Althebräische Jungennamen mit J
Hier findest du 429 althebräische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jimmi | Koseform von James, einer englische Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jimmie | Koseform von James, einer englische Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jimmy | Koseform von James, einer englische Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
194 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Jitro | Der Name bedeutet "sein Rest".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jitzchak | Eine jüdische Form von Isaak mit der Bedeutung "Gott hat gelacht".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Joa | Unisex-Vorname von Joach: "JHWH/Jahwe ist Bruder".
|
323 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Joab | Der Name bedeutet "Jahwe ist Vater".
|
86 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Joach | Variante des biblischen Namens Joah mit der Bedeutung "Jahwe ist Bruder" oder "der Herr ist Bruder".
|
60 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Joachim | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
|
1093 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Joah | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Jahwe ist Bruder" oder "der Herr ist Bruder".
|
293 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Joahas | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Jahwe hat ergriffen" oder "Jahwe hält fest".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Joahaz | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Jahwe hat ergriffen" oder "Jahwe hält fest".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Joakim | Skandinavische Form von Joachim mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
|
72 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Joan | Eine katalanische (spanische) Form von Johannes und im Weiblichen eine Kurzform von Johanna. Seine Bedeutung lautet "JHWH ist gnädig".
|
253 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Joanes | Eine baskische Form von Johannes mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joannis | Schreibvariante von Ioannis, der neugriechischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Joanthan | Variante des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joao | Portugiesische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
193 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Joaquim | Portugiesische und katalanische Form von Joachim mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joaquin | Spanische Form von Joachim mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
|
176 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Joas | "JHWH hat geschenkt", abgeleitet von hebräisch "jô/יוֹ" (JHWH, Name Gottes) und "’ûš/אושׁ" (schenken).
|
499 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Joash | Englische Variante des biblischen Namens Joas mit der Bedeutung "JHWH hat geschenkt".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Job | Eine Nebenform von Hiob, aus dem Akkadischen: "Wo ist der (göttliche) Vater?" oder "Wo ist mein Vater?".
|
65 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Joben | Eine Variante von Hiob mit der Deutung "Wo ist der Vater?".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jobin | Eine neuhebräische Variante von Job mit der Deutung "Wo ist der Vater?".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jobson | Ein brasilianischer Name mit der Deutung "Sohn des Hiob".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Joca | Evtl. Abkürzung von Jocabe (Mutter Mose), wird unisex vergeben. In Portugal und Kroatien eher männlich, in den USA und in Deutschland eher weiblich.
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Joche | Ein belgischer Name mit der Deutung "Gott richtet auf".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jochem | Der Name hat althebräische Wurzeln und bedeutet "Gott richtet auf".
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jochen | Deutsche Kurzform von Joachim mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
|
508 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Jochim | Kurzform von Joachim mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jockel | Oberdeutsche Koseform von Jakob ("Gott beschütze"), Jochen ("Gott wird aufrichten") oder Jürgen ("der Bauer").
|
80 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Jocki | Schweizerische Koseform von Jakob ("Gott beschütze") und Jochen ("Gott wird aufrichten").
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jocky | Schweizerische Koseform von Jakob ("Gott beschütze") und Jochen ("Gott wird aufrichten").
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joda | Der Name bedeutet "JHWH weiß".
|
100 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Joe | Eine Kurzform von Josef/Joseph.
|
288 Stimmen
|
98 Kommentare |
|
Joel | "Jahwe ist Gott", hergeleitet vom althebräischen "jo" (Jahwe, der Herr) und "el" (Gott).
|
3783 Stimmen
|
486 Kommentare |
|
Joep | Niederländische Koseform von Josef ("Gott möge hinzufügen") und Johannes ("Gott ist gnädig").
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joey | Eine englische Kurzform zu Joseph.
|
377 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Johan | Skandinavische und niederländische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
668 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Johanan | Eine ursprüngliche Form von Johannes mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Johann | "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
1013 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
Johannes | "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥanán" für "gnädig sein".
|
12924 Stimmen
|
240 Kommentare |
|
Johannis | Nebenform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Johanno | Name althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "Jahwe ist gütig" oder aber "Jahwe ist gnädig".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
John | John ist die norddeutsche und englische Form von Johannes, daher die selbe Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
716 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Johnathan | Englische Variante des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", von althebräisch "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
|
220 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Johnathon | Englische Variante des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", von althebräisch "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Johnmichael | Eine amerikanische Doppelform der Namen John ("Gott ist gnädig") und Michael ("wer ist wie Gott?").
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Johnnie | Englische Koseform von John mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Althebräische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere althebräische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: