Mein bisheriger Favorit in der Namenswahl
Bin FtM Transgender und heiße mit Geburtsnamen Julia
Deswegen suche ich nach anderen Namen mit J, die mir gefallen
Hab nur Bedenken dass der Name für mich zu elegant und erhaben wirken wird
(Auf die Idee gekommen bin ich übrigens als ich meiner kleinen Schwester alte Pokemon Folgen gezeigt und James von Team Rocket wieder gesehen habe :D)
James
- Rang 882
- 681 Stimmen
- 11 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 134 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu James
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
übersetzt = Jakob bedeutet "der Nachkömmling" oder auch "Gott schützt und "Fersenhalter" und "er betrügt" siehe = Jakob/Jacob |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Ja-mes | -ames (4) -mes (3) -es (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Semaj | 068 | J520 | JMS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- ·- -- · ··· | James |
James buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Anton | Martha | Emil | Siegfried |
James in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen James |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit James |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 157 im Januar 2017 |
Rang 136 im Februar 2017 |
Rang 140 im März 2017 |
Rang 131 im April 2017 |
Rang 132 im Mai 2017 |
Rang 131 im Juni 2017 |
Rang 132 im Juli 2017 |
Rang 136 im August 2017 |
Rang 133 im September 2017 |
Rang 134 im Oktober 2017 |
Rang 144 im November 2017 |
Rang 128 im Dezember 2017 |
Rang 160 im Januar 2018 |
Rang 135 im Februar 2018 |
Rang 151 im März 2018 |
Rang 130 im April 2018 |
Rang 130 im Mai 2018 |
Rang 132 im Juni 2018 |
Rang 139 im Juli 2018 |
Rang 143 im August 2018 |
Rang 147 im September 2018 |
Rang 138 im Oktober 2018 |
Rang 142 im November 2018 |
Rang 129 im Dezember 2018 |
Rang 151 im Januar 2019 |
Rang 130 im Februar 2019 |
Rang 129 im März 2019 |
Rang 114 im April 2019 |
Rang 142 im Mai 2019 |
Rang 116 im Juni 2019 |
Rang 118 im Juli 2019 |
Rang 107 im August 2019 |
Rang 101 im September 2019 |
Rang 104 im Oktober 2019 |
Rang 112 im November 2019 |
Rang 103 im Dezember 2019 |
Rang 119 im Januar 2020 |
Rang 188 im Februar 2020 |
Rang 185 im März 2020 |
Rang 169 im April 2020 |
Rang 166 im Mai 2020 |
Rang 182 im Juni 2020 |
Rang 187 im Juli 2020 |
Rang 181 im August 2020 |
Rang 179 im September 2020 |
Rang 177 im Oktober 2020 |
Rang 153 im November 2020 |
Rang 159 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 101
- Schlechtester Rang: 244
- Durchschnitt: 155.74
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens James stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
366 | 286 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name James belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 366. Rang. Insgesamt 286 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist James? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens James ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen James in Verbindung bringen.
- Musiker (8)
- Künstler (6)
- Schauspieler (5)
- Butler (3)
- Geheimagent (3)
- Politiker (3)
- Architekt (2)
- Lehrer (2)
- Pädagoge (1)
- Arzt (1)
- Ingenieur (1)
- Polizist (1)
- Schriftsteller (1)
- Studienberater (1)
- Agent (1)
- Kardiologe (1)
Kommentare zu James
Deutsche kennen den Namen wohl am ehesten aus Filmen, in denen die Butler zu gerne James heißen. Diese Assoziation sitzt bei mir irgendwie total fest. Rein vom Klang her ist er eigentlich schön, nur bitte nicht mit deutschem Nachnamen.


Mein Dad ist Schotte und heißt James Francis ... Ich mag den Namen total gerne ... Würde meinen Sohn auch so nennen.
Mein Verlobter kommt aus Schottland und heißt James Andrew und ich finde den Namen wunderschön er hat einen tollen Klang und niemand den ich kenne hat Probleme den Namen auszusprechen
Wir haben unseren Sohn James-Tiberius genannt. Mittlerweile ist er elf Jahre alt und wird überall für seinen Namen bewundert. Unseren Nachnamen gibt es sowohl im englischen als auch im deutschen Sprachraum, weshalb der Vorname überhaupt kein Problem darstellt.
James passt genau wie William nicht zu einem deutschen Nachnamen.
Es gibt nur wenige englische, amerikanische, irische usw. Namen, die auch vor einen deutschen Nachnamen passen, James und William gehören definitiv nicht dazu.
Ich habZwillinge und der ältere heißt auch James.Diesen Namen hab ich von jeher geliebt,somit ar für mich klar,wiemein Ältester heißt.
Hey mein Name ist James aber freunde nennen mich Jimmy. Ich finde den namen James schön.....
@iHGMi
Du solltest erstmal vernünftiges Deutsch lernen, bevor du andere beleidigst.
Mein Zwillingsbruder heißt James und ist weder krank noch ekelhaft etc.
Und bevor jetzt irgendwas mit Unterschicht oder so kommt, er ist Diplom-Ingenieur, wie die meisten in unserer Familie.
Wir haben auch keinen deutschen Nachnamen, sondern einen englischen (australische und amerikanische Eltern) und alle entsprechende Vor- und Zweitnamen.
Er mag seinen Namen auch, obwohl die meisten ihn Jamie nennen.
Ich kenne einen Butler James, der immer wieder über einen Tigerkopf stolpert und mir regelmäßig zu wenig Wein einschenkt.
Aha, kennst du alle?
Alle schottischen Buttler heißen James
Finde auch das James ein schöner Name ist.
Hi, also ich finde James sehr schön und könnte mir auch vorstellen, jeamanden so zu benennen
Ach noch was das würde mir mal nicht in den Sinn kommen das mit dem Asi Tv zu sagen oder zu schreiben. Da fragt man sich was da einem Kopf durch geht sowas zu schreiben. Dachte es geht hier um den Namen und nicht um Leute zu beleidigen.
Also das schrieb eine andere Sandra mit dem Kommentar da guckt jemand zuviel asi -Tv. Das war ich nicht. Ich schrieb die anderen 3 Kommentare zum dem Namen James.
Wasch beleidigst du meine Eltern? behindertus im kopf oder wat?
Da guckt wohl jemand zu viel asi-tv!;)
Ist mir noch James Potter von Harry Potter in den Sinn gekommen aber mein erste Gedanke bei dem Namen kam mir schon James Bond 007 in den Sinn aber sonst ein schöner Name. Wenn der Nachname stimmt und dazu passt warum nicht.
Sorry wollte James Blunt schreiben und nicht James Bland.
Bei der Fußball-WM gibt es einen Spieler namens James Rodríguez. Allerdings wird sein Name spanisch ausgesprochen, wie "Chames".
Als erstes fand ich es gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie hat das ja auch was :) Mittlerweile finde ich "Chames" schöner als "James"...
Danke für die schnelle Antwort, aber trotzdem schade! Dann muss halt der zweite Name meiner, also Thomas sein. Muss man dann halt abkürzen.
Nein, einzelne Buchstaben, auch mit Punkt dahinter, sind nicht erlaubt. Nehmt James Tiberius. :)
Hallo!
Wir haben eine allgemeine Frage und hoffen, dass irgendjemand helfen kann!
Nach dem letzten Fernsehabend steht für unseren Sohn der Name James T im Raum. Ist ein einzelner Buchstabe erlaubt? Oder muss nachdem T ein Punkt kommen bzw. ein ausgeschriebener Name?
Tut mir leid, aber ich weiß nicht was ihr gegen James Blunt habt. Er schreibt wundervolle Songs mit viel Bedeutung (was man bei den meißten Rappern wie Kollegah der über nackte Mädchen und Drogen rappt ja nicht sagen kann) und hat eine außergewöhnliche Stimme, also wer etwas gegen ihn hat ist einfach dämlich. Ich mag den Namen sehr gern ;)
Nichts gegen den Namen James, aber James Blunt mit seiner Kastratenstimme ist eine Zumtung.
Also ich finde den namen super, mein sohn heisst mit erstem namen so. und die bedeutung passt auch super. er kam vier wochen zufrüh und am anfang der SS hatte ich blutungen und Gott hat mein Baby beschütz.
Charlus?
Hallo zusammen,
mein Bruder trägt den Namen James Charlus Peterson, ich selber heiße Jenna Carol Peterson.
Wir sind Zwillinge und 13 Jahre alt
James klingt gut. So das mußte raus. Auch wenn es ......................
Hi zusammen
Wir haben unseren Sohn James Louis genannt. Wir wollten einen englischen Namen den jeder kennt und auch aussprechen kann ohne 10 x vorsagen!
Bis auf wenige (ältere) finden die meisten den Namen sehr schön!
Lieber etwas außergewöhnlicher als 08/15!!
Ich mag meinen namen sehr. er ist zeitlos, und seit jahrhunderten immer in den top 20 Englands. eben kein sich abnutzender modename.
wer wegen dinner for one , an butler denkt, dem sei gesagt, dass Dinner for one eine deutsche produktion ist und dies ausserhalb deutschlands niemand kennt
Wir heißen James Philip Henry (17, Cara Alicia Elisabeth (19)& Douglas 'Doug' Alexander Louis (20).
Wir kommen aus England & leben jedes Jahr für einige Monate in Deutschland.
James, Cara &
Ich hab auch schon darüber nachgedacht meinen Sohn als Zweitnamen James zu nennen.
Ich wurde zwar auch damit aufgewachsen das James ein "Butlername" sein soll. Wo ich sagen kann das ich nicht weiß was ich davon halten soll.
Aber ich möchte ihn deshalb James nennen weil es sehr viele Musiker & Schauspieler gibt die James heißen. Und ich mit dem hintergedanken hoffe das mein Sohn auch mal in die Richtung macht. Mal sehen
Am Anfang kam mir der Name gar nicht in Frage weil der Name englisch war und englisch war für mich gleichzeit ein Wort für Butler. Obwohl die Englander sehr kultviert vorkommen und da gibt es auch ein paar bekannte Gesichter die James heißen.
Aber als ich dam las das der Name hebräisch ist und "Gott schützt bedeutet" dann hab ich mich gefreut und dann war es für mich offensichtlicher diesen Namen zu nehmen. Noch dazu möchte ich nur hebräische Namen für meine Kinder weil die alle eine tiefsinnige Bedeutung haben und noch dazu weil ich ja auch einen hebräischen Namen habe.
Theo
James
Logan
Ja dann freu ich mich schon :)
Ich denke bei dem Namen immer an den britischen Sänger James Morrison! Ein toller Name, aber nicht so wirklich passend zu einem deutschen Nachnamen!
Ich möchte meinen Sohn auf jeden Fall James nennen, ich finde den Namen einfach wunderschön. Wird zwar nicht der Erstname, aber ich kann ihn ja trotzdem so rufen.
James Moriarty nicht zu vergessen!
Ein sehr guter Freund von mir heißt James. sein Name ist (wie oben zwar steht) englisch , hebräisch und Schottisch doch er sagt immer das sein name aus Deutschland kommt!
Gibt es einen Mädchen Namen zu James
und wenn sie schon Harry Potter machen könnten sie auch James Norrington aus Fluch der Karibik dazu machen
Hallo,
Ich heiße James Clarence David Anthony.
Ich bin auf Hawaii geboren und teilweise dort & in Australien aufgewachsen.
Mein Vater ist Australier & heißt David Brandon.
Meine Mutter hieß Amelia Isabella und stammt aus England.
Meine Namen sind, entsprechend meiner Herkunft alle sehr amerikanisch bzw. englisch.
Meine Geschwister haben dementsprechend auch amerikanische bzw. englische Namen:
-Bradley ‘Brad’ William
-Matthew ‘Matt’ Anthony
-Zachary ‘Zac’ Mason
Wir kommen mit unseren Namen sehr gut zurecht und haben uns noch nie darüber beschwert.
Ich mag meinen Namen James & und würde ihn gegen keinen anderen Namen tauschen.
Dass „James“ ein typischer Butlername sein soll, kann ich nicht verstehen. Das ist ein ganz normaler Name, wie jeder andere auch.
In Ländern wo diesen Namen nicht typisch sind, werden sie zwar mit einem Schmunzeln hingenommen, aber da wo wir herkommen sind unsere Namen total normal.
Lg, James
P.S.: Meine 3 Brüder sind meine Halbbrüder & tragen deshalb einen anderen Nachnamen als ich. Sie sind, wie ich, in Amerika geboren & dort aufgewachsen.
Meine Name ist Bond, JAMES Bond!♥♥
Ich liiiiiiiiiebe James Bond!
007 meldet sich zum Dienst!
Mein Sohn heißt James Alexander,nach seinem Uropa und Opa.Sein Vater ist Schotte und dort is dies ein klasischer Name!Hier in Deutschland schauen die Leuteschon komisch.Auch ich habe den Namen häufig verteidigt,vonwegen,sein Vater is Brite.Jetzt ist mir das aber total wurscht.Mein James ist ein James und der Names passt zu ihm,könnte mir keinen anderen mehr vorstellen :)
Mein Name ist Bond. XXX Bond.
Da muss ich !!! recht geben ;)
James, bringen Sie mir den Mantel! Nee, das ist für mich ein typischer Butler- Name.
Ich finde der name james ist für einen jungen schön und es gibt einen james maslower ist in einer band und die band heißt big time rush die band ist sehr berühmt
Ok james bond und james von pokemon war mir bekannt, aber den namen james habe ich erst durch james phelps richtig lieben gelernt
Oh je! Sein Kind nach einer Filmfigur benennen. Kevinismus lässt grüßen!
James Potter
James Norrington
Allein wegen der beiden, lohnt es sich sein Kind so zu nennen! Zwei furchtlose, treue Menschen! :)
In vielen Teilen der Welt ist James ein völlig geläufiger und vor allem klassischer Name. Nicht nur in England, sondern auch in allen ehemaligen Kolonien, die früher mal dem britischen Empire angehörten. Mein Vater heißt ebenfalls so.
Wem bei diesem Namen nichts anderes als "Butler" einfällt, sollte vielleicht mal den Fernseher ausschalten und zur Abwechslung mal ein Buch in die Hand nehmen. Dürfte sich auch auf die Kinder recht positiv auswirken. Gleichzeitig sind das wahrscheinlich auch noch die selben Leute, die bei anderen englischen oder französichen Namen als erster "Hilfe, ein Asozialer!" schreien.
Huhuuu, denkt denn niemand an den guten Commodore James Norrington aus FdK??? Gott, ich liebe ihn und hab ihm mein Herz zugeschrieben. Arme Sau!
Ach keine Sorge so schlimm stehts eigentlich nicht um mich, hab nur nach netten Spitznamen für ihn gesucht. Jamie und Jem hab ich schon verbraucht @.@
Eigentlich bin ich auch ein totaler Slash-Frak :P CONVERT THE WORLD TO SPARRINGTON!!! So das musste mal gesagt sein.
Wer nicht weiß was das ist verpasst was, aber man kann ja alles googlen, ne?
Am Besten Bildersuche x3
LG Rin
P.S. Kein Butlername! Butler heißen entweder Tanaka oder Sebastian xD
Also wir haben letzte Woche einen Sohn bekommen und der heißt Elias James.
Wir wollten immer ein Elias, falls es ein Junge wird und mein Mann fand den namen James auch immer ganz schön.Also haben wir die beiden Namen zusammen genommen.
Ich finde es aber auch schade dass jeder den Namen mit einem Butler verbindet.
Das wird uns aber leider auch durch die Filmindustrie so vorgelebt :-(
Ich finde den Namen einfach schön und bin froh über unsere Wahl :-)
Bei einem Mädchen wäre es schwierig geworden.....
Zweifellos ein toller Name. Aber zu einem eigentlich urdeutschen Kind mit urdeutschen Nachnamen passt es leider einfach nicht :-( James Müller oder James Becker klingt nun wirklich eher.. albern.
Ich werde meinen Sohn aufjedenfall James nennen, vielleicht wirds nur der 2. Name, aber aufjedenfall wird einer meiner Söhne so heißen. Jacob fand ich auch ganz schön, bzw Jakob, wusste nicht dass James übersetzt Jakob heißt.
Sorry, aber so ein Unsinn...Wieviele Leute in Deutschland haben eigentlich Butler und nehmen daher diese "Erkenntnis"? Jede Menge nach den Posts hier zu urteilen : )
In England wird der Name überhaupt nicht damit assoziiert; James ist da ein ganz geläufiger, belliebter, weil wohlklingender Männername. Man sollte sich wohl eher an der modenen britischen Gesellschaft orientieren, was diesen Vornamen angeht, dann kommt man gar nicht auf solche verstaubten Klischees.
Unser Geschirrspüler heißt so! Lang möge er leben! :D
Ich finde James Maslow voll süß
James Bond
Das ist meine 1. Assoziation
Noch nie Dinner for one gesehen? Das ist das erste, woran ich bei diesem Namen denke.
bin 12 und wollte eig. nur die bedeutung von
meinem namen (carina) wissen dann bin ich auf james gestoßen weil ich an james maslow dachte (der ist sooo süss
Ich bin gebürtige Amerikanerin und mein Mann und ich haben uns entschlossen unseren Sohn James Dean Jensen zu nennen, und ich finde nicht das James ein Butlername ist. Meiner Meinung nach hat er ehr etwas herrschaftliches an sich. Abgesehen davon kann man auch schöne Spitznamen daraus machen wie Jim oder Jimmy
Also das ist der schönste name auf der ganzen welt. Mein sohn heißt so und ich bin über diese entscheidung sehr froh. und ich denke das es butler mit jedem namen gibt das hat doch nichts mit james zu tun!!!!
Da mein Mann James heisst haben wir unseren 1. Geborenen den Namen Neven James gegeben.. und ich finde das klingt richtig gut.. :-)
weil es unterschiedliche sprachliche Wurzeln hat, passt es eben überhaupt nicht. Das ist ein garusiges Sprachdurcheinander.
Abgesehen davon : James, meinen Mantel ! Das ist ein Butlername.
Unser Sohn wird James Leroi Honoré heißen. Übersetzt heißt dies Der von Gott beschützte, geachtete und angesehene König. In Kombination mit meinem Nachnamen klingt das auch noch wunderschön. Da es Französische, Irische, Italienische und Deutsche Wurzeln hat, passt es auch noch gut.
Also ich denke bei James zuerst an Bond. -James Bond - und der ist schließlich cool!
Ansonsten vielleicht noch an James Blunt. Der kommt ja doch öfters mal im Radio...
da war Mama aber kreativ :(
Ich mag den Namen sehr, natürlich denkt man bei dem Namen immer sofort an einen Butler oder James Potter von Harry Potter, aber das ändert nichts daran, das der Name schön ist.
Mein Sohn(11 Monate) heißt James Leroy und alle finden den Namen süß und er passt auch zu ihm. Er hat buschiges braunes Haar und braune Augen. Unser zweites Kind sol entweder Juan Paul oder Ruby Seryn heißen.
James, bringen Sie der gnädigen Frau mal den Mantel! Ach nee, muss nicht sein.
Ich mag den Namen sehr gerne.
James ist ja nun wirklich d a s Synonym für einen Butler. Muss nicht sein.
james potter....................... mehr muss man nicht sagen
Allerdings würde ich ihn nur vergeben, wenn man einen englisch-sprachigen Hintergrund hat bzw. einen englischen Nachnamen.
Jamie finde ich als Spitzname toll :))
James ist ein wunderschöner Name. Auch Abwandlungen/Spitznamen wie Jim/Jamie/Jimmie
gefallen mir einfach totaaal gut!
Ich denke das mit dem Butlercliche kommt hauptsächlich von "Dinner for one". Außer an Silvester (für 20 min)denkt doch daran eh niemand jemals.
Wunderschöner name, wenn er nur nicht diesen buttler-beigeschmack hätte. :/
@Lena:
Ich denke bei dem Namen auch immer zuerst an James und seine beiden "Teamkollegen" Jessie und Mauzi aus Pokémon. Und James ist mein absoluter Lieblingscharakter =D Team Rocket forever!
Ich liebe den Namen einfach! Er ist längst kein Butler-Name mehr. Ganz im Gegenteil: Ich finde er klingt zwar vornehm, aber irgendwie auch unglaublich cool, stark und lässig. Hätte ich zwei Söhne, und würde in einem englischsprachigen Land leben, würden die auf jeden Fall James und Samuel (ich mag die Aussprache des Namen im Englischen total) heißen. Hier fände ich ihn doch etwas ungewöhnlich.
P.S. Warum fehlt eigentlich der Regiseur der zwei erfolgreichsten Filme allerzeiten (Cameron) bei den wichtigen Persönlichkeiten? Den würde ich auch als sehr berühmten James bezeichnen.
Also ich mag diesen Namen auch sehr. Zwar ist "James Potter" Schuld, aber wenn es später mal soweit ist, &nd es ein Junge, dann sollte er "Tylor James" heißen. Ich mag diese 2 Namen zu sehr :]
Eine figur aus Pokemon heißt so,um genau zu sein aus Team Rocket und James is wirklich heiß;)
Ich mag den Namen auf jeden Fall!
Justin ist auch ein schöner Name.
Komisch Justin wird als Assiname bezeichnet aber James klingt für viele hier schön:(????
Ich denke bei dem Namen James zu allererst an gutaussehende neuseeländische Männer. ;-)
(Das mit dem "Butlernamen" ist doch Schnee von gestern).
Grandioser Name! :D Ich liebe diesen Namen einfach ... Jaah, man denkt vielleicht an einen Butler dabei (geht mir genau so^^), aber das macht ihn doch nicht weniger schön. :) Ich selbst habe auch einen ausländischen Namen (siehe oben, kommt aus Amerika) und einen deutschen Nachnamen, aber hey, was soll's? Freunde und Verwandte sprechen einen ja auch nicht mit Vor- und Nachnamen an, was andere denken kann einem doch egal sein. ;)
Stimmt
ÜBER DEN LEGENDÄREN 007 na hoffentlich verhaut er sich
ehm... ok. Macht ja nichts, du kannst ja waehrend dem Referat nur so tun als wuerdest du zuhoeren...
sie fordern, bestimmte Namen doch bitte so und so auszusprechen anstatt jedem Individuum seinen eigenen phonetischen Geschmack zuzusprechen. Ist manchmal ganz amuesant diese Diskussionen zu verfolgen :)
Ich glaube du hast das Kommentar nicht ganz verstanden. Es bezieht sich auf bestimmte Leute hier die fuer deutsche Kinder deutsche Namen fordern (die gibt es wirklich)... War bestimmt nicht an dich gerichtet.
Es kann kaum ein "Deutsche-Namen-fuer-deutsche-Kinder"-Vertreter" vorbeikommen. Die allermeisten Kinder in Deutschland haben hebräische, griechische, nordische oder lateinische Vornamen, jedoch keine deutschen.
ob James Krüss auch Probleme hatte?
Kommt sicher wieder bald so ein "Deutsche-Namen-fuer-deutsche-Kinder"-Vertreter vorbei und stellt so ein Kommentar hier rein, dass da lautet "ja, aber wenn dann nur wenn's so gesprochen wie geschrieben wird sonst passts nicht zum Nachnamen"....
Nein aber ernsthaft - James ist ein ganz toller bodenstaendiger Jungenname, sehr stark und voller Charakter. Und bitte nicht Iames aussprechen ;)
Genau meine Meinung.
Alle meine Lieblingsnamen gehen auf irgendeinen Buch/Film/Serien/-Charakter zurück und James kommt von dem heldenhaften James Potter. Ich hoffe, später einen Nachnamen zu haben, der Oliver James (mit James als Rufnamen) erlaubt, denn mein Dad will umbedingt, dass mein Sohn später auch seinen Vornamen tragen soll, auch wenn ich immernoch hoffe dass er scherzt.
James als englischer Name ist toll, weil man ihn gar nicht erst falsch aussprechen KANN! Niemand würde ihn "JaahmEs" aussprechen und wenn doch, dann ist derjenige echt blöd und dann wäre es mir eh egal! :D
Hay! ich heiß auch james und find den namen eigentlich ziemlich cool! weil es keine nervigen abkürzungen gibt, jedenfalls hab ich noch keine erfahren. ich bin in amerika geboren, aber mit 6 nach deutschland gezogen ^^ (meine eltern sind aber beide gebürtig deutsch)
Ich finde der Name hat einen tollen klang und, so vornehm - aber in Deutschland einen Deutschen James zu nennen, finde ich doch irgendwie albern - leider. Der Name verspricht eben eine altenglische Herkunft, und wenn man die nicht hat, dann ist das so wie ein versprechen, dass nicht gehalten wird oder wie etwas das man sein will obwohl man es nicht sein kann
Ich liebe den Namen! ♥
Super schöner name!!! leider muss ich immer an diener/butler denken, die heißen in filmen i-wie immer james^^ trotzdem wunderschön
Der name ist tooolll
Ich finde den Namen toll, aber es kommt drauf an was ich dann für einen Nachnamen haben werde!
james Hansen z.B. geht überhaupt nicht
Ich kenne einen, der heißt James Malcolm MQQuade das hör sich toll an
Es gienge ja auch den 1. Jesse und den 2. Dean als Rufnamen zu nennen.
Wieso nur mit Bindestrich? Dann würde man sie doch Jesse-James und James-Dean rufen,also beide Namen.Würde sagen,nur ohne Bindestrich würde es gehen.
Nur wenn du mit Bindestrich schreibst,würde es gehen.
Kann man seine Söhne, z.B Zwillinge Jesse James und James Dean nennen, wenn Jesse beim 1. und James beim 2. der Rufname ist?
Ich bin im 9. Monat und es wird ein Junge. Mein Mann und ich wollen ihn James nennen. Wunderschöner Name!
Ich liebe den namen! Aber ich würd mein kind nur so nennen, wenn ich in Amerika leben würde, was ich i-wann auch mal tun werde....
Seit ich Harry Potter gelesen hab und James so toll fand lieb ich auch den Namen
aber denke ich werde ihn meinem Sohn höchstens als ZN genben
Ich LIEBE den Namen James...und das meine ich vollkommen ernst! Er hat etwas vornehmes und verwegenes an sich...und außerdem find ich James Potter absolut cool :P
Unser Sohn heißt William James (wir leben in England).
Ich finde den Namen James einfach wunderschön und wenn ich später mal 2 jungs bekommen sollte dannn nenne ich meinen ersten Sean Thomas und den zweiten James Pierce =)
Ich finde james einen schönen, recht britischen namen. hat etwas sexy an sich.
james aus twilight! ist zwar der böse aber ich finde der name passt zu dem character
Was ist denn mit James Bond?
Mein Sohn wird als zweiten Vornamen James haben. Ich finde den Namen wirklich wunderschön und möchte ihn einfach weil ich Altenglische Vornamen einfach wunderschön finde :-)
Würde mir auch gut gefallen- besser als ein Jamie (ist ja als Spitzname recht nett). Mein Freund meint aber, James wäre so ein "Diener"-Name. Mir fällt spontan auch nur ein Diener ein, der James heißt (in einem Film).
Ich finde den Namen sehr schön obwohl ich nicht weiß ob er nicht zu englisch ist.Mir wäre es egal ich mag den Namen oder würde meinen Sohn auch so nennen
XD mich erinnert der Name an Pokemon :Jessie James -Team Rocket so schnell wie das Licht , gibt lieber auf und bekämpft unds nicht.
Aber geil!
Ach Du meine Güte! Das ist doch nicht wahr... Der Arme! Was haben sich die Eltern dabei gedacht???
Bei uns an der dänischen Grenze gab es in meiner Klasse vor ca. 15 Jahren, einen Jungen, der hieß James T. Körg (das T stand glaube ich für Thomas). Das war immer super lustig, wenn wir neue Lehrer bekamen und die die Klassenliste das erste mal durchgingen und alle aufriefen. Wir kicherte schon vorher und dann beobachteten wir genau die Gesichtszüge des Lehrers...
Übrigens war sein Spitzname nicht Kapitän, sonder "Pille". Bei einem Klassentreffen sagte er uns, dass er seine Zweiten Namen jetzt als Rufnamen angenommen habe, was uns aber Wurst war, da wir ihn ja eh' nur Pille nannten.
James ist so ein geiler Name! Der ist total toll. Aber James Alan Hetfield ist noch toller. =)
Ich finde den namen ganz in ordnung aber er ist mir zu ....!!
Weiß nicht...nicht so passend
Der Name ist total schön, so heißt mein süßer James und so wird eines Tages mein Sohn heißen!
Ich auch
Ich liebe diesen Namen einfach. Ich habe meinen Sohn so genannt!
Ich mag den Namen, wenn ich später vllt. mal Kinder habe, würde ich meinen Sohn so nennen.
Ich liebe diesen Namen! Ich bin dreizehn und lese (na ja eigentlich eher verschlinge) die Bücher von Joanne K. Rowling. Und weil ich finde das James in diesem Buch so einen coolen Charakter hat ist er mein absoluter Favorit unter den Jungennamen!
Ich liebe diesen Namen. Deswegen haben wir auch unseren Sohn so genannt! Inspiriert wurde ich durch J.K.Rowling und ihren tollen Büchern ;-)
Kleiner tipp: der kommentar von jolanda könnte auch ernst gemeint sein oder? man muss nicht alles ironisch nehmen. ;o)
Habt ihr bzw hast du Jolanda(dein Name is wirklich nich toll, sry aber, ... naja kannst du ja auch nix dafür) was gegen den Namen James oder wie?!
Bemerkung nebenbei: "Toooooler Name" schreibt man mit 2 "l". Da es von toll kommt und man dies ebenfalls mit 2 l schreibt!
So wunderschön britisch... Gefällt mir total!!
Toooooler Name!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Hakan
Kommentar von Levent. (:Aehm.. ^^ Canim heisst nich nur Leben, sondern auch so Liebling, Schatz sowas ^^ nur als kleine info xD
Jungenname Taddäus
Kommentar von ThaddaeusIch fühl mich auch schau-wohl mit meinem Namen und finde ihn schön. Tatsächlich sind alle, die den Namen hö...
Jungenname Jockel
Kommentar von jhvjhfvjSo kann man schön einen männlichen Vogel nennen (klingt ja auch fast wie Gockel), aber doch bitte keinen Ju...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen James schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Jan-Kersten,
- Janis,
- Jean-Maurice,
- Jens-Herbert,
- Jo-Chris,
- Joerg-Uwe,
- John-Christian,
- Jose-Ferreira,
- Juan-Carlos und
- Jürgen-Volkmar.