Jungennamen mit R

Hier findest du aktuell 981 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit R

Alle Jungennamen mit R

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Raafat der Barmherzige, gutmütiger
  • Arabisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Rabah Sieger
  • Algerisch
  • Arabisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Raban Variante von Hraban mit der Bedeutung "der Rabe", von althochdeutsch "hraban" (Rabe).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
246 Stimmen
29 Kommentare
Rabanus Latinisierte Form von Raban mit der Bedeutung "der Rabe", von althochdeutsch "hraban" (Rabe).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
72 Stimmen
2 Kommentare
Rabastan
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Englisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Rabbi Meister, Lehrer; von der Wurzel raba groß sein Ehrentitel für besondere Tora-Gelehrsamkeit mein Lehrer, mein Meister - seit dem Altertum die Bezeichnung für jüdische Gelehrte.
  • Aramäisch
  • Hebräisch
39 Stimmen
3 Kommentare
Rabble Pöbel
  • Amerikanisch
  • Englisch
34 Stimmen
0 Kommentare
Rabia Rabia bedeutet die/der Vierte Name einer Heiligen spanisch: Der Zorn hebr.: Mädchen Frühling
  • Arabisch
  • Türkisch
260 Stimmen
100 Kommentare
Rabih Frühlingszeit
  • Arabisch
59 Stimmen
3 Kommentare
Rabindra Indra = Name des gleichnamigen Gottes (aus dem Sanskrit: indu = to drop, ra = possessing); er ist Gott der Götter; die Kombination Rabindra bedeutet Sonnen-Indra
  • Bengalisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Rabindranath Herr der Sonne
  • Indisch
38 Stimmen
4 Kommentare
Racco der Name ist kurdisch und bedeutet die gemeinsame Meinung, abgeleitet von (Ra) bedeutet (Meinung) und (Co)für Kollektiv oder (Mehrere)
31 Stimmen
2 Kommentare
Racheal Racheal ist eine Nebenform von Rachel
  • Althebräisch
  • Englisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Rachid Einer von den 99 Rufnamen Gottes im Islam! Der den richtigen Weg weist. Der Vernünftige. Der Weise. Männliche Form von Rachel.
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
125 Stimmen
18 Kommentare
Raci
Noch keine Infos hinzufügen
  • Türkisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Radbot Ein alter deutscher Vorname, der "der ratgebende Bote" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
3 Kommentare
Rade südslaw. Kurzform von Radovan (Freuender) donner
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
144 Stimmen
10 Kommentare
Radek der sich freuende
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
114 Stimmen
13 Kommentare
Radenko südslawisch: abgeleitet von raden und bedeutet der Arbeiter oder von obradenko, radenko (alt-südslaw.) = erfreuter oder auch freuender.
  • Altslawisch
  • Serbisch
  • Slawisch
88 Stimmen
2 Kommentare
Radferd
Noch keine Infos hinzufügen
24 Stimmen
2 Kommentare
Radhakrishnan
Noch keine Infos hinzufügen
  • Indisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Radhee
Noch keine Infos hinzufügen
  • Nordafrikanisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Radik Variante von Radek (Der sich Freuende)
  • Altslawisch
  • Russisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Radim tschechische Kurzform des Namens Radomir.
  • Altslawisch
  • Tschechisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Radin mutig, gutherzig
  • Persisch
  • Slowenisch
67 Stimmen
3 Kommentare
Radisa südslaw. Nebenform von Rad, Rado (Freuender) wird Radischa ausgesprochen
  • Altslawisch
  • Slawisch
60 Stimmen
8 Kommentare
Radivoje südslaw. Nebenform von Rad
  • Altslawisch
  • Slawisch
42 Stimmen
0 Kommentare
Radlof
Noch keine Infos hinzufügen
  • Bulgarisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Rado südslaw. Kurzform von Obrado (Erfreuter)
  • Altdeutsch
66 Stimmen
6 Kommentare
Radojica südslaw. Verklein. von Rado
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Radolf Der Vorname bedeutet "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
44 Stimmen
1 Kommentar
Radolph Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag vom Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Radomil Fleißiger
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Radomir aus dem Bulgarischen: radost = Freude und mir= Frieden
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
56 Stimmen
3 Kommentare
Radonja Der Freudige
  • Serbisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Radoslav Einer der gerne feiert
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
69 Stimmen
6 Kommentare
Radoslaw Altpolnischer Vorname Rado - Glücklich | Slaw - Sieg --> der glückliche Sieger
  • Altslawisch
  • Polnisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Radovan der Fröhliche von Obradovan (Erfreuter)
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Radu Rumänische Kurz- und Koseform von Namen, die mit "Rad-" beginnen. Der Name bedeutet "der Glückliche", von altslawisch "rad" (glücklich).
  • Altslawisch
  • Moldauisch
  • Rumänisch
  • Slawisch
140 Stimmen
6 Kommentare
Raducu
Noch keine Infos hinzufügen
  • Rumänisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Radulf Radulf ist eine Nebenform von Radolf und bedeutet "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
58 Stimmen
1 Kommentar
Radvan radva = glücklich, der Glückliche (bulgarisch) Bulgarische Schreibweise: радва
  • Serbisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Radwan Begnügter
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Persisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Raed Donner
  • Arabisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Raeen
Noch keine Infos hinzufügen
3 Stimmen
1 Kommentar
Raef Raef bedeutet der Mensch der erbamen mit anderen Menschen hat
  • Arabisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Raelyn
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Schottisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Raendy Die Herkunft weis ich leider nicht, meine Mutter hatte diesen Namen in einem Film gesehn und fand ihn toll.Damit man die weibliche Form erkennt werde ich mit ae geschrieben nicht wie meine männlichen ...
2 Stimmen
0 Kommentare
Raevon
Noch keine Infos hinzufügen
6 Stimmen
1 Kommentar
Rafa eigenständige Kurzform von Rafael oder Refaja [Gott/JHWH] heilt
  • Spanisch
32 Stimmen
0 Kommentare

Jungennamen mit R - 1-50 von 981

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben R findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit R, Doppelnamen mit R und unseren Mädchennamen mit R.

Beliebteste Jungennamen mit R

Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben R aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit R beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Jungennamen mit R in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2021 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R:

Rang Vorname
1 Raphael
2 Rafael
3 Robin
4 Richard
5 Rayan
6 Ruben
7 Robert
8 Roman
9 Rio
10 Ryan
Quelle: Baby-Vornamen-Statistik 2021

Top 30 Jungennamen mit R laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit R:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Rory 10118 Stimmen
2 Richard 9481 Stimmen
3 Rasmus 8768 Stimmen
4 Raik 8687 Stimmen
5 Ragnar 6719 Stimmen
6 Ramon 3122 Stimmen
7 Rafael 2824 Stimmen
8 Robin 2812 Stimmen
9 Reinhold 2721 Stimmen
10 Romeo 2507 Stimmen
11 Ralf 2479 Stimmen
12 Roman 2445 Stimmen
13 Rene 2433 Stimmen
14 Robert 2395 Stimmen
15 Raphael 2328 Stimmen
16 Ruben 2286 Stimmen
17 Ryan 1915 Stimmen
18 Rhodri 1771 Stimmen
19 Rhys 1761 Stimmen
20 Rhydian 1760 Stimmen
21 Rolf 1653 Stimmen
22 Ronny 1558 Stimmen
23 Rico 1511 Stimmen
24 Ricardo 1427 Stimmen
25 Roland 1391 Stimmen
26 Rainer 1381 Stimmen
27 Roger 1312 Stimmen
28 Rudolf 1294 Stimmen
29 Rouven 1291 Stimmen
30 Rowan 1215 Stimmen

Neueste Kommentare zu Jungennamen mit R

  • Kommentar zu Rito von w

    Darf man seinen Sohn auch Liso nennen?

  • Kommentar zu Rasmus von Ling Ling

    @Lasismus: Ich habe einen besselen Volschlag: Den wundelbalen Doppelnamen Almin Lasmus.

  • Kommentar zu Renaldo von Ich bin Logic

    Ich lieb dich auch Selma

  • Kommentar zu Rasmus von Rasismus

    Hallo ich bin 17 und habe mein Kind gestern bekommen jetzt stellt sich die Frage wie ich es nennen soll etwa Deathlift oder gaylord?

  • Kommentar zu Reinecke von Füxe

    Reinecke ist der Fux.

  • Kommentar zu Remzi von Remzi

    Ich bin 2009 in Straubing geboren. Meine Mama ist aus Rumänien zugezogen. Mein Vater ist Türke und in Deutschland geboren. Habe in Sport die Note EINS...

  • Kommentar zu Rajko von Rajko

    Ich liebe meinen Namen und in Deutschland ist er sehr selten In ex Jugoslawien kenne ich nur meinen Onkel und der ist schon verstorben

  • Kommentar zu Rachid von Rachid

    Es kann nur einen Rachid geben. Vielleicht zwei ok, aber nicht mehr!!

  • Kommentar zu Riza von Riza

    Ich bin auch Riza ich bin erlich ich dachte ich wäre alleine ich komme aus Libanon 🇱🇧 Bin stolz auf den Namen was geht alle alle Rizas...

  • Kommentar zu Reinecke von Gast

    Ich kann mich nicht entscheiden, es cool oder schrecklich zu finden, diesen Namen einem Jungen zu geben. Ich glaube, eher cool.

Stöbere auch hier: