Altgermanische Mädchennamen mit L
Hier findest du 41 altgermanische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Leanor | Eine andere Form von Aliénor, Eleonore, Lenore und Elianor mit der Deutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Leanora | Eine andere Form von Eleanora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lenelore | Eine Doppelform aus den Namen Lene ("die Leuchtende") und Lore ("die Fremde").
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lenora | Der Vorname ist eine Kurzform von Elenora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lenore | Eine Kurzform von Eleonore oder Elinor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
68 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Leonor | Leonor ist eine Form von Eleonore. Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
278 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
| Leonora | Eine Nebenform von Eleonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
711 Stimmen
|
186 Kommentare |
|
| Leonore | Eine Nebenform von Eleonore und Eleonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
202 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Leunora | Eine andere Form von Leonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
17 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Leutgard | Eine altdeutsche Form von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lieve | Abkürzung von Godelieve (weibliche Form von Gottlieb).
|
118 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Linda | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Milde" oder "die Freundliche".
|
21552 Stimmen
|
812 Kommentare |
|
| Lioba | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Liebende" oder "die Liebe" bedeutet.
|
413 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
| Loetgarde | Eine alternative Schreibform von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Loralie | Eine Variante von Lorelei.
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lore | Eine Kurzform von Eleonore mit der Bedeutung "die Andere".
|
289 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
| Lorelai | Eine Variante von Lorelei.
|
466 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
| Lorelay | Eine lateinamerikanische Form von Lorelei.
|
112 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lorelei | Ein germanischer Name mit der Deutung "der rauschende Felsen".
|
193 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Lorelene | Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Lene ("die Leuchtende").
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Loreley | Der Name eines gefährlichen Schieferfelsens am Rheinufer.
|
273 Stimmen
|
100 Kommentare |
|
| Lorelies | Der Name bedeutet "die Andere".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Loremaria | Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Maria ("die Bittere").
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Loremarie | Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Marie ("die Geliebte").
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lori | Eine Abkürzung von Loretta, Loreta oder Loresa. Seine Bedeutung lautet "die Lorbeerbekränzte" und "die Fremde".
|
199 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Louisa | Latinisierte Form von Louise, der weiblichen französischen Koseform von Ludwig, mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
|
3074 Stimmen
|
217 Kommentare |
|
| Lubina | Der Name bedeutet "die Liebreizende".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ludgard | Ein französischer und holländischer Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ludgardis | Ein flämischer und holländischer Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lükardis | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Wächterin des Volkes".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lükka | Eine dänisch-friesische Variante von Lücke mit der Deutung "die aus dem Volk".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Luitgard | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
|
115 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Luitgarda | Eine altdeutsche Form von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Luitgarde | Eine französische Variante von Luitgard, die übersetzt "die Hüterin der Menschen" heißt.
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Luitgardis | Eine Variante von Luitgard, die übersetzt "die Hüterin der Menschen" heißt.
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lukardis | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Wächterin des Volkes".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lutgard | Eine andere Form von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lutgarda | Ein Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lutgarde | Ein Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lutgardis | Ein Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Altgermanische Mädchennamen mit L - 1-41 von 41
Altgermanische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altgermanische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
