Althebräische Jungennamen mit J
Hier findest du 434 althebräische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jakomo | Eine französische Variante von Jakob. Die Bedeutung lautet "Gott möge schützen".
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jakov | Kroatische und serbische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
|
122 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jakow | Russische Form von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jakub | Westslawische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
|
126 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jakup | Albanische und färöische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jalen | Eine moderne Weiterbildung von Jay mit der Bedeutung "der Eichelhäher".
|
47 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jalon | Ein biblischer Name mit der Deutung "der Wohnende".
|
62 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jamee | Eine moderner englischer Name mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
James | Englische Form von Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "der Fersenhalter".
|
730 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
Jamey | Variante von Jamie und Koseform von James, einer englischen Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jamian | Eine Weiterbildung von Jamin mit der Bedeutung "die rechte Hand".
|
86 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jamie | Koseform von James, einer englischen Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
1299 Stimmen
|
475 Kommentare |
|
Jamin | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "die rechte Hand".
|
212 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Jamino | Eine Nebenform von Jamin mit der Bedeutung "die rechte Hand".
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jamy | Koseform von James, einer englischen Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
134 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Jan | Kurzform von Johannes/Johann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
16083 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
Janar | Der Name ist von Johannes abgeleitet und bedeutet "Jahwe ist gnädig".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Janek | Der Name ist die polnische Form für Johann oder Johannes. Er bedeutet "Gott ist gnädig".
|
572 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Janeo | Eine Abwandlung von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Janes | Niederdeutsche und friesische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
232 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Janez | Slowenische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jani | Eine finnische und ungarische Nebenform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
165 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Janic | Eine andere Schreibweise für Janik mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
111 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Janick | Ist die dänische Koseform von Jens und Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
144 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Janik | Eine dänische Koseform zu Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
330 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Janis | Geschlechtsneutrale Form von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
1497 Stimmen
|
215 Kommentare |
|
Janish | Eine alternative Schreibweise von Janis mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
|
72 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Janko | Niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
258 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Jann | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
189 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Janne | Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1384 Stimmen
|
235 Kommentare |
|
Janneck | Seltene Variante von Jannik, der dänischen Koseform von Jan bzw. Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jannek | Schreibvariante von Jannik, der dänischen Koseform von Jan bzw. Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
198 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Jannes | Niederdeutsche und niederländische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
898 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Jannic | Schreibvariante von Jannik, der dänischen Koseform von Jan bzw. Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
106 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jannick | Schreibvariante von Jannik, der dänischen Koseform von Jan bzw. Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
285 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Jannik | Dänische Koseform von Jan, der Kurzform von Johannes. Bedeutet "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
2302 Stimmen
|
164 Kommentare |
|
Janning | Niederdeutsche Koseform von Jan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jannis | Jannis ist die friesische, niederländische und griechische Form von Johannes und hat daher die selbe Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
2075 Stimmen
|
182 Kommentare |
|
Janno | Abkürzung von Johannes: "JHWH ist gnädig".
|
373 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Jano | Slawische und ungarische Koseform von Johannes ("Gott ist gnädig"), aber auch Koseform von Alejandro, der spanischen Form von Alexander ("der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer").
|
1282 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Janoah | Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Gottesruhe".
|
109 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Janos | Ungarische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
269 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Janosch | Eingedeutschte Form von János, der ungarischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
750 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Janosh | Variante von János, der ungarischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Janot | Der Name ist eine französische Form von Jano mit der Deutung "Gott ist gütig".
|
51 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jans | Friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
45 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Jante | Eine friesische Koseform von Jan/Johann.
|
83 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Janto | Janto (oder Ianto) ist eine walisische Verniedlichung des Namens Ieuan/Ifan, was zu Deutsch Johann bedeutet. Die Deutung lautet "Gott ist gütig".
|
223 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Janusch | Eine eindeutschende Schreibweise von Janusz mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Janusz | Polnische Koseform von Jan bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
86 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Althebräische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere althebräische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: