und Ben mit Eliot (9) und Hanna (3).
Unser Sohn heißt auch Ryan. Wir mussten vom Standesamt aus aber einen eindeutig geschlechtsbezeichnenden Namen hinten dran hängen. War nicht so einfach ne halbe Stunde vor dem Termin der Geburtsurkundenübergabe.
LG
Ich heiße auch Ryan und finde meinen Namen einfach nur geil. Und bisher hatte ich keine Schwierigkeiten wegen meinem Namen bekommen. Nur wegen meiner schwarzen Hautfarbe.......
In Schweden ist der Name "Ryan" als weiblicher und männlicher Vornamen gebräuchlich. Als Nachname ist "Ryan" in Dänemark, Norwegen und Schweden gebräuchlich.
Ryan ist tatsächlich als Uni gebräuchlich. Mir ist eine deutsch-amerikanische Familie bekannt, in der die Mama ebenso wie der Sohn als 2. Vornamen Ryan trägt, es geht also durchaus auch in Deutschland!
Find ich schon
verbinde ich immer mit der fluggesellschaft und daher kein name für einen jungen/mann
meinst du?
Ryan - air,nein danke
Also ich finde Ryan als Mädchenname besser, als als Jungennamen. Ich weiß auch nicht warum, aber Ryan ist ein schöner Name für Junge & Mädchen.
LG Vani
Ja, ich weiß, dass es ein Uni. ist
Eine Freundin meiner englischen Tante wurde Ryan geschrieben und Rienn ausgesprochen.
Habe erst kürzlich irgendwo im Internet gelesen, dass Ryan angeblich (zumindest in den USA?!) ein Unisexname ist.
Der Bassist von Green Day, Mike Dirnt, hat seine kleine Tochter (4 Mon.) auch Ryan genannt. Ryan Ruby Mae. Finde den vollen Namen sogar recht süß. :)
Ich heiße selbst Ryan, wohnhaft in Deutschland mit Englischen Wurzeln und muss ehrlich sagen das ich in meinen jungen 19 Jahren in denen ich noch nie persönlich einen meiner Namens Vettern getroffen habe auf die Idee gekommen wäre, auch Mädchen könnten so heißen,
also zumindest wo ich aufgewachsen bin ist der Name ja schon für Jungen eher schwierig, kaum vorzustellen was ein Mädchen da in ihrer Kindheit durchmachen müsste.
Mein Beileid
Also ich kannte Ryan bisher auch nur als Jungennamen. Aber immerhin dachte ich auch Frederik sei ein Jungenname, bis mir eine Frédérique über den Weg gelaufen ist. Trotzdem würde ich Ryan einen weiblicheren Zweitnamen hinzufügen, denn es ist ja auch doof für das Kind wenn immer alle glauben es sei ein Jung.
@Andreas
Meinst du vielleicht, dass Andrea (also ohne s) ein Mädchenname ist? Denn Andreas kenne ich nicht als Mädchennamen. Zumindest ist AndreaS mit Sicherheit kein französischer Mädchenname, denn da würde man das s gar nicht mit aussprechen, mit hörbarem s müsste man den Namen dann Andrease schreiben und das erscheint mir doch sehr unwahrscheinlich.
lg Kia
Also mein kleiner neffe heißt ryan.
und das dass dér name `kleiner könig`
heißst stimmt!
er ist wirklich ein könig naja kann man nichst machen
ich find ihn trotzallen super süß
*glückliche tante*
bb glg paula
Name ist ohn ZN nicht als femininer Name vergebbar. Eindeutig maskulin!!!
Ich heiße rya und so geschrieben findet man ihn fast nie daher weis ich auch nicht die bedeutung
Mein Sohn heisst Ryan, allerdings brauchte ich keinen 2. Vornamen dazu. Wusste dies aber durch meine Arbeit, dass er auch alleine stehen kann.
Ich sehe das immer mehr hier in den Foren das Standesämter mit so manchem Namen Probleme. ISt doch echt der Hammer, frage mich ob die nicht alle einen an der Waffel haben. Frage mich ob die sich überhaupt vorstellen könnten das mein Name (Andreas), der bei uns nur Jungs gegeben wird, in den meisten anderen Ländern ein Maädchenname ist, und wenn ich mich nicht irre sogar in Frankreich. Vielleicht lassen die sich immer etwas neues einfallen wenn man bei denen nicht durch die Gesichtskontrolle kommt!!!
Ich bin amerikaner habe familie aber auch in GB.
ich bin 26jahre und habe viele mit meinem namen getroffen aus allen verschieden english sprechenden länder aber noch nie war ein mädchen(frau) darunter.
Das ist ein absoluter jungen namen wenigstens im praktischen-sinn.
Also bei uns im arabischen gibts der name Rayan, der sowohl für Mädchen und Jungs bestimmt ist.er hat die Bedeutung :Tür zur Paradies.Meine Tochter heist so.
Warum habt ihr nicht noch einen dritten geschlechtsspezifischen Namen dazugenommen?
Im übrigen ist mir auch hier in GB Ryan nur als Jungenname bekannt.
Wir wollten unseren kleinen Sohn Luca Ryan nennen. Das Standesamt hat uns diesen Namen nicht angenommen, da beide Namen nicht eindeutig männlich oder weiblich sind. Ryan ist in Holland wohl ein Mädchenname. Mussten unseren kleinen Mann jetzt umbenennen.
Ryan ist 100% ein Jungenname, die weibliche Form wäre Rian, Ryann oder Ryanne.
Nirmala&Ralf
wir mussten auch ein zweitnamen nehmen.
ging nicht nur ryan, eben weil er für beide geschlechter ist.
wir haben unseren sohn Ryan Christopher genannt.
Wir haben unseren kleinen Sohn auch Ryan genannt und es gibt ja auch einige Beispiele unter amerikanischen Schauspielern dass dies ein Jungenname ist! (Aber nicht deswegen haben wir uns den Namen ausgesucht sondern weil er einfach toll ist! :) und eine schöne Bedeutung hat!
Wir hatten auch keinerlei Probleme mit der Beamtin die unsere Daten kurz nach der Geburt für die Erstellungen der Geburtsurkunde aufgenommen hat! Sie hat den Namen Ryan sofort akzeptiert! (War auch besser so :)
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß, der Vorname Ryan ist in Deutschland ausnahmslos für JUNGEN bestimmt.
Juhuu, ich heisse Ryan, bin schweizer doch meine eltern sind jedoch engländer.in der USA und england ist der Name weit verbreitet jedoch haben schweizer und deutsche jedesmal mühe wenn ich mich vorstelle, die denken ich heisse Brian oder reiner :)
habe auch einen 2 vorname, weiss aber nicht ob das nöltig war...?
Bin jedenfalls froh über die bedeutung meines Namens, wusste bis jetzt nicht was der bedeutet.
Wir wollen auch unseren zukünftigen Sohn auch Ryan nennen leider wurde uns aber bei einer anfrage beim Standesamt gesagt das für den Namen Ryan ein zweiter Name für Jungen notwendig ist da es nicht ein eindeutiger Jungen Name ist, aber einen zweiten Namen wollten wir eigentlich nicht.
Evtl. ist es vielleicht doch möglich den alleinigen Namen Ryan einem Jungen zu geben.
Denn nach unserer Meinung ist es eher ein Jungen
wie Mädchen Name.
Falls es diesbezüglich Erfahrungen gibt bitte mal hier posten.
Unser Sohn wird auch so heissen, ist ja eher selten in deutschland der name, kenne den aber auch nur unter jungs!
In Deutschland werden nur Jungs Ryan genannt.
Ryan wird sehr oft für jungs genommen !! bedeutung kleiner König !! sonst wäre es ja die kleine königin
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Amina
Kommentar von AminaAlso ich heisse Amina:D Und ich mag den Namen... eigentlich wollte mein Vater (der aus Gambia kommt) mich A...
Jungenname Daniel
Kommentar von TamiMein Freund, bald mein Mann, heißt Daniel und ich finde den sooo langweilig den Namen! Aber wenn ich sauer ...
Jungenname Vincent
Kommentar von JochenVincent Leonard ist schön. Ich könnte mir auch Vincent Julian/ Julius oder Vincent Oliver vorstellen.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Antonius, Beatrix, Mildwina und Rosalina ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Ryan schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Sigga,
- Talesia,
- Trudeliese,
- Wibranda,
- Elona,
- Yvanna,
- Sigena,
- Zorana,
- Yvonne-Chantal und
- Samra.